Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Wavler

  1. Danke, das mach mir schon Mut. Der Verkäufer hat gestern schon gefragt ob er seine Sprint wieder zurück nehmen soll, aber da muss er jetzt mit mir durch - Der Motoraufbau mit D, SI24 und Road sollte ja mit der Fussdichtung vom Stoffi ok sein? Überströmer anpassen? - Und Kupplung? Muss es ne BGM mit anpassen vom Gehäuse sein oder gibt es da auch ne stabile kleine, welche so rein passt? - Ebenso noch die Frage nach einer guten Kurbelwelle? (Ja ich hab die Suche benutzt und bin mit den Antworten überfordert ) Reicht die Mazzu Standard: https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-standard-vespa-sprint150-vlb1t-gl150-vla1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-vnb-vba-vbb-t4-super-9130001 Oder ne Conversion: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kurbelwelle-mazzucchelli-sip_45135000?q=kurbelwelle Humor? Ich kann nur Sarkasmus und Ironie Ach ja, der Rahmen ist gestrahlt und mit Fertan konserviert. Darum sieht der so aus.
  2. Schaltrohr Veloce habe ich ja... aber den Schlüsselblinkschalter gibt es anscheinden ja nirgends mehr neu. Oder meinst du das das Teil was beim SCK dabei wäre?
  3. Teile sind soweit fast alle vorhanden, bzw. sollten noch beim Verkäufer irgendwo vorhanden sein
  4. Abdeckung ist da. Die mittleren Pins vom Schloss halten halt nicht mehr. Theoretisch könnte ich auch das Schloss überbrücken und nur die Blinker belegen, aber ein Kontakt geht vom Schloss rüber zu den Schaltern. Dann kann ich gleich so was nehmen, sollte es jemals wieder verfügbar sein: https://www.scooter-center.com/de/blinker-nachruest-set-fuer-lenkerendenblinker-schaltrohr/gasrohr-set-inkl.-lenkerblinker-und-innenrohre-moto-nostra-led-mit-e-kennzeichnung-6-volt-vespa-rally-sprint-ts-gt-gtr-gl150-ss180-pv125-et3-oe-24mm-schwarz-mn1006bkt Originalrestaurierung wird das hier eh nicht wirklich
  5. Nachdem ich mir meine Hipster Lampe Unten habe abschwätzen lassen musst was neues her. Aber statt nochmals nur zu kaufen, wollte ich wieder mal selber was machen, wie zuletzt vor fast 30 Jahren Sieht ja hier immer so einfach aus Ach ja... natürlich hab ich weder Platz, noch Zeit, oder Ahnung... auch noch nie ein Motorgehäuse geöffnet. Die Spiele haben begonnen... Ausgangsbild (vieleicht wär es einfacher gewesen, das Zeugs einfach hinten rein zu werfen) Sprint Veloce 1974 mit deutschen Brief: Mit ein paar Gucklöchern, Nummer wurde schon auf der anderen Seite eingeschlagen, ist in den Papieren vermerkt. Irgendjemand hat schon mal ein Trittbrett reingepfuscht Nur halt a weng zu lang und mit vielen Löchern zur freien Auswahl... Motor ist von der Sprint mit ohne Veloce... Also 2 Kanal: Das Teil soll ja eh ersetzt werden: Sitzbank PX alt Und da man den Schlüsselschalter ja nicht mehr bekommt, ist er natürlich in der Mitte gebrochen. Ach wir haben das Loch für die Züge vergessen, bohren wir halt irgendwo irgenwie so oft wie nötig durchs Bodenblech Von den hässlichen Ochsenaugenblinkern hab ich erst gar keine Bilder gemacht. Der Plan (kommt eh anders): - Rahmen zum Richten zum Blechmann, Lackierung möchte ich erst selbst probieren. - Motor momentan noch offen. Betreutes Schrauben beim Verkäufer. - Kurbelwelle ist noch offen - Kupplungskorb evtl. ne Teninch die bald übrig ist - 12V Vape - Sitzbank von ner Sprint oder gleich was anderes Stromlinienförmiges (Budgetfrage nächstes Jahr). Die PX alt geht ja garnicht hab ich gesehen. Fragen werden noch viele kommen. Bzw. schwirren im Kopf schon rum. Blinkerschalter, wie was wo, Nachrüstset vom SCK? Schlüssel braucht ich ja nicht wirklich Nächste Schritte (Stand 11.06.2021): - Rahmen ist soweit gereinigt und eine Stelle muss geschweisst werden. Momentan zur Seite gelegt - warten bis die Bremstrommeln vom Strahlen kommen, dann geht es an der Gabel weiter - Langer Motorbolzen weigert sich noch rauszukommen.
  6. Mein Fairphone 2 kommt nach 5 Jahren auch schon ans Limit. Lahm und schwacher Akku. Wechseln musste ich noch nichts. Ich hatte auch das Glück, dass bei mir immer alles funktioniert hat. Ich warte jetzt auf den Black Friday...
  7. Damit hast du dir den Titel "König der Fischer" versaut. Den gibt es nur wenn man den Keil mit der Magnetangel bei eingebautem Motor rausholt
  8. Wavler

    Corona und so

    Mein Sohn ist bald ne Woche aus der Quarantäne. Vom Gesundheitsamt haben wir bis heute nichts bekommen. Infokanal: - Mittwoch: Whattsappelterngruppe - Donnerstag 18 Uhr: Onlineausgabe der Zeitung bzw. Verlinkung auf Facebook - Donnerstag 19 Uhr: E-Mail der Schule mit Hinweis auf zusätzliche Info per Post vom Gesundheitsamt .... seitdem keinerlei Nachrichten mehr. In anderen Regionen hätte er nicht mal in Quarantäne gemusst, da Kontakt nur eine Schulstunde mit Masken. Dafür fällt sein (Plicht-)Praktikum jetzt aus, da er nicht in unsere Bude darf, aber von der Schule hätte er die Erlaubnis gehabt.. Andere Schulen haben jedoch alle ausserschulischen Aktivitäten untersagt.
  9. Dabei.... ,,, die Mischflasche muss raus aus der Garage.
  10. Mal wieder Leichenthreads schänden:
  11. Wavler

    Corona und so

    Ach... solange ich ihn nicht testen lass, weil keine Symtome hat, darf nur er nicht raus aber der Rest der Familie weiterhin. Ein Testzwang besteht anscheinend nicht, nur eine Empfehlung Schlussfolgerung: Sollten wir alle symtomfreie Virenschleudern sein, schleudern wir fleissig weiter. Und Deutschland "wundert" sich über die Infektionszahlen. Wobei ich heute morgen alle aus dem Büro geworfen hab und dies auch nur mit Maske verlassen habe. Ab Montag haben wir eh Maskenpflicht im ganzen Gebäude. Durch die Arbeit im Reinraum sind wird das aber eh gewohnt.
  12. Wavler

    Corona und so

    Dann warten wir mal auf die Benachrichtigung vom Gesundheitsamt ....
  13. Hab no zwei Dosierflaschen und nur no ne Lusso, die müssen weg
  14. Bei uns kann man die Originalpapiere auch wieder abholen. Ich musste nur formlos schrifltich auf nem Schmierzettel erklären warum ich sie wieder haben wollte (Gehört zur Fahrzeughistorie oder so) und habe die schwedischen Originalpapiere wieder mitnehmen können.
  15. Wavler

    Roller-Popper

    Lief damals in A glaub überall. Auch in Friedberg am See:
  16. Und jetzt noch was mit nem Benzinkanister (wir treffen uns vollgetrankt) und nem Zündkerzenschlüssel (kann mir bitte jemand nach xy nen Kerzenschlüssel vorbeibringen
  17. Wavler

    Roller-Popper

    Ich hab mal gehört, dass die Insulaner die Thekentücher auf die Parkaärmel genäht haben um die Sitzbänke vom Tau morgens abzuwischen. Mein Guinness- und Holstenthekentuch hab ich kürzlich erst wieder auf ne Jacke genäht
  18. Wavler

    Roller-Popper

    Für die Auxburger Grufties gibt es ja die Inbase Revival Parties ... bzw. das WGT in Leizpig wo sich viele ewig gestrige zum Kulturaustausch treffen. Die Customshow in A müsste ja auch die von dir gewünscht Richtung gegangen sein Wobei ich auf die musikalische Beschallung nicht geachtet hab... war überhaupt eine vorhanden?
  19. Wavler

    Roller-Popper

    Die Polybauer hatte ich auf meiner Suzuki GT 50 KEN... aber leider keine Bilder vom Mopped, nur alles teilzerlegt. In Blau/Weiss.
  20. Wavler

    Roller-Popper

    Ich bin leider etwas zu spät geboren, da waren es schon die 90er. Die "Popper" am Kö in Auxburg gab es aber immer no. NDW Parties waren schon "Retro"veranstaltungen
  21. Wavler

    Roller-Popper

    Ne, des war so a umgelabelter Suzuki Tuppermat.... keine Ahnung mit was für nem Eimer des jetzt vergleichen könnte. http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/749puchlido80se1983.pdf Ich bin erst zu Inbase Zeiten eingestiegen. Vorher halt auch a weng Jerome und M1 und später dann Vanessa. Z.B. mit Mo hier irgendwo zu sehen: Aber hier geht es ja eigentlich um Popper...
  22. Wavler

    Roller-Popper

    Damals gabs halt noch Grufties als Jugendkultur... laut ZDF vor 15Jahren gehörten wir zur alternden Jugendkultur. Kei Ahnung was wir jetzt sind. Jedenfalls haben unsere Kinder auch Probleme zu "rebellieren". Wir haben doch schon alles durch. Die können eigentlich nur alle H&M Spiesser werden um sich aufzulehnen. Stiefsohn kam mit Hosenträgern heim und wollte sie unterm Arsch tragen. Ich hab dann meine BOYHosenträger aus den 90ern rausgeholt.... er hat seine nie getragen
  23. Wavler

    Roller-Popper

    Mit dem Ding da hätt ich mich so um 90 rum net an den Kö stellen trauen dürfen Aber ich war ja dunkelbunter Inbase/Siedlerhofgeher und darum war mir des ja au egal Draussen aufm Land von Stettenhofen Richtung Norden haste dafür mit der Vespa net wirklich auftauchen brauchen.
  24. Nur der Einbau gestern bei mir war mühsam. Hab die Breite an der Aufnahme bearbeiten müssen bis der Ω Clip mal reingepasst hat und dann unter den Schuhen bis die Strohspeedtrommel endlich drüber gepasst hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung