Zum Inhalt springen

rally221

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rally221

  1. rally221

    Lacksuche

    @spooky und was kostet dich der Spaß in Ungarn??? homer
  2. rally221

    Lacksuche

    hi nein ist keine Pulverbeschichtung ,sind speziell pigmentierte effektlasurfarbe welche über den Basislack gespritzt werden oder mit dem basislack vermischt wird leider sind hier nur 4 anstatt der 6 die mittlerweile auf den markt befindlichen farben ersichtlich aber der effekt ist ja der gleiche Frag einfach mal beim lackierer deines Vertrauens nach ob sie sollche farben lagernd haben oder entsprechende Farbkarten homer edit meint wende dich mal an den M210 der kann dir vielleicht genaueres sagen
  3. rally221

    Lacksuche

    hi ziemlich neu am markt sind lacke mit Xirallic Pigmenten ,es gibt 6 verschiedenen farbtönen hab mal einen Motorradtank mit einer solchen farbe gesehen der schiere Wahnsinn :-D was da an tiefeneffekt rauskommt leider gibts nirgends farbkarten online ,was ich weis Sikkens und DuPont hat diese Pigmente schon im Programm kann dir auch bezugsquellen am abend online stellen Folgende Farbtone gibts mfg homer
  4. hi thomas da wir hier in österreich eine eigene Preisvorstellung haben als unsere deutschen nachbarn würde ich mal so auf ~1000-1200? schätzen homer
  5. hi erster für Kennzeichenhalter groß: 5? + 4? Hermes hast PN homer
  6. @rasputin ok da hast auch wieder recht patina hat natürlich auch ihren charme homer
  7. Als Grenzland Österreicher kommen bei mir nur folgende biere in den kühlschrank Bayrisches: Kößlarner Weizen Erdinger Weißbier Augustiner EDELSTOFF und seit ich einmal in Freiburg bei ein paar bekannten war liebe ich das Tannenzäpfle Österreichisches: Rieder Weißbier (neulich beim weißbiertest als eines der Besten ausgezeichnet worden,kann ich nur jeden raten mal eins zu probieren ) Augustiner Bräu sehr gutes Bier aus Salzburg homer
  8. @rasputin warum rumexperimentieren ???? diese metode hab ich schon mehrmals erfolgreich angewendet und bei solchen kratzern die bis aufs blech gehen hilft polieren auch nichts mehr homer
  9. hi glaube zwar das es schon einige topics hierzu gibt aber versuch die orig farbe aufzutreiben eventuell kannst du die farbe beim lackierer anmischen lassen ,ein guter lackierer sollte das können dann die vespa mit einer schoneneden polierpaste aufpolieren (polierpaste ohne silikonzusatz verwenden ) schadstellen mit einen feinen pinsel ausbesseren ,trocknen lassen,mit feinem naßschleifpapier (min 1000er)verschleifen ,achtung das du nicht den guten orig. lack durchschleifst . diesen vorgang sooft wiederholen bis die schadstelle nicht mehr zu sehen ist ,zum abschluß die matten stellen mit schleifpaste auf glanz polieren und dann mit einer GUTEN politur auf hochglanz homer
  10. @MG7 vielleicht hält sich der Regen ja in grenzen siehe bild Unten
  11. oida krautschädl,beckenrondschwimma wixbirn,xiberger ,bradlbabm,du schlauch ,mostbirn (mostschädl) floachland indianer ,du oim-öhi ,stinkstiefe, du hoabuachana
  12. heast mi Oida, saufn miaß ma heit weil i voi kan Bock hob auf niacht mitn Roller foarn, oba nur jetzat zahts Kibarei ausn Wochzimma damit ses Göd widr vateut unta de Politika de gstopftn Hundsbeidln damits eanane Mercla voitankn kiennan, oba desweg schiff ma eana in goschn dass nur mea
  13. heast mi Oida, saufn miaß ma heit weil i voi kan Bock hob auf niacht mitn Roller foarn, oba nur jetzat zahts Kibarei ausn Wochzimma damit ses Göd widr vateut unta de Politika de gstopftn Hundsbeidln damits eanane Mercla voitankn kiennan, oba desweg schiff ma eana in goschn
  14. Glaube mich erinnern zu koennen dass die von unten raus besser als die standard RD-Membran war. Kein Gutachten - nur ungeeichter Popometer. Minikin an homers PC
  15. hi wen ihr von roten Sthil redet meint ihr das hier???? rotes Stihl Produktbeschreibung homer
  16. hi marcus wenns wirklich so empfindlich ist schon mal an walnußgranulat gedacht sonst halt Glasstrahlen wobei sicher in deinem fall die Glasperlen dem Glasgranulat vorzuziehen ist (Glasperlen sind wesentlich feiner und verdichten die oberfläche noch besser ) homer ps super zeugnis und ganz ohne noten
  17. hi stefan sodala hier das foto ,die anderen kann ich dir erst morgen reinstellen homer die farbe heist Montanabraun und ist eine alte BMW farbe
  18. hi stefan hab ein fotos ist zwar nur ne smallframe aber vielleicht hilfts dir wennst weitere fotos benötigst gib mir bescheid dann schicke ich dir die restlichen Vespa braun homer
  19. hi hansl saubere arbeit by the way hast mir mal fotos versprochen bezüglich änderungen im Motorraum homer
  20. Doppelpost :-D homer
  21. @home wird aber ständig gewechselt homer
  22. War galub ich auch noch nicht Dobermann mit Tcheky Karyo,Vincent Cassel,Monica Bellucci Clockworkorange homer
  23. na ja ~ 11,5€ fürs TTS würd ich nicht zahlen da kann ich gleich a gutes öl kaufen da ich immer gerne verschiedene öle ausprobiere und daher nur immer einzelne Literdosen kaufe hab ich dieses Öl gefunden der liter 5,95 bei abnahme von 5L was kann man davon halten von den Spezifikationen her schauts ja ned so schlecht aus was meint ihr homer
  24. hi schöner sicher irgendwelche Kids gewesen by the way würdest du dich von dem rahmen Trennen????? homer
  25. hi Hier und Hier homer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information