-
Gesamte Inhalte
1.274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bubu50n
-
war heute mal an der uni an nem standesgemäßen rechner, speichern als *.stp geht jetzt auch ohne abstürze. aus 195 mb mach 410 mb (und die datei ist noch nicht fertig) !!! ich glaub das wird nix von wegen mit e-mail verschicken . Gruß, bubu50n
-
D.R. 102ccm auf 50 Special
bubu50n antwortete auf special-rv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann das geschrieben von v5b3t voll und ganz bestätigen. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil! danke dir! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tag zusammen, ich hab ne lenkerfrage: unterscheiden sich der trapez-spezial-lenker 3 zu 4 gang in irgendeiner weise (außer der zahlen auf dem schaltelement)? sprich kann ich nen 3gang lenker problemlos für 4 gang benutzen wenn ich auf die falschen markierungen pfeife? oder ist der 3 gang irgendwie enger innendrinne oder hat andere auf aufnahmen, gewinde, etc. pp. für irgenwas? Dank und Gruß, bubu50n -
so, ich will auch mal wieder was präsentieren und von problemen berichten. die limaseite ist jetzt soweit flächenrückgeführt aber noch ungeputzt (löcher müssen noch wiederhergestellt werden und noch son bisschen anderer "kleinkram"). und jetzt die probleme: die catia datei ist jetzt knappe 200 mb groß. wenn ich als exchangeformat speichern will (*.stp) wird das erfahrungsgemäß nicht kleiner. aaaaaaaaaaber soweit komme ich garnicht denn mein rechner schmiert mit der riesendatei jedesmal beim versuch zu speichern ab. ich werd die tage mal zu den fsae-jungs bei mir an der uni gehen, die ham da scheinbar ne workstation mit richtig feuer unterm arsch stehen, ma gucken ob da was geht. die datei ist so groß geworden weil ich stückchenweise flächenrückführen musste (am stück ging nicht, das sah aus wie kartoffelbrei). dementsprechend sind jetzt an dem teil gaaaaaaaaaaaaaaaanz leichte trennstellen an einigen ecken zu sehen, ist aber definitiv ein teil. aber für ne fem jetzt mal als beispiel wird das denke ich nichtmehr taugen. und jetzt was fürs auge:
-
die maschbauer in kassel ham sowas auch, müsste von der größe her auf jeden fall fürn zylinder zb. reichen. Gruß, bubu50n
-
www.franks-vespa-garage.de
bubu50n antwortete auf Franks-vespa-Garage.de's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
ihr könnt mich mal gernehaben ... da ist man mal nen paar tage weg. ich schraub halt im kurbezirk, da finden die nachbarn das nich so dolle wenn draußen alles ölig ist, wa und damits lustig bleibt: ich leg meine kulubeläge tagelang in öl ein bevor ich die einbaue und neue zylinder fahre ich mindestens 500 km ein! -
-
Zündmarkierung PK 50 XL 2
bubu50n antwortete auf Markus1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du schon ewig schraubst kennst du doch bestimmt die fertigungstoleranzen an der vespa. die sind heutzutage schlimm (das ganze nachbauzeug) und war damals unter garantie auch schon schlimm. fürn leistungsarmen originalmotor wird das bestimmt gehen mit der werksmarkierung aber sicher ist sicher und wenns dann doch 2 oder 3 grad zu spät steht dann kost das ja auch wieder die eh schon gering gesähte leistung. tausch doch einfach mal nur ein teil, sprich kurbelwelle, lüra, zgp oder in deinem fall die lüraabdeckung. oder auch mal alles gleichzeitig. da steppt der bär zündzeitpunkttechnisch! Gruß, bubu50n -
V50 Spezial mit 4 fach Blinker nur mit Lenkerblinker?
bubu50n antwortete auf x003's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
det läuft! hast ja schließlich nen spannungsregler und der geht bis 80 watt. wenn du da in summe nicht drüberkommst (in dem fall angenommen dass du sämtliche verbraucher gleichzeitig benutzt, was ja nie so richtig der fall ist) ist das kein problem! Gruß, bubu50n -
www.franks-vespa-garage.de
bubu50n antwortete auf Franks-vespa-Garage.de's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
GENIAL! ich führ mal fort: - ich will das öl nicht ablassen, weiß aber dass es rausläuft wenn ich die karre nicht nach "fahrtrichtung links" kippe. gesagt getan. ich hab jetzt aber nen kupplungshebel mit langen arm und nichtverzahnten ausrücker und hab die kiste doch nen bissi sehr weit gekippt. warum fällt mir dann der ausrücker höchstwahrscheinlich in den motor und wie krieg ich den da wieder raus? (bezieht sich auf Schmalrahmen, is klar.) Gruß, bubu50n -
Welche Übersetzung für 102 ccm
bubu50n antwortete auf ausfall's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach so schlimm ist das garnicht mit dem pfeifen. kommt immer aufn gaser/luffi/auspuff an, wieviel man dann noch von der primär hört. ich hab die 3.00er auch drauf und mit zirri silent gehts is halt nur blöd wenn man die 2.86er fährt und merkt dass dann im 4. nix mehr geht. dann lieber 3.00, aufs pfeifen scheißen und wenns dann doch länger werden soll, schön mit den drt rädchen spielen ohne spalten. Gruß, bubu50n -
Prüfstandkurve: Was soll ich jetzt machen?
bubu50n antwortete auf dawasch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da es hier eh schon leicht offtopic wird stell ich meinen frage hier mal, hatte sie schonmal hier im forum wo anders geschrieben aber keine natwort erhalten: so vespa-leistungsmesstechnisch, gibts da was positives/negatives über den traktal t2 zu berichten? wie nah an der wirklichkeit ist er bezüglich hinterradleistung? mir scheint dass hier ja irgendwie auf ammerschläger p4 geschworen wird, bzw. meiner messung aufm traktal t2 traue ich nicht so ganz übern weg. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
komischerweise hab ich den gaser komplett abgesprüht mit startpilot (erst wenn ich direkt in den einlass sprühe ändert sich der lauf (drehzahl bricht ein)). blöder kastratenvergaser naja, versuch macht kluch, nachher werd ich nochmal testen. Gruß, bubu50n -
ET3, gaaanz dicker Bananen Krümmer
bubu50n antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab gute erfahrungen mit selbstgeschnittener dichtung aus kupfer (weichgeglüht) in 0,6 mm stärke (gabs beim dachdecker für low) gemacht. die dann mit so ner dichtmasse ausm atu (so keramisches zeug aus der tube, härtet unter hitze aus) beidseitig dünn bestrichen. klappt super und ist dicht. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich teste nochmal den 16.16er und spasseshalber werde ich die 6 volt zündung mit dem ganzen geraffel was dazugehört auchnochmal testen. Dank dir bobcat Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nee. der bolzen bleib drinne! was aber ab muss ist das gummi (also dass wo du mim fuß drauftrittst. dann logischerweise die 3 schrauben ab und dann ist es nurnoch ein wenig fummelei. in irgendeiner stellung geht das dann gewaltfrei raus, wie gesagt ist fummelei, einfach ein bisschen probieren. den zug an der bremse musste logischerweise auchnoch lösen. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dank dir bobcat! ... dann kommt halt auf das eine loch was drauf damits mir da nicht reinschnotzt. aber ich hab schon wieder nen anderes problem mit dem selben motor und bin ein wenig ratlos. besagter motor von vorheriger frage (v50 spezial, 3 gang, 6 volt) ... den hab ich komplett zerlegt zwecks revision. neue sirris, o-ringe, lager papierdichtungen. 16.10er gaser (hd 52 nd 38) (hab ich hier rescherschiert, das müsste originalzustand sein. auspuff standart (mit dem gusswinkelstück). rest vom motor ebenfalls alles original, legiglich die 12 volt kontaktzündung aus der v50 spezial (v5b3t) ist da reingekommen. problem ist jetzt, ich krich kein gescheites standgas hin und es zeigt sich falschluftsymptomatik, sprich, niedriges standgas geht garnicht, da geht sie sofort aus. hohes standgas geht, läuft aber auchnicht stabil. die kiste springt egal ob kalt oder warm nur mit choke an. wenn ich gasgebe dann kommt die kiste von der drehzahl garnichtmehr runter. wenn ich versuche das sehr hohe standgas per schieberregulierung langsam runterzuregulieren dann sorgt weniger wie ne 1/8 umdrehung dafür dass das standgas schlagartig rapide abfällt und die kiste einfach ausgeht (alles bei 1,5 umdrehungen herausgedrehter leerlaufgemischschraube). ich hab die kiste komplett mit startpilot abgesprüht an allen neuralgischen stellen, alles super, nichts deutet auf falschluft hin. das getriebeöl riecht auchnicht nach sprit, nirgendswo siffts raus, auchnicht am lürasirri. anderen auspuff probiert der nachweißlich ohne probleme lief, keine besserung. zündung steht ziemlich genau auf 19° vot (hab ich auch von hier die info), kontaktabstand ist 0,4 mm, hab aber spasseshalber mal vergrößert und verkleinert, keine besserung (die zündung lief nachweißlich vorher in meinem roller problemlos). mit der leerlaufgemischschraube hab ich auch rumgespielt (fast ganz rein, fast ganz raus) keine besserung. vergaser hab ich gereinigt, schwimmer hängt nicht, schwimmernadel dichtet ab. ich hab auchmal spasseshalber den luftfilter abgemacht, keine besserung. filzring im ansaugstutzen ist verbaut und alles ist schön fest (hab ich aber auch alles abgesprüht). ich hab auch definitiv keine simmerringe vergessen und der kolben ist auch richtigherum eingebaut. was kann das sein? vielleicht doch irgendwie doch zu mager mit der hd und nd, muss doch gehen, ist doch orschinol. Gruß und Dank, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke dir! gleich noch ne Frage hinterher: der Motr meiner Holden (V50 Spezial/3 Gang/6 Volt Kontaktzündung/Lenkerendenblinker) hat 2 getrennte Löcher im Gehäuse als Durchführung für Kabel von der Zündgrundplatte. Sieht alles original aus. Die original Zündgrundplatte hat aber nur einen Strang. Das mit den 2 Löchern kenne ich nur von PK-Motoren. Es ist aber definitiv nen V50 Motor. Wasn da los? Bin verwirrt! Dank und Gruß, bub50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tag, ich mal wieder. ich traus mich ja fast garnicht zu fragen: kann ein shb-vergaser an der stelle wo die schubstange für den gasschieber den gussdeckel verlässt falschluft ziehen wenn der kleine gunniring dort arg verschlissen ist? oder ist das falschlufttechnisch nicht relevant? der sitzt ja in axialer rinchtung eh nicht so richtig spack, der kann ja wandern. Dank und Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
87mm! Gruß, bubu50n -
Verdrahtung V50spezial-Primavera Motor
bubu50n antwortete auf Frank Nagel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also das lüra der v50-spezial-12-volt-mit-4-fachblinker hat nen kleinen (spitzen) konus, ich bin mir nicht 100% sicher, aber bei deinem motor ist auch spitzer konus dranne. was heißt denn ob die leistung aussreichend ist? die kühlleistung? oder die wattleistung? kühlleistung ist nicht viel anders wie bei deinem moddor, wattleistung kann ich auch nur zu sagen dass du mit deinem spannungsregler der in deinem rahmen verbaut bis 80 watt gehen kannst, da du eh schon keine blinkers mehr hast passt das schon, da ist sogar noch platz fürn fernlicht mit puffer nach oben. gewichtstechnisch nehmen sich die beiden lüras auch nichts, bin ich mir aber auchnicht 100% sicher. Gruß, bubu50n -
man sollte halt bei laufendem nicht zu dicht an der Lüraabdeckung (Motordeckel war ab) mit seiner schlabberigen Jeans an der Fuffi stehen:
-
bowdenzughalter und kulustellschraube
bubu50n antwortete auf crisu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passen ja, aber ist unschön mit nur dem einen loch, da sind ja jetzt nicht die mörderkräfte die da an der hülle wirken, aber schönner isses mit zwo löcghern, ich hatte das dingens auch mal fälschlich bestellt und habs mir dann passen umschweißen lassen und zurechtgeflext. du kannst aber auch bei dem teil was du hast, mit den 2 löchen, einfach das auf dem bild linke loch nach unten erweitern, das ander ein wenig nach oben und dann den gewindenupsi zusätzlich noch biegen, vielleicht wirds dann was. Gruß, bubu50n -
bowdenzughalter und kulustellschraube
bubu50n antwortete auf crisu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja ist das jetzt nen v50-motor oder nen pk-motor, ich meine mich wage zu erinnern das der pk-motor an der stelle eh nur eine schraube/loch hat, da passt dann das aus dem link, weil das aus link gehört eigentlich an pk-motor (und passt auch nicht so dolle an nen v50-motor). was issen einfach wenn du die nase mit dem gewinde für die kulustellschraube runterbiegst so dass die flucht wieder passt? Gruß, bubu50n