-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von unihome
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gut zu hören Danke Chris -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe beim Siri-ausbau mit dem Schraubenzieher die Auflagefläche im Gehäuse zerkratzt und das ordentlich. 1. Egal, weil Gummi dichtet? 2. neue Siris mit Loctide 648 eingkleben? 3. oder schlimmeres? Dank und Gruß Chris -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geil! Tuts das, für die ängstlichen Naturen, auch mit einer Heissluftpistole? Chris -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meinte den Ring der auf die Welle kommt. Nich ein Lager welches ins Gehäuse gezogen wird. (Auch Tom in seinen Video schlägt den übrigens auf.) Meine Frage zielte darauf, ob das draufschlagen eines leicht verkannteten Ringes ein NoGo ist oder nicht, weil ja beispielsweise eine Überhitzung dieses Ringes beim Erwärmen diesen schon disqualifiziert. Gruß Chris PS wo ich grad dran bin. Wie bekomme ich das limaseitige Kuwelager aus dem Gehäuse? Innenabzieher ist mir ein wenig teuer. Alternativen? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Welle ist raus. Beim auflegen des LimaLagerInnenrings auf die neue Welle, ist mir der Ring leicht verkanntet und war direkt fest (wg heiss auf kalt). Hab Ihn trotdem sanft draufgetrieben. Böse? Wäre geneigt das Ganze so einzubauen, will fertig werden. Dank und Gruß Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe zwar keine Ahnung vom Messen, wrde es aber am WE mal versuchen. Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da war doch was... ....von wegen schwarzer Strahler und so. Also nur für den Fall, daß ich tatsächlich die Flex schwinge. Dann nebel ich dat Dingen auch noch schwarz ein, versprochen! Vorher zieh ich dann aber auch ein Pentagramm um die Karre, mit dem Blut eines schwarzen Hahns! Dann klemmt die Karre nie wieder und ich reite auf Ihr über den Styx! ;) Gruß Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde mich auch interessieren, wenn ich schon die Flex schwinge ;) . Chris -
vor allem die Multi-Ausdrück und Einziehplatte würd mich interessieren. Mal im Ernst jetz noch eine zum Video passende Sammlung der Werkzeuge, bzw deren Zeichnungen, und es gäb kaum noch Fragen. Dank für die Arbeit und Gruß Chris
-
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Werde es, wie gesagt, erstmal mit Ringwechsel und Kolben nachbearbeiten versuchen. Wär ja erfreulich wenns das gewesen wäre. mal sehen Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ freakmoped: alles genau so gemacht worden siehe: deshalb bin ich vom Blowby ja auch so überrascht gewesen Gruß Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Shit. Der Ring allein Kostet auf der GS-Homepage mit Versand 21,50 Eu, merde! Hat noch jemand eine günstigere Quelle, wahrscheinlich nicht. Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig. Zylinder ist erheblich mehr gelaufen, kann zwar nicht sagen wieviel da er auf der Karre drauf war als ich sie übernommen habe, aber der Kolben der drin war bevor der GS reingekommen ist hatte definitiv nicht so einen Blowby und meines Wissens nach war das kein Übermaßkolben. Werde das Ding saubermachen, den Ring tauschen und die Laufbahn überprüfen und einfach nach einigen Km noch mal nachschauen. Chris -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dank fürs Bild Nix sanft eingefahren, warm gefahren ja (max 5Min), dann abwechselnd hochgedreht und wieder abgebremst wie es sich gehört. Der Reiber war bei ca 80 km/h im Vierten bei ganz wenig Gas und damals noch der 24 SI, denke wg ND zu mager. Ist aber auch nicht mein Thema, weil er mit dem 28er PHBH nicht mehr gerieben hat. sehe das so wie Brosi: kA: ist mit der Honbürste durchgegangen worden vor GSeinbau, nix gemessen. fürchte aber auch, dass der Zyli einfach schon zu ausgelutscht war. Läuft aber trotz des Reibers eins A und hat ja auch nach Gaser(über)korrektur nicht mehr gerieben. War mir nur aufgefallen, da ich den Motor zwecks Hubvergrößerung grad zerlegt hab. Chris PS: aber wo grad vom Reiber die Rede war: hat das was zu bedeuten, daß der genau unter dem Stoß des Ringes war?. Aber das nur nebenbei -
Blowby am 207er GS-Kolben nach 1000km und leichtem Klemmer
unihome antwortete auf unihome's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu fett und zu oft zu kurze Strecken untertourig bewegt. Dafür sah die Kerze aber gar nicht mal so schlecht aus. Wird eh neu abgedüst wg Wechsel auf LHW. Also Ring und feilen, gut. Danke Chris PS: Stehbolzen sind noch zu, hab nicht an den Vodoo geglaubt und bin mir da trotz des guten Arguments auf den Bildern noch nicht ganz sicher. Aber wo wir grad dabei sind: verstehe ich das richtig? mit der Flex durch die Kühlrippen in die Bohrung der Stehbolzen? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und: Schaltkreuz hat doch Linksgewinde, oder? Also im Uhzeigersinn den Schaltbolzen rausdrehen. Richtig? Gruß und Dank unihome -
Kolben ist ca 1000KM alt und hat zu Beginn einmal leicht gerieben ( zu mager bedüst). War neu in einen schon einige Meter bewegten Zyli gebaut worden. Im Zylinder sind weder Riefen noch Abreibungen vom Kolben zu finden. Haben sich wohl selbst entfernt ;) . Die Frage ist ob das so bleiben kann oder ob: a) neuer Ring? bringst das? könnte der bei dem Reiber einen weggekriegt haben b) Zyli auf Übermaß und neuen Übermaß GS-Kolben c) neuer Zylinder mit vorhandenem GS-Kolben. weil Übermaß schleifen+ neuer Übermaß-GS-Kolben teurer wäre d) bleibt so, der Polini kann dat so! Ach so, daß der Hobel zu fett läuft, war mir aufgefallen. Dank und Gruß Chris PS (17.2 22:25h) habe versucht den Kolben und den Zylinder zu messen: Kolben oben (überm Ring ) 67,8 Kolben unten 68,0 Zylinder oben (Kante ) 69,5 Zylinder unten (Fuß ) 68,5 genaueres und Messungen dazwischen gibt mein Knowhow und mein Equipment nicht her. PPS (19.2 12:30h) messen lassen: Spiel 14/100 . Habe zwar keine Ahnung davon aber gefühlt klingt das zuviel.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Linkla und Captcaracho: Danke erstmal. also Lima Lager neu und die Siris. btw: Meine Werkstattbibel behauptet man müsse(!) die Kuwe mit einem Ausdrücker rausmachen und dürfe keinesfalls mit dem Hammer beigehen. Ist dem So? Wie bekomm ich das Dingen nu raus? Gruß Chris -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
unihome antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zerlege grad meinen Motor ( P200E) um eine lange Rennwelle einzubauen. Auf dem Weg sind ein paar Fragen aufgetaucht. Letzte komplett revision war vor 1,5 Jahren und ca 1000 km. 1. Getriebeöl ist fast Schwarz und ich bilde mir ein es könnte nach Sprit riechen => Lima-Siri hin? schon? hätte ich die Siris eh erneuert wegen neuer Welle und eh schon mal drin sein? 2. habe trotz grad mal 1000km altem Schaltkreuz schon wieder Gangspringen, neue (Nachbaur[FA Italia])Raste liegt schon hier, wie erkenne ich Verschleiß an der alten? und was könnte es noch sein. 3. Kuwe-Lager tauschen? sind quasi noch neu, s.o Dank und Gruß Chris -
nimmt nur mit choke gut gas an.... :(
unihome antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn er mit Choke läuft ist, istdas gemisch zu mager und nicht zu fett. Die/der Choke fettet das Gemisch an. Denke auch die ND könnte dicht sein. Gaser sauber machen und wieder melden, wenns immer noch nicht läuft. Gruß Chris -
gehe messen. aber wenn eh Murks von einem x-beliebigen Nachbauer drin ist s chick ich sie zurück und bestelle eine für den Bruchteil des Geldes. Bekomme dann wahrscheinlich die selbe zurück :) . Chirs
-
@ guzzibastler: na dann hab ich ja evtl die deine abbekommen ;) . aber mal im Ernst: 1. Warum sollte man dann nicht gleich eine Nachbauraste bestellen und ist dann die LML noch die beste Wahl. 2. War klar, dass Piaggio die alt-Rasten nicht mehr selber baut, aber dass Teil sieht echt ranzig aus und aus ner aufgerissenen Tüte wirkt das nicht vertrauenserweckender. Kennt jemannt den Hersteller der Raste ( s. Bild obern) 3. Woran erkenn ich nochmal auf die Schnelle den Unteschied zwischen alt und Lusso. Meine das hätte damit zu tun wie weit der Arm im dritten ausschwenkt. Aber vieviel ist welche. Gruss und Dank Chris
-
Wann wechselt ihr die Schaltraste,
unihome antwortete auf guzzibastler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja, habe meine "Originale" beim SCK betellt und für teuer Geld bezahlt: siehe http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=125700 gruß Chris -
Habe bei SCK eine "Original"-Schaltrate PX-alt bestellt und zumindest eine von LML in Piaggioverpackung erwartet. Angekommen ist das: Befürchte mit einem Nachbau betrogen worden zu sein. Die Verpackung und das Etikett waren schon bei Ankunft so zerissen wie auf den Photos. Schreibt bitte mal was Ihr davon haltet. Gruß und Dank Chris
-
Wann wechselt ihr die Schaltraste,
unihome antwortete auf guzzibastler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um deine Eingangsfrage aufzugreifen: Nachdem meine Holde zwei Schaltkreuze auf 6000 Km gefressen hat, tausche ich jetzt die Schaltraste. Gruß unihome