Zum Inhalt springen

Thasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thasse

  1. hi leutz ich hab die kiste heute zu mir gekriegt und sie ist ein traum springt aufn ersten kick an und hat nurn paa kleine lackfehelr die ich polieren kann nur die batterie säure war alle und deswegen gehen blinker net und estarte etc. denke ma die is im sack weil sie sich auch nach 15 min immernoch net wirklich aufgeladen hat und ne kleine frage die ich noch net gestellthabe : ich habe zwar die tuningteile aber ich möchte das doch ers bis ende tüv mit den sachen fahren wie sie jetzt sind ich will aber soundeshalber und weils geil aussieht den leo vinci draufsetzen schaden wird der ja net, aber könnt ihr mir so ungefähr sagen welche düse ich da kaufen muss, also so nen näheren annahmebereich? wäre net weil ich dann gleich ne neue batterie mitbestelle aso setup is ja der 97ccm zylli und der angepasste 20/20 si
  2. Alles klar dann mach ich mich die tage ma ran an die arbeit hilft ja nix aber ersma abi zuende machen also bis bald :grins:
  3. jo aber dann muss ich auch ersma das ganze gedöns rausbauen
  4. ok dann spalte ich aber da muss ich mir ersma ne arbeitsfreundliche grundlage schaffen ( gucke morgen ma nach ob das lüra nach rechts zieht bis denne
  5. so war das doch net gemeint aber vespa is halt ne sache für sich und mit so gedöns wie ritzel usw womit ich mich net auskenn da brauch ich eure profihilfe ( immerschön weiter mir helfen büdde
  6. ok nur kannst du mir mal ne art suchbegriff sagen damit ich sowas auch bei ebay finde? plug'n'play is aber als 16 jähriger schon aufregend genug gewesen und wenn man in der schule von allen seiten einen aufn sack kriegt un dsich durchkämpft dann hat man net viel zeitund geniesst die zeit wo man fährt und net schraubt
  7. also durch meine sagen wir mal jahrelange plastiktuning erfahrung weiss ich wie mototr etc funktioniert :wasntme: aber ich hab halt auch damals die finger vom fräsen/bearbeiten gelassen da fast nur Plug'n'Play tuning bevorzugt habe auch wegen der zeitbeanspruchung ich kann es ja mal ohne spalten probieren wenn was reinfällt muss ich eh aufmachen und säubern mir wurde gesagt das ich einfach härtere federn inne kulu klatschen kann und das 22er ritzel und gut is nur muss man sowas ersma bei ebay finden :grr: ACHSO: ich hab mir grad den malossi 139ccm ersteigert für 20 euro woher weiss ich jetzt welche kolbengrösse ich brauche`? und die dichtung is ja bei allen 139ern gleich oder?
  8. ja, man sagte mir das geht auch oder war das n hirngespinst von irgendwem???
  9. DANKE :sabber: ja also den block spalten möchte ich net das is mir zu risikoreich das ich in mienem stetigen alkoholkonsum nach dem abi nächste woche da mal was vergesse also überströmer vergrössern das krieg ich hin .. hoffe ich
  10. @Laeijn: kein dingen wusste ja wie es gemeint war danke roadrunner für das bild, du sagtest polieren ist net nötig aber wie weit glättet der dremel das ganze oder muss ich da nacher noch irgendwie mit feinem schleifpapier dran, wenn ja welche körnung und kann mir auch einer sagen was für einen dremelkopf ich da nehme? hab da mehrere und was is die vorverdichterplatte? kannst du mir das auf dem foto makieren oder wo sie hätte seinj sollen?
  11. wenn du mal genau lesen würdest frage ich hier NICHT wie man den malossi 139 bearbeitet, was man nicht muss, SONDERN wie man den MOTORBLOCK anpasst, das wurde mir nur in jenseits enfernten beschrieben und die würde ich gerne an fotos sehen :plemplem: mir wurde mehrmals auch gesagt das man doch keine leistung verschenken solle wegen dieser sache EDIT : ja genau so wollte ich das wissen danke AOKAK!!!! ABER inwefern strömungsgünstig nach unten hin. also nehm ich den entsprechenden teil oben am rand weg und nehme nach unten hin immer weniger weg oder wie meinst du strömungsgünstig wie sieht das nu aus mit dem kolben und der sitzbank? um es vll. noch verständlicher zumachen damit ich nicht weiter angeschrien werde!!!: ich will ja einen 24 SI verbauen und da dieser laut meinung vieler erst bei bearbeitung des blockes was bringt will ich die dremel arbeit nicht scheuen, ok?
  12. Hallo, der letzten thread war ja alllgemein von mir über ein paar fragen zu der p80x. Hier möchte ich jetzt etwas spezieller werden und meine frisch ersteigerte P80X hervorheben die hier und da etwas "bearbeitet" werden soll. also so is das setup bisher: 97ccm Zylinder "tuningkupplungsbeläge" angepasster vergaser das soll in den nächsten tagen verbaut werden: LeoVinci renntröte Bitubo federbein vorne SIP gfk sportsitzbank malossi 139 ccm so und dazu hab ich jetzt ma ne klene frage: den malossi zylinder den ich mir gekauft habe is vom kopf und von der lauffläche her im guten zustand, keine erkennbaren riefen, da der kolben aber verschlörrt wurde muss ich mir einen neuen kaufen nur is meine frage wie kriege ich raus ob ich den 61,4 oder den 61,8mm kolben brauche so einfach nachmessen is das ja net in den bereichen? zu der SIP gfk bank, hat da jemand erfahrung mit, weil die innen ja sozusagen nicht ausgefühlt ist, muss ich die spachteln oder lappt di an den seiten über den rahmen sodass die auflagefläche vom tank gestützt wird? UND um das allerwichtigste net zu vergessen: ich habe in der suche kein topic gefunden wo beschrieben ist wie man den motorblock an den malossi 139 anpasst, also wo und was man da dremeln muss. könntet ihr mir das genau beschreiben und auf was ich achten muss und vorallemwäre mir wichtig das ich das anhand von bildern sehe weil das einfacher für mich ist thx im vorraus mfg thasse
  13. hat einer hier topics mit bildern?????? wäre net danke ist 40 euro für n 24 si vargaser zuviel?
  14. ja gut das hört sich plausibel an am allerebesten wäre es wenn ich fotos hätte die mir den vorgang teilweise bildlich beschreiben und am besten n bild wo ich was weg dremle... is das möglich?
  15. jetzt weiss ich was ihr meint nur folgendes, du sagtest man könne den motorblock anpassen OHNE den motorblock zu spalten..... aber fällt nicht bei dem 100% spähne in das kurbelwellengehäuse wenn ich den net ausbaue???? hat einer n topic wo das genau beschrieben ist ansonsten ersma danke bis hier hin, echt super arbeit gemacht ihr haben gatn habt ( satzbaukombi) :grins:
  16. ja was heisst für euch angepasst? also rumdremeln udn das traue ich mir zwar zu aber wenns dann ma da n mm zuviel dann kannse das dingen inne tonne kloppen und 14o euronen sind auch für n abiturienten viel wie gesagt ich suche nachm laden oder so der mir das dann professionell für net allzuviel geld überarbeitet
  17. keiner was anzubieten? (
  18. ICH HABE NE VESPA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gestern bei ebay geschosen: Vespa P 80 X bj. 85 Topzustand und von ner fachwerkstatt auf 97 ccm umgebaut und abgestimmt. okk 530 euro mögen vll. für einen objektiv denkenden zuvile sein, aber ich hab jetzt so lange nach iener gesucht und die steht auch nahe bei uns, deswegen is sie jetzt mir. ich freue mich SOHOOO da der Leo Vinci ja schon hier liegt pflanz ich den direkt drunter Ich habe mich doch dazu entschieden, sobald ich den malossi habe, einen 24/24 SI dello zu verbauen, da in anderen threads und in vielen shops dies ja nicht ein überflüssiges hirngespenst seien kann aber erstmal werde ich jetzt mit den 97 ccm rumgurken und später auf 139 umbauen, ob icheintrage weiss ich noch net, da man ja von aussen eh kaum n unterschied sieht und bei der nächsten HU ich einfach wieder den 97er drunter setze. JETZT MAL NE GANZ BANALE FRAGE: ich schäme mich jetzt schon dafür, ABER ich bin noch nie in meinem leben vespa gefahren und ich frage mich die ganze zeit womit schalteich am lenker und wie sind die gänge verteilt? nach vorne 1er, 2 zurüch 2er und so weiter, wiie bei ner mofa???? sry für sone frage aber wie gesagt ich will ja nich als vollnoob das dingen abholen
  19. aso alles klar kann ich das überarbeiten auch von irgendwem lassen machen also gibt es zb. n laden in köln oder so der mir das professionell erweitert ???? wieviel ps mehr bringt mir das? 12 ps unbearbeitet oder?
  20. ja gut dann lass ich das halt ersma mit dem 24 weil ich net an nem neuen zylinder rumdremeln möchte wenn ich die 22 zähne nehme leidet dann meine beschleuniugung bz.w der anzug?
  21. bringt der 24er echt nix was sagen die anderen???? weil ich hab in verschiedenen threads gelesen das es mit dem malossi doch mehr druckt gibt das wäre dann ja so das ich bis auf den malossi nur den leo vinci verbaue und gut is bitte sagt mir ma ob das echt nur mehr sprit verbauch ist oder ob es sich lohnt
  22. Hallo, ich bräuchte für meine p80x bj. 85 noch eine kupplung mit 22 zähnen und verstärkten federn oder federn und ritzel einzeln. desweiteren einen 24/24 SI vergaser bitte alles anbieten danke mfg thasse
  23. ja das is nich das dingen da wechseln aber son blödes ritzel kostet auch wieder 35er eier und sone grösse findse net bei ebay (
  24. kann ich nich direkt ne kupplung von der px150 oder sogar px200 mit 23 zähnen darein knallen und dann hab ich ruhe? odr sind da modifikationen nötig? sry leutz das ich soviel frage aber irgendwie klappt das mit der suche noch net so ganz immer kommt dasselbe
  25. JA WIR REDEN MITTLERWEILE ÜBER MALOSSI ja gut das fein abstimmen is klar nur wollte ich ungefähr den startpunkt anlegen noch ne kleine frage um alles abzugrasen wie sieht es aus mit einer verstärkten kupplung is die von nöten? kann man da auch eine von einem grösseren modell nehmen und was bedeuttet die zahn anzahl? oder sollte man ne verstärkte kupplung vom SIP shop nehmen oder ienfach deren verstärkten federn einsetzen? :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung