
Bpunkt
Members-
Gesamte Inhalte
300 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Bpunkt
-
Für hetero oder anders rum?
-
Da Lob ich mir den alten PM20 Drehzahlorgler, klingelt bei 125, aber nie dieses Problem gehabt. Jetzt hab ich mir auch noch den Sip evo gekauft. Zum Glück hab ich noch einen Zylinder in Reserve. Hehehe B.
-
Ist doch bereits so. Unter deinem Antwortfeld sind alle vorangegangen Nachrichten aufgelistet. Wenn du jmd zitieren willst, musst du auf Zitat drücken. Uuuups, du hast recht. Man darf halt nicht so faul sein und das Scrollen vergessen. Und das mit dem Zitat hab ich jetz glaube ich auch kapiert. Werd´immer besser. Ich bin schon langsam Forum-Süchtig. B.
-
Was heisst eigentlich ökm?? B.
-
Du hast es erfasst! Aber sind billiger als Scooter Center Köln 8-10% B.
-
Wie schnell warst Du denn ? 80 KM Vollgas, rückenwind, Berg runter? Hab ich auch erlebt. (210, 30erDreh, RU rechts Rennw.,... ) Aber bei mir hat es nur Zing gemacht. Kompression? Irgendetwas hat auch bei mir geraucht. Blackbox war aber nicht kaputt. Ebenfalls Schleifspuren im Zylinder und am Kolben ein Pfenniggrosser Bereich der aussieht wie angeschmolzen. Wie wenn man Plastik anschmilzt mit einem Feuerzeug. Frage an den Rest der Welt: Was kann man eigentlich noch machen mit so einem Zylinder? Ciao Bpunkt
-
Der Satz mit dem Spiegelbild find ich passend. Das Sip-team gibt sich im Geschäftsleben sehr professionell (anderer Ausdruck für Abzocke?), aber die auf Treffen zu erleben , aber hallo. Der Zustand Ihres Forums spiegelt dem Erlebten wieder. Naja vielleicht sind sie jetzt auch etwas reifer geworden. Das Sip-Forum ist jedenfalls grottenschlecht und an SIPs Stelle würde ich einfach auf unser Forum verlinken; iist eh das gemütlichste. B.
-
Hallo Leute, echt übel so ´ne Eintragung. Entweder man geht zum Händler, der die Tüvs besticht (?), am besten der auch Harley-Geschichten macht. Oder hab wo anders in Vespatuning gelesen, dass man die Dämpfer einfach austauscht und einen MK4 mit Tüv -Gutachten draufbaut. Problem: Nicht den Herstelle reintragen lassen ! Zitat von Alrik (mailto:nouseformail@web.de) Machs so wie ich, und du kriegst jeden Pott eingetragen! 1. kauf dir den Pott deiner Träume 2. kauf dir ein Tüvgutachten für den MK4 (bei scooter-center-köln 20,-) 3. kauf einen neues Endschalldämpferrohr ohne Gravur 4. mach den originalen Dämpfer ab 5. lass dir nun die BSAU Nr. vom MK4-Gutachten auf den neuen Endschalldämpfer draufmachen 6. jetzt wieder alles zusammenbauen, und los zum Tüv ich kenne keinen bei dem es nicht geklappt hat und ist zudem noch mega einfach * Hab gestern einfach zu viel Zeit gehabt Ciao Bpunkt
-
Morgen wird er richtig eingestellt. dann kann ichs dir genau sagen. Aber vorab kann ich dir sagen, dass ein 30er unten rum schon was bringt ausser einen höheren Verbrauch. Mit der Konfig und einem RZ rechts hab ich auf dem ZirlerBerg mit Gepäck und 2.Frau in den dritten Gang gechaltet und hab noch einen Steckmalossi Einzelfahrer dabei überholt. Ich glaube der wringt was, der Sound ist auch nicht zu verachten. In den Einlass muss ich noch schauen, das war schon eeeeeeeewig her. 6 Jahre?? (Man bin ich alt) Morgen weiss ich mehr. Ciao Bpunkt
-
Was mir gerade in den Sinn kommt: Welche Anzahl der Zähne ist eigentlich am besten bei folgender Konfig:? Malossi 210 + Motor angepasst + MazzuRennwelle + PHB 30er als Drehschieber + Kolbenschraff entfernt + Einlass a bisserl vergrößert (keine Membran) + Orig-Kopf angepasst + orig. Lüfterrad + Sip perform + noch keine CDI, und bereits Cosa-bereifung (!) 20, 21 oder 23 Zähne ?? Was passiert bei der Endgeschwindigkeit jeweils. Rechenkünstler und Tester sind hier gefragt. Übrigens hab ich in anderen Foren geschaut, aber nichts gefunden. Über Info wär ich dankbar! Ciao Bpunkt
-
Ganz deiner Meinung!! Das Sip-Forum wird immer Proletenhafter!! Ciao B.
-
Auch wenn man eine Antwort schreibt ist man ganz in Gedanken, schweift ab und schwupps hat man schon vergessen auf was man eigentlich antworten wollte. Äh was wil ich eigentlich sagen? Ach ja , wenn man Postreplay benutzt, wär´s nicht schlecht den ganzen Rotz vor Augen zu haben. Ist dann auch einfacher mit den Namen, wenn man mehr Antworten zu einzelnen zum Thema bringen möchte. Technikversierte sagen bestimmt: Mach´doch ein weiteres Fenster auf, bloss dann komm ich durcheinander und dann klappts sowieso nicht mehr mit "gelesen". (Ausserdem ist im Winter bei mehereren geöffneten Fenstern kalt, Scherz am Rande) Gibt´s da einen Lösungsansatz? Ciao Bpunkt
-
Auspufffrage, diesmal f. 166er Malossi
Bpunkt antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der neue RZ links sieht hässlich aus, aber wenns hilft. Gruss Bpunkt -
Stimmt was unser Lucifer sagt. Das intelligente Teil hatte ich und liegt jetzt in der Mülltonne. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Ding für einen Malossi Tuningzylinder mit 6 Grad (!)Abweichung gut sein soll. Angeblich soll sich der Verbrauch auch drastisch verringern, da das Optimum ausgereizt wird. Eigentlich wundert mich das noch kein Statement von Dr. Worbel dazu gibt. Werd´ihn mal direkt mailen und nach seiner Meinung fragen. Langsam halte ich die Ungewissheit nicht aus. Jedenfalls werd ich mal meinen Roller wieder richtig einstellen wegen dem neuen puff und abblitzen.:shocked: Übrigens braucht jemand ein LML-Lüfterrad in blau?? Fahr lieber Orischinal. Ciao Bpunkt
-
Hai Maniak, siehe Posting zum thema 166 und puff, aber gerne nochmal das ganze: RZ rechts bin ich schon mal gefahren. Bumste ungeheuer auf meinem 210 Malossi. Hatte aber schon mehrmals Bodenkontakt, durch abgerissene Dämpfer. Schweissnaht zwischen dem dünnen Röhrchen und dem Dämpfer an sich. Die Popnieten die den Dämpfer eigentlich zusammenhalten (die Du auch immer aufbohrst, um das Dämmmaterial, soweit vorhanden auswechselst oder auch nicht) lösen sich alle 150 Kilometer auf-immer schön Werkzeug dabei haben. Der Abschuss war, dass mein Zylinderfuss zu hälftig einriss durch die Vibration. Der nachfolgende Zylinder trotz guter Bedüsung und Zündung bei 125 Kmh mit Passagier zum totalen Exodus klemmte. Mein Kumpel wollte ihn unbedingt dann haben und beförderte 3 Malossizylinder in den ewigen Vespahimmel. Wenn die Kiste sich einen abvibriert kann ich nur die linke Version empfehlen, die auch etwas Zahmer dem Zylinder gegenüber ist. Ciao Bpunkt
-
Auspufffrage, diesmal f. 166er Malossi
Bpunkt antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey ich bin Junior Member!!! -
Auspufffrage, diesmal f. 166er Malossi
Bpunkt antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hai Folks, irgendwo habe ich gelesen es gibt in Kempten einen Fachbetrieb der Auspuffe sozusagen verschalt (posche oder so, ich glaub das war ein posting von Rollerpaule?). Was das kostet weiss ich nicht, aber eine irre Idee, denn man barucht eigentlich als Club nur einen machen lassen und den dann als Eintragungspuff zu missbrauchen, überall steht ja dann auch die BSAU.Nummer drin. Heisser Tip ist auch der Rollerrolf ( den gibts sogar noch) in Frankfurt, der Harleys und Vespas als Tüv-Service Vergaser, RAP-Puffs, etc. genial eintragen lassen kann. Der Weg nach Hessen ist halt lang, aber für dumme Bu..engesichter ist es der Spass doch wert. Ciao Bpunkt -
Dickes Lob am Forum. Meiner Meinung nach das interessanteste, aktuellste, freundlichste, beste, lustigste, klar strukturierteste, hübscheste (da auch weibliche Mitglieder *g*, echt hübsch die homepage), informativste, schnell erfassbarste Forum,......, dass ich kenne. Nach der Lobpreiserei auf einen Punkt gebracht: Suuuuuuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeer. Ciao Barney alias Barney aus Augsburg
-
Der Blödsinn funktioniert leider immer noch nicht. Schon Lösungsansätze? Ciao Bpunkt
-
Auspufffrage, diesmal f. 166er Malossi
Bpunkt antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier entscheidet wieder die Grundsatzfrage: Italienisch oder englische Raps? Optisch und akustisch sind die englischen nicht schlecht. Von der performance eigentlich auch unschlagbar, siehe Dr. Worbel Auspufftest. Den Leovinci habe ich einmal auf einer T5 mit xyz-Zylinder erlebt, lüft wie Sau, drehzahl-orgler. Aber den kriegs Du nie durch den Tüv, wenn das einem wichtig wäre. Ciao Bpunkt -
Auspufffrage, diesmal f. 166er Malossi
Bpunkt antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Sedor! RZ rechts bin ich schon mal gefahren. Bumste ungeheuer auf meinem 210 Malossi. Hatte aber schon mehrmals Bodenkontakt, durch abgerissene Dämpfer. Die Popnieten lösen sich alle 150 Kilometer auf-immer schön Werkzeug dabei haben. Der Abschuss war, dass mein Zylinderfuss zu hälftig einriss durch die Vibration. Der nachfolgende Zylinder trotz guter Bedüsung und Zündung bei 125 Kmh mit Passagier zum totalen Exodus klemmte. Mein Kumpel wollte ihn unbedingt dann haben und beförderte 3 Malossizylinder in den ewigen Vespahimmel. Wenn die Kiste sich einen abvibriert kann ich nur die linke Version empfehlen, die auch etwas Zahmer dem Zylinder gegenüber ist. Ciao Bpunkt -
Unser täglichen Rat von Worbel gib uns heute... was gibts neues vom TrickoTracko?? Bpunkt
-
Welcher Luftfilter für 30er und Malossi 210? Oder nur Gummi
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Info. Quintessenz ist also folgendes: Scheiss auf Optik, Latex ist in:biggrin: , auch nicht so laut und weiterer Vorteil: Man muss keine Filter sauber machen!!! Schade, werde dass schnorchelnde Ansauggeräusch vermissen. Mit Malossifilter finde ich die Sache schon ganz schön laut, trotz Dämmmatte in der Backe, aber nicht mal der Tüv hat sich bei §21 beschwert, man beachte auch mit PM20. Sein Ergebnis nach 25 Kilometer Testfahrt mit Autobahnausflug:shocked: : "Endlich ein Roller, der abgeht." Tja auch solche Herren dieser Zunft gibt es. Ciao Bpunkt PS: @sedor: wie schaut´s aus mit der CDI? -
Hallo Jungs und Mädels, bin anscheinend auch schon ein Opa unter euch Bauj. 71 aus dem schönen Augsburg. Das TAL der Tränen für alle getunten Roller in den Neunzigern. POM Horn der Motorradbulle machts möglich. Aufgewachsen mit Rollershop und weiter versaut mit SIP, aber dank Rollerrolf aus Frankfurt stolzer Besitzer einer 210 Malossi PX mit kleinen Geckes. Ach ja T5, ebenfalls Malossi (was sonst) und noch eine GS 2 BJ. 1956. Alle Roller laufen sogar gleichzeitig! Ciao und Grüsse aus Augsburg sendet euch Barney