Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Wavler

  1. Seit dem T4 hab ich auch Ordner für die Kraftfahrzeuge
  2. Der Motor ist vielleicht haltbar... bei unserem 2000er 102PSler Mutlvan war halt aussenrum alles mögliche hin, Zuheizer samt Steuerung, Tachoantrieb im Gaytriebe, Ölpumpendichtung (dazu muss der Zahnriemen runter) von der Sitzheizung ganz zu schweigen. Der Radlauf hat dann auch schon die ersten Zeichen von Rost gezeigt, daher musste er vor 5 Jahren mit 180000 km gehen. War ein teures Vergnügen.
  3. Die Kohle gibts schon mal zurück, die könnt ihr dann eurem Anwalt weiterleiten um die Punkte löschen zu lassen http://www.bild.de/regional/koeln/radarfalle/stadt-muss-knoellchen-zurueckzahlen-50435268.bild.html
  4. Ach was... Lederjacke mit Fransen dazu, dann biste der King vorm Saunaclub
  5. Wie gewünscht: https://www.youtube.com/user/SkullLine2005/videos
  6. Wenn jemand alte Videos von 92 hochlädt wo du noch Jungspund rumgehampelt bist:
  7. An die Dunkelbunten hier, Harry hat altes Videomaterial in Youtube vom Inbase, Vanessa und der Rockfabrik hochgeladen, z.B: Von mir ist ja schon was vom Morning Star Kissing oben:
  8. ....
  9. War der Link schon? http://www.sueddeutsche.de/auto/blitzer-panne-in-koeln-ich-gehe-davon-aus-dass-sich-die-bussgelder-nicht-halten-lassen-1.3369714
  10. Die Angestellten bekommen halt nur das alte Gelumpe aus der Garage, sie könnten ja was kaputt machen. siehe Auspuffbodenfreiheitsfunkenflugtest oben
  11. Der Chef dort besteht auf bedingungslosen Einsatz auch bei Regen, Nebel und Schnee
  12. Kannst ja mal clubintern bei Claudio B. anfragen, der kennt die PX Motoren ja auswendig
  13. Es wird ja vernünfig wiederholt... aber erst wenn es wieder wärmer ist Mit mehr Grill- und Brennmaterial. Auf jeden Fall ist das Ergebnis geniesbar und ich hab daheim keine Reklamationen bekommen.
  14. Ach warum.... das Zeug besteht doch nur aus Paprika und Salz, für den Rest hab ich ins Gewürzfach gegriffen und einfach oben drauf geworfen. Für nen Schnellschusstestversuch ist es ganz ordentlich geworden. Heute noch Meerrettich für die kalte Sau holen Ne Sulz müsste ja auch mit dem Zeug machbar sein
  15. Mal sehen ob ich es wieder mache und mit wieviel Material. Was mach ich dann nur mit 2 kg Fleisch.... Mal sehen.... Auf jeden Fall wird dann auch ordentlich gerubt und nicht nur auf die Schnelle mit Hähnchengewürz und Löwensenf Der Stein verhindert das die Kohlen auf der falschen Seite anfangen zu glühen. In die Lücke zwischen Stein und Ring kommen ja die glühenden Kohlen aus dem Anzündkamin.
  16. Der Ring hat schön um die 110°C gehalten. Ich bin aber nicht aus dem Bett gekommen und morgens um 9 war das Teil wieder am abkühlen Also rein mit den Teilen in den Ofen bei 100°C, nochmals aufgeheizt und bei 93°C Kerntemperatur in Alu eingewickelt. Jetzt warten die Teile auf die Fladenbrote, welche ich grad im Ofen hab Edith schiebt noch Bilder hinterher: Der zu kleine Ring:
  17. Zwischenstand: Ich bin froh, dass ich jetzt überhaupt auf Ü100°C. Mit nem dreilagigem Ring (2 unten, 1 oben) bin ich nur auf 70°C gekommen. Also nochmals nachgelegt und von vorne begonnen. Momentan treibt sich die Temperatur knapp unter 110°C rum. Material ist nur 2x 1 kg vom Discounter, das muss für den Vorversuch erst mal reichen
  18. Zerflückte Sau die Erste: - der Ring ist gelegt - die Sau gerubbelt Um 19 Uhr wird angefeuert... bin ja mal gespannt was mich morgen früh erwarten tun tut
  19. Muss ich mal anhalten, wenn wir durch Motzenhofen eiern?
  20. Kommt auf die Alte drauf an: Die dumme Klassikarmatur hab ich schon gegen nen Thermostat tauschen dürfen
  21. Doch... leider.... wir haben uns das Ausstellungstück vom Sanitärfuzzi aufschwätzen lassen. Gestern erst hab ich mir wieder beide Unterarme zerschunden um die Pumpe durch die kleine Serviceöffnung wieder lauffähig zu machen (hab ich jetzt über ein Jahr vor mir her geschoben). Das Teil braucht erst mal viel Wasser bis es blubbern darf. In den Luftdüsen bleiben immer die Haare hängen. Die Wasserdüsen müssen auch regelmässig zur Reinigung/ Entkalkung raus. Ein Besuch in ner Therme kommt einfacher und billiger....
  22. Frag mal im Rollerkö Thread nach, die sollten sich ja in Auxburg auskennen wo wer was und wie
  23. Frag mal beim Rollerkö, da treiben es die Augsburger (oder so)
  24. Unten noch a weng Fertan drauf damit der Rost schwarz wird, rundrum polieren dann sind 1800 im Frühjahr nicht verkehrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung