Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Wavler

  1. @GelbStichDanke, es ist drinnen. Hatte die Scheiben sogar mal bestellt und auch in der Vorderachsenbremstrommelkiste gefunden. Im Gurkenglas hab ich trotzdem gesucht und dort war nichts passendes drinnen.
  2. Für die PK hab ich da grad 2K Rot bestellt... aber noch nicht lackiert. Mit Spray Max Dosen hab ich aber bislang gute Erfahrungen gemacht: https://www.123lack.de/search?sSearch=piaggio&_gl=1*j5uoqn*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIwMLProLq-AIVB7TVCh1wIA1SEAAYASAAEgJpkvD_BwE
  3. Das täuscht... hatte es ja schon mal zusammen und es sah aus wie bei dir. Dann geh ich mal auf die Suche nach den Anlaufscheiben. Ich hab vom Verkäufer so ein Essiggurkenglas mit allen Schrauben etc. mitbekommen.
  4. Frage 1 clubintern geklärt. Immer gut wenn jemand ne Sprint momentan im Esszimmer stehen hat und zum Bilder schicken das Haus nicht verkassen muss
  5. Neben Schleifen und der PK geht natürlich auch anderweitig hier weiter: Trittleisten sind angeknickt... ähhhh angepasst und gebohrt. Der Gummifetzen ist dieses Wochenende dran. Ich wollte eigentlich ne Gummiwurst anbringen, wurde aber dreistimmig überstimmt. Wie lange gehört das Aluteil um das Beinschild? Unter die Trillteiste, bis kurz davor? Danke nochmals für den Tip oben.... gehört da noch dazwischen rein, ich werd da aus den Explos. nicht ganz schlau draus? Und Omegaclip bei den Bremsklötzen passt auch?
  6. Mein Beileid... ich kann das nachvollziehen. Muttern hat mich damals heimgeschickt und ist mit meinem Bruder im Hospitz geblieben. Aber er hat den 24.12 noch erlebt was sein Wunsch damals war.
  7. Wavler

    [Suche]

    Neu dazu: - PK 50 S Spritzschutz hinten mit intakten Halterungen/-nasen - PK 50 S Kotflügel in 624 Rosso
  8. @frenchbulldog Mal sehen, da momentan umständehalber nicht ich mit den Projekten wachse, sondern meine Projekte ungeplant wachsen (PK der Tochter), bin ich bei der Besprechung des PK Projektes vor unserem Haus vom Nachbarn auf seinen lackierenden Bruder aufmerksam gemacht worden. Der guckt sich das jetzt mal an, wenn er das nächste Mal bei ihm zu Besuch ist. Wie bei meinen Nachbarn üblich ist er ja au net von da unten Und warum sagt mir keiner, dass die untere Lagerschale vor dem Lackieren runter sollte ... hab die nur abgeklebt Ansonsten dankt mir grad mein Rücken und mein Arm, dass ich meine Tätigkeiten zurück gefahren habe. Wenn man in Süddeutschland wegen des Händlerrabattes bestellt (da sind wir wieder beim bayrischen Schwaben) hat man zwischendrin grad eh immer genügend Zeit.
  9. Da haben auch Solovairs in Gr. 44 Platz: Die äusseren sind drinnen ... jetzt muss nur der Kollege mit der Referenceveloce mal Zeit haben damit ich bei ihm die inneren Leisten und die Ständerbohrungen und - federbefestigungen nachmessen kann: ... und auch den Gummilappen, wollte ja schon ausprobieren wie das neueste PX Plasteteil dort aussieht, hab aber akustische Haue von den Schrauberkollegen bekommen. Die Löcher dafür zu bohren ist glaub noch mehr Siechtum als die Leisten zu biegen. Mit der Sickenzange kann man im Übrigen auch die Leisten formen ohne zu deformieren:
  10. Wavler

    [Suche]

    Suche nach Anlassermotor hinzugefügt.
  11. Anprobe der Backen. Gepäckfachseitig finde ich in den Explos. nicht wie die Gummis befestigt werden. 3 kleine Bohrungen sind vorhanden.
  12. Ich glaube ich hab die Ursache gefunden, warum die Kiste nicht anspringen will:
  13. Ja mei... ich bin ja schon froh darüber was der Blechmann aus dem Haufen noch rausbekommen hat. Der Knick ist ne Herausforderung an meine noch nicht vorhandenen Trittleistenbiegekünste. Bei meinem grossen Latschen hab ich au mehr Platz aufm Trittbrett
  14. Also volles Program... aber erst muss die Sprint vom Terassentisch, bevor ich ne neue Baustelle aufmache. Dann gleich richtig incl. Gabelrevision vorne (kaputte überlackierte O-Ringe in der Schwinge) und Motorrevision. @KebraDu wolltest doch eh noch das Schusterdreibein von mir Ein Fall für dich?
  15. Im Nachwuchstopic hab ich ja schon geschrieben, dass Frau (und Tochter) ne Fuffi für die Kleine gesucht haben. In Freiburg wurden wir fündig, die sah soweit auch ok aus. Leider hat meine Tochter mitbekommen, dass man jetzt auch in BW den Schein mit 15 machen kann. Also komm ich jetzt in Zugzwang die Kiste herzurichten. Erste Entdeckung nach der Tankdemontage: Von unten sieht es gut aus... reicht konservieren von beiden Seiten oder kann/sollte man das reparieren lassen?
  16. Die originale 6V Zündung ist zusammen mit dem flügellahmen Lüfterrad ein Fall für die übel zugerichteten Teile. Dort zeigt sich die indonesische Erstauslieferung des Motors. Dank der Schleiferei hab ich anscheinend nen Tennisarm. Heute muss aber mal die PK der Tochter auf die "Schrauberterasse" (meine Frau ist schon am Motzen). Die Tochter hat leider mitbekommen, dass sie den M Schein schon mit 15 haben darf und die Kiste läuft noch nicht einmal. Der Reproseitendeckel muss zudem vor dem Lackieren angepasst werden, ich hätte den beinah nicht mehr runter bekommen. Es hat ja nen Grund warum ich die Sprint innen in PK Rot lackiere.... bayrischer Sparschwabe und so
  17. Als nicht Metallfacharbeiter lange geschoben und heut angegangen: Kerbnagel von der Lenkschlossabdeckung ausgebohrt und als Reagenzglasschubser erstaunt über die Menge an Spänen:
  18. In BW soll es am 1. Juli losgehen. Meine Steuerberaterin meinte aber, dass sie noch keinerlei Info haben was sie eigentlich einreichen sollen.
  19. Und ich überleg noch wie ich das am blödsten mit nem Kabelbinder sichern könnte... manchmal ist man echt betriebsblind ... eigentlich wollt ich ja heut mal gar nichts machen, jetzt ist das Gespachtle von gestern verschliffen und für die Gabel liegt alles bereit Nächste Frage: Polini 177 mit 24er und Performancepuff: Vape Sport oder statisch?
  20. Hab grad gemerkt... zum Federeinbau muss alles wieder raus. Mal sehen wann der zweite O-Ring wieder im Wohnzimmer auftaucht (wahrscheinlich Weihnachten oder so). Wenn die neuen beiden da sind geht es weiter. Wenn ich nur einen bestelle fliegt der sicher auch, wenn ich zwei bestelle hab ich sicher einen über So nebenbei: Verhältnis Spachtel zu Härter 2:1 Verhätnis Spachteln zu Schleifen 1:10
  21. Memo an mich selbst: Lackvorbereitung ist ein Arschloch Morgen nochmals 3,5 g Spachtel anrühren...
  22. Genaus so hab ich es gemacht Die Innenseiten von Rahmen, Backen und Kotflügel werden in PK 50 S Rot lackiert... und wenn ich das relativ vernünftig hinbekomme mach auch die Aussenhaut... ansonsten geht es zum Lackierer. Die original Velocefarben sind nicht so meines, jetzt probieren wir mal Telegrau 1 (RAL 7045). Das Wochenende hab ich mit viel Schleifen, etwas Gabelarbeiten und etwas Golfstossstange verbracht. War ja viel zu heiss zum Rollern Und pünktlich zum Lackierwochenende soll es am kommenden Freitag natürlich regnen
  23. Mal sehen wie ich die O-Ringe da reingefummelt bekomme. Aber erst muss der Federteller noch lackiert (oder ersetzt) werden. Hab eh keinen Plan womit ich anfangen soll. Farbauswahl ist grad entweder die Oberste (Fenstergrau) oder die Unterste (Telegrau 1) Morgen erstmal wieder 10 Gramm Spachtel runterschleifen (von den 15 heute angemischten).
  24. Momentan nichts Erledigt: - Sprint Bremstrommel vorne, Original Piaggio - Sowie ein besser erhaltenes Innenleben für das Rücklicht - PK 50 S Kotflügel in 624 Rosso oder in gutem Zustand zum Lackieren - Antriebeswelle defekt Suche Bremsankerplatte mit schwimmender Nocke PK XL oder PX lusso, wenn möglich komplett mit Nocke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung