Zum Inhalt springen

TV175

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von TV175

  1. TV175

    Versand von Motoren?

    Wenn ich den Online Versandrechner nehme, kommt da aber nix günstiges bei raus... Die einzigen die günstiger waren ist GLS. Da war aber kein Paketshop in vertretbarer Nähe...
  2. Habe gerade neue Standard-Serie 2 Blöcke reingebaut- ist völlig ok. Ist das Paket schon da? Kommt mit Hermes..
  3. TV175

    Versand von Motoren?

    Hä? Red mal Klartext- bei Iloxx hätte das Paket über 50euro gekostet... Bei Hermes nur 25,90
  4. poste doch mal Fotos. Aber wenn die Seriennummer schon bei scooterhelp nicht existiert, dann ist das ziemlich sicher ein Asiamist. Die Bajaj hat kleinere backen als die Sprint, eher wie TS. Tankdeckel ist anders, Bremstrommel könnten ein Art "Guckloch" mit Schraube zuugemacht haben. Chokeloch viereckig aus Plaste
  5. TV175

    Versand von Motoren?

    Topic-hochkram: Hat jemand schon einmal ein Problem mit Hermes gehabt wegen Übergewicht. Ich habe einen Motor gekauft, den der Käufer bei meiner Schwester in Stuttgart abgegeben hat. Nun hat sie schön ein Paket davon gemacht und Hermes beauftragt das abzuholen. Samstag kam dann der Hermes-Typ und hat direkt gesagt das Paket sei zu schwer. Auf der Badezimmerwaage stellte sich dann raus: 34,7 kg. Erlaubt sind 31,5. Der Bote hat das Paket aber trotzdem mitgenommen. Kann es passieren, dass das Teil zurückkommt wegen dem Übergewicht?
  6. Entgegen der Laufrichtung- also gegen die Ticktack
  7. Suche gebrauchten Scorpion für 200er mit der E-Zulassung. Wenn möglich original , noch mit der Drossel drin.
  8. Habe beim weiteren suchen in MZ Foren festgestellt dass die Zoni-Elektrik völlig anders funkt als die italienische. Die MZ haben eine Gleichspannungslichtmaschine und der Regler ist für die Erregerspulen da. Keine Ahnung wie das funktioniert, aber auf jeden Fall ist das Teil als Regler für die Wechselstromlichtmaschine nicht zu gebrauchen. Pech, dann muss ich was anderes suchen.
  9. Es gab diverse Filme die im C41 Farbprozess entwickelt wurden aber nur schwarz pigmente hatten.Wurden eigentlich für Pressefotografen entwickelt die schnell ihre Bilder haben mussten. Grundsätzlich sollte dir jede Entwicklerbude einen SW-Film auf Farbpapier abziehen konnen und durch Gelb-Einfilterung einen Sepia-Effekt erzielen. So machen das die Profifotografen bei den auf alt getrimmten Hochzeitskitschfotos auch, sofern die nicht schon digital arbeiten Was dabei rauskommt unterscheidet sich aber immer noch deutlich von den 50er Fotos. Barytpapier hat eine ganz andere, kartonähnliche Haptik. Wer will kann auch mit einer ordentliche Digikamera bilder schießen, die in einem Bildbearbeitngsprogramm auf alt trimmen und dan bei Aldi entwickeln lassen.
  10. Habe ich den MZ- Plan so vielleicht richtig verstanden: auf den Kontakt DF kommt die ungeregelte Wechselpannung der Lichtmaschine an? auf Kontakt D+ wird dann die auf 6V geregelte Wechselspannung abgegeben die dann die primärspannung für die Zündung bildet? auf 61 kommt der Lichtstrom raus? Auf Kontakt 51 wird die Ladespannung für die Batterie ausgegeben? Ist die dann halbwegs gleichgerichtet oder sitzt da irgendwo noch was Gleichrichtermäßiges? Oder nich?
  11. Die können das alle nicht mehr, die sind heute in der Regel digital oder arbeiten mit Farb- oder PE Papier du brauchst einen engagierten Hobbyfotografen mit SW-Labor. Die Fotos müssen auf Baryt-Papier entwickelt werden. Für den Rand gib mal bei google "Büttenschnitt2 ein, da gibt es solche Scheren zu kaufen. Übrigens waren in den fünfzigern in Deutschland Bildgrößen über 7x10cm nicht so gängig, wegen der Kleinbildnegative. Oft wurden auch nur von 6x6 oder 6x0 negativen Kontaktbelichtungen gemacht. Habe leider meinen ganzen Fotokram mittlerweile verbimmelt, da ich nie Zeit dazu hatte. war früher mal Berufsknipser...
  12. TV175

    ich geh jetzt ANGELN

    Moin hab mal 2 Fragen an die Angler- was kostet wohl die Fischereiprüfung so ca? und 2.- ich arbeite mitten im Grünen direkt an der ems- theoretisch könnte ich in der Mittagspause oder nach Feierabend in schönster Natur auch mal Würmer baden. wie finde ich raus, ob an dem Teilstück geangelt werden darf. der örtliche Angelverein hat die Ems nichtmal als Vereinsgewässer gelistet, nur den Dortmund Ems kanal und diverse Tümpel. Gibts da ne website oder so wo man das sehen kann bei welchem ASV für welchen Flußabschnitt nen Gastschein holen kann?
  13. genauso hat der wein geschmeckt- nur wärmer.
  14. wie ich Gatti kenne klebte das Teil an einer GS3 für 100 oiro
  15. Habe hier einen mechanischen 6 Volt Spannungsregler von einer MZ liegen. Kann man so ein Teil als Spannungsregler bei einer Vespa nehmen. Speziell, kann das Teil den Regler bei einer Rally mit Batterie ersetzen? Falls ja, kann mir dann einer beim Schaltplan helfen? Hier der Schaltplan der Rally Hier der Schaltplan der Zonifeile und ein Bild vom Regler: Edith fügt hinzu, dass ich von Elektro überhaupt keine Ahnung habe und beim einfachen Batteriestromkreis in der Grundschule das Gebäude in Brand gesetzt habe Edith fügt auch noch zu- mich interessiert nicht der ganze Schaltplan- nur ob ich von der Vespa Lichtmaschine zum Regler es so hinbekommen kann, das einmal 6volt AC ausgespuckt werden, und evtl. auch einmal 6V Batterieladestrom..
  16. Es gibt jemanden der privat Dellortos macht, von dem habe ich schonmal Teile bekommen. Habe aber den Namen vergessen. Schreib mal den bluebaron hier aus dem Forum an, der könnte die Adresse noch haben
  17. Ist so hübsch wie der Wein gut geschmeckt hat
  18. Gibt es bei der Femsatronic einen Leistungswert für den Lichtstrom? ich habe hier einen 6 volt Spannungsregler für 60 Watt liegen...
  19. weiß ich, aber es gab ja auch ein original verbautes Teil...
  20. Meine aluschweißerfahrungen sind zwar bald 20 Jahre her, aber grundsätzlich würde ich sagen, dass ein so kleines Teil wir die Hülse an so einem großen Teil wie dem Block zu schweissen zu großen Spannungen führen kann. Der große Block (vor allem in Wasser) zieht halt sehr schnell viel wärme ab... Ich würde mich an jemanden wenden, der regelmäßig alu schweißt.
  21. bin halt nicht ständig im LF unterwegs...
  22. keiner mal auf 12V umgerüstet und so ein Teil über?
  23. Wenn schweißen dann richtig mit vorgeheizter Motorhälfte. Alles andere ist warmkleben.
  24. Hat einer diese Sitzbank? Wie ist die verarbeitet? Suche wenn möglich auch ein Foto wie die auf einer Rally oder Sprint montiert aussieht.
  25. Glaube dass die Cose 1 Zahn kürzer Übersetzt ist als PX 200. Dreht also was höher..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung