Zum Inhalt springen

WORTWAHL

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von WORTWAHL

  1. Allerdings ist das was ganz anderes. Wer ein Hähnchen für 1,98 das Kilo auffem Grill wirft, grillt auch auf einem Landmann Paiga Wobei 5 Euro das Kilo schon recht preiswert ist. Die Loué Hühner, die ich normalerweise kaufe liegen eher bei 7 Euro. Was den Kohl aber nun auch nicht fett macht.
  2. Vielen Dank für die Informationen. 70 Euro ist natürlich mal ne Ansage. Mit 55 Euro kann ich leben. Da es bei uns keinen Landmann gibt, werde ich mal schauen, ob die Metzger hier nicht auch so was im Angebot haben.
  3. Was ruft denn der Metzger für ein Kilo Dry Aged so auf? Und was für Stücke sind das? Schleiche auch schon seit einiger Zeit um das Zeug herum. Dummerweise gibt es hier leider keinen Metzger, der so was anbietet. Und das Fleisch bei Otto Gourmet o.ä. zu kaufen, finde ich ein wenig merkwürdig.
  4. Das kenne ich. Habe damit mal ne Abdeckung für einen Käfig gebogen. Sehr unschön.
  5. Monsieur, das ist mir bewusst, dass der Schrank zum Kalträuchern ist. Ich dachte aber tatsächlich, dass zumindest 20° oder so gehalten werden müssen. Daher danke für die Info. Genau das, was Du schreibst, habe ich mir auch gedacht. Früher haben die Menschen ihr zu räucherndes Fleisch einfach hoch genug in den Rauchabzug gehängt und hängen lassen, bis es gegessen werden sollte. Grundsätzlich stimme ich Dir zu: Da wird einiges an Gewese drum gemacht, was m.E. überflüssig ist. Die Idee mit der Kladde finde ich richtig gut. Aber eine Frage habe ich doch noch: Dieser Sparbrenner. Hast Du den selbst gedengelt?
  6. Bisschen wenig Handgelenk für so einen stattlichen Wecker. Fabio, da muss was passieren!
  7. Danke Dir für die Infos. Hast Du den Schrank gar nicht isoliert? Hält der einfach so die Wärme?
  8. @HT Beeindruckend! Der sieht ja gigantisch aus, der Schweinekamm. Wie ist es denn eigentlich mit der Rauchentwicklung beim Kalträuchern? Ich will auch unbedingt so einen Schrank ans Ende des Grundstückes setzen, habe aber natürlich keinen Bock darauf, die Nachbarn einzuräuchern. Wobei die gute 45 Meter weg sind. Kannst Du mir noch ein paar Daten zu dem Schrank sagen? Oder hast Du den gar aus dem Grillsportvereinforum übernommen?
  9. Wir verwenden eine eigene Düngermischung aus Oskorna, Hornspänen und Gesteinsmehl. Wird in den Boden mit eingearbeitet. Zur nexten Düngung kommt dann ein Hexengebräu aus Brennnesseln, Ackerschachtelhalmen - davon hats bei uns eh reichlich - und Gesteinsmehl zum Einsatz. Das Zeug wird mit Wasser augefüllt, stinkt wie die Hölle, wirkt aber wahre Wunder. Zumindest meiner Erfahrung der letzten 3 Jahre nach.
  10. Pygmäen würde ich meine nun nicht nennen. Aber definitiv sind die Kollegen deutlich kleiner als im vergangenen Jahr um die Zeit. Bin echt mal gespannt, ob ich irgendwas ernten kann, Gleiches gilt für die Tomaten. Blühen zwar, bringen aber keinen Fruchtansatz, sondern die Blüten fallen einfach ab. Die Witterung ist einfach zu kalt.
  11. WORTWAHL

    Oldtimer?

    Billig sicher nicht.
  12. Wie jetzt? Ich habe meinen Apfelbaum auf Drehteller umgebaut. Da werden die Äpfel auf ganz fein gleichmäßig rot.....
  13. Nö Da verschwindet überhaupt kein Bild. Habe mir auch so ein preiswertes Teil gekauft. Genau um, wie der Topiceröffner, Vögel und Eichhörnchen im Garten zu beobachten. Entfernung zum Baum, auf dem die Viecher rumturnen beträgt ca. 40 Meter. Ich kann sagen; Mit dem Fernglas komme ich bestens klar. Sicher, dass ist weder ein Zeiss noch ein Svarowski. Für meine Belange reicht es vollkommen aus. Ich habe hier noch ein 8 x 40 von Opa geerbt. Sicher ein sehr viel besseres Glas als das Bresser. Auf die Entfernung reicht das aber schlicht nicht. Was allerdings wahr ist: Man sollte schon eine ruhige Hand haben oder das Glas auflegen. Ansonsten wackelt die Chose schon ganz ordentlich.
  14. Nie im Leben kommt mir ein Fernseher ins Schlafzimmer! Da gibt es doch wahrlich genug andere Dinge, die man dort tun kann..... OK. Setzt natürlich voraus, dass Mann eine Frau am Start hat *g*
  15. Same here: Die Kollegen kommen einfach nicht hoch. Die Chilis. Bei den Tomaten gehts. Sehr seltsam das. Aber gut: wird schon werden.
  16. WORTWAHL

    Oldtimer?

    Oha. Das ist ein amtlicher Preis. War das nicht so bei den CXen, dass die nur eine Reifenmarke - Michelin - fahren durften und auch nur in der Größe? Meine mich zu entsinnen, dass sich mein Vater - hat diverse CX und XM gefahren - immer sehr darüber gefreut hat, wenn nach 50.000 km - für die er ein Jahr brauchte - neue Reifen fällig waren. Und: ein sehr schöner Autowagen, Dein GTI Turbo!
  17. Dafür brauchst Du dann aber sicher eine Baugenehmigung oder mindestens das Einverständnis der Nachbarn Sehr geile Idee und eine hübsche Vorstellung.
  18. 4,5° heute morgen am Boden des Tomatenhauses. Hoffe, es wird nicht noch kälter.
  19. Super Idee. Am WE alle Tomatenpflanzen (18 an der Zahl) ins neu gebaute Tomatenbeet gesetzt. Ebenso ein paar Chilis. Der Rest der scharfen Gesellen ist in Töpfen. Gestern abend - ob des dräuenden Kälteinbruchs jede Tomatenpflanze mit Vlies eingewickelt. Alle Chilis und Dahlien und sonstigen frostempfindlichen Kram wieder in den Schuppen geräumt. Ich bin begeistert von dem, was sich hier Frühling nennt. Watten Scheiss. Bin echt gespannt, ob das in diesem Jahr mit der Ernte noch was wird. So spät haben die Kollegen noch nie geblüht. Bzw. noch nicht mal geblüht.
  20. Ach Du Schande. Das muss aber ein echt übles Unwetter gewesen sein. Hoffe, von den Pflanzen ist noch irgendwas zu retten? Tut mir wirklich leid für Dich.
  21. WORTWAHL

    Witze

    *lach* Stimmt. Ähnlichkeiten und Parallelen sind nicht zufällig. Aber ne Sektbar habe ich auf einem Run noch nie gesehen.
  22. Hier ein paar Infos zu "Golana" Heinz und Anna Goll haben 1956 die Uhrenfirma "Golana Uhren AG" gegründet, die Geschichte des Vorgängers dieser Uhrenfabrik geht bis 1898 zurück. Der Markenname "GOLANA" ist aus dem Namen der Käufer Heinz und Anna Goll GOLL und ANNA entstanden. Zitat aus einem Uhrenforum. Viel finde ich zu dieser Marke auch nicht. Haben wohl die Namensrechte an die Chinesen verkauft. Ansonsten so, wie ich das sehe, 70er Jahre Standard.
  23. @Jogl *lach* No risk no fun. Der Unterschied zwischen Dir und mir ist einfach: ich habe viel viel weniger Pflanzen als Du. Die kann ich des nächtens einfach mal eben aus dem Gewächshaus in den Schuppen schleppen, so es denn kalt zu werden droht. Bei Deiner Plantage würde ich die Kollgen auch nicht vor den Eisheiligen rausstellen. Meine stehen seit 3 Wochen oder so im Folienhaus. @Atreju Ich weiss ja nun nicht, welche Sorten Du so am Start hast. Ich habe festgestellt, dass nicht jede Sorte die Hitze mag. Roccoto zum Beispiel, die kommen aus den Anden, kommen viel besser klar, wenn sie nicht zu viel Wärme und Sonne bekommen. Ich habe festgestellt, dass unsere Terasse der ideale Ort für die Pflanzen ist. Aber mach Du das mal mit dem Gewächshaus. Wird schon klappen.
  24. @Atreju Die Tierchen, die die Löcher in die Blätter fressen, sind vermutlich Raupen. Sehr sehr kleine. So, dass ich die im letzten Jahr ohne Brille nicht sehen konnte. Meine Liebste hat die entdeckt und fein säuberlich mit der Hand abgesucht. Danach war Ruhe. Was das Gewächshaus und den Hochsommer angeht: Warum bitte willst Du Deine Pflanzen im höchsten Sommer im GWH lassen? Die Dinger gehören nach draussen! Sind ja schliesslich Freilandpflanzen. Mal davon abgesehen, dass es im Sommer im GWH viel zu warm wird. 50° halten auch Chilis nicht aus. Abschatten hilft vielleicht, ist in meinen Augen aber unnötig weil: s.o. = Freiland.
  25. Klar! Und nasse Füsse respektive Staunässe bekommen die nur, wenn der Topf keine Löcher hat. Zumindest meine Erfahrung. OK. Wenn die Pflanzen noch sehr klein sind, kann man die auch im Topf ersäufen. @Sebi Das ist ja mal echt minimalistisch. Die Pflanzen entspannt in den Rasen gepflanzt. Hast Du das schonmal gemacht und tragen die auch? Ich meine, ich bin nun auch nicht so der Verfechter dieser Erdendiskussion, aber einfach in den Rasen? Allein, wie ich finde, dass giessen ist schon schwierig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung