-
Gesamte Inhalte
2.333 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Wavler
-
Jep, alte Pentax M, K, A Objektive passen und haben dann sogar Antiwackel (Brennweite muss manuell eingegeben werden). Genaueres musst du halt im digitalfotonetz forum nachlesen/ erfragen. Ich hab normalerweise nur AF Optiken an der *ist Ds (6 Mp und noch mit ohne Antishake) dranhängen, nur kurzfristig ein altes Objektiv vom Vater mal ausprobiert. Die alte Kiste ist halt langsam mit wenig Leistung und passt somit wunderbar zur Minderleistungsvespa. "Scharfe" Bilder bekommt die alte Dame trotzdem hin: Ich hätt lieber ne Nikon D300.. aber erstens hab ich das Kleingeld nicht über und zweitens würden meine Bilder sicher auch nicht besser. Vielleicht hol ich mir die Pentax K-x in weiss... mal sehn
-
Mit ohne Kohle biste bei Pentax gut aufgehoben. Alte Scherben funktionieren auch noch auf den Kisten und der Antiwackel ist schon eingebaut und muss nicht jedesmal mitgekauft werden. Aber: - Nikon ist besser .... und teurer - Canon ist besser .... und teurer - und Linsen für 6000 EUR gibt es auch nicht ... und zum Suppenhuhn noch ein Tamron 2.8/28-75 holen, ist relativ günstig aber trotzdem scharf Forum für Pentax: www.digitalfotonetz.de Forum für alle: www.dslr-forum.de
-
http://www.byk.com/instruments/de/index.php?do=changeLang Stichworte Pendelhärte, Bleistifthärte Mehr kann ich aber auch nicht zu geben, der Byk Katalog ist aber auch sehr informativ über die Testmethoden
-
Toll, der Michael hat fertig... aber warum sagt mir keiner warum Pedder auch fertig hat? Meine kleine Biere haben auch ABC Alarm... Scheixx Goggle, früher hätt ich dessen Ableben gar nicht mitbekommen... Scheixxx Leben, blödes schweizer Dosenbier.... morgen bin ich leider wieder nüchtern
-
Gute Idee... und jetzt noch der Hintergrund? Gothische Ornamente?
-
Steht im Fall oben dabei, dass mein Oberarm noch vervollständigt werden soll... allerdings fehlt die Idee wie ich das Bild erweitern könnte. Eventuell auch ein Gothic Hintergrund... ? Vorschläge werden gerne angenommen... Ich muss auf jeden Fall nochmals hin, das Rot muss nochmals nachgestochen werden.
-
So, endlich komm ich auch mal dazu ein Bild vom "fertigem" Motiv einzustellen. Jetzt fehlt nur noch eine Idee für den Hintergrund (und ein Finanzüberschuss). der Stecher würde gerne ein Stadtmotiv haben aber ich bin "Landei". Auf jeden Fall ist das Bild noch zu Nackig und sieht nach Kaugummitattoo aus Meine Frau hat auch ihre Sitzungen hinter sich: Beides von Orlando aus Muttenz (CH), http://www.orlandos-tattoo.ch
-
Statt Ansmänner einfach auf Eneloop Accus umsteigen, dann klappt es auch mit ohne speziellen Stromspendern.
-
Ich hätte lieber meinen Opa noch in seinem Zustand. Verdammt nochmal ich wollte ihn am Freitag im Spital noch besuchen und am Donnerstag abend hab ich ihn im Coma auf der Intensiv besucht.... 88 jahre mehr oder weniger unabhängig (Oma ist vor 11 Jahren verstorben) und der Kerle ist weiterhin alleine zurecht gekommen....
-
Deutscher Kleinempfänger DKE 38, aus dem Nachlass vom Opa welcher am Karfreitag verstorben ist. Keine Ahnung ob das Radio noch funktioniert.
-
Über den Basler Mini Club Basilik haben wir den Alex Geigy kennen gelernt.... Der hat mittlerweile ne eigene Minigarage in Basel Land eröffnet: http://www.miniandmore.ch/ .... unser Mini fährt mittlerweile aber unter der Sonne Spaniens ....
-
@ Carrie: Ich mag die schrecklichen Schuhe, damit kommt mir meine Frau unheimlich entgegen .... bei 30 cm Höhenunterschied @ Erbswurst: Orlando aus dem Raum Basel ist für die Umsetzung verantwortlich.
-
Wie? Noch mehr Aua wenn meine beiden Tanten rot geschminkt werden Das Endmotiv wird gesamthaft eintönig schwarz/rot werden. Da bin ich ja direkt froh, dass meine bessere Hälfte das Vollfarbtattoo bekommt, am Samstag geht es bei ihr endlich los. Aber als Mutter von vier Kindern sollte sie Schmerzen jeglicher Art aushalten können
-
Ja ja, wir Grufties sind ebenfalls mit immer dabei wenn es um das Bereitstellen von Massenvernichtungsschlachtern geht...
-
Verdammt nochmal, warum hat mir keiner vorher gesagt, dass das weh tun tut :-D Erste Sitzung mit ca. 2,5 Stunden hab ich schon mal hinter mir...
-
... dann aber mit den CDs zu den Grünen damit diese die CDs beglaubigt einpacken und über ihren Poststelle versenden.... oder wie willst du denen nachträglich nachweisen dass die CDs wirklich im Paket waren....
-
Vespa PX 200: Kabelisolierung marode
Wavler antwortete auf Goebels's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab jetzt seit 2 Jahren die Pfuschermethode angewandt. Einfach ausreichend Isolierband rumgewickelt Bei mir ist allerdings nichts gebröselt, sondern war weich wie Kaugummi.... irgendwann sollte/ wollte ich es vernünftig machen -
Guck mal bei deinen Bewertungen nach, da müsste es ja drinn stehen. Du hast ja sicher noch keine abgegeben, schau mal bei den noch ausstehenden nach
-
Edith hat oben ergänzt, aber vergessen, dass der Pentaxservice in Hamburg (für dich sicher vorteilhaft!)einen sehr guten Ruf hat.... falls man ihn doch mal in Anspruch nimmt. Zudem ist die Erstreinigung der Kamera kostenlos (war es zumindest immer). Innovativ: Bei Oly der Liveview mit Schwenkdisplay. Pentax punktet gerade nur mit dem Antishake (haben Sony und Oly aber auch) und mit nem grossem hellem Sucherbild und einigen offenen Patenten. Hinweis: Pentax hat in der Hansestadt anscheidend auch nen Werksverkauf Edith meint noch, dass der Chipträger normalerweise eh nebensächlich ist... wenn die Bilder nichts taugen ist meist der Bedienerich daran schuld Ein guter Fotofiererich macht auch mit ner billigen Knipse gute Bilder, wobei eine teuere Kamera zwangsweise keine guten Bilder von Haus aus produzieren muss....
-
Restlinsen vorhanden? Kohle vorhanden? Canon und Nikon sind momentan Marktführer, haben alles im Angebot von günstig bis sehr sehr teuer.... hat allerdings auch jeder Trottel Wichtiger als ein teurer Body sind die Linsen hinterher Oly und Pentax sind kleine Schmieden und brauchen manchmal etwas länger, sind dafür aber auch manchmal etwas innovativer. Sony mag ich persönlich nicht wegen Nullkulanz nach Garantieablauf. Selbst hab ich ne ältere Pentax und bin für meine Bedürfnisse zufrieden. Hätte ich Geld würde ich mir aber ne Nikon D300 zulegen. So warte ich aber noch auf das nächste Model von Penntax (dauert bei denen immer ein wenig länger). Da deine Bedürfnisse anscheidend auf preisgünstigem Niveau liegen, würde ich mir die Pentax K-M mit Doppelkit ansehen. Die Pentaxkits haben nen guten Ruf. Die Stablilisierung (Antishake) findet im Body statt und muss nicht wie bei C und N teuer mit den Linsen gekauft werden. AA Accus (Eneloops kaufen!) statt Spezialteile. Wichtig: Kamera in die Hand nehmen! Passt das Teil da nicht rein, nutzen auch alle technischen Daten nicht wirklich was
-
Darum warten wir ja schon ein 3/4 Jahr das es endlich losgeht. "Livebilder" auf Haut sahen vielversprechend aus, Pin-up macht er auch sehr gerne und ein Kettenfahrzeug hat er auch schon mal bewegt.... was soll da noch schiefgehen
-
Donnerstag beim "Künstler" gewesen (ist echt ne kleine Zicke das kleine Kerlchen) um die Entwürfe für mich und meine Frau anzusehen. Bei mir wird es jetzt etwas in der Art in schwarz/ rot:
-
Zum "Glück" rutscht unser Familienschlachtschiff aufgrund einer Ausnahmeregelung von rot direkt auf grün... aber ich hoffe immer noch, dass se den Schmarrn noch aufheben, bevor ich den Filter nachrüsten lasse Zum Thema "Kontrolle des ruhenden Verkehrs": Einspruch einlegen, die sollen dir beweisen, dass du in die Umweltzone "eingefahren" bist, schliesslich könnte man auch "eingefahren worden" sein
-
Im ehemaligem Topic war das Bild schon mal zu finden Wobei die Dame irgendwann mal Zündapp R50 fahren wird, wenn mir ihre 4 Kinder die Zeit zum Restaurieren lassen... Der Tätowiererich meines Vertrauens sucht immer noch nen Lehrling... dieser sollte allerdings vorher schon Zeichnen können
-
Ich hab meinen Roller ins Wohnzimmer gestellt, meine Frau drauf, drüber, dran fotofiert und ein paar Bilder dem Tattookünster bzw. seiner Assistentin gegeben. Mal sehen was er daraus macht, in ein paar Wochen sollte es losgehen.... schliesslich haben wir Ende Juli nen Termin für Anfang September ausgemacht, damit wir dort den Termin fürs Frühjahr festlegen konnten.... und schon jetzt hat er Termine bis Weihnachten... Eines der Bilder welche im Wohnzimmer entstanden sind. Urheber- und Nutzungsrechte sind und verbleiben bei mir