
oletel
Members-
Gesamte Inhalte
372 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oletel
-
Natürlich soll der Motor neu gelagert werden, brauche ich da schon die teuren NU Lager oder reichen die normalen Kugellager aus?
-
ok gut, bei dem Auspuff habe ich mich vertan, ich meinte den Hugo nicht den Jonas. Und kann man den Malossi Membrankasten überhaupt einzeln kaufen?
-
n´Morgen, ich bin 17 Jahre alt und mache bald den Motoradschein. Passend dazu soll jetzt der richtige Roller entstehen. Bis jetzt habe ich zwei V50 Special restauriert, aber jetzt soll mehr Power her. Hier werden dann mehr oder weniger dumme Fragen von mir gestellt, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt. Die Vespa habe ich für 400€ komplett, aber ohne Papiere gekauft. Sie ist glaube ich von 1974 und hat keine Welle und nur wenig Rost. Es fehlen nur das X- und K-Blech an dem Trittbrett. Da mein härtestes Tuning bis jetzt nur aus einem 75er DR bestand, kenn ich mich mit den großen Sachen noch nicht so aus, trotzdem habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht. Am Ende sollen so um die 20PS werden Es soll ein -136 Malossi direkt betrieben werden (welcher Ansaugstutzen? MRP?) -Mazzu Vollwangenwelle -welcher Vergaser? -Primär 2,54 -Auspuff Jonas, Franz sowas in die Richtung -PK Zündung -welche Kupplung (XL2?) -Nebenwelle von madsolutions -Breitreifen Fahrwerkmäßig habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich habe hier eine PK XL1 Gabel. Da bietet es sich ja an gleich eine Scheibenbremse zu verbauen. Solange es noch so kalt ist wollte ich die Karosserie noch im Keller lassen und mich erstmal mit dem Motor beschäftigen. Also her mit euren Vorschlägen http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/#EMO_DIR#/gsf_thumbsup.gif And that would be it. Nochmal ein paar Bilder für euch http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/#EMO_DIR#/gsf_beerchug.gif (Die grüne war meine erste, die rote ist leider schon wieder verkauft und die Belchnase soll meine neue werden.)
-
Farbe Vespa 50 special
oletel antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Es ist aber so, dass man entweder einen graphischen Taschenrechner benutzen darf oder nicht. Das sind zwei unterschiedliche Klausuren und wenn man nicht weiß für welche man angemeldet wurde (mit oder ohne CAS), stell ich mir das auch nicht so toll vor, hoffe das mein Lehrer das nächstes Jahr besser hinbekommt
-
-
Würde auch eher nach Tamiya oder Carson gucken. Wenn Straßenauto dann ist das TT-01 Chassis sehr zu empfehlen, Offroad war mein erster ein Super Fighter G, da ist nun ein dicker Brushless Motor drin. Beide kann man im Gegesnsatz zu dem nikko Schrott tunen und immer weiter verändern und verbessern. Also, wenn er Spaß dran hat, wäre kein neues Auto fällig, sondern einfach ein neuer Regler und neuer Motor, damit das ganze etwas flotter läuft!
-
Heute einen Peugeot 205 CTI gekauft, wird am Wochenende abgeholt!
-
Hallo wer kann ein neues Trittblech einschweissen im Raum Gütersloh? LG Oletel
-
Primavera Banane von faco taugt die?
oletel erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen die Banane von Faco , taugt die was, oder besser die Piaggio? LG Oletel -
Hey Leute, ich möchte mir einen Franzauspuff selber brutzeln und suche eine Schablone, mit und ohne Gepäckfach Smallframe. LG Oletel
-
Primavera Antriebswellen mit versch. Längen
oletel antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo das mit der Grundplatte wars. Danke für die Hilfe. LG Oletel -
Hallo, ich habe folgendes Problem und benötige Hilfe. Bei meinem Motor habe ich u.a. ein 3-Gang getriebe eingebaut und wollte die Bremsgrundplatte sowie die Bremstrommel montieren. Die Trommel schliff jedes mal- ich habe 3 verschiedene´ausprobiert-alle gleich. Dann habe ich mit der Meßlehre die Zapfenlänge der Antriebswelle gemessen und festgestellt,das es da 2 verschiedene gibt: - einmal ca. 70 mm Länge und einmal ca. 75 mm. Sonst ( also alles innerhalb des Motors) ist gleichlang Das ist wohl der Grund. Habe eine kurze verbaut. Nun meine Fragen: Zu welchen Motoren gehört die kurze Antriebswelle, zu welchen die lange ? Welche Bremstrommel bzw Bremsgrundplatte muß man dann bei der kurzen bzw. der langen nehmen? Kann ich ein 3-Gang Getriebe ( also Zahnräder,Schaltklaue etc.)auf eine 4Gang Antriebswelle montieren? Oder habe ich das alles nur falsch montiert? LG Oletel
-
Bielefeld / Gütersloh und Umgebung
oletel antwortete auf bel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Morgen 14.00 Uhr geht's los. Alter Treffpunkt. Es soll zum Oldtimertreffen nach Marienfeld gehen. -
Boxer Mopped, ich hab da keinen Plan...
oletel antwortete auf froger79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss man da nicht vielleicht einen Hebel am Lenker oder die Kupplung ziehen? So musste ich zumindest meine Zündapp starten. Außerdem kann man bei der Ciao oder Bravo doch hinten einen Knopf in die Narbe drücken, sodass das Mofa sozusagen als Fahrrad bewegt werden kann, ohne Motor also. Wie es bei der Boxer ist, weiß ich nicht genau. -
Mit dem Budget würde ich zum Galaxy S Plus greifen oder 80€ mehr für das S2 ausgeben.
-
Ich hab da mal angerufen und fahre demnächst mal vorbei. Danke für den Tipp
-
Lasst uns zusammenlegen http://www.ebay.de/itm/KREIDLER-FLORETTS-60-SECHZIG-STUCK-IM-PAKET-ALLE-MIT-PAPIERE-/360474757283?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item53edf848a3
-
Die stand gestern noch für 12900€ drin, aber anscheinend war's nur ein Tippfehler
-
28.4.13 Anrollern Rheda-Wiedenbrück
oletel antwortete auf lasoul's Thema in Regionale Stammtische und Termine
bin gerade am Handy, aber die Veranstaltung wurde bei Facebook abgesagt -
28.4.13 Anrollern Rheda-Wiedenbrück
oletel antwortete auf lasoul's Thema in Regionale Stammtische und Termine
fratzenbuch -
Sieht Schick aus was war das vorher für eine Trommel vorne. Die von der NT oder die von LML?
-
V50 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit
oletel antwortete auf icecubeice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke das liegt an der zündung. Schraub mal das polrad ab und stell die Zündgründplatte mittig ein. Dann sollte die Vespa schon ganz gut laufen.