Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.333
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Wavler

  1. Frankensteins Backe... ich frag mich warum man oben verzinnt und unten gespachtelt hat. Ich lass das glaub so, in der Backe sieht es eh keiner. Hab das Teil mal gegen das Licht gehalten.... a bisserl Zinn muss in ein paar Ecken noch rein Und die Ausbeute von heute nachmittag auf die Schnelle: Die meiste Arbeit hat das kleinste Teil zum Entrosten gemacht. Opas "Dremel" vom Weltbildwerksverkauf 2003 (10 EUR) hat leider etwas gelitten. Hab mir überlegt wie ich den Tank nicht von innnen mitlackiere.... Ist der Tankdeckel im Fall innen lackiert?
  2. Gehört doch genau so zur Gruftikultur. Auch Punk:
  3. Schon mal offen, nächste Woche wird gereinigt. Schön mal in ner warmen Werkstatt arbeiten zu dürfen und alleine hätt ich nicht nicht mal getraut die Hälften zu trennen. Der brauchte etwas Überzeugung, war wahrscheinlich ungeöffnet seit 67. Braucht noch jemand O-Getriebeschlamm?
  4. Hab ich mir heute morgen auch schon gedacht ob ich mal bei ihm anfrage. Zuerst mach ich aber noch die zweite Backe fertig. Auf dem fertanisierten blanken Blech siehste die Schadstellen überhaupt nicht. die wurden erst beim Schleifen sichtbar und natürlich nach dem Grundieren.
  5. Erst muss noch das Oxiblock trocknen, dann kommt der Rostprimer drauf, Dellen irgendwie rausbekommen und dann ist der Plan Stand heute: - Innenseite im Rot von der PK meiner Tochter, weil ich ja eh ne Dose anmischen lassen muss - Aussenseite Weiss, weil einfach zu lackieren. O-Lack ist hier zum Glück kein Thema mehr (bei mir sowieso nicht), Wobei ich versuch O-Blech zu verwenden. Bin bayrischer Schwabe, zwar net geizig aber froh um so wenig Kosten wie möglich
  6. Mit den CSD Scheiben hab ich mich glaub verschätzt... hab 4 von denen gekauft, da kann ich glaub noch nen Roller damit machen. Falze und unzugängliche Stellen mit Oxiblock eingestrichen, Zusammen mit dem Fertan und dem Rostprimer vom McCloudt tut da hoffentlich nichts mehr unkontroliert oxidieren. Mal sehen wie ich die Dellen und Knicke überall raus bekomme.... Motor anfangen ist jetzt für morgen geplant.
  7. Alles gut Wir haben von der Veranstaltung oben dann auch Rudi mit Tapes versorgt:
  8. Wie gesagt hab ich auch schon nen aufgeplatzen Korb aus ner orignalen Veloce gesehen. Eventuell läuft mir im Laufe des Jahres ne Teninch Kupplung aus meiner Ex LU wieder zu. Ansonsten kommt ein verstärkter Korb drauf und es sollte Ruhe sein. Fährt sich für mich Schisser dann einfach entspannter
  9. Ihr lästert ihr im Fall über den verstorbenen Onkel meiner Frau Nur um es erwähnt zu haben Ich hab immer noch in Erinnerung wie er zum NT mal gemeint hat "Guck mal nach oben" und während dieser nach oben geschaut hat, meinte Rudi nur "diese Nasenlöcher" und hat dazu ne Fickbewegung gemacht. Erstaunlich was für Sachen sich im Kleinhirn einbrennen
  10. Trotz stärkerem Wind und etwas niedriger Temperaturen doch mal mit dem ersten Teil angefangen. Geht ja ruckzuck mit den CSD Scheiben. KüRa Abdeckung noch vor ein paar Wochen: Und heute auf die Schnelle: Motorbeginn ist für nächsten Mittwoch mal eingeplant
  11. Headbangen ist bei EBM aber irgendwie nie nicht angesagt Meinereiner hat damals den Fotoapparat nicht gefunden und dafür die Videokamera mitgenommen:
  12. Er hat den Rahmen innen gleich mit konserviert: Das fehlerhalft eingesetzte Trittbrett gleich ganz getauscht, war zu weit nach hinten und links konnte man es rein- und rausploppen lassen: Er hat auch noch ein paar Sachen gesehen, welche ich nicht auf dem Schirm hatte: Die Belüftungslöcher der Seitenbacke sind auch Geschichte: Und vor dem Versand noch etwas konserviert: Und der Rahmen wurde auch mit dem Laser vermessen und ist gerade. Langsam mal den Motor angehen. Mittlerweile hat steht dort in der Werkstatt ein schöner Teilewäscher
  13. Neben Das Ich, Tommi und den Ebsen kam auch das Relative Menschlein immer gut: Waren neben Placebo Effect eine der weiteren Bands meines ersten Liveauftrittsbesuches im gruftigen Bereich. Nachtrag:
  14. Ne... haben irgendwann aufgehört und wollten jetzt wieder klein anfangen. Jetzt hat Corona halt leider reingegrätscht. Wollte mal wieder meine alten Hitschlampen auflegen Hab mich schon gefreut.... blöde Siechtumsseuche, elende Hach, der Siedlerhof "Was ding a ding dang my dang a long ling long Ding dang a dong bong bing bong"
  15. Habs hinterher gelesen, wollte es aber nicht mehr löschen Ich kann mir halt keinen Berner auf der Rücksitzbank vorstellen. Bei uns liegt da nur eine fette Cavalierdame drin, weil se der Aussie manchmal nicht in Ruhe lässt.
  16. Der Track oben hat was von Wolfheim W:E hatten wir 2002 bei uns. Mein Flyer hat es dann auch in ihre DVD geschafft:
  17. Da sollte glaub ein Kind noch irgendwo mit rein
  18. Hundegitter: www.travall.de Rücksitzbank: wir haben so was in der Art... aber irgendwo günstig mitgenommen: Doctor Bark 1-Sitz Autoschondecke Rücksitz von Doctor Bark günstig bestellen | tiierisch.de Nen Van vom Volkshersteller kannste oben beim Roberto bestellen hat er ja schon angeboten.
  19. Blinker links: Blinker rechts:
  20. Eine Box verhindert auch, dass der Hund im Falle eine Unfalles panisch davon rennen könnte. Wegen Berner Sennen hab ich keine Box erwähnt. Da ist ja der Kofferraum eh schon voll mit dem
  21. Entweder auf der Rücksitzbank mit "Ladungssicherung". Wir haben so ein Teil, welches zwischen Vordersitz und Rücksitzbank gehängt wird. Bzw. Hund in den Kofferraum mit Trenngitter nach vorne und alles andere ausser dem Kind in die Dachbox.
  22. Wavler

    Corona und so

    Mal sehen wie viele Narren sich als Idioten outen weil se meinen Fasnacht trotz allem feiern zu müssen. Die Zahlen ab Ende dieser Woche werden es zeigen... (Zum Glück ist der Umzug dieses Jahr ausgefallen, wir fahren ja seit 5 Jahren mit und es war doch etwas frisch draussen)
  23. Mein letzter gekaufter Tonträger:
  24. Massaker war unser Schlachtruf als wir Altgrufies mit Freunden an nem Plauschgrümpelfussballturnier teilgenommen haben Sitz ja grad im Keller, dann muss ich nicht erst runter gehen
  25. Und mein angeheiratete Verwandschaft hinterm Plattenteller *RIP Rudi*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung