-
Gesamte Inhalte
1.274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bubu50n
-
kannste da mal nen bild von der seite machen! ich finds voll geil! Gruß, bubu
-
Großer tank in V50 8,3 Liter
bubu50n antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte ja an so ne 2-geteilte variante gedacht wegen benzinschlauchmontage, vergaserfummelei und benzinhanmontage (für die die halt nicht so ne fette wartungsklappe fürn gaser haben). im anhang prinzipskizze, unten nen langen "schlauchsiphon" unten mit rohrbohen wegen knickgefahr, fungiert als komunizierende röhre (gut, da steht dann halt IMMER sprit drinne), oben eben ne "entlüftungsbrücke" vom einen zum anderen tank. original benzinhahn und tankdeckel bleiben. optional dann je nach sitzbank (bei mir isses ne caferacer) die tank je nach sitzbanksituation erhöhen und mit nem flachen tankdeckel ausm kfz-bereich arbeiten. Gruß, bubu -
Großer tank in V50 8,3 Liter
bubu50n antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah okay. aber selbst das stell ich mir übelst fummelig vor, denn schlauch so kurz wie möglich heißt ja automatisch dass die kupplung so spät wie möglich verbunden werden muss. da sind dann selbst die finger von der holden schon zu groß für Gruß, bubu -
Großer tank in V50 8,3 Liter
bubu50n antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich muss das mal hocholen hier, mich quält ne frage: die leute die sich jetzt so nen riesen tank gemach haben, quasi einteilig und den platz des werkzeugkastens ausgenutzt haben, wie gehtn das dann mit benzinschlauch annen gaser ohne das da ne meterfünfzig schlauchschleife im gaserraum liegt? und benzinhahn einfädeln? da haperts bei mir gedanklich immer dran. Gruß, bubu -
vielleicht isses garnicht der motor, vielleicht isses das ganze xl2-typische anbaugeraffel und/oder topcase bzw. handschufach und -inhalt! Gruß, bubu
-
Welche Kupplungsbeläge f. V133
bubu50n antwortete auf rocknroller66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja genau, du hast die polinifeder, härter ist nur noch die malossi feder und die muss man ordentlich bearbeiten damit die gut funktioniert. carbon ist in der hinsicht geil das die sich nicht komprimieren (so wie kork), höhere temperaturen aushalten, weniger trennweg brauchen...ABER härtere federn brauchen weil die NUR DANN die selben kräfte übertragen wie kork. mach dich nicht so irre mit den belägen, kauf irgendwelche (vielleicht nicht die allerbilligsten) hau da neues öl (erstmal sae 30, wenns dann nicht klappt kann man immernoch mit superduper neumodischem öl rumexperimentieren) rein, alte feder rein, gescheid einstellen und wenns dann noch rutscht weiterüberlegen. Gruß, bubu -
Welche Kupplungsbeläge f. V133
bubu50n antwortete auf rocknroller66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nimm ganz normale beläge für die v50 kulu, aber ich glaube das wird nicht reichen (es sei denn die beläge sind ganz runter oder ganz oll). du brauchst härtere feder und da bleibt nur die malossi feder und über die scheiden sich die geister. carbonbeläge sind auch keine option, da brauchste auch wieder ne härtere feder, wo wir dann wieder bei der malossi feder wären. trennt die 4 scheiben kupplung überhaupt gescheit? oder rutscht die nur weil du die so weit vorgespannt hast damit sie trennt? Gruß, bubu -
Welche Kupplungsbeläge f. V133
bubu50n antwortete auf rocknroller66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
is deine gesundheit, ich würde das zumindest mal gescheit von hinten angucken was da an der primär rumgedietert wurde. je nach dem wie kacke das aussieht würde ich mir ne neue primär und nen repkit besorgen. öl mach ma ganz normal sae 30. feder weiß nicht, das sieht bei dir schon so aus als ob das ne polinifeder wär, malossifeder würd ich nicht nehmen. veilleicht mal über ne xl2 kulu nachdenken? Gruß, bubu -
Welche Kupplungsbeläge f. V133
bubu50n antwortete auf rocknroller66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde ja als aller erstes mal die primär wegschmeißen! da sind 5! niete drinne, original gehören da 4 hin! da hat einer ordentlich was gedietert...und deine beläge sehen auch so aus als ob da an der ruckdämpfung gespart wurde! Gruß, bubu -
Kein Zündfunke.. Keine Ahnung mehr..
bubu50n antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du die ladespule auch mal durchgemessen? "Ladespule grün + weiss 500 Ohm +-20 Ohm" ich selbst hatte aber auch mal ne zündung da waren ALLLE werte im grünen bereich und trotzdem ging nix....ist halt manchmal so. Gruß, bubu -
Umschreiben V50 Special auf PV 125
bubu50n antwortete auf johnboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lass den kill wo er ist und setzt dir in die klingel nen microtaster. dann hupst du über die klingel. Gruß, bubu -
schließ da doch nen nos-system an nee, ma spass beiseite, ich hab den auch dran, den anschluss, ich hab den zugelötet. Gruß, bubu
-
PK XL1 Motor blockiert ! Fehler nicht findbar.
bubu50n antwortete auf Ghostdog83's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, mach auf das ding. ne ähnliche symptomatik hatte ich auch mal, da war eins der kickeranschlaggummis zerbröselt und das hat ab und an kickerritzel, haut-und nebenwelle blockiert, bis es irgendwann klein genug püriert war. Gruß, bubu -
ET3 Zylinder höhersetzen, Originaltuning
bubu50n antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na okay, dann wirds das wohl nicht sein. aber das lüra wirds auch nicht sein. vielleicht ne viel zu hohe geometrische verdichtung oder noch zu mager unterweg? Gruß, bubu -
ET3 Zylinder höhersetzen, Originaltuning
bubu50n antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du hast doch mumifiziert, ne? von wo bis wo hast du denn gewickelt? incl. krümmer? dann sollte da deine hitzeproblem herkommen. Gruß, bubu -
Ich hab kürzlich aus nen Motor von nem Bekannten folgenden Kolben rausgeholt (das riesen Kolbenfenster jetzt mal außen vorgelassen): Erst war ich entsetzt, dann wurde ich stutzig. Was da gemacht wurde ist ja klar, "schnell ma Steuerzeiten erhöhen ohne höherlegen" (allerdings nur an den Überströmern und am Boostport, Auslass am Zylinder war garnicht höher gezogen). Jetzt fahr ich ja z.b. den Doa, da ist es ja bekanntermaßen frikelig mit höherlegen und dichtkriegen (das alleine ist ja schon frickelig genug). Das wär ja eigentlich ne elegante Lösung um da relativ simpel die Steuerzeiten zu erhöhen. Allerdings frage ich mich wie sieht es aus mit der Haltbarkeit wenn man da an dem ?Feuersteg? was wegnimmt(wie nennt man das?)? Gibt es da irgendwelche Richtwerte/Erfahrungswerte wieviel der Feuersteg mindestens haben sollte oder spricht da noch mehr dagegen, was mir gerade nicht einfällt? Gruß, bubu
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kernloch=6mm, steigung=1mm. Gruß, bubu -
die bei ebay hab ich auch gesehen, aber da gibts große haptische und optische unterschiede, da gibts einen der wird in thailand gefertigt (na da wissmer ja wassmer von halten sollen) und son komischen, der sieht leicht plattgedrückt aus (halt nicht wien echter schlüssel). ich persönlich will genau die machart wie auf dem foto (und mich nicht nochmal mit den inselaffen auseinandersetzte)! sowas muss doch auch irgend so nen nieschen/underground-schmuckladen hier in deutschland haben. Gruß, bubu
-
IHR SEID DOOOOOOOF! musss schon silber sein sonst muss ich mir das ja um die hand schmieden und kriegs dann nie wieder ab . Gruß, bubu
-
Hi liebe Gemeinde, ihr seid mal wieder meine letzte Hoffnung. Ich suche einen Armreif aus Silber der aussieht wie nen ums Handgelenk gebogener Maulschlüssel. Sieht so aus: Ich weiß das es sowas in England gibt. Hab ich auch schon versucht dort zu bestellen. Ist aber doof, geht nur mit Creditkarte, egal hab nen Kumpel mit Creditkarte beauftragt da zu bestellen, nen Monat vor Weihnachten, kurz vor Weihnachten kam ne Mail von wegen "kommt erst im neuen jahr". Kam aber nix, wurde auch kein Geld abgebucht. Auf zwei weitere Mails kam garkeine Antwort mehr. Geld ist bis heute keins geflossen. Nen Silberschmied hier in der Umgebung hab ich auch kontaktiert weil ich die Faxen dicke hab und endlich son Ding haben will. Aber alleine die Materialkosten die mir da genannt wurden übersteigen den Wert des Armreifs aus England. Also auch leine Option. Google hab ich zur genüge gequält. Nix gefunden in Deutschland. Deshalb meine Frage an euch: Kennt jemand von euch in seiner Stadt Läden die sowas haben/imprortieren können? Vielleicht hat sowas von euch in seiner Stadt sowas schonmal in nem Schaufenster gesehen?! Gruß, bubu
-
Hupengleichrichter austauschen gegen Standardteil
bubu50n antwortete auf t4.'s Thema in Technik allgemein
sorry, ich muss die leiche mal hochholen. hab mir jetzt aus nen brückengleichrichter und nem kondensator so eine schaltung für ne hupe gebastelt. funktioniert soweit auch schon aber kann das nochmal einer genauer erklären?! wo und wie rum die sperrdiode muss ist mir klar (steht ja im zitat) aber welche muss ich nehmen, bzw. wonach richtet sich das welche ich nehmen sollte? meinen hupe kann folgendes: 12 volt dc 1,5 A Danke und Gruß, bubu -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann die frage leider nur indirekt beantworten. der passt! der andere kunde dens da noch bei sip gibt passt nicht vom stift her und auch ist der nen tacken größer und kolidiert da mit irgendwas auf der zündgrundplatte...hatte ich damals auch mal falsch bestellt. Gruß, bubu -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
morgen zusammen. mal ne frage zur original gelagerten gekapselten andruckplatte der xl2 kulu. hab son motor hier und soll den fit machen. ist in der andruckplatte ab werk so ne art feder oder so was drinne? weil wen ich die in die hand nehme und in der mitte draufdrücke, dann federt das innere ein stück ein. bei der gelagerten offenen gelagerten andruckplatte ist das nicht der fall. gehört ds so? oder ist die schrott? Gruß und Dank, bubu -
Materialforschung kennt wer dieses Material
bubu50n antwortete auf Kabaschoko's Thema in Technik allgemein
warum willst du das denn umbedingt spritzen? ich würd ersmal abchecken ob das a) die temperaturen aushält und b) es den gewünschten effkt bringt...dafür würde es mir reichen das zu rollen oder zu pinseln (oder gar einzutauchen). wenn du die "ruppige" optik aus deinem bild haben möchtest kannste ja immer noch bevor das ausgehärtet ist mim pinsel so tupfen, dass gibt dann so ziemlich den selben effekt. Gruß, bubu -
Materialforschung kennt wer dieses Material
bubu50n antwortete auf Kabaschoko's Thema in Technik allgemein
vielleicht das oder das ?! Gruß, bubu