Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Wavler

  1. Nur schade, dass die Technikabteilung des SC nicht so schnell arbeitet wie der Versand. Mal heute abend am Stammtisch nachfragen, was der aktuelle Rückmeldungstand ist.
  2. Wavler

    [Suche]

    Im Smallframebereich gibt es meinen Elestart der Tochter Topic... Da hat die Suche hier den Ursprung
  3. Wavler

    [Suche]

    Danke... die eingeprägte Nummer ist anscheinend gleich... es soll ja auf ner PK S montiert werden, mal gucken
  4. Dank @könich ist eine Ankerplatte im Zulauf. Dann gucken wir mal ob das dann alles passt und so bremst wie meine PX Lusso
  5. Wavler

    [Suche]

    Neu dazu Suche Bremsankerplatte mit schwimmender Nocke PK XL oder PX lusso, wenn möglich komplett mit Nocke
  6. Negativ, sie will so ein Supersportteil ... aber erst muss sie mit der Fuffi fahren und die Kohle hat sie auch noch nicht Für die PK würde ich ja nicht mehr das Geld bekommen was ich reingesteckt hab. Ich find es entschleunigend, muss aber halt ihren Anteil zurück zahlen.
  7. Ich konnte mich optisch nicht auf das Niveau runter begeben Tocher will jetzt allerdings eh ne richtige 125er
  8. Den Gedanken hatte ich auch schon. Meine Lusso bremst ja vorne (aber auch hinten) deutlich besser und selbst die Sprint ohne schwimmenden Nocken bremst viel besser.
  9. Boah ist das ein Geficke, die Auspuffflansche anzuziehen. Elestart: Batterie raus -> Ersatzrad raus -> Rad ab -> dann die hintere Schraube der Zylinderhaube raus -> Elestartmotor raus (weil sonst das Kabel über der Haube klemmt) und dann kommt man immer noch nicht vernünftig ran bzw. bekommt die Haube immer noch nicht ab. Ich hab nichts auffälliges gesehen und die Auspuffmuttern (etwas lose) nachgezogen. Die Muttern vom Fuss waren alle fest. Eigentlich wollte ich ja die Auspuffdichtungen wechseln aber ohne Hebebühne tu ich mir die Fummelei nicht an. Gestern war wieder Altherrenyoga auf dem Boden im Carport angesagt Jetzt beobachten und endlich die bescheidenen Bremsen angehen.
  10. Umstände: Originaler 1997er PX 200 Lusso Block. Niet in der Schaltraste gebrochen und aufgrund der ganzen schlechten Schaltrastenbewertungen auf KR gewechselt. Bei der sitzt jedoch der Arm 2,6 mm weiter unten und hat dem Bolzen die Ohren langgezogen (man meint ja man kauft ein Premiumprodukt und kontrolliert nicht nochmals). Die Raste wurde beim SC schon reklamiert, die Reklamation wurde auch schon wegen Nichtantwort reklamiert (angeblich E-Mail nicht angekommen/gefunden), wobei sich immer noch keiner gemeldet hat. Momentan fährt der Kollege mit der Raste von jemanden der ne Diavolo fährt und deshalb die Raste momentan nicht braucht....
  11. Da warten wir grad noch auf die Antwort vom SC:
  12. Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde. Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten.
  13. Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.
  14. An meiner ET4 hab ich damals ein < Stück (also einen dickeren Draht als V gebogen, oben aber flacher angesetzt) an den Seitenständer schweissen lassen damit der trotz Chromgebimmel noch erreichbar war.
  15. Keine Ahnung. Auf jeden Fall sitzt der Schaltstein zu tief (etwa 2.5 mm). Gestern dann Schaltbolzen gewechselt und eine geliehene Raste rein, damit der Kerle wieder fahren kann. Die Zündung noch mal abgeblitzt, weil komisch bei hohen Drehzahlen: Ducati CDI, noch kein Jahr alt -> springt von 21° vOT bei hohen Drehzahlen auf 40 - 50 ° nOT BGM CDI funktioniert einwandfrei.
  16. KR Schaltraste hat für etwas Kaltverformung gesorgt
  17. Kann man selber reindrehen oder guckt hier bei den Dienstleistern, z.B. Teutrine macht das
  18. Hatte jemand schon Späne in der Ölpumpe bei ner PX 125? Schrauberkollege ist auf der Suche nach der Ursache.
  19. Darum bin ich auch vom K58 weg. Vorne neigte der bei mir auch zu Sägezahn.
  20. Postfilialen... ...mit so tollen Öffnungszeiten werktags bis 16 Uhr und Samstags dafür ne Schlange bis auf die Strasse raus
  21. Wurde dann von Öffner auf Schliesser umgebaut.
  22. Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut. Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
  23. Beim verfixxxxxen langen Motorbolzen hat bei mir vor allem Hitze geholfen. Mein Vespahändler hat dafür ein Induktionsgerär, sieht aus wie ein Tauchsieder, wo nur der Bolzen aufgeheizt wird. Hatte vorher alles probiert.
  24. Schöpflin (Auf dem ehemaligen Werksgelände haben ein paar von uns eine Werkstatt) Und dann noch die ganze Textilindustrie welche nur noch in Nieschen und Fragmenten in DE übrig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung