-
Gesamte Inhalte
1.274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bubu50n
-
World Vespa Days 2009 in Zell am See?
bubu50n antwortete auf Mr.Jugend's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Seeeeeeeeeeeeeehr seeeeeeeeeeeeeeeehr geile Sache dat! Lob an die Veranstalter (auch wenns dann doch ein paar unstimmigkeiten gab) Lob an den Österreichischen Wettergott das Hauptlob geht definitiv an die österreichische Polizei, dafür dass sie so tolerant war. Selten so ne Halligallidrecksauparty direkt neben der Polizei gesehen!! ...war mein erstes Treffen und wird auch bestimmt nicht mein letztes sein! gruss, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
au junge , okay hast recht! wenn es aus stahl wäre dann gäbs ja auch probleme mit dem magnetismus, ich depp. ich kanns halt nurnicht so recht fassen wie sowas kleines soviel wiegen kann, deshalb hielt ich alu irgendwie für falsch, aber ich lass mich ja gerne eines besseren belehren. danke nomma! -
Vergaser Dell Orto SHB 16.16
bubu50n antwortete auf Niejoe V50N's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da sieht man mal wieder ganz deutlich dass nicht ein motor dem anderen gleicht! ich fahr das gleiche setup und bin hauptdüsentechnisch 10 nummern größer bei gescheiten fahrleistungen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke schonmal! aber ob das alu ist das wage ich zu bezweifeln, das ist das lüra was knappe 3 kilo wiegt. strahlen (lassen) würde mich ja wieder was kosten. in nitro legen und abbürsten oder so würde mich lediglich das nitro kosten. is halt die frage wie die magneten da eingebettet sind und ob sich da was lösen würde. gruss, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo liebe gsf-gemeinde: meine frage heute: aus was für einem materiel ist ein normales serien lüfterrad der v50 spezial (ne genaue angabe wäre fein, wegen der dichte)? und: kann ich obiges lüfterrad tagelang in nitro legen (da is hässlicher lack drauf, den will ich runterhaben)? oder löst sich da irgendwas auf? danke schonmal, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alles klar, danke, dann schau ich morgen mal was ich unserem ortlichen vespadealer ausn rippen leiern kann. gruss, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke schonmal! so ganz grob, wievile nummern müsste ich denn größer gehen? ich wollt jetzt nicht tonnenweise nebendüsen bestellen. noch ist ie original, sprich 42er. gruss, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wurde vergessen : oder ist jetzt meine nebendüse zu klein für die banane? gruss, bubu50n -
v50 spezial gaszug
bubu50n antwortete auf madruke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moment, wie jetzt? an der gasrolle ist er gerissen, also im lenker? da ist aber der große nippel !! egal, schaus dir erstmal an. wird schon! wegen fetten: fetten würd ich lassen, wenn dann ölen wenns keine teflonhülle ist. als öl würd ich was nehmen was kriecht und nicht verharzt, aber da scheiden sich jetzt hier die geister. ich nehm immer 0815 ausm baumarkt "feinmechaniker-öl" und kann nix negatives berichten. gruss, bubu50n -
v50 spezial gaszug
bubu50n antwortete auf madruke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
banale fragen gibt es nicht! die länge kannst du ermitteln wenn du den alten zug entfernst, vorausgesetzt beide teile sind noch da. zum wechseln: erst den gaszug am vergaser aushängen. dann tacho raus, scheinwerfer raus. nun hast du genug platz um den zug aus der gasrolle am gasrohr auszuhängen. nun kommt es drauf an was du für nen gaszug drinne hast. gibt 2 varianten: 1. ein zug wo der kleine nippel vergaserseitig aufgepresst ist und der dicke nippel gasrollenseitig auch 2 ein zug wo nur der kleine nippel verpresst ist und der an der gasrolle ist aufgeschraubt ...je nach dem ob du oder wer annerst schonmal hand angelegt hast. da dein zug eh gerissen ist ist die demontage einfach...einfach vergaserseitig dei eine hälfte rausziehen und gasrollenseitig die andere. nun abmessen und nen neuen kaufen. je nachdem welche variante es bei dir zu kaufen gibt ist das einziehen des neuen zuges schwerer oder leichter. variante 2 ist die einfache, die erklärt sich eigentlich von selbst. variante 1 musst du schauen ob die gaszughüllenendhülse vergaserseitig schon soweit ausgenuddelt ist dass der kleine nippel durchpasst, weil wenn nicht wirds nix mit einziehen der variante eins. diese variante musst du gasrollenseitig einziehen und dann muss logischerweise der kleine nippel vergaserseitig wieder rauskommen. es ist deshalb evtl. nötig die endhülle aufzuweiten dass der nippel da durchpasst. ich hoffe meine erklärung war verständlich und hilft dir weiter, bubu50n -
darf ich nochmal fragen was mit mir ist? hast du vielleicht meine pm´s nicht bekommen? mfg, bubu50n
-
ich sach ma erster für einen der v50 motoren! rest per pm! gruss, bubu50n
-
V50 special neu lackieren
bubu50n antwortete auf FlorianD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen, motor spalten und wieder zusammensetzten is garnicht so schlimm! und das ding hab ich auch, das ist klasse -
12V Special mit Unterbrecherzündung
bubu50n antwortete auf freak001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin leider noch nicht weiter dazu gekommen mir das weiter anzuschauen und jetzt hab ich auch ein bisschen bammel wenn ich höre dass fast keiner die originale zgp umstrickt und dann bei den zgp preisen . naja, kommt zeit komm rat, aber erst nach stockach, bubu50n -
achsoooooooo, na dann is das natürlich was anderes. aber überlege gut welche primär sich noch mit welchen zylinder fahren lässt, es sei denn du stehst auf motor spalten! na denn bis stockach, bubu50n
-
3,72 ist richtig. wenn ich mir dein setup so anschaue und deine reifenwahl (die ja auchschon eine übersetzungsänderung darstellt) würde ich bezweifeln dass du wenn du mit der 3,72er und 4-ganggetriebe noch in allen lebenslagen problemlos in den 4.gang kommst. es sei denn du bist ein fliegengewicht und bei dir gehts nur bergab . sprich der umbau auf 4-gang wär für die katz wenn man ihn nicht richtig nutzen kann. frohes schaffen, bubu50n
-
PK Probleme 102 D.R.
bubu50n antwortete auf vespajoe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schau dir mal dein zündkerzenbild an, könnte mir vorstellen dass das schwarz ist, weil ne 82er hd bei nem 85er dr scheint mir zu fett. düs mal in 2er schritten runter und schau mal ob die geschwindigkeit steigt. desweiteren könnte es auch gut möglich sein dass der auspuff drosselt, ich weiß ja jetzt nicht was für einer dran ist? und wenn der zündzeitpunkt und der unterbrecherabstand stimmen ist auch nie verkehrt. frohes schaffen, bubu50n -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bubu50n antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schönen sonntag zusammen, ich heute mal mit ner frag an die falschluftexperten. ich habe vor kurzen von standartauspuff bei meiner v50 spezial auf et3 banane gewechselt. falschluft zog sie vorher nicht, wenn ich mit vollgas an die ampel fuhr und bis in den stand abbremste ging die drehzahl sofort auf leerlaufdrehzahl runter, so wie sie das soll. jetzt mit der banane brauch der motor eine gedenksekunde biss sich die drehzahl wieder normalisiert hat und bleibt dann aber auch normal. ist das streng genommen falschluft oder is das einfach so mit der banane? danke schonmal, bubu50n -
Bremstrommel wird extrem heiss.........
bubu50n antwortete auf Elbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab vor kurzem erst von standartauspuff auf banane gewechselt und ich muss sagen vorhher war mein hinterrad nach kurzer fahrt auch immer schön knackig warm, mit der banane wird eher die linke flanke warm. ich würde deine reifenerwärmung als normal erachten (es sei denn er wird so warm das das gummi blasen wirft ) zu der heißen trommel: auch das würde ich als normal erachten, jenachdem wie schwer man ist, wie oft man bremst und mit welcher bremse man vorlieblich bremst, kann es schonmal sein dass die bremstrommel etwas heißer wird, so auch bei mir.ich würde mir aber keine sorgen machen dass da der simmerring wegschmilzt, denn an der trommel sind nicht ohne grundkühlrippen dran (wenn auch sehr verkümmert) (der andere grund für die kühlrippen ist denke ich um die stabilität der trommel zu erhöhen). ich würde sogar meinen dass der bereich der am simmerring sitzt lange nich so warm sein wird wie der den du angefasst hast (nachgeprüft hab ichs aber auchnochnicht). zum kunststoff/gummigestank: hab ich auch, obs normal ist weiß ich auchnicht recht zwar kein gestank, mehr so ein ganz klein wenig aufdringlicher geruch der in die nase zieht im stand. würde ich aber auch als normal erachten denn wenn der motor warm wird wird alles andere ja auch warm, sprich Zylinderhaube, gummidichtdingens vom vergaser, evtuelle dichtmasse an den papierdichtungen und die dünsten dann halt alle aus. ich an deiner stelle würd mir nicht allzugroße sorgen machen aber trotzdem mal weiter beobachten ob sich was ändert. frohes schaffen, bubu50n -
ET3, gaaanz dicker Bananen Krümmer
bubu50n antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ikke oooch! aber nen erfahrungsbericht vorneweg wär was feines! schönes wochenende und so! -
Diagnosehilfe:Simmering?
bubu50n antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Asche auf mein Haupt! Ich war mir damals auch nicht sicher, meine Aussage weiter oben beruht auf der Aussage des ortlichen Vespa-Vertragshändler, bzw. dessen Werksattmenschen, der sagte mir das damals wo ichs auchnicht mehr recht wußte! frohes schaffen, bubu50n -
Diagnosehilfe:Simmering?
bubu50n antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, keine scheiben, nur federringe! frohes schaffen, bubu50n -
Diagnosehilfe:Simmering?
bubu50n antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so ists richtig! nicht unterkriegen lassen! -
Amok-He was a quiet man!
-
Diagnosehilfe:Simmering?
bubu50n antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du wirklich der meinung bist dass es getriebeöl ist (was ich auch nicht glaube) dann wäre einer der 2 kurbelwellensimmeringe hin, was auch extreme falschluft zur folge hätte. wenn die simmerringe jetzt hin sind und du der meinung bist dass du getriebeöl im gemisch hast muss andersrum auch gelten dass sprit im getriebeöl ist, ergo, nen schluck getriebeöl ablassen und dran riechen, wenns nach sprit riecht (und das riecht man definitiv, zur referenz einfach mal an frischem getriebeöl riechen) dann ist definitiv der simmerring hin, der das getriebe zur kurbelwelle hin abschirmt. und der siff ist so zähflüssig weil der sprit verbrennt/verdunstet und das öl zurückbleibt, ich persönlich denke aber auchnicht dass es getriebeöl ist sondern nur ganz normales gemisch, aber auch da kannst du dran riechen, denn getriebeöl hat nen ganz markanten geruch frohes schaffen, bubu50n die edit meint gerade ich tippe zu langsam