Zum Inhalt springen

Laude

Members
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Laude

  1. Karre läuft wieder... - Pott am Halter geschweißt - neue Bremstrommel hinten (nur fürs Gefühl) - neuer Gepäckträger vorne See you in Dreisbach!
  2. I will be a rolling partlager on the backway
  3. This is yes wonderful
  4. Whä??? Kann doch nicht sein
  5. Äh ja, PN geht natürlich auch . Wie meinen mit "kündigen"? Du hast gekündigt, damit Du am WE beim Dive dabei sein kannst??? Wär krass! Scheiße isses in jedem Fall! Ich hoffe sehr, Du bist dabei!
  6. Now everyone once totally easy through the pants breathen - Only two days still.. PS: Dear Mr President maybe can you the short 4th gear withbringen
  7. Wie hätten Sie die Bilder gerne? Whatsapp, Email, Threema...
  8. Megadella ist so'n Italiener, der aus Ori-Pötten von Piaggio (oder für T5 aus Sito) so Brotboxen in unterschiedlichsten Ausführungen bastelt. Im LF Forum ist da ein längeres Topic am Start. Ähnlich der BGM Big Box oder SipRoad, aber durch mehr Variantentüftelei besser an den individuellen Bedarf angepasst. Hört sich ganz gut an, was ich da so rauslese. Gibt's auch bei FB zu begucken unter Marmitta Megadella. Aus was der PM genau ist, weiß ich auch nicht, hat jedenfalls keine Segmente und wirkt recht massiv. Da Rost dran ist, gehe ich von Stahl gelackt aus. Der Typ hat abgewunken, weil er da zum Ausbeulen nicht vernünftig rankommt (Motte hat auch schonmal Bilders gesehen und gesagt, dass da nicht viel gehen wird). Allerdings heißt das ja nicht, dass ich den Klumpen unbedingt in die Tonne hauen muß, nur aktuell sagt mir so ein Pott in Originaloptik, der den Malossi vielleicht noch ein Stück weiter ausdrehen lässt eher zu... So ganz entschieden bin ich noch nicht.
  9. Sic! Aber so wenig, wenn da wieder ordentlich Schmonz auf der Schwinge ist, sieht das keiner .
  10. Wie ich Dich kenne läuft die Bude bis Do-Fr ausreichend gut, dass Du ankommst . Späne sind vom Dremel, morgen bau ich das Teil ab, dann geht's zum Schweißen, wird alles was eng, aber klappt sicher irgendwie. Vielleicht besorg ich mir auch nachm Dive noch ne Box (welche auch immer) und pack die drunter. Megadella hört sich eigentlich ganz vielversprechend an. Der PM lässt sich auch vom Beulendoktor nicht mehr richten, war gestern da und der hat gleich abgewunken . Entweder so versuchen, oder eben so'n Boxding.
  11. Ich hoffe, man kann's erkennen, war zu faul, das Reserverad abzumachen, daher so'n komischer Ausschnitt nur möglich. Das silbrige sind Späne. Edit sacht: Biff, sieh zu, dass Du bis zum WE wieder fit bist... SHIRANDAAAAAA pfleg ihn!!
  12. Ja sicher, wir wollen uns doch nicht betrunken machen
  13. Macht aber nix, ein oder zwei gehen vor Ort immer
  14. Freitachmittach . Wird Dich aber wohl am wenigsten interessieren, da das zwecks gemeinsamer Anreise wohl nix bringen wird.
  15. Aber nich, dass de dann aufm Dive um die Ecke kommst und Heidelbeeren willst .
  16. The early bird can me once!
  17. Muss ich mal machen, wahrscheinlich heut Abend.
  18. Da haste wohl recht, die Stelle war halt schonmal geschweißt und nun pfeifst wieder raus.
  19. ...und dann noch bereifte-Mörder-Kennzeichen
  20. Also gedreht gehoben und gewackelt hab ich gestern während die Karre hinten aufgebockt war. Nur die Bremstrommel hab ich dafür nicht abgenommen. So wie ich es einschätze wackelt da nix. Die Walktheorie würde ich auch vertreten, wenn sich das noch jungräuliche Reserverad nicht genauso verhalten hätte, nachdem ich es probeweise montiert hatte. Luftdruck war dann nach Fußpumpe bei beiden Reifen ebenfalls gleich. Vielleicht hat sich der gefahrene Paceman auch einfach nur durch Zweimannbetrieb auf die eigentliche Pacemandimension ausgedehnt, die der Neue schon hatte . Vom Weatherman ist ja bekannt, dass der mal etwas breit ausfällt und der hat auch direkt geschliffen, als,ich ihn gefahren bin. Im Moment stellt sich zudem noch die Frage, ob ich erstmal mit dem gerissenen Auspuff weiterfahre oder noch kurzfristig versuche, da was zu ändern.
  21. You go me on the nuts here
  22. Jo, würd ich ja gern machen, aber hab keine Ahnung, wie ich das checken kann. Hab am Rad gewackelt und bewegt sich nix, daher denke ich, dass das Radlager i.O. ist. Bezüglich Hauptwelle/Bremstrommel unrunder Lauf... was tun, um das herauszufinden? Schleifspuren am Rad waren allerdings gleichmäßig rundherum, ist das vielleicht ein Indikator dafür, dass et rund läuft?
  23. Das war auch mein Gedanke, daher hab ich ja erstmal gegen das noch ungenutzte Reserverad mit gleichem Reifentyp gewechselt. Da das Schleifen dann aber noch genauso da war, kann entweder der zweite Reifen direkt in "Zweimannform" geliefert worden sein oder irgendwas anderes. Nun hab ich halt etwas Material an der Schwinge weggefräst und den Kuludeckel mit'm Schleifröllchen geglättet und die Symptome sind zunächst weg. Leider hab ich nicht viele sonstige Möglichkeiten nach ner Lösung zu suchen vorm WE. Luftdruck habe ich aber noch nicht kalt gemessen (nur vor der Tour halt und da dann auf 2,5 bar aufgefüllt).
  24. Sehr merkwürdig. Der Reifen hat an Kuludeckel und Schwinge geschliffen. Erstaunlicherweise kein Stück davon aufm Weg nach und von Venlo. Hat erst gestern angefangen und ging auch mit anderem Rad nicht mehr weg. Dank Dremel ist die Schleiferei aber nun weg. Doof ist, dass der schon geschweißte Pott wohl wieder leicht gerissen ist. Zeit für einen Wechsel nach Dreisbach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung