Zum Inhalt springen

olligator

Members
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von olligator

  1. Danke, den Link kannte ich noch nicht, aber die Ideen sind super. Danke
  2. @Robe007. - Das mit dem 5l Kanister hatte ich auch schon überlegt. Aber ich würde den gerne zwischen die Beine stelle. Kleinen Träger bauen und dann das Ding drauf. - So Kissen hatte ich gesehen, so die wirklich gut? - ich hatte bisher nicht die Route über GAP geplant, sondern direkt nach Sisteron. Die bin ich schon ein paarmal auch mit Hänger gefahren, da sollte man flott unterwegs sein. Wie ist denn die andere Variante über GAP ausgebaut? Oliver
  3. Der erste geplante Etappenplan: Heidelberg - Malbussion (Autobahn im Elsass + Landstraße) 440 Malbussion - Treffort (Landstraße bis hinter Grenoble) 280 Treffort - Moustier (2 Tage Aufenthalt an der Verdonschlucht) 190 Moustier - Cavalaire (2 Tage Aufenthalt an der Cote d'Azur) 120 Cavalaire - Avignon (2 Tage Aufenthalt in Avignon) 190 Avignon - Treffort 200 Treffort - Malbussion 280 Malbussion - Philippsbourg 350 Philippsbourg - Heidelberg 140 Gesamt 2190 km An den Zielorten und unterwegs habe ich mir Campingplätze gesucht, damit ich nicht ewig suchen muss. Ab dem franz. Jura soll nur noch Landstraße gefahren werden. Die 50km/h hatte ich auch angestrebt, mehr halte ich für unrealistisch auf kleinen Landstraßen. Kreditkarte uns tanken werde ich testen, bin Ostern in Frankreich. @ CDI: Reichweite bei mir max. 140km, dann ist der Tank leer! Oliver
  4. Sitzbank ist ein gutes Thema, weil meine Sitzbank zum ist. Gepäck werde ich nicht viel mitschleppen. Pro Roller drei 40l Gepäckrollen. Eine vorne, eine auf der Sitzbank, eine hinten auf dem Träger. Das habe ich schon probiert. Zusätzlich habe ich so ein Staufach unter der Backe an einem Roller, der andere hat ein Ersatzrad dabei. @ Frankreichspezialisten: Tanken kann man in Frankreich doch fast nur an Supermärkten und dann auch viel nur an Automaten. Geht das überall mit EC-Karte oder auch mit Kreditkarte. Wie zahlt man an den Dingern, denn das hat nicht immer geklappt bei mir. Mit dem Auto kein Problem dann fahre ich zur nächsten Tankstelle, aber die Reichweite unserer Roller ist ja sehr beschränkt. Also Reservekanister dabei, 3l dachte ich in alten Ölflaschen. Oliver
  5. Also, nein ich fahre nicht alleine. Vater (ich) und Sohn (16). Beide ne PX mit 2x Gepäckträger. Zelten ist angesagt! ADAC+ habe ich, für den Sohnmann muss ich noch klären ob der bei mir mitversichert ist. @CDI: deine Reisen kenne ich noch nicht. Werde ich mir anschauen. Frankreich und die "grobe" Strecke kenne ich. Allerdings bin ich noch nie weiter als 150km am Stück gefahren Das wird sich ändern! Oliver
  6. Hi, 2012 ist das Jahr der Vespa Tour: Heidelberg - Cote d'Azur Gestern und heute mal nach der Route geschaut, Etappen und Schlechtwetter Alternativen geplant, Campingplätze gesucht, Streckenabschnitte als Screenshot gedruckt. Heidelberg - franz. Jura - Grenoble - Verdon Schlucht - Ste Tropez - Avignon - franz. Jura - Heidelberg Tipps, Anregungen willkommen. Oliver
  7. Äh, bei meiner lusso passt das prima ... Oliver
  8. Hi, der PX Tom hatte mir obige Kerze in den Karton gepackt, ich bin mir aber nicht sicher ob ich die fahren kann? Wer weiß Rat? Ich finde alles Mögliche dazu aber nie diese Kerze. Oliver
  9. Dann werde ich mir das nochmal ansehen
  10. Ist aber so. Daher die Frage, was tun?
  11. Danke erstmal, war gerade im Keller. Habe die Kupplung nochmals demontiert. Die Zahnscheibe ist drin, Fase zum Lager. Das Spiel resultiert daher, dass sich die Welle im Lager bewegen lässt. Also keine Lagerluft, sondern die Passung Welle Lager klemmt nicht. Axiales Spiel ist keins, aber halt seitlich, man kann am Konus des Lüfterrad ruckeln. Das Spiel ist gering,aber spürbar. Oliver
  12. Das Spiel ist gering aber sichtbar, im Bereich 2/10. Also Block nochmal auf?
  13. Hallo, habe an einem PX200 Lusso Motor mit Cosa2 Kupplung die Lager getauscht (und Simmerringe gewechselt). Problem: Nach dem Einbau der Kupplung habe ich festgestellt, dass die Kurbelwelle seitlich ein geringes Spiel hat. Das Lüfterrad bewegt sich. Das Spiel ist nicht groß, das Zahnrad zwischen Kupplung und Lager habe ich drin. Ob da vorher ein Spiel war weiß ich nicht! Kann man dieses Spiel nicht einfach durch eine dünne Scheibe zwischen Kupplung und dem Zahnrad ausgleichen? Denn das seitliche Spiel kann doch nur daher kommen, oder? Kann ein solche Scheibe schaden? Dieses Teil meine ich: http://www.sip-scootershop.com/de/products/distanzscheibe+cosa+2+fur_69821000 Oliver
  14. Die Meinung des Betrachters ändert sich je nach dem ob er im Bett liegt und seine Ruhe will oder Vespa fährt
  15. Hier noch ein paar Bilder der eingebauten Teile, schön, gell!
  16. Moin. Also, das sind Teile die ich bei SIP gekauft habe: Silentgummikit Schwinge = Artikel Nr. 17472200 Silentgummi Stoßdämpfer = Artikel Nr. 40316000 Die Teile haben bei einer PX200 Lusso gepasst, wie ich die eingesetzt habe steht weiter oben! Ob sich die Karre jetzt Welten besser fährt und alles dann 10 Jahre hält, kann ich nicht sagen, da der Motor noch zerlegt im Keller liegt. Aber die alten Gummi waren fertig. Der Motor ließ sich seitlich hin und her bewegen, der Gummi in der Stoßdämpferaufnahme war bröselig. Ach und dann ist mir noch der Beitrag eingefallen: Oliver
  17. Hi, habe heute an der PX200 die Silentgummis gewechselt. In der Schwinge ging das in 10 Minuten. Sprühöl drauf und mit nem kleinen Schraubendreher hebeln und wieder öl drauf. Das ringsrum rum die Teile flutschen dann raus. Alles schön sauber machen und Spüli rein, die neuen Gummis auch mit Spüli einreiben. Dann reinstecken und den Rest mit dem Hammer. Das Teil in der Stoßdämpferaufnahme ging nicht gut raus. Also zusätzlich zum öl noch viele Löcher gebohrt und irgendwann kam das Innenrohr nach Hammerschlägen raus. Rein geht einfach, da eine Seite inm Gehäuse angefast ist. Rohr ins Gummi, dann dan der angefasten Seite ansetzen und mit der Hand reinschieben so weit es geht. Den mit dem Schraubstock und einer 21'er Nuss (Zündkerze) einpressen. Ein Helfer ist nicht schlecht, WD40 + Spüli. Oliver
  18. Hi, das sind die Dinger für PX80 - PX150 http://www.sip-scootershop.com/DE/products/silentgummi+kit+motorschwinge+_17472710 Frage: Warum soll das bei denen so schwierig sein? Oliver
  19. Moin, wenn die Silentgummi in der Schwinge fertig sind, kannst du den Motor seitlich hin und her bewegen. Der Tausch ist keine große Arbeit. Oliver
  20. Moin, kennt den einer, hat den einer? http://it-it.faceboo...150349145748062 Oliver
  21. Super
  22. Meiner ist der Längste )
  23. Hi, genauso isses. Damit der Zug lange hält überziehe ich den unteren stark gebogenen teil noch mit Schrumpfschlauch. Dann reisst die Hülle nicht ein. Gruss Oliver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung