Zum Inhalt springen

kuma

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von kuma

  1. Da find ich nix!!! Kannst Du mal die URL posten? Danke Will eigentlich nur den schoenen Einlass sehen fuer die Membrane
  2. Den 121 gabs mit 2 Kolben. Ohne Fenster fuer Gehaeuseeinlass und mit Fenster fuer Direkteinlass. Der Kolben is optisch und technisch ein Gedicht. Graphitbeschichtet, leichter als der 136 Kolben, laenger Boostfenster und ein trapezfoermiger Ring der ganz schoen was aushaelt. Die auxiliary ports sind kleiner als beim 136. Insgesamt macht der 121 den Eindruck als sei er fuer eine 125er-Rennklasse gebaut worden, weil er eben so einen auf Rennsport macht, mit dem einen duennen Kolbenring und der Graphitbeschichtung Ach ich koennte Stunden von dem 121 schwaermen ...
  3. Der vom Marco wurde schon vergewaltigt, von einer zu grossen Laufbuchse und is seitdem extrem kamerascheu geworden... Gammelt irgendwo in einer Ecke rum und traeumt von Zeiten als er noch auf ner kleinen gruenen XL2 auf der Autobahn hinter nem Sprinter Windschattenfahren bei 120 geuebt hat...
  4. an whoever den 121er hat. Willst Du das Ding verkaufen? Wenn ja, dann lass mich wissen wieviel Du dafuer willst. Hab noch nen Kolben (nagelneu) fuer den 121. Der 121 is was Feines aber sehr sehr zerbrechlich... Cheers
  5. Kauf Dir erstmal ein paar Duesen zu dem Vergaser dazu, das macht das Einstellen schon mal einfacher
  6. Das is nich so schwer. So ein Golf wiegt auch gut ueber ne Tonne. Das is bei dem mit dem Leistungsverhaeltnis nich weit her. Den musstest Du schon mit nem normalen 136er schaffen sonst isses peinlich Nur mal so als Anhaltspunkt. Hab da in Achern ne rosa Fuffi mit nem 136er gesehn die 16.30 sec auf der Quartermile geschafft hat. Das Erdgeschoss packt sie (noch) nich aber schnell isse trotzdem
  7. ... der sowieso teurer als der Malossi is... habe natuerlich den Polini gemeint, sorry Der Malossi is halt immer noch teurer wie der Polini, bietet aber auch das meiste Potential zum tunen.
  8. an foxx So wie Du die Fragen stellst, kennst Du Dich sicher gut mit Vergaser und Zuendung einstellen aus. Deshalb: Nimm den Polini. Is naemlich um Einiges billiger als der Malossi, weil der Malossi nur gescheit mit Vollwangenwelle und Direkteinlass gefahren werden kann (am Besten auch noch gedreht) und diese Dinge zusammen mit dem Zylinder der sowieso teurer als der Malossi is, machen den Ausschlag. Also: Polini 130 mit Rennwelle und unbedingt elektronische Zuendung. Dann noch ein schoener Auspuff (am besten PM) und Du kannst einen wunderbaren Tourenroller haben, der bei Bedarf auch mal Dampf hat. Mit der Uebersetzung aber nicht viel laenger gehn als PV125 original. Alles andere is zu lang! Wenn Du wissen willst wie man den Polini richtig schnell kriegt frag den Gerhard, der faehrt seinen taeglich!! und is auch sonst nich so lahm auf der Quartermile Cheers
  9. Das mit dem Schmirgeln von Hand wuerde ich eher lassen, ausser ein paar sehr kreativen Kratzbilder kriegst Du da nichts rein was Hand und Fuss hat. Hohnen ist da schon wesentlich besser weil es einfach gleichmaessige "Rillen reinmacht". Wenns Du da mit Schmirgel rangehst, machst Du aus der Laufflaeche mikroskopisch gesehn ne Kraterlandschafft mit tiefen Flussbetten. Beim Nikasilzylinder is ein Hohnen "must be" und kein einfaches "nice to have". Ein Graugusszylinder wie der Polini hat es da schon besser. Wenn die kleinen Graphittaschen ausgewaschen sind (was nach ein paar hundert km der Fall ist) dann legt sich da schoen Oel ab und/oder das Graphit saugt sich mit Oel voll und schmiert dadurch besser. Die Bohrungen die Du in den Kolben machen sollst bringen nur dann etwas, wenn sie entweder kurz sind, oder trichterfoermig sind, d.h zur Zylinderwand hin verjuengend gebohrt bzw. gefraest werden Cheers
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung