-
Gesamte Inhalte
10.648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von WORTWAHL
-
Ich stelle irgendwann baldigst auf Linux um. Keinen Bock auf WIN10.
-
@Jogl Vielen vielen Dank für diese reich bebilderte Fotolovestory. Klingt nach einem Rezept, dass ich mit weiteren kleinen Abwandlungen - mag keine Mango - unbedingt ausprobieren muss.
-
Ich wusste ja bereits, dass die Kollegen im GSV schon eine merkwürdige Spezies sind. Aber ihr meine Herren - die gemeint sind, wissen, dass ich sie meine - schlagt die Jungs in puncto Intoleranz gegenüber anderen um Längen. Ein Schelm, der daraus auch auf andere Lebensbereiche, Charaktereigenschaften oder Gott bewahre Schlimmeres schliesst. Und damit ist das Thema für mich durch.
-
Entspannt euch mal Mädels. Ich denke, ich stehe lang genug am Grill um zu wissen was ich tue. Macht ihr das wie ihr wollt. Ich mache das wie ich will. Und Klugscheisser: Mässige Deinen Ton. Steht Dir mir gegenüber nicht zu. Gilt auch für Dich Freerider.
-
Ich habe keine Ahnung, was die woanders als im Frischeparadies kosten. https://www.frischeparadies-shop.de/Schwein.html Aber wer die einmal gegessen hat, wird - zumindest geht mir das so - nie wieder andere wollen. Und was den MD betrifft: das habe ich mir auch gedacht. Ich esse wirklich gerne scharf, habe aber den Schärfegrad meiner Eigenanbauchilimischung reichlich unterschätzt. Habe den MD nach Rezept zusammengeworfen. Next time halbe Menge Chili. @Bertl Ich mache es mir in puncto Spareribs einfacher. Ich koche meine im Schnellkochtopf vor. 17 Minuten. Dann abkühlen lassen, marinieren und am nexten Tag ab auf den Grill. Lackieren. Fertig. Kann sich ja jeder 3,2,1 oder 5,0 oder was auch immer antun. Habe ich am Anfang auch gemacht. Meiner Meinung nach sind meine nach meiner Methode gegarten Rippchen besser als die meisten derer, die nach vorgenannten Methoden zubereitet wurden.
-
Ich habe keine Ahnung, was die woanders als im Frischeparadies kosten. https://www.frischeparadies-shop.de/Schwein.html Aber wer die einmal gegessen hat, wird - zumindest geht mir das so - nie wieder andere wollen. Und was den MD betrifft: das habe ich mir auch gedacht. Ich esse wirklich gerne scharf, habe aber den Schärfegrad meiner Eigenanbauchilimischung reichlich unterschätzt. Habe den MD nach Rezept zusammengeworfen. Next time halbe Menge Chili. @Bertl Ich mache es mir in puncto Spareribs einfacher. Ich koche meine im Schnellkochtopf vor. 17 Minuten. Dann abkühlen lassen, marinieren und am nexten Tag ab auf den Grill. Lackieren. Fertig. Kann sich ja jeder 3,2,1 oder 5,0 oder was auch immer antun. Habe ich am Anfang auch gemacht. Meiner Meinung nach sind meine nach meiner Methode gegarten Rippchen besser als die meisten derer, die nach vorgenannten Methoden zubereitet wurden.
-
Yep. Das mit dem zu scharf geratenen MD hatte ich am Samstag auch bei meinen Rippchen. Dafür war das Material erstklassig. Spareribs vom Duroc Schwein. Da willst Du nie wieder andere essen. Preislich liegen die bei 8 oder 9 Euro das Kilo. Im Frischeparadies. Kann ich nur empfehlen.
-
Gestern gerade das letzte Duroc Karree vergrillt. Heute dann in der Mittagspause zum Frischeparadies, Nachschub holen. Duroc Karree für 13 Euro das Kilo, Nacken bei um die 11, Spareribs auch nen Zehner. Wirklich gute Preise für verdammt leckeres Schwein. Bin dann auch mit rund 85 Euro dabei gewesen
-
@Beo Klar sollte der Einkaufspreis auch irgendwie im Verhältnis zum Nutzen stehen.... Ich sags nur nochmal: ich habe für meine Berkel 200 Euro bezahlt. Vielleicht ein Glücksfall. Aber ebenso vielleicht gibt es ja noch eine 2te zu diesem Preis... Gestern gerade meinen ersten Rinderschinken - hatte noch ein Bürgermeisterstück, das weg musste - auf der Berkelin geschnitten. Geiler Schinken. Sowas von lecker. Und die Qualität der Scheiben halt so, wie sie beim Schinken sein sollte. Hauchdünn. Denk nochmal drüber nach....vielleicht vielleicht vielleicht doch ne Berkel oder ne Bizerba?
-
Beo, hast Du mal die Amazon Rezensionen für die Ritter Serano gelesen? Die klingen aber gar nicht gut. Und ne Berkel kann auch ganz wunderbar Brot schneiden. Ich habe für meine auch sehr viel weniger bezahlt, als die Herrschaften Restaurateure aufrufen. Ist halt mal die wieder die Frage - die eigentlich keine ist - Billig kaufen und ärgern bzw. doppelt kaufen oder lieber gleich was Gescheites....
-
Aber natürlich brauchst Du eine Schneidemaschine Ich habe mir gerade zum Geburtstag eine Berkel 834 geschenkt. Das Teil ist soooo geil. Brauchst aber Platz für. Und eine stabile Unterlage. Wiegt schlappe 47kg das gute Stück.
-
Beo: Sind die gar nicht vakuumiert die Fleischstücke? Oder hast Du die Bilder vorher gemacht?
-
Gute Wahl. Fahre selbst einen V90 3.0. Der braucht auf der Bahn auch nicht viel mehr als 10 Liter. Bei ca. 130 km/h. Zum schnell fahren sind die Dinger eh nicht gebaut. Zugegeben: in der Stadt nimmt er auch gute 15 Liter. Juckt mich aber nicht. Ist einfach ein prima Fahrzeug.
-
Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Knoblauch habe ich bei meinen letzten Schínken auch genommen. Den Kräuterkram habe ich weggelassen. Klingt aber gut, das Rezept. Ich stehe nur nicht so auf Nussschinken. Ist mir zu mager. Und 30 Gramm Pökelsalz würde ich auch nehmen. 40 Gramm und halb Pökel halb normal finde ich a) zu viel und b) warum 2 Sorten Salz? Edith: Ich habe gerade gesehen, dass das ja die Seite ist nach deren Rezept ich meine Schinken gemacht habe.
-
Mir ist mein letzter trotz irgendwas zwischen 27 und 30 Gramm verschimmelt. Zwar war der Schimmel nur an einer Stelle - essen wollte ich den dann aber doch nicht mehr. Zumindest ist das erst passiert, nachdem ich dreiviertel des Schinkens gegessen hatte. Das letzte Viertel haben dann die Krähen bekommen. Die haben sich gefreut. So ein bisschen Schwund scheint immer zu sein. Heute nacht ob der kühlen Temperaturern ein Pfund schottischen Lachs geräuchert. Gerade rausgenommen aussem Räucherfass. Gibt es gleich zum Frühstück.
-
Das Zeug sieht ja richtig gut aus. Ich werde irgendwann die Tage mal Paprika kalt räuchern und dann dörren. Mal schauen, ob ich das geräucherte Paprikapulver aus der Extremadura nicht auch hinbekomme.
-
Vielen Dank für die ausführliche Doku. Sieht verteufelt gut aus, das Fleisch. Werde ich nachgrillen. Wir hatten gestern 600 Gramm US-Beef Entrecote auf dem Grill. Ich hatte noch nie Imperialistenfleisch und muss sagen: Das Zeug ist saulecker. Scharf angegrillt, mit Thermometer auf 52 Grad indirekt weitergegrillt. Einfach geil. Der Eigengeschmack ist der Hammer. Daher auch nur Fleur de Sel und ein wenig Pfeffer.
-
Klingt gut. Bitte um einen Erfahrungsbericht und um genauere Angaben zur Zubereitung.
-
Yep. Die Zerklüftung ist wohl das Problem. Sollte beim Nasspökeln nicht passieren. Ich habe dafür dann gestern abend ein halbes Kilo Schinken an die Krähen und Elstern verfüttert. Hat nach 3 Monaten im Keller angefangen zu schimmeln. Dachte erst, der Schimmel sei nur so ein bisschen aussen. Von wegen, Innendrin waagerecht eine grüne Schicht. Ich sollte den Schinken schneller aufessen.
-
Jogl, Du bist der doch der Selbstbaukönig. Warum nimmst Du nicht einfach ein Blechfass? 2 Halterungen reingeschraubt, Stange rein, fertig. Mein Räucherofen hat nix gekostet. Fass habe ich geschenkt bekommen. Holzhalterungen ausgesägt und angeschraubt. Stange ist ein halber Besenstiel. Feuertür unten reingesägt, Scharniere waren noch da. OK. Der Sparbrand hat 18 Euro gekostet. Wollte keinen selberbiegen. Dieser wunderbare Räucherofen hat in den letzten 3 Monaten vier Schinken, einen Schweinebauch, einen Haufen Würste und ein Kilo Lachs geräuchert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
-
Hast Du die trocken gepökelten Teile nicht vakuumiert? Eigentlich sollte unter Luftabschluss doch nix schiefgehen. Der Metzger meines Vertrauens hat mir als Laien von der Nasspökelung abgeraten. Scheit bei Dir aber ja super geklappt zu haben. Dafür vakuumiert mit der MmV mein Fleisch freundlicherweise mit dem Riesenprofivakuumierkoffer. Kaufen, pökeln, wieder hintragen und einschweissen lassen. Sehr praktisch. Ich bin beim Trockenpökeln auch bei ca. 27 Gramm pro Kilo Fleisch gelandet. Ausreichend salzig für meinen Geschmack.
-
Oh. So kühl? Dann salze ich nachher noch schnell ein Lachsfilet ein oder räuchere das. @ Sam Sehen sehr gelungen aus, die Buns. Ich lasse das bei uns auch immer mein Mädel machen. Die ist die Bäckerin bei uns. Unsere sahen beim letzen Mal genauso aus. Nur war Schwarzkümmel statt Sesam drauf.
-
Ich bin gespannt! Bitte um einen Bericht. Ich habe die Räucherei mal bis zum Herbst eingestellt. Bei den Nachttemperaturen ist mir das zu heikel. Und was die Grillkohle angeht: ich verwende seit Jahren die von Schmitz aus Mönchengladbach. Gibt es online bei NBM für 1,10 Euro das Kilo. Kommt natürlich noch Versand drauf. 30 Kilo sind ein Paket für 5,90.
-
Zut Info: http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-ist-paprika-rot-gelb-und-gruen/1821306.html