-
Gesamte Inhalte
671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ape61
-
Lampengitter noch da? Preis? Gruß
-
So die Herren und Damen, das Kit ist noch zu haben! Geht auch einzeln, was heist: Zylinder mit Kolben / Kopf. Ich habe keine Lust die Dinge alle einzeln zu verbimmeln. Es sei denn, einer von Euch kauft die Klamotten komplett und Ihr teilt die unter Euch auf. Ansonsten gehen die Sachen nächste Woche ins das allseits bekannte online-Auktionshaus! Schönes WE!
-
Die Nummern der Hälften sind identisch. Ist noch der O-Motor. Die Dichtflächen sind auch ohne Absatz und eben. Scheint wohl doch Verschleiß zu sein. Danke!
-
Ja, der rest des Ringes hat sich in zwei Teilen und an zwei Stellen am Kolben entlang geschoben! Der Zylinder hat aber nicht eine Schramme! Gruß
-
Mir hat sich gestern die Kurbelwelle zerlegt und zwar ist einer der beiden Kupferringe weggeflogen. Welle und Kolben sind hin! Nem Kollegen ist vor gut nem Monat das Gleich passiert. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann? Beide Motoren waren original. Meiner hatte gut 40.000 km runter und bei der Überholung des Motors im Frühjahr waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Danke und Gruß Sascha
-
www.dreirad-ig.de ...schau mal in die Motor Klassik vom September 07. Dort gibt es einen Bericht mit Kaufberatung und Adressen Gruß Sascha
-
Ist noch zu haben!
-
Verkaufe hier meinen 210er Malossi. Habe ihn knapp 1000 km eingefahren. Absolut in Ordnung! Kolben leicht bearbeitet, ist aber noch jede Menge Potential drin. Zylinder alles original! Ausgedrehter Kopf ist dabei, plus 1 mm Fudi (ergab bei o-Welle 11 bar). In o-Kiste mit Papieren, Zündkerze und Aufkleber. Preis: EURO 200,- inkl. Porto
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Ich habe meine Bremsbeläge bei Scooter-Center bekommen. Habe damals alle gekauft, aber vielleicht können die ja noch ne Aussage machen, woher die kommen?! Gruß Image15.Bmp Image22.Bmp -
LU Alu-Anbauteile (Backen, Koti, etc.)
ape61 antwortete auf Andre's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Habe eine 54er Motorbacke aus Stahl, braucht aber ne Überholung! Im Tausch gegen eine aus Alu, warum nicht?! Lass uns mal Bilder tauschen. -
Ich das mit Loch! pm folgt Gruß
-
Ich habe anfangs die Laufflächen der Schloss-Klammer innen mit Textilklebeband unterlegt, hat auch etwas geholfen. Richtig geholfen hat aber dünnes Kederband aus Gummi ohne Blechinnereien. Einfach auf die obere und die seitlichen Kanten des Deckels stecken (selbsklebend!). Der oder das Keder stammte von einer dieser häßlichen Scheiben, die manche Leute an die Roller bauen. Bekommen kann man das bei den Zweiradhändlern, die diese Gummis nicht auf die Scheiben ziehen, "da das Zeug sowieso ständig abfällt" (lt. Zweiradhändler). Genung bla-bla! Fakt ist, das Zeug passt super auf die kleine Kante von Deckel, stoppt das Klappern und dichtet zudem die Kiste noch ab. Seit dem habe ich Ruhe und kann mich wieder dem Klappern anderer Dinge widmen. Gruß!
-
Klingt wie APE A, nur auf PX Basis! Kauf doch ne APE 50, schneide die Kabine ab und löte die PX vorne dran. Wäre auf jeden Fall mal ein cooles Projekt!!! ...ansonsten Winterreifen kaufen
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hat die Passfeder, der Scherkeil, evtl. was abbekommen? Hatte das mal bei 'ner Vespa. Gruß -
Danke! Hatte auch schon mal nach ner Farbe geschaut und war dann bei Skoda gelandet. Müsste ähnlich sein. Dafür hab ich auch ne Farbnummer - wen's interessiert. Gruß
-
Sehr schööön! Habe ich auch, aber '54. Kannst Du mir die Farbnummer schicken? Gruß
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
[Möchte mich meinerseits hiermit für die Diskussion und die Wortwahl entschuldigen!] Zurück zum Topic: Was ich anbieten kann sind ein paar Info's über die deutschen AC Modelle. Zudem habe ich meine APE vor gut 10 Jahren restauriert und kann nun sagen und sehen, auf welche Stellen man besonders achten sollte. Des Weiteren bin ich sehr interessiert an den Fensterdichtungen für die festen Seitenscheiben in der Tür. Gruß Sascha -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
@andreas: Den Beitrag hättest Du Dir sparen können! Und dann auch noch an dieser Stelle meinen Vater mit einzubeziehen - sehr unpässlich! "haste pm" -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Ich denke, das persönliche Dinge hier nicht ausdiskutiert werden sollten! Eine Bitte aber noch: Mach die 3-Rad IG nicht immer schlecht. Du bist gegangen, keiner hat Dich dazu aufgefordert! @bbourdin: Lag es an der Zündung? Gruß Sascha -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Sorry, ich vergaß: Mein Modell ist eine deutsche AC3 von 1961 mit den zwei Scheinwerfern. Auf der "dreirag-ig" Seite mehrfach zu sehen (WAF-...). Mein Vater hat das gleiche Modell (auch auf der Seite zu sehen) nur 11 Fahrgestell-Nummern weiter und den, vom Aufbau her, gleichen Motor. Ich muss aber auch zugeben, das ich diese Art von Motor (lüra-seitig) auch noch nicht wieder gesehen habe. Gruß Sascha -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Die Zündgrundplatte (oder wie auch immer) liegt bei den AC Modellen vor dem Lüfterrad. Einfach den Motor anwerfen, Deckel ab und mit einem kleinen Schraubendreher den Kontakt nach belieben verstellen. Bei mir war es nur ein Hauch von Verstellung, aber das macht es scheinbar aus. Habe noch ein Bild gefunden, auf dem man das evtl. erkennen kann. Bei Interesse mach ich noch mal ne Großaufnahme. Anstelle des Kunststoffdeckels gehört dort ein Blechdeckel hin. Der aus Kunststoff ist nach einer Vorlage tiefgezogen, suche aber schon seit Jahren einen aus Blech. Wer also so etwas besitzt und abgeben würde, der möchte sich bitte melden. @Andreas: Wenn Du mir nichts verkaufen möchtest, dann biete es bitte auch nicht erst an. (Rüli AC4) -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
ape61 antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Bei meiner AC3 war's die Zündung! Hatte das gleiche Problem. Vorher auch auf 0,4 mm geachtet und so, half aber nicht. Vorteil bei der AC3, ich kann die Zündung bei laufendem Motor einstellen. Dann ging es. Läuft bis heute sehr gut! -
Lambretta GP mit beiwagon
ape61 antwortete auf Ted P's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Was soll der Beiwagen denn kosten? Bitte pm. Gruß