
Bpunkt
Members-
Gesamte Inhalte
301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bpunkt
-
GS Kupplungsproblem?
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich hatte auch an Zündgrundplatte für ZGP gedacht, jedoch kann ich mir keinen Reim darauf machen, was das mit meinem Problem zu tun haben soll -
GS Kupplungsproblem?
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ZGP?? was heisst das? -
GS Kupplungsproblem?
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hmm. kupplung in den ersten Gängen funktioniert eigentlich. Der Effekt ist langsam eingetreten und immer schlimmer, je wärmer der Motor. Am Öl kann es nicht liegen, ist das Richtige, vielleicht sind die Beläge alt geworden. Wenn es an den Federn liegt: je ausgeleierter, desto stärker ist der Effekt? Ich habe gelesen man kann PX200 Federn nehmen. Wenn es die Beläge sind, welche kann man nehmen, speziell für GS oder auch auf andere ausweichen...? -
Hi, ich habe eine italienische GS, die im 4 Gang bei Vollgas kein Vortrieb mehr hat. Der Motor dreht nur höher, hat aber keine Wirkung auf die Geschwindigkeit. Ist das ein Kupplungsproblem oder etwas schwerwiegendes? Der Roller stand vorwiegend nur die letzten 3 Jahre. Vielen Dank.
-
Malossi springt nicht an, 30ér Vergaser Schuld?
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Übrigens habe ich alle Dichtungen im Gaser ausgetauscht jetzt. Zündung werde ich mal überprüfen. Danke erstmal. Hat jemand noch Tipps? Ciao Bpunkt -
( Hallo Leute, schon lange nicht mehr da gewesen und nun ein Riesenproblem mit´m Roller, Konfig: PX mit 210 Malossi mit 30 Vergaser (nicht membran) und Rennwelle mit Sip Perform. Problem: Bei extrem nasser Autobahnfahrt hat er angefangen wie zu viertakten. Nach 6 monatiger Standzeit und Vergasersäuberung, springt er zwar an, macht 10 mal normal Pött, um wieder auszugehen. Wenn man Gas gibt geht er gleich aus. Standgas kann ich zwar reindrehen bis zum Anschlag, jedoch macht er dann erst recht keinen Mucks. Bin recht ratlos, da ich bis jetzt jeden Scheiss hinbekommen habe, aber nun mein Latein am Ende ist. Dabei ist doch so schönes Wetter! Kann mir jemand einen Rat geben? ( Ciao Bpunkt
-
Sorry an Gravedigger und alle A. Hatte leider keine Zahnschmerzen oder Schawager aus Australien als Entschuldigung. Meine frischgeschlüpfte Tochter wollte nicht mit , zu kalt! Wann ist der nächste? Ciao an alle harten Jungs!
-
Ah, die Strecke kenn ich, hab da mal in der Nähe gewohnt. Beim Bach ist so eine Schänke bzw. Biergarten. Die Strecke ist wirklich der Wahnsinn. :plemplem: Nichts für Leute, die nur Autobahn heizen können. Kann ich nur empfehlen!!
-
Stell die Route doch mal rein, für die die keine Zeit haben dürften. Wenn es mir möglich ist hätte ich Lust zum Mitfahren. Suche Mitcruiser von A aus.
-
@scooterama: Nochmal, ich habe den Riss nicht durch eine Schelle sondern ist durch die 1. Serie RZ RAP RH im Arsch gegangen!! Der war druch Federn gehalten! Bin doch nicht Blöd! Problem beim Uli Ernst ist, dass ich bisher noch nicht geschafft habe Ihn zu erreichen. hat jemand ´ne Nummer? Ciao B.
-
@scooterama. Das Ding ist mir durch die 1. Serie RZ RAP RH im Arsch gegangen, habe mich damals auch beim Michi beschwert! Wo finde ich einen kompetenten Aluschweisser zwischen A und DAH. Das abgebrochene Eckstück liegt immer noch irgendwo im RAP, den habe ich sowieso nicht mehr. Aber die Idee mit dem CDD (ColaDosenDichtung) ist genial, geht das auch mit Löwenbrau Weissbier-Dosen , passt besser zur Farbe meines Rollers Gruss B.
-
Servus, ich hab da mal ein Problem. Bei meinem Malle 210 ist am Auslass, an dem der Puff angeflanscht wird, ein Riss drin, der 1/3 rund herum geht. Ein Eckstück ist auch schon weggebrochen. :plemplem: Kann man den schweissen oder einen Ring vielleicht drauf pressen? Das war der beste Zylinder, den ich je gehabt habe! Habt Ihr da einen Rat??
-
@dermetzler Komisch, der Tüv-Süd muss wohl Petersilie in den Ohren haben. Habne nicht gemeckert. Ich habe aber auch kein Membran sondern nur Drehs. Die originalseitenhabenmatte habe ich jedoch dran.
-
Was habt Ihr eigentlich immer mit der lautstärke? Ihr fahrt alle einen RAF und meckert dann über einen lauten Gaser. Dann dröhnt es wenigstens auf beiden Seiten. Fahre sowieso lange Strecken mit Ohrstöpsel. Zurück zum thema: Dann sollte ich auf Schlauch fahren. Hab# ich dann auch einen kleineren Spritverbrauch? :haeh: Ciao B.
-
Das Thema ist ja echt interessant! Meine Konfi: 210 Malle Sip perform Mazu Rennwelle 30 Phb cosa 21z und habe den Malossi Renluffi( den ich übrigens nicht eingetragen habe und schon mind. 5 mal mit dem bei der normalen Tüv-untersuchung war, keiner hat sich beschwert oder gemotzt :heul: ) den Schlauch habe ich probiert, aber keine Umdüsung gemacht. Ging schlechter, war aber leiser! In welche Richtung muss ich eigentlich umdüsen? Ciao B.
-
PX Motor mit 210 ccm³ oder T5 mit 172 ccm³
Bpunkt antwortete auf px125-racer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beide sind gut. Fahre beide G`schichten, finde aber den T5 angenehmer und schaltfauler zufahren. Jedenfalls habe ich mit meinen 3 stück 210 schon jeweils 30 T runtergefahren, der RAP hat es immer versaut. Greetings B. -
Habe so etwas, aber der PM ist mit einer Drosselhülse eingetragen.
-
Original T5-Auspuff umgebaut für PX 200
Bpunkt antwortete auf Bpunkt's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hallo bin etwas spät dran. Passt für deine Konfig. wie wärs mit 55 Euro? Gruss:) -
Hallo Leute! ich brauch den supertip für günstige Kurbelwellenlager Danke
-
Ich wills auch wissen!!
-
Bin dabei, wenn 20%Rabatt dabei rausspringen! Genauso wie Lets Buy it .com!!
-
Hat Hier keiner eine Meinung? Im anderen Post fragt auch einer ob der Drehzahler funktioniert. Kann man einen extra Drehzahlmesser zum testen ohne viel hickhack dranklemmen und verifizieren?
-
Kommt drauf an wie du fahren willst. Ich habe einen Roller mit 100/80 vorne und einen mit 100/90 vorne, hinten jeweils 100/90. Beim Roller mit 80 ist meines Erachtens wendiger als der mit 90. Bei Autobahnheizen ist der 90 ruhiger, da behäbiger. Ich bin nach jahrelangen Fahren mit Cosabereifung einmal mit 3.50 gefahren. Die 60 Km waren für mich die Hölle.
-
Danke! Der Unterbodenschutz sieht echt sexy aus. Kann jedenfalls nich so leicht rosten.
-
Ich habe mal das LML Lüfterrad drauf gehabt. Ist auch bedeutend leichter als das Originale 200. Drehte auch leichter hoch. Problem war nur bei der Endgeschwindigkeit. War weniger!