-
Gesamte Inhalte
370 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Woodstock
-
Hi Pxfred! Zum 139er bearbeiten und ausschöpfen war vor einer zeit dieses Topic . Da findest du auch viele Tips und Möglichkeiten etwas zu machen.
-
es kann definitiv kein klingeln sein, es "rasselt" doch auch, wenn man im kalten zustand (bzw. ausgeschaltet) einfach nur den kickstarter drückt. Die Frage ist nur Kolben oder Pleuel.. EDIT: Hatte das rasseln früher bei meinem 139er auch immer. Hab jetzt aber einen anderen Zylinder+Kolben+neue Kolbenringe, kommt am Mittwoch fertig drauf, fehlen nur noch die Clips. Kurbelwelle bleibt die gleiche, bin dann mal gespannt ob es auch rasselt.
-
Hmm, wenn du nach der zylindermontage eine schraube übrig hast, kann die eigentlich nur entweder von der Polradabdeckung oder von der schwarzen Plastikabdeckung des Zylinders kommen.
-
Hat keiner von euch TAXI gesehen?? Da kommen auch am anfang beim "rollerzug" jede menge vespen vor (leider auch mindestens genauso viele plastiks). Wenn ich mich richtig erinnere, ist dass doch sogar eine vespa die da einen salto macht. - Ich glaub ich schau mir heute nochmal die Szene an
-
Vespa 50N
Woodstock antwortete auf cologne-southcity's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wegen der Reparaturanleitung: du kannst von der Nukes seite die Smallframe Reparaturanleitung runterladen. Entweder www.nukes.de und dann "Tips und Tricks" oder direkt mit dem Link: Rep-Anltg-Smallframe.zip Viel Spaß beim stöbern und lesen -
Benötige Bild eines PX Kupplungsdeckels
Woodstock antwortete auf ddog's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiß zwar auch nicht was du mit dem Distanzstück machen willst, hätte dir aber schnell ein foto gemacht, wenn ich noch einen deckel da hätte. Kann man sich beim Scooter Center nicht mehr den Katalog von der Homepage als PDF herunterladen?? -
Ja, nimm den 24er Vergaser, bringt schon deutlich mehr! bin ihn auch mit 116er HD gefahren. Noch so: vergiss am besten die ölpumpe, wenn du sie noch benutzt und misch ab jetzt selber. Nicht das beim (Ein-)fahren des neuen Zylinders jetzt noch was dazwischen kommt.
-
...ich bin mir sogar ZIEMLICH sicher, dass er NICHT linear verläuft und an den stellen NICHT stimmt. würde denk ich reichlich schwer werden die richtigen markierungen zu finden, zumal der tacho sowieso bei jedem was anderes anzeigen würde. Aber es schaut nun mal ...hmm, ja... "keck" aus, wenn ein vespa-tacho bis 160 geht.
-
flo, für dich werd ichs mal versuchen!
-
hmm, dass mit dem ausbleichen kann schon stimmen, hab bisher noch nicht über die sonne und ihre wirkung nachgedacht. weiß ja auch nicht ob ichs selber mache, ist auch bloß ein alter tacho von mir der rumlag. hatte bloß mal lust ein bisschen mit der anzeige zu spielen.
-
Hab bei mir jetzt auch noch die strömer fertig gemacht, kann demnächst mal ein foto machen. ansonsten ists bei mir auch bald soweit, muss nur noch lager tauschen und primär umnieten, wenn ich sie endlich im haus hab Bedüsungsmäßig würd ich bei der HD mal so auf 118-122 tippen, zumindest anfangs.
-
Falls es jemanden interessiert oder es jemand braucht: ich hab mich die tage mal über die tacho-anzeige gemacht und die ein bisschen geändert. Hier mal ein Foto der Vorab-Version (ist einfach nur eingelegt): das Anzeigenblatt drucke ich noch auf Glanzpapier oder mach Folie aussen herum. Falls jemand interesse hat, kann ich ja mal die eingescannte originalscheibe hier reinstellen, bzw. noch eine Vorlage des originalen Tachoblatts mit erweiterter 140km/h Anzeige (noch ein Strich und der 140 Knopf mit Schrift, schaut aus wie wenns so normal wäre ) EDIT: der zeiger ist mir mal abgebrochen, hab ihn jetzt einfach schnell mit sekundenkleber zusammengeklebt. Mach aber noch selber einen Zeiger, warscheinlich auch in grün.
-
Das stimmt, es geht an den beiden unteren Kanten noch ein bisschen was. Wenn ich zeit habe, leg ich mal die FuDi drauf und knipse das ganze. Wie ich die Strömer gemacht habe, hatte ich bloß keine Malossidichtung mehr. Ich hab dann eine originale genommen, auf den zylinder abgedrückt und die strömer dann weiter herausgeschnitten. Habs dann nach der Schablone gefräst und erst später, als ich mir dann den Malossidichtsatz besorgt hatte, bemerkt, dass bei der unteren kante noch nicht alles ausgeschöpft ist. War bisher nur zu faul noch was zu machen, wart im moment eh noch auf die Primär..
-
Wollte jetzt auch mal meine Bilder mit dazu stellen : 1. Beide Motorhälften Ü-Strömer gefräst (ohne Aufschweißen): 2. Bild vom Einlass: - Einlass von unten mit gesteckter Vergaserwanne + Vergaser: 3. Bild vom Kolben: 4. Auslass (schlecht zu sehen): 5. Die Kuuurbelwelle: 6. Noch das Bild von meinem 80er-139er Zylinder : hmm, ich glaub das wars dann auch schon an Bildern, ich hoff mal man kann was erkennen.
-
Schau mal hier drauf: www.smsvergleich.de
-
Hey! Suche ein 200er Primärzahnrad, also mit 65 Zähnen. Es reicht eigentlich nur das eine Zahnrad, nicht der ganze Strang. Wenn jemand noch eins rumliegen hat, bitte melden
-
ich kann mir nicht vorstellen wie man mit einem angenehmen gefühl fahren kann, wenn man auf dem ding schalten muss und typischen vespa-sound hat aber sitzt wie am klo und kein blech vor den knien hat! naja, jedem das seine.
-
Oh mann!! Hab grade eben dieses Bild im Sip-Gästebuch gefunden!! Wenn das Bild echt ist weiß ich auch nicht mehr weiter! Bei der idee allein schauderts mir schon...
-
Bester Auspuff für diesen Zweck...
Woodstock antwortete auf OuTLaW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist -> das hier <- eigentlich für ein auspuff, kennt den jemand? ist ja eine recht präzise beschreibung dabei ...besonders teuer ist der ja nicht.. -
Welches Primär?
Woodstock antwortete auf Hollaender's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem Pinasco sollte kein Problem sein und passt eigentlich bei der Xl2 genauso. -
Hmm, also meiner verbraucht mit 24er und 116 HD 4-5 liter ! maximal 5 liter wenn ich ihn heiz! naja, malossi geht eben schon gut auf die drehzahlen
-
War da nicht irgendwas, dass man die hebel bei den lussos nicht nehmen kann? weiß es nicht mehr so genau, hab aber irgendwas in erinnerung ?!?
-
Getriebe Ritzel
Woodstock antwortete auf Marcus85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Uops, dass mit dem Photo war keine absicht, ist aber hoffentlich hier nochmal: Danke nochmal an wick121 fürs photo -
Will endgültige Gewissheit!
Woodstock antwortete auf Gonzo_CD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Über die addresse bin ich jetzt aufs photo gekommen. ich stells einfach nochmal von meinem webspace aus rein: soo,...ich hoffe es klappt nun. ...das gehäuse schaut aber echt aus wie neu.. -
Will endgültige Gewissheit!
Woodstock antwortete auf Gonzo_CD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich konnts auch nicht sehen, aber unter --> dem Link <-- kann mans sehen. edit: hmm, jetzt gehts auch mit dem link nicht mehr...komisch.