Zum Inhalt springen

Bpunkt

Members
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bpunkt

  1. Dann probiere ich mal BE3 160 und originale ND der T5 aus... mal sehen ob das dann weggeht.
  2. Ich habe auch keine aussergewöhnlichen Vibrationen. Passt soweit...
  3. Da ist die gleiche wie vor dem Zylinderwechsel. Wie gesagt, nur den Zylinder getauscht...der Alte hatte schon seehr viel KM drauf.
  4. Servus, ich habe mir mal zu Corona einen nagelneuen 172 Malossi gegönnt, nachdem der alte schon ziemlich runtergerockt war (der Alte ging trotzdem noch ganz gut) und ich hatte unten beschriebenes Phänomen nicht. SetUp: 172 Malossi gesteckt auf 52 Hub MMW Kopf und SIP Road XL, 16 Grad geblitzt statisch, MRP-Kurzhubgasrolle 26 GR Pinasco Vergaser mit Pinasco Airbox und originalen T5 Luftfilter, Rahmengesaugt BE4 HLKD 120, 60/100 (wurde so ausgeliefert) 140 HD Jetzt mein Problem: Bei der Fahrt habe ich beim Beschleunigen ein Ruckeln zwischen 2500 und 4500. Dann kommt der XL "Reso" und dreht sauber raus und läuft wie Schmitz Katze. Wenn ich den Stopfen bei der LLG Schraube dran habe ist es noch schlimmer. Hat einer eine Idee?
  5. Genau! Hat den keiner Lust zu berichten zum Thema Viper Box?
  6. Was ist dein genaues SetUp? Habe meine Elron nun auch getauscht gegen die SIP Viper Box auf MHR 57 mit LHW 60 Hub auf DS. Bin auch überrascht wie gut der geht. Wer kann noch berichten?
  7. Nein nichts. Ist eine Italienische... Ist ja dann eigentlich eine Schnarre... Ausser Spannungsregler und Blinkergeber ist nichts da. Wenn ich die Schnarre/Hupenknopf drücke wird das Licht dunkler.
  8. Servus, Folgendes Problem... T5 ohne Ele und Batterie aufgrund alten schlechtfunktionierenden Spannungsregler ( hat meine Scheinwerferbirne immer zerschossen) den BGM Spannungsregler verbaut. Streng nach Vorschrift... Alles funktioniert super ausser meiner Hupe. An beiden Kabeln (Gelb und Blau) kommt Dauerstrom, wenn der Motor um Standgas läuft, aber wenn ich den Hupenknopf betätige kommt kein Ton. Mit Lampentest geht Licht aus, wenn ich den Hupenknopf betätige. Was ist falsch?
  9. EDIT: Sorry falsches Topic...
  10. Bitte unbedingt berichten.. Bin gespannt ob das eine Alternative zum Sip XL wäre...
  11. Hier sieht am das Et3/PV Rücklicht an einer Lusso. Klappt prima.
  12. und wie sieht es aus mit dem DIGITALEN Tacho?
  13. Das ist jetzt einleuchtend. Aber dieser weiße Trichter kommt wohin und wird wie angebracht?
  14. Nimm doch einfach die Seitenhauben runter und miss mal ohne Gummi von der Kante
  15. @kletti Hast Du deinen Auslaß original oder nach oben gezogen?
  16. Ich denke das Gehäuse (DS in meinem Fall ) ist für Aussenwedi vorgesehen, da das Loch ja fehlt. Jedenfalls will ich die Kiste nicht zumachenn, um dann festzustellen, dass meine LussoBremstrommel (1989) mit dem Aussenwedi nicht funzt.
  17. Und du hast eine Lusso Bremstrommel?
  18. Hi zusammen, wie habt ihr es mit dem Simmering der Hauptwelle/Antriebswelle gelöst? Ich haben den blauen corteco innenwedi einfach nicht reinbekommen... Bei Lusso Bremstrommel wieder innenliegend umd Staubschutzring oder umgebaut auf aussenliegend. Dann klappt es doch nicht mit der Lusso Bremstrommel nicht mehr..
  19. @Dr.Paulaner wie ist der Eindruck des FM?
  20. @Crank-Hank nun den Megadella V5 auf deiner T5 bereits getestet? Und bei welcher T5-Konfig?
  21. kommt drauf an für welchen Motor. Jedenfalls bekommst du 2 Poliniboxen dafür. Einfach noch warten bis der Pfund abstürzt, dann wird es für die Kontinentaleuropäer mit Euro günstiger...
  22. Über FB... https://www.facebook.com/profile.php?id=100009339208122 Aber nicht günstig durch den Versand aus UK. Hatte gestern mut ihm gechattet...
  23. Wie schaut es aus mit einer T5 version als einer Alternative zum XL. Vielleicht gibt es ja eine Überraschung mit einem DS 172er...
  24. Was wäre dein Vorschlag einer Alternative zum XL. Resotröte? oder Megadella?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung