q sahli steht mir wohl zu das ich mich als betroffener und durch den staat geprellter Mittelstandler beschwere >> und das tu ich nicht nur hier sondern auch bei den zuständigen Politikern das eine Rezzesion normal ist geb ich dir voll und ganz recht ,sowas braucht die marktwirtschaft ,aber was wir hier gerade erleben ist mit keiner Rezzesion vorher (ausnahme Weltwirtschaftskrise 29/30) zu vergleichen den das ausmaß und die geschwindigkeit mit der uns diese Rezzesion trifft ist schon einmahlig und zum teil auch provoziert >< den einzig die reichen profitieren wieder davon >> glaub nicht das die ihr kaufverhalten ändern ,nein die leben indirekt durch den "ottonormalbürger" subventioniert weiter wie die Made im Speck wärend der kleine Mann um seinen Job bangen muß bezüglich artax aussage was flexibilität betrifft kann ich ihm nur zustimmen, und wen ich arbeiten will bekomm ich auch arbeit , und die möglichkeiten die sich als arbeitsloser auftun sollte auch nicht verschweigen >> man muß nur seinen arsch aus der couch heben und selbst anpacken und sich nicht auf die anderen (arbeitsmarktservice ) verlassen >> spreche da aus erfahrung > bei uns kann ohne einsatz von Geld ein arbeitsloser straßenkehrer zum Buchhalter werden sogar der zugang zur FH wird ihm ermöglicht aber es schaut halt so aus das arbeit bestrafft wird und kapital beloht >> wer geld hat schafft an soeinfach ist die regel und das bei uns in österreich die Mühlen anders mahlen als in deutschland ist auch klar den was sich .de an sozialleistungen leistet ist auch nicht ohne >°>bsp gefällig arbeitslosengeld bei uns 6monate lang im bestenfall 60% der letzten 3 verdienstjahre >> es muß jedes Jobangebot welches das AMS anbietet angenommen werden ansonsten streichung des Geldes ,nach 6!!!! Monaten gibts bei uns das notstandsgeld (hier sei zu sagen das davon vorallem Alleinerziehende Mütter betroffen sind) das sind im schnitt 450? , die bekommt man nur wen der lebensgefährte nicht mehr als 1100? verdient egal ob und wieviele kinder da sind >> und somit werden familien an den rand der armut getrieben obwohl ein teil Vollzeit arbeiten geht