-
Gesamte Inhalte
472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von olligator
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
olligator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, hab ne Frage. Aus dem Schlauch des Öltanks tröpfelt es nur langsam, ca. 1 Tropfen pro Sekunde. Normal oder muss da mehr kommen??? Öltank ist halbvoll, das Öl frisch, Schlauch ist an der Vergaserwanne abgezogen und hängt runter … olli -
Bedüsung ist bei mir mit 24SI und Polini Box 160/BE3/120 - 55/160. Wie hast du deine mit der LTH bedüst???
-
Anleitung mit Bildern Hohlraumversiegelung Vespa PX 125
olligator antwortete auf Vespa2018's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bilder und Filme habe ich keine gemacht. Aber ich kann gerne schreiben was und wie ich es gemacht habe. Verwendete Produkte: FluidfilmA flüssig und Permafilm transparent Rahmentunnel und unter dem Tank mit FluidfilmA behandelt. Werkzeug: Kompressor, Druckbecherpistole und Hohlraumsonde als Schlauch und Hakendüse. Gabel, Tank und Motor waren ausgebaut. Man kommt von vorne an den Rahmentunnel, am Bremspedal und von hinten gibt es einen Zugang unter dem Tank. Radlauf hinten, Unterboden und Kotflügel (Innenseite) wurden nach der Lackierung (oder nach gründlicher Säuberung) mehrfach mit Permafilm gestrichen. Hatte die Produkte schon bei 3 Autos verarbeitet. Andere Produkte nie probiert. Erfahrungswert nach 6 Jahren an drei PXen. Es rostet nicht mehr! Der Fluidfilm im Rahmentunnel kriegt nach wie vor an manchen Stellen aus der Falz nach draussen. Aber besser Öl abwischen als Rost.- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- px
- hohlraumversiegelung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fahre nen 139er jetzt mit 24SI ovalisiert, gelippter original Welle, Polini Box, 23 Zähne auf dem 68 Primärrad. QK ist 1,6mm, Zündung 18°. Geht wunderbar! Hat das noch jemand hier?
-
Zündgrundplatte PX ALT auf Neu umbauen
olligator antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke erstmal, hat jemand nen Plan wie und wo was umzulöten ist??? -
Hi, ne Frage an die Elektrikfreaks ... Ich habe hier ne quasi neue PX alt Züngrundplatte von 1981 liegen. Wie kann ich die auf PX NEU umbauen. Kabelbaum habe ich, nur was muss wo dran und was muss ab ... Hat da wer ne Ahnung von ... danke
-
Kleinere Problemchen mit Seilzügen....
olligator antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum die Vorderradbremse nicht das tut was sie soll .... Ich habe jetzt 2 Wochen mit der Vorderradbremse meiner PX Lusso gekämpft. Nach Umbau und Renovierung wurde ein neuer Bremszug verbaut. Den hatte ich noch rumliegen, Hersteller unbekannt. Ergebnis: der Zug lief sehr rau, die Bremse bremste mies, wirklich mies. Und ich noch zwei andere Lusso rumstehen habe, hatte ich ja ne Referenz. Nach allem geschaut... Letztendlich bei ebay einen anderen neuen Zug bestellt (Teflon) 10,75 EUR + Versand. Ergebnis: schon besser aber immer noch mies. Die Bremse bremste jetzt semimies, immer noch ein rubbeln ... Also bei SCK den Original PIAGGIO Bremszug bestellt, 9,99 EUR + Versand Ergebnis: die Bremse bremst dass der Reifen qualmt !!! Fazit: der Bremszug aller Bremszüge von der Mutter aller Roller, der taugt. -
Hi, ich suche die Lacknummer meiner 1996 PX125 in weinrotmetallic. Weiß das einer, wie kann man das rausfinden? In der Betriebserlaubnis steht nichts (Zweitschrift), Serviceheft hat der Vorbesitzer verschludert Oliver
-
plc corse silentblock als Schwingenlager in der PX 200
olligator antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es fehlen einfach vernünftige harte Silentbuchsen auch Gummibasis. Die PU Teile von PLC Corse die ich jetzt drin hab sind knüppelhart, die Frankreichtour damit wird bestimmt lustig Aber die Reprogumminudeln vom SIP die ich vorher drin hatte, die sind einfach gar nix, die haben ja nicht mal 3 Jahre gehalten. Beim ankicken neigte sich der Motor zur Seite, das eingegossene Metallrohr hing aussermittig durch, die ganz Fuhre war damit einfach nur schwammig... -
plc corse silentblock als Schwingenlager in der PX 200
olligator antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab die Dinger eingebaut. Ist sehr straff, sehr steif, nix mehr schwammig. Aber, Vibrationen des Motors werden 1 zu 1 auf den Rahmen übertragen. Es rappelt und klappert ... war ja zu erwarten. -
Hi, fährt einer von euch diese Teile plc corse silentblock als Schwingenlager in der PX 200 Gibt es Erfahrungen, passen die Dinger, wie lange halten die??? Hatte jetzt 3 Jahre die Repro's drin die der SIP verkauft, die sind schon wieder hin. Das Gummi ist ausgeleiert, das Rohr steht nicht mehr mittig sondern verschoben nach oben Oliver
-
Hab 2 Autos und 2 Vespas mit FluidFilm und Permafilm gemacht. Ist gut zu verarbeiten und wirklich zu empfehlen.
-
Drehschieberwelle 57mm gebrochen - welche kaufen ...
olligator antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke mit dem Tipp für die Welle, hab den Herrn gleich mal angeschrieben -
Drehschieberwelle 57mm gebrochen - welche kaufen ...
olligator antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Welle ist definitiv hin, da fehlen 30° Material. Kupplung ist die Nut nicht kaputt aber "angefressen". Welle muss also neu !!! -
Drehschieberwelle 57mm gebrochen - welche kaufen ...
olligator erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, heute war Schraubertag an der PX. Eigentlich wollte ich nur ein paar Kleinigkeiten machen ... Hinterher ne Probefahrt gemacht und die Kupplung rutschte durch. Also alles auf, Kupplung runter. Ergebnis: Halbmond zerbröselt, Welle ausgebrochen, Kupplungsfederteller der BGM Superstrong defekt ... In den Pfingstferien soll ne Frankreichtour gemacht werden Also was nun??? Ich fahre einen Malossi 210 (überarbeitet) mit 57mm Lippenwelle + 24SI ovalisiert, Lüfterrad 1400g, SIP Road, bin damit glücklich und zufrieden ... Details: Px200 mit Malossi 210/57mm Drehschieber öffnet: 116° v.OT Drehschieber schließt: 66° n.OT Auslasszeit: 182° Überstromzeit:118° Auslassbreite: 48,5 Bogenmass Also welche Welle kaufen, am besten gleich fertig gelippt, denn groß Zeit für den Umbau habe ich fast keine, muss alles an einem Tag klappen. Motor raus, spalten, alles machen, rein damit ... a) taugt die Serie Pro 57mm vom SIP was ??? b) oder lieber die BGM Pro Racing 57mm ??? c) oder was ganz anders, oder lieber gleich 60mm ??? d) klar, nen Dichtsatz brauche ich, was noch ??? Einkaufsliste: - Welle - Kupplungsfederteller der BGM Superstrong - Halbmond - Kupplungsmutter - Unterlagscheibe dazu - Öl - Dichtsatz Motor - ??? Wenn die Tour noch starten soll, dann muss ich morgen Abend bestellen, Teile müssten auch alle lieferbar sein, warten geht nicht !!! Es wäre riesig wenn ihr mir helfen würdet Oliver -
Profilaufrufe, ich bin die Nummer eins, warum?
olligator antwortete auf heizer's Thema in Flame & Sinnfrei
Die Lösung gibt es unter folgendem Link http://bit.ly/OrIldg Ist doch ganz easy! -
Conti GranPrix sind gut und auch pannensicher. Aber will alle hochwertigen Rennreifen an der Flanke sehr dünn. Kann ich uneineschränkt empfehlen!
-
Geh mal in den Keller mit dem. Da ist schön kühl, Campingliege für dich, Hundedecke fürs Tier ...
-
Bei dem Preis schnitze ich lieber Dosen ... oder lasse schnitzen ...
-
How to do: Eintragen des SCK Conversion PX80 auf 125ccm
olligator antwortete auf Schl87's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Zusammenfassung -
Der Bolzen in der Schwinge sitzt fest, habe mir damit den Matador Schraubstock gekillt. Meine Autowerkstatt wollte nen 10'er fürs einpressen. Lass es machen, ein Schraubstock ist teuer!