Zum Inhalt springen

discostew

Members
  • Gesamte Inhalte

    766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von discostew

  1. Ich habe ja zur Zeit einen RB22 in Betrieb, der nach umfangreichen Modifikationen inzwischen eine bessere Performance abliefert, jedoch habe ich das Problem, dass er einfach keine Drehzahllastigen Anlagen mag und das Problem bekomme ich einfach nicht gelöst. Nm sind schon gut vorhanden aber aufgrund der relativ früh anstehenden Leistung purzeln leider nicht allzuviel PS. Ich habe aus dem triple port einen Monoport gemacht und zusätzlich den Zylinder verlängert und im Einlass einen transfer eingeschweisst, um zu verhindern, dass die Ringe sich freilaufen. Verbaut ist zur Zeit 62mm Hub. Das zuerst verwendete 107er Pleuel habe ich inzwischen rausgeschmissen, da durch die starken Querkräfte mir mehrfach der Kolben gebrochen ist. Nach dem Verbau eines ganz langen Pleuels in Verbindiung mit einem Wiseco Kolben, läuft die Kiste jetzt seidenweich und ist haltbar. QS ist bei mir zur Zeit 1,5mm, das hat sich bisher am besten erwiesen. Der CNC Kopf wurde an den Wiseco Kolben angepasst. Mein Hauptproblem ist zur Zeit, dass ich heftiges Klingeln habe ab den dritten Gang und das bekomme ich auch mittels HD nicht weggedüst. Aufgrund der Drehzahlbockigkeit ist zur Zeit ein Bullet verbaut, der einfach die beste performance zeigt. Membranseitig ist die originale verbaut, jedoch mit dünneren Plätchen, die besser laufen. Ansaugstutzen habe ich selbst gebaut, da ist aber sicherlich noch Verbesserungspotential. Beschichten lassen hab ich bei Powerseal und das ist echt top geworden! Jemand ne Idee woran das Klingeln liegen könnte?
  2. Da stimme ich dir zu, aber bei ner Trommel wird das mit Sicherheit schwierig zu realisieren sein. Ich persönlich bin jetzt auch nicht so der Fan von geschweissten Bremsen und so...Dann lieber original belassen und vorausschauend fahren mit guter Hinterradbremse.
  3. Genau! Darum muss da auch zwingend ein Antidive-system ran, sonst ist das definitiv zum Scheitern verurteilt. Das sollte ja aber machbar sein.
  4. Ich habe mal Gerüchteweise gehört, dass LTH da eine eigene Version von auflegt. Das soll aber wohl noch etwas dauern... Bin gespannt.
  5. Weiß jemand hier den Achsabstand zwischen hauptwelle und Nebenwelle ohne zu messen? Oder hat vielleicht gar jemand ein 3D Modell (Getriebe) dazu erstellt?
  6. Ja, stimmt schon. Ich habe persönlich noch keine Erfahrungen mit denen, aber man hört ja genug....
  7. Das Problem ist, dass man diese Getriebe kaum noch bekommt, wo hingegen das indische einfach zu bekommen und auch schon vorhanden ist. Auch Haltbarkeit ist damit kein Problem.
  8. Genau, in einem gewissen Rahmen ist so eine Änderung möglich. Ich würde gerne nur die losen Zahnräder des dritten und vierten Ganges ändern, um auch die Kosten für die Änderung gering zu halten. Es soll der dritte Gang kürzer und der vierte Länger werden, um saubere sprünge zwischen den Gängen zu bekommen (Analog zu den PX200 Getrieben, die schon gut für die QM passen). Das Ganze ist nicht für die Straße gedacht, dafür würde das bestehende Getriebe schon OK sein.
  9. Hallo zusammen, da ich leider kein italienisch sprechen/lesen kann und die Homepage/Webshop leider auf italienisch ist, würde mich mal interessieren, wie ihr mit DRT in Kontakt getreten seid? Ich habe definitiv Probleme, deren Angaben im Lambrettabereich zu verstehen, finde das total verwirrend. Sprechen die eigentlich Englisch oder sogar deutsch? Hintergrund: Ich würde gerne für meine Lambretta eine spezielle Getriebeabstufung haben und nun ist die Frage, ob DRT vielleicht schon diese Abstufung im Regal liegen haben bzw., ob die das fertigen können. Was sowas kostet wäre dann von Interesse und ggf. ob das überhaupt herstellbar ist?! Die Basis ist zur Zeit ein GP200late indian Getriebe, bei dem ich das loose Gear des dritten und vierten Ganges ändern möchte. Ich hab leider sehr wenig Ahnung von dieser Marterie, ob das überhaupt geht ohne an der Nebenwelle Änderungen durchzuführen. Kennt ihr Alternativ vielleicht noch andere Firmen, die soetwas (idealerweise bezahlbar) machen?
  10. Definitiv auch Interesse für 2-3 Sets!!!
  11. Sehe ich das richtig, dass es am Samstag kein Frühstück geben wird?
  12. Wie sieht es eigentlich mit sanitären Einrichtungen aus?
  13. Motoraufnahme am Rahmen mal checken, ich hatte mal ne gerissene Traversenhalterung und das fühlte sich exakt so an! Konnte man nur sehen wenn man am Motor gewackelt hat (Schweißnaht gerissen)
  14. Meine sind jetzt weg... Mr Twister und Benji sind die Gewinner
  15. PN bidde mit Lieferadresse etc.
  16. Einfach per PN an mich wenden mit Kontakdaten...
  17. Hab auch noch 2 liegen...
  18. Lassen wir uns mal überraschen. Diese kenne ich bereits. Direkt beim LCD habe ich noch nicht angefragt...
  19. Hallo liebe Gemeinde, wer von euch hat die Originalzeichnungen vom Lambrettarahmen samt Bemaßung? Interressant wäre, wo was genau positioniert ist, wenn man z.B. Streben neu einschweissen möchte. Ich kenne die Bilder dieser Zeichnungen, die sind aber fast alle nicht komplett und auch nur schlecht lesbar. Vielleicht hat die ja jemand in guter Qualität und lesbar als PDF oder so. Dann könnte man die sich in A0 ausdrucken lassen... Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und hoffe auf rege Resonanz
  20. Windows 7 PC aufm Bau, da kann ich auch nix ändern....
  21. Komisch, aufm handy kann ich die Tabelle sehen....
  22. Das ist genau mein Problem, da ist keine Anlage (Tabelle) angehangen....
  23. Hallo zusammen, hat vielleicht jemand so einen Schaltplan? Wichtig wäre zu wissen was in welcher Schlüsselstellung genau geschaltet wird. Um dieses Schloss gehts: http://www.lambretta-teile.de/Zuendschloss-mit-Batterie-Lambretta Danke
  24. Ich mach das Teil mal auf und stelle hier dann ein Bild rein...in Deutschland gibts son Teil wohl nicht was....oder unbezahlbar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung