Zum Inhalt springen

rally221

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rally221

  1. deshalb ja auch der gedanke mit der Platte und den kurzen stehbolzen ala SF Kurzhub btw dachte der RB Zylinder hat Nebenauslässe dabei könnte man ja auch gleich das problem mit den zu schmalen ÜS lösen @ hanny ja schöne arbeit aber ein vergaser 90° zur fahrtrichtung stehender Vergaser ist sicher die schlechterste aller lösungen ,entweder gleich richtung hinterer stoßdämpfer oder senkrecht mittels großen fallstromvergaser
  2. ich verwend dafür immer so bauchige grappaflaschen inhalt 0,5l das brauch ich dann in ca 2 monaten auf ,geb dann noch einige frische chilis nach und fülle sie nochmal
  3. ja geht noch , die MB-Malle/suzi Conversions hatten auch ne 70er Bohrung, da wird abe die zylinderwand schon sehr dünn und dann in verbindung mit ner Stahllaufbuchse finde ich das schon sehr kritisch
  4. will dich nicht entmutigen , meine Blackies brauchen mittlerweile schon gut 6 wochen , haben auch schon nen leichten anfall von rötung das wars aber bisher btw welche konservierungsmöglichkeiten gibts noch ausser Pulverisieren und in Öl einlegen , will nicht alles zerschreddern was ich ernte
  5. warum gerade ne stahllaufbuchse ?? natürlich hat man den vorteil das man im falle eines klemmers aufs Übermaß gehen kann aber gerade die wärmeabführ beim Übergang von Stahl auf Alu birgt einiges an problemen (mM) aber bei der ganzen Theorie "was" so ein zylinder können/haben muß stehlt sich die frage , was so ne entwicklung ksotet und wer sowas in einer kleinserie fertigt , selbst der lauro werkelt schon als "Kleinunternehmer" 2 jahre am BigFalc
  6. das war auch mein gedanke , dieser Platte könnte man ja dann auch gleich als FUDI verwenden je nach verbauter welle bzw Steuerzeit die man anstrebt wen man hier schon hirnschmalz für die konstruktion eines neuen zylinders investiert sollte ein geteilter auslaß pflicht sein und ne Adapterplatte bzw kurze Stehbolzen das geringere übel sein btw ein selbstzentrierender Kopf wäre auch was feines edit fragt wiso so zahme steuerzeiten ????
  7. direkteinlaß wäre schon was feines schmiedekolben solllte pflicht sein 2 teiliger auslaß Aluzylinder Stahlauslaßflansch
  8. am 10.Okt. ist es wieder soweit näheres auf der HP
  9. @rabbanzla meine Peters sehen auch nicht unbediengt so aus wie sie sollen meine heutige ernte inkl Peter pepper , Sibirische Hauspaprika ( ungemütlich scharf die dinger ) hab mir heute so ne Dörrmaschine gegönnt , erste ladung ist schon drinnen ,bin mal auf das ergebnis gespannt
  10. lass mal, das passt schon
  11. @ stani is es einer mit 1 oder 2 Kolbenringen ??? edit wollte noch hinzufügen das beim Zylinder leistungsmäßig einiges geht ja nicht zu lange übersetzen --> max 3.00er und mit min einem 22er besser 24er PHB betreiben , in vebindung mit einem zirri oder dgl gehen die richtig ab
  12. schade , aber solltest dich doch noch extra von denen Trennen wollen , würd ich die nehmen
  13. hi flo die beiden Seitendeckel-Schlösser von ner PK50s haste nicht zufällig ???
  14. @ scooterlenni & Tobi-MS wen die lieferung angekommen ist würd ich mich über ein feedback freuen wie euch die Mischung zusagte @ gnau_so schick ma mal deine adresse ,dann schick ich dir ein paar samen ,was draus wird kann ich ned sagen weil ich die einfach nur zusammengesammt hab ,einige sorten die dabei sind hab ich einige seiten vorher gepostet (Fotos )
  15. hochkram ich mach grad nen Motor mit 177er Pinasco ,Ziel ist ne leistung zwischen 15- 20Ps Normalhub massenausgleichswelle (infos kommen wen fertig )Mallemembran, 28er Vergaser und eventuell einer der neuen Tourenpotts (steht noch nicht ganz fest ) da es leider wenig fotos von bearbeiteten Pinascos gibt wollt ich mal fragen ob es sinnvoll ist material an den auf den Fotos markieren flächen weg zunehmen ?? die ÜS an Zylinder geben ja gute möglichkeiten bei der Materialabnahme Infos, Fotos , anregungen & kritik erwünscht edit meint es ist sicher snnvoll wen ich die Bilder hochlade
  16. leider kein Jumper kann man KillCMOS auch von CD starten ,hab leider kein Floppy
  17. is ein FSC Lifebook mit Phoenix BIOS
  18. Hab heir noch ein älteres NB das ich gerne in meiner werkstatt verwenden würde leider hab ich bei der ganzen Übersiedelei den Notizzettel mit dem PW verloren /verlegt was weis ich jetzt kann ich mich ums a-lecken nicht mehr ans PW entsinnen ,wie kann ichs reseten bzw auslesen btw den Biosbatterie raus trick hab ich schon angewendet -->> hilft ned wer weis rat
  19. also ganz ehrlich -->> ich hab richtig schiss ,ich hab da so ne jolaika sauce mit 666tsd scoville und die brennt echt brutal und dann werden die frischen noch gemeiner sein ich werd heuer die RuSaison ohne ein einziges Treffen abhaken müssen ,ich hab ne freundin zuhause leigen die gepflegt werden muß und ich werd zu 90% leider nicht kommen können
  20. meine bhut jolokia werden reif
  21. nein kommt nicht , aber dafür gibts nen seitenfachtauglichen VSP der leistungsmäßig nur wenig hinter dem VSP2 liegt und nicht soweit dreht ---> peakt bei 7500 aufn höhergesetzten Polini und ne straßentäugliche Lautstärke an den tag legt
  22. ja ist angekommen , Brief ging heute weg , rest kommt per PN @ Rabbanzla deine Habbis sind der wahnsinn
  23. meine heutige ernte und 2 Bhut sind auch reif aber die hab ich noch hängen lassen die solln noch etwas reifen und schiss hab ich auch davon
  24. rally221

    Überstunden

    Dürfen bei euch in .de Lehrlinge Überstunden machen ??, bei uns in.at ist das verboten
  25. @ robin ja von der FF rausgeschnippelt , mit 3 hydr. Spreitzern haben sie da gearbeitet Bild hab ich von der FF geklaut ( hier nochmals Danke an die Truppe meinerseits ) Sie darf morgen nach einer abschließenden MRT Untersuchung ausm KH raus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung