-
Gesamte Inhalte
2.325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Wavler
-
-
Die Schraubverbindung zur Ölpumpe (links aussen auf dem zweitem Bild) ist fest? Das war bei mir mal der Übeltäter.
-
Wir mussten erst unsere Urlaube absprechen damit der Pöstler net wieder meinen Wichtel einsacken kann. @der.BaumDu kannst den Fasnachtswichtel jetzt absenden
-
Frage an die Wideframefahrer...
Wavler antwortete auf grigi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab meine VN2 auch wegen der Sitzposition wieder abgegeben. Ich hab für mich irgendwie nie die passende gefunden. Clubkollege ist ähnlich gross und fühlt sich hingegen auf den Wideframes wohler. Meine LU hatte halt nen 160er Pinasco und aktuelle Fahrwerk/Bremsentechnik... zu original kann ich da nichts sagen. Aber so lahm kommt mir frenchbulldogs Wideframe au net vor wenn ich mit der PX hinterfahre. -
Mein Pöstler hat auch noch nicht auf die Reihe bekommen den Baumschen Wichtel auszuliefern
-
Entschuldigung akzeptiert. Zum Glück fahren wir dieses Jahr ausnahmsweise etwas später 'hoim'. Der Postbote hat also noch etwas Zeit.
-
Hier rechne ich auch nicht mehr damit
-
Bei uns hat sich mittlerweile Schnitzel mit Spätzle als Weihnachtsessen etabliert. Wobei Schnitzel heisst: Putenbrust grosszügig würfeln, panieren und dann im Ofen fertig bruzeln. Dann kann man sich gemütlich vor dem Essen noch umziehen. Das Traditionsgericht meiner Familie mit Weisswürste, Regensburger und gekochten Kalbswürste mit dünner Sosse und Kartoffeln mag meine Frau nicht. Wir hatten auch schon nen kleinen Vogel vom Kugelgrill, da haste aber immer die Sauerei mit dem Zerlegen.
-
Ich hoff ja noch, dass heute bei mir was ankommen tun tut....
-
Anscheinend wurde alles verschickt und 7 Pakete sind noch ausstehend (wenn ich des nach dem erstem Kaffee richtig gezählt hab). Mal sehen ob Santa dieses Jahr noch Platz aufm Schlitten für mein Paket hat... obwohl, bei uns kommt ja das Christkind.
-
GSFWA: Nur schnell gefragt, Corona Einreisebestimmungen für mich als Italiener in D
Wavler antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
Einreise in die Schweiz (admin.ch) Wenn du aus den grenznahen Gebieten kommst, brauchste weder Test noch Formular für CH: --------------------- Personen, die aus Gebieten an der Grenze zur Schweiz einreisen, mit denen ein enger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Austausch stattfindet sind von der allgemeinen Testpflicht und der Registrierungspflicht ausgenommen. Folgende Staaten, Gebiete und Regionen gelten in diesem Sinne als «Grenzgebiete»: Gebiete in Deutschland: Land Baden-Württemberg, Land Bayern Gebiete in Frankreich: Region Grand-Est, Region Bourgogne / Franche Comté, Region Auvergne / Rhône-Alpes Gebiete in Italien: Region Piemont, Region Aostatal, Region Lombardei, Region Trentino / Südtirol Gebiete in Österreich: Land Tirol, Land Vorarlberg Gebiete in Liechtenstein: gesamtes Fürstentum --------------------- -
GSFWA: Nur schnell gefragt, Corona Einreisebestimmungen für mich als Italiener in D
Wavler antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
Österreich: Transit ist anscheinend problemlos. Einreise nur 3x geimpft oder PCR Quelle: Corona weltweit: Strenge Einreiseregeln in Österreich - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de) Schweiz: Kommt drauf an von wo aus Italien du kommst: Einreise in die Schweiz | Handelskammer Bozen -
-
Sonntag: Kollege Nr. 1 positiv, wegen Geschäftsreise nach DE zufällig entdeckt, geimpft, keine Symtome (nix dabei gedacht, war ja zum Glück die Woche vorher in den schweizer Bergen auf Sicherheitskurs). Mittwoch: Kollege Nr. 2 positiv, hat grad am Montag nach längerer Absenz (Fahrradunfall) wieder angefangen, entdeckt wegen notwendigem Test, ungeimpft, bislang symtomlos. Problem: Dienstag Mittag alle zusammen in Sitzungszimmer beim Essen, vorschriftsgemäss mit 1,5 Meter Abstand. Heute: Kollege Nr. 3, teilen uns zu Dritt ein Büro, geht nachmittags heim, Test postitiv, geimpft, keine Ahnung ob Symtome oder nicht. Grad vorhin: Apotheke -> Schnelltest auf Anordnung vom Scheffe -> negativ Glaub unsere Hopplahoppboosterimpfung vom Samstag* nach knapp 5 Monaten war nicht ganz sinnfrei Bin halt immer no aus bayrisch Schwaben, wir san net geizig, nehmen aber alles mit was nix kostet. *) Samstag 19 Uhr kam eine Nachricht von ner Stallkollegin von meiner Frau ob wir noch was vorhaben, ne Stunde später kamen wir und ein paar Reiterkolleginnen samt Anhang alle geboostert wieder heim. Ach ja.... Moderna ist hinterfozig, kommt später aber dann heftig. Zum Glück hat es meine Frau mehr erwischt
-
Ich hab ja meine Mischflasche vom vorletztem Jahr (leer bekommen) dann letztes Jahr voll weitergeleitet und somit für dieses Jahr keine mehr übrig zum Wichteln
-
Ich bin grad erst bei Homematic IP eingestiegen, allerdings mit dem Access Point und nicht mit dem CCU. Zielanforderung war bei mir: - Heizthermostate mit Fensteroffen Melder (da kannste auch mit der Wand reden, dass se die Heizung ausstellen sollen) - Wassermelder (Falls mal wieder was an der Hebeanlage ist, vor ein paar Wochen war das Waschmaschinenhebeanlagerohrleitungsrückschlagventil dicht) - evtl. erweiterbar mit Türschlossfunktion (Sperr die Haustüre ab 22 Uhr automatisch ab), bzw. Alarmanlage (da tut es grad der grosse Wauwau auch). Bis jetzt tut es soweit. Thermostat regelt im Schlafzimmer komplett runter wenn das Fenster offen ist (Sensor am Fenster). Manchmal hat die bessere Hälfte das Ventil nicht komplett zu gedreht, da lief die Heizung dann mitten in der Nacht Vollgas. Heizprofile können für jeden Thermostat einzeln geregelt werden.... muss halt einmal für alle und jeden Tag gemacht werden. Fenstersensoren können mit Push Nachrichten versehen werden, z.B. abends ne Meldung, dass im EG noch ein paar Fenster auf sind (noch nicht getestet). Externe Taster möglich falls Thermostate im letzten Eck versteckt sind und man nicht immer übers Handy regeln möchte. Der Accesspoint läuft auch unter Android. Programmierung und Steuerung halt nur über die App. Und der Google Assist kann auch verknüft werden, dann kann man dem Handy sagen, dass er die Heizung hochdrehen soll.
-
Zum Thema Steiner: «Goetheanum» – Um Rudolf-Steiner-Zentrum mehren sich die Corona-Infektionen - 20 Minuten
-
Bier, Kekse und die erhaltene Mischflasche vom Vorjahr weiter verschenken
-
Wahnsinn auf 2 Böcken
Wavler antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
S.E.SC - Scooterequipment Schwabach | Facebook Wie oben erwähnt... guck dir mal die Bilder von der Sprint an (Beiträge vom März) -
Sprint Veloce ... Auferstanden aus Ruinen
Wavler antwortete auf Wavler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn ich den Kupplungsdeckel innen ansehe ist es glaub besser den aufzumachen. -
Sprint Veloce ... Auferstanden aus Ruinen
Wavler antwortete auf Wavler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Winter ist noch lang Und die Raste muss noch zur dir ... der Dichtmasse nach kommt der Motor aus Koblenz Ich muss mal den Verkäufer fragen wo er den Bock her hat. Der Motor ist nur rausgeflogen, weil bei dem der obligatorische 200er PX Motor reinkommt. -
Sprint Veloce ... Auferstanden aus Ruinen
Wavler antwortete auf Wavler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Motor ist ja gut gelaufen. Ich wollt eigentlich nur die Kupplung neu und die bereits revidierten und lackierten Teile vom Sprint Motor anbauen und dann erst einmal so fahren. Spalten kann man den ja immer noch. Vielleicht sollte ich den 2 Kanal Sprint Motor als Reserve behalten.... -
Wahnsinn auf 2 Böcken
Wavler antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guck mal beim SESC im Facebook. Die haben dieses Jahr auch nen Sprintrahmen wieder aufgebaut.