Zum Inhalt springen

bubu50n

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.274
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von bubu50n

  1. dito!
  2. ah okay, ich danke dir! dann plane ich die massekabels da auchnoch mit ein. Gruß, bubu50n
  3. ja, son bisschen was von beidem. ich machs nochmal genauer. ich hab ne 81er spezial vierblinker, meine holde hat ne 72er zweiblinker mit 6 volt. die teelichtkacke will ich ihr aber nicht reintun, die kricht von mir ne 12 volt zündung mit mit spannungsregler und dem ganzen scheiß. also fast das selbe wie in meiner 81er spezial. nu hab ich beim dreibuchstabenshop mal geschaut was kabelbäume kosten und hab mir gedacht das bissi kabel und so das krichste selber hin. also hab ich mal meinen schaltplan ein wenig studiert und fand da massekabels im kabelbaum, da dacht ich mir brauchste ja nich, is eh alles metall (an masse), deswegen auch die frage wegen den lenkkopflagern, weil ich hätte jetzt in meinem selbsgestrickten kabelbaum auf diese massekabel verzichtet. aber die haben scheinbar ja ihre daseinsberechtigung, denke u.a. wegen der vielleicht nicht ganz sicheren masseverbindung am den lenkkopflagern, bin mir aber auch nicht ganz sicher, bzw. würde gerne wissen obs auch zuverlässig ohne die massekabels geht. Gruß, bubu50n
  4. tag zusammen, ich bin gerade dabei schaltpläne zu verstehen (den der v50 spezial bj. 81, 12 volt mit spannungsregler, unterbrecherzündung, vierfachblinkanlage, usw.). jetzt meine frage: für die blinkers und das abblendlich ist der zentrale massepunkt ja der lenker innen(das blech was auf der zuhalterung draufsitzt), sehe ich das jetzt richtig dass man sich auf die eigentliche masseverbindung von rahmen und lenker, sprich die lenkkopflager, nicht verlässt und deshalb da nochmal ein massekabel mit durchschleift welches die massen zuverlässig miteinander verbindet? Dank und Gruß, bubu50n
  5. ich habs ähnlich wie der dare gemacht: die zugebogenen enden an der stange wo der splint durchkommt parallel aufgebogen, splint steckt im hahn, weiter vorne im gestänge ist ein loch gebohrt. dann eine hülse genommen (irgendein rohr mit passendem innendurchmesser zum außendurchmesser der stange), die ist dann genau so lang dass sie vorne an der karosse anliegt und genau am gebohrten loch aufhört. da kannste dann auch wieder nen splint durchstecken oder ne büroklammer, sicherheitsnadel oder oder oder. wie das dann zu demontieren und montieren geht muss ich ja nicht erklären ... und ja das ist nicht orschinal ... aber praktisch, z.b. beim abdüsen. Gruß, bubu50n
  6. sind das beides dieselben tachos, sprich 80 km/h oder ist einer davon 120 km/h? sind die beide vom selben hersteller, sprich was steht denn auf dem ziffernblatt jeweils? wenn der eine jetzt meinetwegen nen 80er original ist und er andere nen 80er repro ist dann kann das schon sein dass die nicht gleich gehen. ich für meinen teil kann nur von dem 120er reproteil reden, das ist der totale lügentacho, der zeigt einfach immer zu viel an. Gruß, bubu50n
  7. geil dankeschön! (naja eigentlich dankt mehr meine holde, für die isses ja) Gruß, bubu50n
  8. aaaaaaaaaaah, schon wieder ne frage am frühen morgen: es gibt doch unterschiedliche blinkrelais für 4- und 2-fach-blinker oder? gehe ich recht in der annahme das das für 2 blinker 6 volt hat, hab ich zumindest beim 3 buchstabenshop so gesehen. das harmoniert nicht mit 12 volt oder? oder gibbets auch nen 2-blinker-blinkrelais für 12 volt was funktioniert? Gruß, bubu50n
  9. ah okay, danke schonmal. ich muss zu meiner schande gestehen ich habs mir noch nicht beäugt was da nun auf dem gaser steht, ich war davon ausgegangen dass da dann 16.10 drauf steht. werd ich morgen mal prüfen. Gruß, bubu50n
  10. tag zusammen, ich hab mal ne vergaser vs. betriebserlaubniss frage: ich hab hier ne 72er v50 spezial (3gang, trapezlenker, 6volt, 2-fach-blinker, kein seitenfach) rahmennummer v5a2t 534xx. in den papieren steht bei vergaser nur "Hersteller Dell'Orto Typ SD1", keine genaue vergasergröße und hauptdüsengröße (so kenn ich das von meiner v50spezial v5b3t bj. 81). was gehörtn da nu fürn vergaser rein? oder anders gefragt, was verbirgt sich hinter dem sd1?kann da die rennleitung was mit anfangen? mir gehts dadrum da einfach gleich nen 16.16er gaser draufzuschnallen (ich denke original gehört da nen 16.10er drauf) und bei eventuellen polizeikontrollen fein rauszusein. (is nich direkt für mich, mir wärs latte, is für die holde, die hat nurn autolappen und is da tagtäglich drauf angewiesen, deswegen da keine experimente) Dank und Gruß, bubu50n
  11. rööööööööööööchtööööööööch, Machinenbau! jaja mit meiner kleinen muss ich nicht zum TÜV, mim Auto wohl, deshalb hab ich vespatechnisch aber leider keinen Plan welcher da unkompliziert ist. Was ich immer mal wieder früher gehört habe ist dass der TÜV in Hann-Münden sehr schmerzfrei sein soll was Tuning egal ob Auto oder Motorrad angeht. Aber ob das immernoch so ist entzieht sich meiner Kenntnis Gruß, bubu50n
  12. zum Thema TÜF in Kassel kann ich nichts beitragen aber ich bin Kasseläner. Gruß, bubu50n
  13. ... und hoch! ... es reicht auch erstmal ein Rahmen mit Papieren, gerne auch in Schweinchenrosa .
  14. ich glaub ich habs mitn augen, is das jetzt natoolivgrün? gesprüht oder gerollt? auf alle fälle sehr sehr schick! Gruß, bubu50n
  15. die Schraubenfragen sind geklärt jetzte, wa!? Ich danke dir! (den Fachbegriff musst ich erstmal googeln) Gruß, bubu50n
  16. kann ich in ner halben stunde machen, ja!
  17. kann es bei der v50 mit 19er gaser, werkzeugplastikkästchen und gedämmten vergaserraum (tunnel ist nicht gedämmt und die 2 ablaufbohrungen sind auch frei) probleme mit der luftversorgung des gasers geben? Gruß und Dank, bubu50n
  18. ich hol das nochmal hoch. ich hab das jetzt mal mit dem o-ring beim 19er gaser probiert, innendurchmesser 19 mm schnurdurchmesser 1,5. natürlich in benzinfest. klappt einwandfrei!!! Gruß, bubu50n
  19. wie kriegsten du die adresszeile so verkürzt? jaja, erstmal google benutzten, jetzt gehts! Gruß, bubu50n
  20. ich hab aus ner pk auch vor kurzem so ein ding rausgezerrt. 42er bohrung kann ich bestätigen, auf dem zylinder steht piaggio eingegossen drauf. kolben hat kein fenster und der kopf sieht auch so aus als ob der für standart 38,hastenichtgesehen bohrung gedacht ist. bin auch etwas erstaunt. Gruß, bubu50n
  21. das kann schonmal vorkommen, dass das so fest ist. hatte ich auchschon. da ich aber eher russisch mit werkzeug ausgestattet bin (kein schlagschrauber) hab ich das genommen was da war: ne 2 meter lange wäscheleinenstange, die passte genau auf meine ratsche. damit gings dann. hitze, wd 40 und die anderen tricks hatten nichts gebracht. Gruß, bubu50n
  22. ich lass das immer meine Holde machen, die hat mehr Geduld und kleine feine Pianofingers!
  23. Es geht auch völlig ohne sich von irgendwelchen Nioppeln zu trennen, zwar vielleicht ein ganz klein bisschen russisch aber ich erklärs mal: Du hängst den Gaszug am Lenker aus, dann vergaserseitig soweit rausziehen wies geht. Dann mit ner dünnen runden Nadelfeile, nem spitzen Fräser oder was auch immer den Zweck erfüllt vorsichtig das Loch in der Hülse der Hülle vergrößern, so dass der vergaserseitige Nippel im Zug verschwinden kann. Dann kannste in aller Ruhe die Hülle so verkürzen wie gewünscht und kannst sogar noch das alte Endstück wieder verwenden. Es geht aber auch noch russischer mit Zerstörung des alten Endstücks und der anschließenden Benutzung eines Neuen (da muss dann aber natürlich auch wieder das Loch vergrößert werden). Das Endstück hält bei mir immer sehr gut mit nem Tropfen Sekundenkleber. Gruß, bubu50n
  24. Tag zusammen, es ist soweit, ich hab meine Holde angefixt. Sie möchte gerne eine V50! Motor (4 Gang) hab ich, sprich es würde der Rest (Kleinteile wie Blinker, Rücklicht und Konsorten dürfen gerne fehlen) reichen. Gerne V50 Spezialkarosse, Farbe egal, auf keinen Fall O-Lack. Unverzogen wär geil und wenn ich nicht massivst die Flex und Schweißgerät benutzen muss noch besser. Ganz wichtig, Papiere musse haben! Und wenns Postleitzahlengebiet 3 ist oder nicht so arg dolle davon entfernt ist wärs kaum noch auszuhalten! is jetzt mehr so die eierlegende WollMilchSau aber ich versuchs mal. Dank und Gruß, bubu50n
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung