Zum Inhalt springen

discostew

Members
  • Gesamte Inhalte

    766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von discostew

  1. Hallo zusammen, bin am überlegen, ob ich mir von Scoot RS ein paar Teile bestelle. Wer kann mr Tipps geben, welche Teile ich lieber nicht bestellen sollte??? Was kommt noch an Steuer drauf, nicht das die erst billigen Teile dann recht teuer werden!!! Ich hatte an diese Teile gedacht: Tank strap trunnions ss L06046a 1 $7.50 $7.50 Tank straps ss L06048 1 $11.00 $11.00 Splashplate ss L07201-SS 1 $14.00 $14.00 Floor strips ss S3 L15012b-SS 1 $73.00 $73.00 Ancillotti seat short L17012F-GR Options: Gray 1 $69.00 $69.00 Rack rear sprint with base ss L18262-BASE-SS 1 $24.00 $24.00 Spare wheel holder front ss L18280-SS $28.00 $28.00
  2. Hallo, benötige unbedingt ein Mustergutachten, oder Briefkopien etc für ne SX 150 wer kann mir helfen????
  3. Hallo vielleicht hat ja jemand von euch eine Briefkopie für ne SX 150, wenn geht mit BJ um die 1960iger.
  4. Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir eine italienische Lambretta zu kaufen. Wie sieht es da mit der Zulassung, Tüv etc aus. War noch nie in Deutschland angemeldet, italienische Papiere vorhanden....muss man Blinker nachrüsten??? Wie sieht das mit Oldtimerzulassung aus, hörte davon, dass man nur einmal eine abnahme macht und dann nie wieder zum tüv muss, stimmt das???? Expertenrat gefragt....
  5. @ hölle ist die kurbelwellenbearbeitung abhängig vom verbauten kolben/Zylinder???
  6. was genau meinst du mit welle strömungsbegünstigen??? was sollte man da machen???
  7. Hallo ich spiele mit dem Gedanken mir den 213er Pinasco-Datz zu kaufen und hätte gerne ein Tips oder Erfahrungsberichte von euch. Ich fahre zur zeit nen 200er lusso motor mit 12ps zylinder 30 Dellorto PHBH Vergaser als drehschieber (einlass auf stutzen angepasst) und jl rz evo 2000 auspuff. roller läuft 114km/h, aber nur wenn kein wind keine bergauffahrt, darum jetzt das upgrade. soll ein tourenroller werden für urlaubsfahrten etc. Wie sieht es mit der kurbelwelle aus???? fahre original und wollte die auch beibehalten...... schießt einfach mal los....
  8. Hallo zusammen, ich suche eine Lambretta LI, kann aber muss nicht Silver Special sein, Zustand sollte schon recht gut sein, d.h. mit Tüv, fahrbar, restauriert wäre wünschenswert.....Alternativ nehme ich aber auch Baustellen, aber die Basis muss gut sein...... Angebote bitte mit Bild an: S.Brodda@web.de
  9. habe noch nen super Zylinderkopf....
  10. müsste noch eine haben, bei interesse schaue ich mal nach....
  11. habe hupe, bei interesse melden...
  12. Hallo Leute, kleiner Tip am Rande. Bei mir hats auch geklappert wie Sau und ich habe das komplette Innenleben neu!!!! Und letztenendes war es die Cosa Kupplung, und zwar war bei mir die Kupplungsgrundplatte ausgeschlagen. Es fehlten an jedem Zahn ca. 2mm, das hatte ich zuvor gar nicht bemerkt......
  13. Der obere Bereich ist Trichterförmig erweitert und unterhalb ist alles verrundet und geglättet. Ich glaube kaum das der 24er Vergaser meine Probleme löst!!! Oder warum sollte das so sein????
  14. Nur der Einlass ist geöffnet auf Polini Stutzen, sonst alles Original
  15. Hallo Kollegen, hier die verbauten Komponenten: - 200er Lusso Motor 12PS - Vergaser Dellorto PHBH 30 BS, AV264, X2 Clip 1, ND 55, HD 128, Gem.schr. 1Umdr. - Polini Drehschieber Ansaugstutzen, Einlass angepasst - Elestart Polrad ohne Kranz leicht abgedreht 21° Zündung - Auspuff JL RZ EVO 2000 Plus Edelstahl - Originalwelle - Reifen Schwalbe Raceman 3.50-10 Habe etwas Probleme im 4.Gang, gerade bei Gegenwind, oder Bergfahrt, will aber nicht die Hälften öffnen um kurzen 4.Gang zu montieren. - Wie fährt sich das Kuluritzel mit 21 Zähnen, ist das schon zu kurz (mir gefallen eigentlich die ersten 3 Gänge gut) - Wie kann man relativ einfach die Drehzahl erhöhen, er dreht mir einfach nicht weit genug aus.... - Wie kann ich mehr Drehmoment erzeugen??? - Macht es sinn den Kopf etwas abzuplanen??? Wer hatte ähnliche Probleme????
  16. oK dann erstmal danke für schwätzchen und ich werde morgen mal posten was die änderung auf 19° gebracht, sowie die bedüsung.........
  17. oK werde die zündung morgen blitzen auf 20°, habe aber auch schon hier im forum zuvor gesagt bekommen, dass 23° gut sind und 19° zu extrem!!!!! aber versuch macht kluch.... ich dachte immer an falschluft wegen dem standgas, kann aber eigentlich nicht sein weil alles neu und supersauber verarbeitet.... den gaser habe ich auch nur geliehen, weil meiner noch nicht da ist, kann sein das der defekt ist....habe aber noch nix gefunden.....
  18. Bin damals gleiche kombination nur eben mit o-auspuff gefahren und war gut.....schön spritzig untenrum..... Standgasschraube auf 0 setzen???? was heisst das???? ist definitiv schlecht abzustimmen......kann es sein, dass der roller sehr hart läuft wegen der zündung?????
  19. bei ND 55 qualmt er total und läuft noch fetter!!!!!! Zündung könnte ich verstellen...wieso wäre eine spätere Zündung besser???
  20. Nebendüse ist schon die kleinste die es gibt!!!!! Ich muss nicht die Leerlaufgemischschraube ganz reindrehen, sonder das standgas!!!! 23° sind original!!!!
  21. warum würdest du 20° empfehlen??? Mischrohr AS264 oder AV264??? warum kann man das standgas nicht richtig einstellen???
  22. So nun mal los, habe oben genannte komponenten verbaut und versuche nun verzweifelt die karre einzustellen.... klappt aber nicht. Zündung geblitzt 23° obenrum also HD im moment etwas zu mager HD118, das sollte aber kein problem sein habe noch alles bis 130. untenrum also leerlauf gut (bis auf dass standgasschraube ganz reingedreht ist). Mitte total beschissen, vieeeeeel zu fett ND40 nadel x2 2.clip von oben. mischrohr as266. Läuft wie mit choke, schluckt ohne ende und rotzt schwarze suppe raus. Motor ist komplet überholt, Lager, Simmeringe etc!!!! was ist nur los mit dem ding??==???
  23. Hallo zusammen, weiß jemand mit welchen Düsengrößen der oben genannte Vergaser ausgeliefert wird??? Ich habe den gebraucht gekauft und diese Bedüsung war da bestimmt nicht original drin. Ich fahre 12PS Lusso Motor mit oben genannten Vergaser mit RZ EVO 2000 und will den gerade abstimmen und mir erscheint die 38er Nebendüse viel zu klein(fährt auch total beschissen) . Bin damals gleiche Kombi gefahren nur ohne RAP und das lief sehr gut. Leider weiß ich die Nebendüsengröße nicht mehr, die hatte ich aber auch nie gewechselt, deshalb wäre der Auslieferungszustand als Startwert ganz gut zu wissen...
  24. Weiß denn keiner bescheid????
  25. Hallo zusammen, habe festgestellt, dass meine Nabenwelle ziemlich schwergängig ist, sobald ich die Trommel festziehe. Ist das normal??? Oder sind die Lager hin??? Welche Lager gehören da überhaupt rein und wo bekomme ich diese???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung