Zum Inhalt springen

olligator

Members
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von olligator

  1. Moin, bei meiner Frankreichtour (2500km) habe ich viele Male E10 getankt. Mal gabs nix anderes, mal stand ich nach langem Warten an der Säule, mal war mir S98 zu teuer. Bei fahren kein Unterschied. Sonst auch keine Probleme. Spätschäden bisher keine bemerkt. Oliver
  2. Entropie????
  3. So isses. Ist doch Latte wies da unne ausieht
  4. Wo haste den gefunden?
  5. Schau mal da PX mit Malossi 139: viele tolle Infos http://www.germansco...c/13287-139ccm/ oder hier http://www.germansco...fur-smallblock/ Die Frage was man macht wird auch ganz maßgeblich vom Budget an Geld und Zeit bestimmt! Was willst du investieren und was soll rauskommen? ach und edith hat noch den hier gefunden Oliver
  6. Klebeband ist der letzte Mist. Bin 20 Jahre Schlauchreifen gefahren. Wenn die Dinger nicht bombenfest kleben, kannst inner Kurve ein Problem kriegen. Dann fliegt der Reifen ab. Conti-Kitt klebt höllisch, kann den empfehlen. Zur besseren Demontage gegenüber vom Ventil ca. 8cm nicht festkleben. Fahren möchte ich Schlauchreifen heute nicht mehr, auch nicht aus optischen Gründen. Mach dir Drahtreifen drauf, Schlauchreifen kannste als Rennfahrer im Rennen brauchen, sonst nicht.
  7. Hab die Batterie wieder eingebaut, die Kleine ist damit übern TÜV. Da aber nur die Hupe dran hängt, hupt es. Bis heute, Rest muss ich noch machen ...
  8. Nan dann tausche doch mal Kerze und Stecker. Stecker gehen kaputt, klemmen dann nicht richtig, An der Kerze nudelt das Gewinde aus, das den Stecker halten soll
  9. Meiner (SIP ROAD PX200) hat jetzt in 4 Monaten ca. 3000km gelaufen. Ist laut geworden, am Topf rostig. Passung am Malossi 210 = lausig. Hab die Schelle entfernt und eine Auspuffschelle aus dem KFZ-Bereich montiert. Jetzt halt er und ist einigermaßen dicht.
  10. olligator

    das Rennrad-Topic

    Ich finde die Idee gut. Fahre selber jedes Jahr SIS (Schlaflos im Sattel), da steht auch der Spaß im Vordergrund. Das drumherum muss passen ... Konzert, Kinderrennen ... mach das nachts und nicht tagsüber ...
  11. Hi, fahre so ein Inderteil seit 8000km in einer PX80 mit Malossi 139. Bisher funktioniert das Ritzel gut.
  12. danke, äh wo gibt es die Hülsen? ebay? Baumarkt?
  13. Der Junior hat nen Stehbolzen in der Bremstrommel rundgedreht. Der Stehbolzen dreht jetzt mit. Was tun?
  14. Ich werde jetzt erst mal die alte einbauen, die Kleine muss diese Woche zum Tüv. Und ohne Hupe .... dann mal schauen wie lange da Saft drauf ist und ggf. kommt schnell ne neue Batterie her
  15. olligator

    Forenknigge

    Ja, das sollte sein und zum guten Ton gehören.
  16. Ich werde es suchen und anschließen. Die Batterie wird gar nicht fertig mit laden. Auch nach über 48 Stunden ... vielleicht ist die wirklich Schrott.
  17. Der Elestarter ist ab, der Kabelbaum liegt isoliert unterm Tank. Einfach das Massekabel das zum Anlasser ging wieder anschliessen? Das ist alles?
  18. äh, der originale der drinne war. Und der ist so angeschlossen wie er das immer war. Die Batterie ist nur 3 Jahre alt, die kann/darf doch noch nicht kaputt sein. Könnte aber sein! Lade das Dingen grade am Ladegerät.
  19. Hi, an meiner PX80E Lusso mit Elestart lädt die Batterie nicht. Elestart ist abgeklemmt, es wird über die Batterie gehupt und ne Steckdose betrieben. Dazu habe ich zwei Kabel +/- direkt von der Batterie unter die Kaskade verlegt. Den Strom für für die Hupe schalte ich unter der Kaskade direkt im klemmbrett auf das passende Kabel zum Hupenschalter, die originale Stromzufuhr ist hier abgeklemmt und isoliert. Sonst alles original gelassen. Jemand ne Idee, Elektrik ist nicht so mein Ding, geht schlecht mit dem Hammer zu reparieren. Oliver
  20. olligator

    Forenknigge

    Also ich verkaufe viel bei ebay. Das ist doch easy, Text schreiben, schöne Bilder rein, Fehler und Mängel beschreiben, fertig. paypal mach ich nicht als Verkäufer.
  21. Na dann wird auch was ... und schau nach den Steckern an der CDI. Die müssen stramm sitzen, nicht halblose draufstecken.
  22. Was hier geredet wird. Fehlerquellen ausschließen ist gefragt. Also eine Ursache nach der anderen ausschließen. Mit einfach und preiswert zu tauschenden Dingen anfangen. Eine neue kostet 2,50, der neue und passende NGK Stecker 4,95. die Nachbau CDI (die bei mir prima funzt) 19,99. Nach Monaten des Suchens am Rande des Wahnsinns ....
  23. Sehr schön
  24. olligator

    Forenknigge

    das ist ein Ansatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung