
Hundenase
Members-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hundenase
-
Brauche Hilfe für Winterprojekt
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es war richtig teurer 2K Lack, Farbe war übrigens Audi Imolagelb... -
Brauche Hilfe für Winterprojekt
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie sollte ich den Motor bearbeiten? Außer etwas fräsen am Gehäuse, um es an den Zyli anzupassen, gäb es da noch andere Möglichkeiten? -
Brauche Hilfe für Winterprojekt
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, Danke für eure Antworten! zu 1.) Welche Übersetzung sollte drauf? Wie kann ich auf 4-Gang umrüsten? zu 2.) Zum Thema Vergaser würd ich noch gerne wissen, ob ich mit einem 19.19er Vergaser einen Leistungsschub zu erwarten hätte? zu 5. und 6.) Wo krieg ich eine V50 Blechkaskade her? Welche Gedanken muss ich mir zum Schalterwechsel machen? Kann ich nicht einfach einen Schalter für Rundlichtlenker kaufen und die alten Kabel dranmachen? zu 12.) Die bei SIP haben da so nen runden Draht angeschweißt. Ist das aufwändig und wer macht sowas? Ihr seht, ich habe noch viele Fragen Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Johannes -
Brauche Hilfe für Winterprojekt
Hundenase erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich fahre eine Vespa 50N Special von 1972 (3-Gang), die ich vor fünf Jahren schonmal komplett restauriert habe. Allerdings habe ich immer wieder Ärger mit dem Motor (mal springt sie an, mal nicht,etc...) und was noch schlimmer ist: der Typ, der sie mir damals neu lackiert hat (ich habe von Hand alles geschliffen) hat wohl mit Klarlack gespart, vor kurzem lief mir beim Tanken etwas Sprit über die linke Seitenbacke und der ganze Lack hat sich dort angelöst... Daher hab ich nun beschlossen, sie über den Winter nochmal komplett zu zerlegen und neu aufzubauen. Da ich jedoch nicht der allerversierteste Vespa-Mechaniker bin, benötige ich bei der ganzen Sache etwas Hilfe. Mein Setup ist ein 75er Malossi Zylinder mit 16.16er Originalvergaser und Polini Schnecke. Als Übersetzung habe ich die originale 3-Gang verbaut. 1. Sollte ich die Übersetzung wechseln oder passt das so? Hätte ich mit Umrüstung auf 4-Gang Vorteile? 2. Mir wurde damals zum 16.16er Gaser geraten. Nun hab ich schon mehrfach gelesen, dass auf nem 75er Zyli ein 19er Gaser nicht verkehrt wäre. Wäre es ratsam für mich, auf 19.19 umzusteigen? 3. In einem anderen Thread hab ich mich schonmal über E-Zündung informiert. Bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass bei meinem Setup Kontaktzündung auch ausreichen sollte, wenn ich evtl. Kontakt und Kondensator austausche. Geht das ok? 4. Bringt ein Bitubo Federbein vorne viel? Das Standard regt mich nämlich ziemlich auf und taucht immer gleich bei jedem Bremsvorgang komplett ein. Gibt es Alternativen zum Bitubo? 5. Nun zur Optik: Bei diesem Punkt bin ich mir selbst noch nicht ganz sicher, was ich will... Rein optisch finde ich Rundlichtlenker um einiges ansprechender als den Special Trapez Lenker. Falls ich auf Rundlicht umrüsten sollte, was genau bräuchte ich dafür alles außer Lenkkopf Scheinwerfer, Lichtschalter und Tacho? Nun muss ich mich entscheiden, ob ich den Originalcharakter einer Special erhalten möchte oder mir die Optik wichtiger ist - schwanke zwischen beidem. Wie ist eure Meinung dazu (nur mal interessehalber)? 6. Falls ich auf Rundlicht umrüsten sollte, ist es ein großer Aufwand auf die V50 Blechkaskade umzurüsten? Hab auch schon so ein Plastik-Plagiat entdeckt, Blech fänd ich aus Überzeugung aber besser. 7. Zum Lackieren: erstmal müsste ich die Karosse etwas bearbeiten lassen. Würde ihn dafür zu einem Spengler bringen (oder?) und dort ne kleine Beule ausbessern lassen und einige Löcher vom Riffelblech vernieten, etc... schließen lassen. Macht man das vor oder nach dem Strahlen? 8. Zum Strahlen: Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen? Wie sehen nach dem Strahlen die weiteren Vorbereitungen bis zur Lackierung aus? 9. Als Farbe hätte ich gerne ein strahlendes perlweiß. Könnt ihr mir einen speziellen Lack empfehlen? 10. Kann ich meinen Motor auch glasperlstrahlen lassen? Müsste ich ihn dann nachbearbeiten oder ist das egal, da er aus Aluminium ist? 11. Kann man die Bremstrommeln in Karosseriefarbe lackieren lassen oder werden die zu heiß, so dass ich nen speziellen Lack brauche? 12. Hab mal bei SIP gesehen, dass die keinen Kantenschutz am Beinschild verwendet haben (was mir sehr gut gefällt) und die Kanten irgendwie behandelt haben. Was genau wurde da gemacht? Das waren jetzt erstmal meine ersten Fragen, bevor ich im Winter loslegen werde. Ich hoffe, ich habe euch damit nicht erschlagen Es wäre echt super, wenn ihr mir zu dem ein oder anderen Punkt ein paar Hilfestellungen und Tipps geben könntet! Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße, Johannes -
Passt die auf ne 50 Special? Ist sie wirklich noch in Ordnung? Weil ganz neu sieht sie leider nimmer aus
-
Zündung regt mich auf!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmmmm... also vielen Dank für eure Hilfe! Vielleicht sollte ich es aber trotzdem vorher nochmal mit nem neuen Kontakt und Kondensator versuchen und erst später auf E-Zündung umrüsten. Mal schaun... Auf jeden Fall vielen Dank! -
Zündung regt mich auf!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Gibt es irgendwo ne Anleitung? Inwiefern muss der Kabelbaum "angepasst" werden? Und könnt ihr mir sagen, wo ich die einzelnen Sachen herbekomme und mit wieviel ich finanziell ungefähr rechnen müsste? Mit wieviel mehr Kohle muss ich bei Umrüstung auf 12V rechnen? -
Zündung regt mich auf!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, erstmal vielen Dank für eure Antworten! Wenn ich mal zusammenfassen darf, wie ich das ganze jetzt verstanden habe: bei Umrüstung auf E-Zündung mit 6V kann ich meine Kurbelwelle drinlassen, ebenso den Kabelbaum. Bei Umrüstung auf 12V muss ich Kurbelwelle und Kabelbaum tauschen. Falls ich irgendwann mal den großen Schein machen sollte und nen größeren Zyli draufmachen möchte, wären dann 12V empfehlenswerter? Was machen denn die 12V gegenüber 6V außer helleres Licht noch für nen Unterschied? Und wo bekomme ich die Sachen her? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes -
Zündung regt mich auf!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne 50 Special von Baujahr 1972. Ist so ne Umrüstung teuer? Was muss man da so machen? -
Hallo zusammen, meine V50 Special mit 75er Malossi, 16.16er Gaser und Polini Schnecke raub mir den letzten Nerv! Sie lässt sich nicht mehr ankicken, also muss ich sie im 2. Gang anschieben und dann springt sie irgendwann an. Wenn ich sie dann ausmach und nochmal ankicken möchte, gibt es einen lauten Knall und das war's. Hab die Zündung schonmal abgeblitzt auf ca. 16° Vorzündung. Würde die Umrüstung auf elektronische Zündung irgendwas bringen? Was genau ist denn da eigentlich anders? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes
-
Timesert - wer macht das nochmal?
Hundenase erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nachdem die Suchfunktion ja im Augenblick net geht, versuch ich es mal auf diesem Wege: Hab vor einiger Zeit mal nen Thread entdeckt, in dem ein User anbot, für 5 Euro ein Timesert in nen kaputtes Zündkerzengewinde einzusetzen. Wär cool, wenn ihr mir sagen könntet, wer das war. Hab nämlich mein Zündkerzengewinde gekillt und nu steckt die kerze schief drin, was nich so optimal ist... Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes -
Zündkerzengewinde kaputt
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist das? -
Hallo zusammen, mir ist was blödes passiert: Hab letzte Woche nen neuen 75er Malossi Zylinder auf meine 50 Special montiert, alles schön aufeinander abgestimmt und wollte schließlich noch den O.T. zum Zündung abblitzen ermitteln. Hab mir dafür von SIP so nen speziellen O.T. Ermittler besorgt, um Ungenauigkeiten auszuschließen. Scheinbar war bei dem das Gewinde nicht ganz ok, denn ich konnte ihn nicht komplett ins Gehäuse reinschrauben, hab ihn aber nur handfest sanft reingeschraubt. Als ich schließlich die Zündkerze wieder reingeschraubt hab, ging das relativ schwer (also von Hand so wie früher gings gar nicht gut). Als sie schließlich ganz drin war, saß sie irgendwie nicht mehr perfekt gerade drin, sie sitzt nicht mittig in der ZyliAbdeckungs Aussparung. Also es ist nicht schlimm, ich kann die Zündkerze ganz fest anziehen, sie fährt super, aber trotzdem mach ich mir irgendwie Sorgen. Gibts irgendwas was ich tun kann? Muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes
-
Zu blöd für die Blitzpistole!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach so! Dann muss das Kabel also gar nicht geklemmt werden, sondern einfach nur durch diese Induktionsklemme durchlaufen? Und was soll ich jetzt als Kolbenstopper nehmen? Hab kein Schweißgerät o.ä. um etwas an eine Zündkerze ranzuschweißen oder sowas in der Art... -
Zu blöd für die Blitzpistole!
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ok, aber wie man diese Induktionsklemme am Kabel anbringt, kapier ich nicht. Die Aussparung in der Klemme ist ja viel zu groß für das dünne Zündkerzenkabel... @carilian Welche Zündkerze nimmst du denn genau als Kolbenstopper? -
Hallo zusammen, heute wollte ich meine Vespa 50N für die neue Saison fertig machen. Um die Zündung perfekt einzustellen, hab ich erstmal den OT gesucht. Da ich leider keinen Kolbenstopper habe, hab ich einfach die lange Schraube von der Kupplungsmontierhilfe genommen und die ganz fest auf Anschlag durchs Zündkerzenloch gedrückt-so hab ich also meine beiden Punkte gefunden und aus der Mitte dieser beiden den OT ermittelt. Nun hab ich noch 16° Vorzündung markiert (schreibt Malossi beim 75er Zyli so vor - Zwischenfrage: passt das?) und wollte schließlich das ganze abblitzen. Leider kapier ich überhaupt nicht, wie man diese Induktionsklemme anbringen soll... gibt es irgendwie ein Bild oder ähnliches, damit ich das verstehe? Hab meine gebraucht gekauft und leider war da keine Anleitung dabei. Hab sie dann irgendwie zum Blitzen gebracht, aber da, wo ich eigentlich was hätte sehen sollen, war nix zu sehen, sondern nur 180° entgegengesetzt... Hab ich da statt OT den UT ermittelt oder wie auch immer der um 180° versetzte Punkt zum OT heißt? Vielen Dank für eure Hilfe! P.S. Passt ne 76er Düse zum 75er Malle mit 16.16er Gaser und Polini Schnecke? Gruß, Johannes
-
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, werd jetzt ertstmal den Polini Auspuff draufmachen! Welche Hauptdüse empfehlt ihr mir für folgendes Setup: 75 Malle, 16.16F (von der PK) Gaser, Polini Birne links Ach ja, in der Malle Montageanleitung schreiben die, dass man in den Luftfilter vom 16.16F Gaser zusätzlich zu den vier vorhandenen Löchern nochmal 4 bohren soll. Ist das nötig und was bringt das? -
Sito Original Auspuff auf 75er Malossi?
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, werd jetzt ertstmal den Polini draufmachen! Welche Hauptdüse empfehlt ihr mir für folgendes Setup: 75 Malle, 16.16F (von der PK) Gaser, Polini Birne links Ach ja, in der Malle Montageanleitung schreiben die, dass man in den Luftfilter vom 16.16F Gaser zusätzlich zu den vier vorhandenen Löchern nochmal 4 bohren soll. Ist das nötig und was bringt das? -
Hallo, will versuchen, auf meiner Fuffie Special mit 75er Malle und 16.16er Gaser ne Polini Schnecke eingetragen zu bekommen. Mir wurde allerdings schon mehrmals gesagt, dass das beinahe unmöglich ist. Bin in München unterwegs und da muss man halt schon vorsichtig sein mit den "Grünen", daher möcht ich den Polini nur fahren, wenn er in der Betriebserlaubnis eingetragen ist. Wär natürlich super, weil ich nen Polini im Keller liegen habe. Falls das jetzt nicht klappt - und davon geh ich einfach mal aus - wie sieht es aus, wenn ich den momentan montierten Sito Nachbau von dem Original Fuffie Puff fahre? Schadet das dem Zyli irgendwie? Wird sie dennoch einigermaßen gehen? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes
-
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, werde nun morgen besagte Komponenten verbauen. Hab nur noch zwei Fragen: 1. Malossi gibt einen Zündzeitpunkt von 16° vor OT an. Ist das ok? 2. Welche Hauptdüse sollte ich verwenden für den Originalauspuff, welche für den Polini? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Johannes -
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, hab den Zylinder noch nicht drauf gebaut, weil ich im Moment nicht in München bin, wo meine Vespa steht. Werd das nächste Woche machen... Nochmal ganz kurz zum Thema Überströme anpassen/fräsen: 1. Schadet es dem Zylinder/Motor in irgendeiner Weise, wenn man das nicht macht? 2. Wie deutlich ist die Leistungssteigerung?` Vielen Dank für eure Hilfe und frohe Ostern Johannes -
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum??? Hab ja jetzt den 16.16er und nicht mehr den 16.10er -
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab geantwortet, bevor du editiert hast Shit, ja der ist bei mir eingetragen! Schade, hatte schon gehofft, es wär vielleicht die Banane, die bei mir eingetragen ist - wär auch zu schön, um wahr zu sein -
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber der ganz normale, oder? Nicht die Banane... -
Malossi 75 - Fragen
Hundenase antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, ist angekommen Noch ne andere Frage: wisst Ihr, welcher Auspuff die Nr. DGM 39328S hat? Wo kann man sowas rauskriegen?