Zum Inhalt springen

rally221

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rally221

  1. rally221

    geile karren!

    citroen SM Lamborgini 6zyl hydrolastik Fahrwerk in lenkrichtung leichtende Abblendlichter :love: :love: :love: :love: :love:
  2. brauchst eigentlich nicht mehr grundieren ausser du hast irgendwo aufs blech oder spachtel durchgeschliffen dann solltest diese stellen grundieren mfg homer
  3. hi spritzspachtel sollte nur verwendet werden wenn die gespachtelten stellen nicht sauber gearbeitet werden für eine saubere lackierung sind die vorarbeiten aber das um und auf spritzspachtel hat KEINEN korrosionsschutz !!! sollte also voprher grundiert werden am besten mit epoxygrund spritzspachtel ist sehr grobporrig und sollte deshalb umbediengt gefüllert werden spritzspachtel 320er trocken !! schleifen (zieht das wasser wie eine schwamm an) Füller mit 320er nass vorschleifen und dann am besten mit 800er nachscheifen mfg homer
  4. laß den spritzspachtel ganz weg und nimm gleich HS -füller ergebnis weniger schleifen schönere oberfläche homer
  5. hier im forum fahren einige mit ovalisierten 24erSI vergasern die sollen mehr bringen als der 26er von SIP wird sich sicher wer dazu melden die genaueres wissen homer
  6. vorteil von bitubo ist das er doch wesentlich härter ist als der original und nicht soweit eintaucht und das es beim orig stoßdämpfer leichter vorkommt das der vergaser anschlägt
  7. @pez Fahre MRB mit verbindungsstück von SIP welches leicht modifiziert wurde fahre ohne Bitubo hinten mit der gleichen kombi aber 32er Gaser (trommel)hat bei mir auch angeschlagen die Flachschieber VHSB& Mikunis sollen da besser sein kann ich aber nicht sagen hab keine erfahrung dazu mfg chris
  8. hi pez mit drehschieber sollte ohne probleme auch ein 30er dellorto passen (ohne anschlagen ) mir Membran wird ab den 30er schon eng kommt natürlich auf den ansauger(malle,MRB..) drauf an hab bei meiner rally mit Mrb& 30er eigentlich keine probleme zu empfehlen sind auch die mikuni sind aber heikler beim einstellen mfg homer
  9. morgen gute kombi ist auch fertan mit anschließender versiegelung mit seilbahnfett mfg homer
  10. wer hat fotos vom oben genannten reifen gibts leider schon lange nicht mehr war aber mal der crossreifen schlecht hin mfg homer
  11. hi hab noch einen orig Pirelli Stollenreifen neu!! bei interesse mail oder pm mfg homer
  12. sorry da wirst du hier kein glück haben hier gibts und gehts nur um SCHALTROLLER aus METALL :love: mfg homer
  13. das mit dem sandstrahlen hat den sinn das sich dadurch kleine vertiefungen bilden indem sich dann luftpolster bilden wenn das gemisch vorbei9strömmt und dadurch erhöht sich die fließgeschwindigkeit und höhere fließgeschwindigkeit heits auch bessere gaswechsel aber ob das bei unseren geliebten motoren :love: ins gewicht fällt sei dahin gestellt mfg homer
  14. hab mit dem auspufflack keine guten erfahrungen gemacht bei der firma BERNER BERNER gibts einen alu-lack der bis 800° hitzebeständig ist der hält bei mir schon fast 2 jahre ohne prob. mfg homer
  15. morgen dein problem ist bekannt das ist die ital verarbeitungsqualität bau den Ansaugstutzen nochmal ab beim zusammenbau gehst du wie folgt vor zuerst den ansaugstutzen natürlich mit dichtung am gehäuse anschrauben wenn jetzt zwischen ansaugstutzen und zylinder noch ein spalt ist solltest du diesen mit dichtung ausgleichen und erst jetzt den zylinder fertig montieren dann sollte es dicht sein gegebenenfalls kannst du noch etwas dichtmasse verwenden diese kombi ist bei mir seit jahren dicht mfg homer
  16. denke das mit dem laminieren wird nicht so leicht sein , wen ich da an die beschleunigungskräft denke hätte ich so meine probleme damit mit einem selberlaminierten lüfterrad rumzufahren mfg homer
  17. Pentium II mit 14" TFT 333MHz 256MB Ram ,Netzwerkkarte,2te HDD,16 bit soundkarte,cd-rom mit betriebsystem XP pro angebote per pm homer
  18. bin selber den DoA lange gefahren gesifft hat er immer ein wenig aber leistungsmäßig war ich mehr als zufrieden wen er mal läuft geht er wie schwein zylinder war überarbeitet und ein 136er malle war nie schneller ist aber auch ein hervorragender touren zylinder kannst schön lange übersetzungen fahren mfg homer
  19. gugst du hier Günstige reifen homer
  20. der 3-gang motor ist länger übersetzt als der 4 gang motor an deiner stelle würd ich mir einen größeren vergaser besorgen und einen 85 er zylinder der hat genügend kraft aus den drehzahlkeller mfg homer
  21. zwischen 2kompontenten lack und acryllack gibt es keinen unterschied ist ein und das selbe acryllack benötigt zum aushärten einen härter (basislack+ härter)= 2 komponenten selbst in der spraydose ist ein härter dabei welcher erst in verbindung mit sauerstoff aushärtet mfg homer
  22. hi zupferia ist dein zylinder bearbeitet ??? bin die selbe kombi gefahren du must umbediengt die düse wechseln meine kombi 128er hd ,BE4 ,160er , lch im luftfilter und wie kidjet schon sagte rauf mit der nebendüse sonst klemmst ist mir auch passiert mit halbgas hintern lkw her mfg homer
  23. hi claus nim eine coladose schneid dir einen 5cm breiten schtreifen raus fallte ihn in der mitte in den auspuff krümmer damit und dann ist der dich hält bei mir schon ewig und ist dicht mfg homer
  24. @nop meinst du auf der achse ?? auf der achse ist zuerst der sicherungsring und dann ein dichtring mfg homer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information