-
Gesamte Inhalte
1.274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bubu50n
-
Falschluft - Wo noch? Und Startprobleme...
bubu50n antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bevor ich jetzt auch ein neues falschlufttopic aufmache hol ich das hier lieber hoch. komische sache, wenn ich stehe (leerlauf, roller aufm hauptständer und so) und ich geb vollgas (vorher warmgefahren) ist alles so wies soll, wenn ich vom gas gehe geht die drehzahl sofort runter bis auf leerlaufdrehzahl ohne irgendwelche zicken (auch wenn ich mehrere sekunden vollgas gebe). wenn ich allerdings fahre (gangunabhängig und ich mehr wie halbgas, bzw. von halbgas voll aufreiße dann dreht die karre wie blöde wenn ich vom gas gehe. wenn ich die kupplung ziehe wirds richtig schlimm. getestet hab ich folgendes: -der gaszug ist freigängig -vergaserschieberfeder ist nicht gebrochen -vergaser ist neu gedichtet und sauber, alle düsen fest drin -der motor ist neu, alle dichtungen neu, lager neu, simmerringe neu, o-ringe neu -der motor sifft nirgends -ich habe zylinderkopf, -fuß, ansaugstutzenflansch, hinters lüra gesprüht, keine motorlaufänderung feststellbar -gefetteter filzring ist im ansaugstutzen drinne setup: -dr 102 -rennwelle -19er ansauger (2loch für v50) -20er gaser (45er ND 88 HD) -malossi luftfilter einzigstes was ich noch nicht gemacht, ich hab mir den sirri hinter dem lüra noch nicht angesehen. frage dazu: seh ich das wenn der fratze ist, sprich, müsste dann da gemischschnotze zu sehen sein? frage zum getriebeöl geruch: ab wann riecht denn das öl nach benzin, bin bis jetzt nur ca. 10 km gefahren? und wie lange riecht es nach benzin? oder verfliegt der geruch nicht? kaputter sirri vorausgesetzt. und gibt es irgend ne möglichkeit die verbindung zwischen ass und vergaser gscheid zu testen, weil wenn ich da hinsprühe kricht der lufffi zwangsläufig auch immer was an, von daher nicht aussagekräftig. wäre fein wenn mir jemand helfen könnte, ich bin mit meinem latein so gut wie am ende. Gruß, bubu50n -
...weil ich heute meinen neuen v50 moddor in meine v50 einbauen wollte und siehe da beim einbau, der feine herr (ich) hat da nen 2 loch-pk-ansauger drangebaut und jetzt passt die scheiße nicht. und es ist ja nicht so dass die autorisierten vespa-händler hier in der stadt sowas auf lager hätten. SCHEIßE!!!!!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aaaaaaaaaaaaaaaaargh! bei den 2 großen teilelieferenten gabs dieses nicht. und jetzt nur das eine teil zu bestellen is auch blöd, lieferbar isses scheinbar auchnicht. naja, ich werds einfach probieren, so massive kräfte wirken da auchnicht, vielleicht gehts. auf jeden fall danke dir! in zukunft werde ich bei 3 unterschiedlichen zulieferern bestellen, dann kann man sich auch 3 mal auf post freuen. Gruß, bubu50n -
Klaus und Peter wolln ne Kneipentour machen und sich richtig einen ansaufen. Klaus und Peter haben zusammen aber nur 3 ?. Klaus hat ne Idee, er geht in die naheliegende Fleischerei und kommt mit 3 Wiener Würstchen wieder raus. Peter:"Hast du sie noch alle, davon hätten wir schonmal 2 Bier bekommen!" Klaus:"Ruhig bleiben, erstmal jeder eine zur stärkung essen und dann erklar ich dir meinen Plan." Peter:"Hä?" Klaus:"Pass auf! Wir gehen in ne Kneipe, bestellen ein Bier nachem annern bis wir genug haben, trinken die aus und dann mach ich meinen Latz auf, du gehst auf die Knie, ich lass die Wiener raushängen und du lutschst da ordentlich dran. Dann werden wir rausgeschmissen und müssen nicht Zahlen." Peter:" Super Idee, da drüben is ne Kneipe, lass ma testen!" Gesagt getan, so gemacht wie geplant und hat auch funktioniert. Also weiter in die nächste Kneipe. Nach ca. 10 Kneipen. Peter:"Man, das funktioniert so gut, mir tun schon richtig die Knie weh vom ganzen hinknien, noch ein paar Bier mehr und das mit dem hinknien klappt garnichtmehr!" Klaus:"Was soll ichn da sagen, ich hab nach der 4. Kneipe das Wiener irgendwo verloren."
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tag zusammen, ich hätt da mal ne frage bezüglich der schaltzughalterung der pk. ich hab nen v50 moddor, da fehlte besagtes teil, in den shops gabs nur das von der pk mit dem hinweis dass es auch auf v50 passt. gesehen gekauft. nun hat das teil aber nur ein befestigungsloch, das der v50 hat 2, wie siehtn das aus wegen dem kupplungszug (hülle), der stützt sich da ja dran ab. verrutscht das nicht, wegen dem fehlenden loch? bei der pk scheints ja auch nur mit dem einen loch zu gehen. danke schonmal im voraus, bubu50n -
wenns nicht mit nem gewindeschneider geht, gehts definitiv funkenerosiv mit senkerodieren. aber für nen fünfer wirds das wohl nicht geben.
-
V50 mit Vergaserproblemen - DIE LÖSUNG!
bubu50n antwortete auf stardriver2k's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine Sorge, bevor der Stutzen bricht reißt dir die schraube an der schelle ab, hab ich schonmal gehabt. Gruß, bubu50n -
PK 125 geht bei Vollgas in die Knie,
bubu50n antwortete auf josch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und was ist wenn der gasdrehgriff im lenker an irgend nem kabel scheuert bei vollgas und so kurzzeitig den motor "killt" und wennde wieder auf 3/4 gas gehst gehts plötzlich wieder? Gruß, bubu50n -
Korrosion bei Konusverbindungen verhindern ( Lüfterrad )
bubu50n antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
wenn ja sämtliche draufgeschmiere nicht geht um rost (korrosion) zu vermeiden, wie wärsn dann mit hochglanzpolieren der pressoberflächen, es heißt doch immer je weniger angiffsoberfläche (weniger "Rz") für den rost da ist, umso besser, oder geht das dann auch wieder zugunsten der festigkeit der verbindung weil sich die oberflächenrauhigkeiten nichtmehr so gut ineinander "verhaken" können? Nur ma so als Idee. Gruß, bubu50n -
Kupplungsabzieher passt nicht
bubu50n antwortete auf Kosmete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
[OT an] ja das is mein gehäuse für mein 102er, die Fotos waren direkt nach dem zerlegen, das sieht nur so verfratzt aus weil da überall noch schweißkniest vom lagerrausziehen an den lagersitzen war und die reste vom verbröselten kickeranschlaggummi. da wurde noch so einiges geschweißt (zb. die nette zusätzliche ölablassöffnung) und der ein oder andere Ensat ist da auch reingewandert. Is aber jetzt alles wieder fein und dreht auch schon! [OT aus] Gruß, bubu50n -
Kupplungsabzieher passt nicht
bubu50n antwortete auf Kosmete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so lasset bilder sprechen: das ist die motorhälfte lim(chtm)a(schinen)seite. da wo der rote kringel ist, ist besagter absatz wo die nebenwelle nicht so ohne weiteres vorbeikommt (aufgestapelte zahnräder unterschiedlicher größe auf einer welle (tannenbaum), da wäre dann besagtes gefummel bzw gedremel angesagt. hoffentlich habe ich dich jetzt nicht vollends verwirrt. Gruß, bubu50n -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
bubu50n antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
das tät mich allerdings auchmal interessieren!? ferner, ich weiß nicht obs schon war: hat das einer schonmal auf schmalrahmen bei dem krümmer der banane versucht? Gruß, bubu50n -
seit heute versucht er es auch im studiVZ
-
Doppelauspuff für v50
bubu50n antwortete auf italia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war das sowas hier? klick mich! Gruß, bubu50n -
Hinterrad blockiert
bubu50n antwortete auf wischmop's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat den vorher alles funktioniert? oder haste neue trommel, neue bremsankerplatte oder neue hauptwelle oder so verbaut? bist du sicher dass es an der bremsankerplatte schleift oder haste vielleicht neue bremsbeläge montiert. hatte das auchmal dass bei neuen belägen und alter trommel die beläge ganz arg geschliffen haben, da war auf den neuen belägen zuviel maerial drauf dass es trotz alter trommel blockiert hat (montagsbremsbeläge original piaggio). aber so die vorgehensweise die du beschreibst geht schon in ordnung. Gruß, bubu50n -
Verbastelte Zündung 76er Spezial
bubu50n antwortete auf WCSAndi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
huch, fast vergessen. hier der farbcode des widerstandes: "gelb lila schwarz gold braun" ein widerstand je pseudoblinker. den wert weiß ich leider nimmer, ich hab damals den widerstand der birne mit samt fassung gemessen und um elektroladen gabs dann auchnicht genau den wert den ich gemessen hatte aber mit toleranz und so kam obiger farbcode dann zustande. und das funktioniert seit einer saison. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würds so machen wies in der anleitung steht, das ham schon dutzende vor uns (bzw. dir) so gemacht und niemand hat sich beschwert oder was angemerkt ... das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das das fett sich irgendwann löst und auf die kupplungsbeläge legt und die dann schön rutschen, aber dann gibts halt neues öl und neue beläge und gut ist. Gruß, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann ich bestätigen, bei meiner ersten motorrevision kannte ich diese anleitung noch nicht, hab alle lager nur mit besagtem spritzer öl eingebaut, bis jetzt alles gut, ca 500 km, allerdings auch nix leistungsstarkes, nur 75er stecktuning. das lager kricht bestimmt ab und an irgendwie nen schwapp geriebeöl ab aber eben nicht konstant und da das getriebeöl das lagerfett anscheinend nicht allzusehr rauswäscht macht man halt dran und gut ist (so von wegen notlaufeigenschaften)...allerdings nur gefährliches halbwissen...man schlage mich wenns nicht richtig ist Gruß, bubu50n edith: zu langsam, aber scheint ne grundsatzdiskussion zu werden hier. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bildschön! versuch mal ne größere nebendüse, 36 kommt mir ein wenig klein vor, ich musste bei mir auch nach wechsel von normal auf banane hochgehen mit der nebendüse. -
Verbastelte Zündung 76er Spezial
bubu50n antwortete auf WCSAndi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte das damals mal durchgemessen was man da für widerstände nehmen muss, weiß aber den wert nichtmehr, wenn ich nachher im keller bin guck ich mal nach dem farbcode des widerstandes Gruß, bubu50n -
Vespa 50 Special soft-tuning
bubu50n antwortete auf Wootus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gruß, bubu50n -
-
aaaaaaaaaaaargh, die dinger mit dem bohrer vorne mit intigriert. da halt ich nix von, das klingt so nach teleshopping-produkt ala abnehmpillen ohne sich zu bewegen oder seine ernährung zu ändern oder diesem motoröladditiv wo der motor dann auch vereist und ohne ölwanne läuft. wie soll das gehen die drehzahlen fürs bohren und gewindeschneiden sind grundverschieden, also entweder gscheid bohren oder gscheid gewinde schneiden, beides zusammen wird wohl nix dolles. kann mir denken dass das für durchgangsgewinde bis materialstärke 5 mm noch irgendwie einigermaßen funktioniert. ich würd sagen ein ganz normaler dreischneidersatz der gängigsten größen reicht, für m7 und m9 wär auchnoch was. und dann vielleicht noch von jeder größe jeweils den 3. gang zum runterschleifen für sacklochgewinde bis auf den grund. allerdings wird das auch nicht ganz so billig. ich persönlich hab son gewindeschneidersatz ausm baumarkt von meister, da ist pro größe ein gewindeschneider drinne der alle drei gänge auf einmal hat, die brauchen viel weg um das gewinde voll auszuprägen, also eher für durchgangslöcher zu gebrauchen. man kann mit denen arbeiten aber die qualität des gewindes ist eher nich sooooo professionell und qualitätiv gibts bestimmt auch was besseres. ganz geil sind die die maschinengewindeschneider sowohl für durchgangslöcher als auch für sacklöcher, weil die auf relativ kurzem weg das gewinde voll ausprägen. die gehen auch von hand mit ein wenig geschick, aber sind generell für gewindeschneidaparate gedacht (in welcher form auch immer). Gruß, bubu50n
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei SCK hab ich den mal gesehen, find den jetzt aber nimmer auf die schnelle, aber da stand was von wegen keine leisungssteigerne wirkung und so. Gruß, bubu50n -
kein Standgas/ geht bei niedriger Drehzahl aus
bubu50n antwortete auf Redbull-1312's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn die motorkomponenten original sind ((zylinder, vergaser, auspuff, kurbelwelle) davon geh ich jetzt mal aus) sollte der zündzeitpunkt 19° vor OT sein. geblitzt wird bei leicht erhöhtem standgas ~2000 rpm. das sich der zzp verscheibt ist normal. und mit nebendüse meint er die Düse die von außen zugänglich ist, die in der Schwimmerkammer ist die Hauptdüse. Gruß, bubu50n