-
Gesamte Inhalte
10.648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von WORTWAHL
-
Da lohnt sich eine Excel Tabelle Wassen Fuhrpark. Ich habe nur ein Auto, ein Motorrad und fünf Roller angemeldet. Das kriege ich auch noch per Schuhkartonbuchhaltung hin.
-
Word Mag ja sein, dass meine Sehgewohnheiten eher konservativ sind. Aber das war für mich gestern der Tiefpunkt der Münster Tatorte. Die anderen schaue ich eh schon lange nicht mehr.
-
So. Hier die versprochenen Bilder des neuen Sportgerätes. Macht echt Spass, das Teil. Klar, energetisch gesehen der totale Humbug. Gefühlte 15kg Holz um die Angelegenheit auf 400° Grad hochzuheizen. Und dann backt Mensch 4 Pizzen und 2 Brote. Aber egal. Pizza aus dem Ofen ist der absolute Hammer. Einen derart knusprigen Boden hatte ich bis dato noch nicht. Ok, vielleicht bei der L'Osteria. Die bis dato immer die Benchmark Pizza nach meinem Dafürhalten gemacht haben. Brot funktioniert auch wunderbar. Mit der Restwärme des Feuers in der unteren Brennkammer. Glut rausräumen. Temperatur messen. Bei 270° Schamotttemperatur Brot rein - 50 Minuten später fertig. Die beiden Brote sehen deswegen so unterschiedlich aus, weil ich sie in beiden Kammern hatte. Das helle Brot war erst oben. Da war es dann aber nicht mehr warm genug. Das dunkle Brot war nur unten. Sieht in natura nicht mal ansatzweise so dunkel aus wie auf den Bildern. Nix verbrannt, keine Bitterstoffe.
-
@Jogl Du spinnst
-
Noch als Ergänzung. Es scheint eine Glaubensfrage zu sein, ob der Vakuumkasper eine oder zwei Schweissnähte auf einmal macht. Mir ist das wurscht. Eine macht meiner und mir reicht das.
-
Bzgl. des Vakuumiergerätes würde ich mal im GSV schauen. Die haben da zwar gelegentlich sehr eigenwillige Ansichten und Umgangsformen...aber zumindest durchaus auch Ahnung. Ich denke, die werden fast alle im unteren Preissegment ein Gerät von Caso empfehlen. VC10 oder VC100. Mein Vakuumierer ist von Lidl. Hat 40 Euro gekostet und tut das, was er soll.
-
Weiß jemand, ob die deutsche Ausgabe des Buches von Herrn Raichlen eine aktualisierte Neuauflage der 2000er englischen Ausgabe ist? Die ist signifikant billiger und ich würde dann glatt die kaufen. Auch, wenn die Maßeinheiten mutmaßlich amerikanische sind. Kann man ja umrechnen. Gerade beim Blick ins Buch bei Amazon UK festgestellt, dass der gute Mann eine Umrechnungstabelle Cups, Ounces etc. mit drin hat. Die Texte sind aber für die gedacht, die im Leben noch keinen Grill bedient haben...oder sehe ich das falsch? Ich denke, von uns muss niemandem mehr erklärt werden, was ein AZK ist und warum man den nehmen kann - soll - muss...
-
@Jogl Sieht sehr fein aus, das Ergebnis. Diese Kirschsosse klingt ausgesprochen interessant. Zutaten sind Kirschen? Sauer oder Süss? Und der Rest, der oben in Deinem Post steht? Muss ich nachkochen. Die Sauce in pürierter Form würde doch auch sicherlich gut als Lackür für Ribs passen...
-
Kommt am 22. oder 23. September das Teil. Werde berichten. Mal schauen, ob Du dann nicht doch noch schwach wirst...
-
Respekt! Das Brisket sieht verdamt gut und vor allem lecker aus. Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, wird das das nexte Projekt. Oder vielleicht doch die Pizza- und Brotbackorgie im Holzbackofen? @Tyler Konnte dann doch nicht widerstehen und habe gerade einen Petit bei Ramster bestellt...
-
Doch doch....:-) Denk ruhig dran Schau mal. Das Ding ist ja nun mal nicht viel teurer als eine Weber-Kugel... http://www.asbrito.de/de/ofen/478-holzbackofen-gartenofen-100x100cm.html Muss ja nicht unbedingt der sein. Soweit ich das überblicke, gibt es die in verschiedenen Ausführungen. @Jogl Das klingt aber dann doch absolut großartig. Weisst doch...der Applaus ist das Brot des Künstlers..in diesem Fall der Appetit der Gäste der des Kochs. @PX135DR Und bitte den Fortschritt mit Bildern dokumentieren. Und das Anschnittbild nicht vergessen. Wir sind durch Jogl nun leider verwöhnt. In diesem Sinne: auch von mir ein 3fach gutes Gelingen
-
Was soll er denn schreiben ? Kirspe Nähe Meinerzhagen ??? Zum Beispiel. Aber ist ja auch latte. Offenbar kommt der Wikingor ja aus dem Sauerland.
-
Ein Sack Grillis gleich 3kg? Ich frage, weil ich Kohle immer in 10kg Säcken kaufe. Und das wäre dann heftig. Stimmt. Die Problematik mit den zu großen Stücken Holz hatte ich im Smoker auch. Zu groß heißt in dem Fall 30cm Kaminholz geschnitten. Habe es kleingehackt und dann gings. Aber 500 Grad bekomme ich nicht hin. Nicht mal 380. Zumindest nicht, ohne da einen halben Wald in Brand zu setzen. Und mit 300 Grad und einem Schamottstein aus dem Ofenbau als Pizzastein war die Pizza auch in 3 Minuten fertig. Dieser Moestaring ist ja ein echt schickes Teil. Und funktioniert offenbar prächtig. Klar. So ein Holzbackofen ist nicht ganz billig. Wobei der, den ich mir ausgesucht habe - hatte - bei irgendwas um die 700 Euro lag. So ein in Portugal gemauertes Teil. Der dann aber leider als Komplettkuppel angeliefert wird. Und den bekomme ich nicht durchs Gartentor. Und drüber auch nicht, weil das Tor in einer Mauer ist Aber ganz weg bin ich davon noch nicht. Ist natürlich total Banane, für Pizzen und Brote so ein Teil anzuschaffen. Aber was solls. Hobby halt.
-
*lach* Kierspe nahe Köln??? Hmmm...etwas über 60 km sind in meinen Augen höchstens global gesehen "nahe".
-
@Jogl Auch von mir wieder einen herzlichen Dank für die detaillierte Schilderung des Projektes. Vorbildlich Die Frage nach dem Geschmack hat sich mir auch gestellt. Vor allem nach der Konsistenz? Keine Ahnung, wie sich ein Brisket im Mund anfühlt / anfühlen soll. @Tyler ??? Sehe ich das richtig? Ist das Thermormeter über Anschlag??? Da kann der beste Kunststoff nicht halten. *lach* Verwendet hast Du diesen Pizzaring und Buchenholz? Ich habe neulich im Chargriller auch Pizza gemacht. Das Gerät bekommt man auch über 300° Grad. Sagt zumindest das Infrarotthermometer. Aber der Brennstoffeinsatz ist immens. Von daher habe ich auch schon daran gedacht, einen Kugelgrill mit Pizzaring anzuschaffen. Oder doch gleich den Holzbackofen
-
Die Fries Dinger sind ja echt klasse. Hatte von dem Kerl noch nie gehört. Sieht extrem wertig aus, was der da zusammengebaut hat. Und für den Preis - den Bildern nach zu urteilen - günstig. Sollte mein Chargriller mal die Grätsche machen und der Mann produziert dann noch, wird es sicher so einer.
-
Ein PP muss genauso aussehen, wie das von Jogl oben. Klar kann man auch heller machen, aber so wie ich es kenne, ist es ein fast schwarzer Meteorit. Da ist auch nix verbrannt oder so, meiner Meinung kommt es rein vom Rauch des verwendeten Brenn- und "Smoke"materials. Sah bei mir auch bisher so aus, und Temperaturen waren da eher mal zu niedrig als zu hoch und Kohlen mussten auch nicht nachgelegt werden Dank Minionring. Wenn man die "Kruste" mal pur probiert, schmeckt das auch nicht wie richtig verbrannt. Genau das war mein Gedanke. Aber wenn die Kruste nicht verbrannt bzw. bitter schmeckt, ist die Farbe derselben ja sekundär.
-
Wie immer eine hübsche Fotolovestory lieber Jogl. Erneut merci dafür. Mal ne Frage: Warum ist Dein PP so rabenschwarz geworden? Sehr hoher Zuckeranteil im Rub?
-
Nö nöö..im Rheinland wächst schon auch was. Dieses Jahr aber nur Spitzpaprika. Habe noch soviel Chilipulver vom letzten Jahr übrig. Die Paprika werden dann zu Räucherpaprika verarbeitet. Bilder gibt es aber keine. Sind in diesem Jahr irgendwie recht mickrig geblieben die Kollegen. Komischer Sommer.
-
Gebe Dir recht. Die Mercedeslastigkeit in der YT ist schon frappierend. Was mich als langjährigen Abonnenten aber am meisten stört, ist, dass, seitdem das Blatt nicht mehr nur 4mal im Jahr sondern 6mal erscheint, die Beiträge maximal beliebig werden. Autos, die nicht mal 10 Jahre alt sind, werden als kommende Youngtimer präsentiert, das Gefühl wird vermittelt, alle Themen schonmal gehabt zu haben, Schwachsinnsgeschichten von AC wie die aktuelle Nummer mit dem 316er oder doch ein 318er? Egal. Kein Auto, dass die Rettung miit diesem Aufwand lohnt. Ich gebe der Zeitung noch bis Ende des Jahres, dann wird, wenn sich nix bessert, das Abo nach 12 oder so Jahren halt gekündigt.
-
Die spinnen. Knapp einen Hunderter für einen Edelstahlgrillrost? Hat das Teil einen Goldkern oder was?
-
Danke für die recht ausführliche Schilderung Deiner "Erlebnisse" mit einem AP Rechner. Wieder ein Grund mehr, hier in der Firma mal ganz vorsichtig mit dem Thema umzugehen.
-
Keine Diskussion. Einfach eine Feststellung. Zu einer Entscheidung, die ich für mich getroffen habe. Für den Standardnutzer ist Windows sicher immer noch die erste Wahl. Oder eben ein Mac
-
Wassen geiler Retrostuh! Erinnert mich an meine Schüleraustauschzeiten in Frankreich. Läuft nun doppelt so schnell wie vorher? Dachte, die Teile liefen ab Werk schon 45 km/h. Zumindest in Frankreich.