Zum Inhalt springen

WORTWAHL

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von WORTWAHL

  1. Naja...ganz so wild wie Du treibe ich es nicht Werde dieses Jahr mal versuchen, die ein oder andere Pflanze im Beet unterzubringen. Diese Mengen an Töpfen auf der Terasse war mir dann doch ein wenig viel. Sorten? Hmm..weiss ich ehrlich gesagt gerade nicht auswendig. Die üblichen Verdächtigen wie Habaneros, Lemon Drop, Lila Luzi. Dazu noch ein paar Sorten, deren Namen ich nicht kenne. Habe die Chilis in der Türkei auf dem Markt gekauft. Bhut habe ich mir dieses Jahr gespart. Viel zu scharf, wie ich finde. Wir sind in so einem Chilitauschring über das Hausgarten.net. Da bringen Menschen aus allen möglichen Gegenden der Welt Chilis mit und die werden dann im Tauschverfahren per Rundbrief durch die Republik geschickt. Daher weiss ich eben nicht genau, was ich da eigentlich alles anpflanze - das wissen die Versender teils selbst nicht mehr
  2. Ich verwende einen 1000er/3000er japanischen Wasserschleifstein. Komme mit dem Ding bestens klar. Ist natürlich ein wenig mehr Arbeit, wenn das Messer wirklich richtig stumpf ist. Denn Material wird bei dieser Körnung eher weniger abgenommen. Alternativ verwende ich noch CrocSticks von Lansky und das Schärfset auch von Lansky. Bis dato habe ich mit diesem Equipment jedes Messer scharf / wieder scharf bekommen.
  3. Gerade am Sonntag 17 Sorten Chilis und 5 Sorten Paprika angesetzt. Mal schauen, wie es dieses Jahr so wird.
  4. Nie nicht Messer - ausser die billigen 2 Euroteile - in die Spülmschine. Ich verwende seit Jahren ein Santoku von Scharfes Japan. Feines Messer. Man sollte allerdings mit einem japanischen Wasserschleifstein umgehen können - oder es lernen - um dem Teil wieder die "ich zerschneide ein Geschenkband in der Luft Schärfe" zurückgeben zu können. Ansonsten habe ich hier noch ein bis drei Windmühlenmesser an der Magnetleiste. Reicht, wie ich finde, völlig aus. Wobe ich zugebe: Messer sind auch so ein Ding, von dem man nie genug haben kann
  5. Das Ding ist auch echt gut. Gibt es auch in klein. Werden von Haushaltwarengeschäften oft unter eigenem Namen verkauft (Södermesser o.ä.) Kosten um die 2 Euro pro Stück und sind für Tomaten z.B,. unschlagbar. Auch Steaks lassen sich damit wunderbar schneiden. Zugegeben: hermachen tun die Teile nix. Aber wurscht. Hauptsache, die Schneidleistung stimmt.
  6. WORTWAHL

    Bil fan Svenska...

    Historie ist nachvollziehbar. Scheckheft wurde bis 240.000 durchgehend gestempelt. Zahnriemen ist vor 38.000 km gewechselt worden. Kiste steht nun bei mir in der Einfahrt. Eine Reparatur fiel allerdings schon an: die vorderen Dämpfer waren hin. Sind bereits ausgetauscht. Aber wippen tut die Karre vorne immer noch. Werden wohl auch noch die Stabigummis hin sein. Oder gar die Federn? Kenne das Fahrwerk vom 960er nicht so gut. Mein 945 ist auf jeden Fall deutlich härter "abgestimmt" Ach ja: der besagte 945 steht nun zum Verkauf. Bj. 94, 188.8xx Meilen - ist ein amerikanisches Modell - Tüv noch 18 Monate - Zahnriemen und Wasserpumpe neu, Stabigummis neu, Auspuff Mitte 2 Jahre alt, hinten 1 Jahr, 8-fach bereift (7 Jahre alte Winterreifen mit reichlich Profil, kein Jahr alte Sommerreifen auf Originalvolvofelgen). Lederausstattung, Elektrische Spiegel, elektrisches Schiebedach, Klima (die ist aber leer), Automatikgetriebe So jemand Interesse hat: VBH 2000 Euro. Steht in Troisdorf in der Nähe von Köln.
  7. Hatte ich neulich beim Verkauf eines Spiels über die Ebay Kleinanzeigen auch. Geht sogar noch kürzer. Das Spiel wurde für 45 Euro feilgeboten - Anfrage eines Users: 40? Nur dieses und sonst nix. Erstaunlich. Aber was rege ich mich auf. Ich bin ja immer noch guter Hoffnung, dass diese Vögel wenigstens meine Rentenbeiträge zahlen
  8. WORTWAHL

    Bil fan Svenska...

    Danke Dir für das Zitat aus dem VF. Das Volvofahren nun kein billiges Vergnügen ist, war mir als Besitzer eines 945 nicht neu . Die Geschichte mit den reissenden Motorblöcken scheint laut meiner Recherche bei den späten 960ern kein Problem mehr zu sein. Die vorderen Dämpfer bei dem von mir angeschauten Exemplar sind wohl in Ordnung. Ob die Nivomaten hin sind, konnte ich auffem Kiesplatz nicht eindeutig feststellen (Karre stand irgendwie schräg da rum). Bei einem Preis von unter 2.500 Euro bleibt ja auch noch ein wenig Spielraum für Reperaturen Turbo ist sicher auch ein nettes Auto - hätte aber eben gern einen 6 Zylinder mit Vollausstattung. Mal sehen. Wenn der Wagen nach Neujahr noch beim Händler steht, dann mache ich eine Probefahrt und werde mich dann entscheiden.
  9. Sehr schön! Da kommt ein leichtes " auch haben will" Gefühl auf.
  10. Dieses Jahr gabs für die Dame meines Herzens einen handgeschmiedeten Edelstahlspaten von Sneeboers. Mein Mädel steht auf solche Dinge.
  11. WORTWAHL

    Bil fan Svenska...

    Word! Sehe ich ganz genauso. @Schlucke Ignorant! @all Volvo 960 - 3 Liter Automatik. Irgendwelche Dinge, auf die ich beim Kauf zwingend achten sollte, außer auf die Niveaumaten?
  12. WORTWAHL

    Bil fan Svenska...

    Ich finde den Saab - Ami auch gar nicht so übel. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten. Lustig fände ich den 9-7 mit der 6,0 Liter V8 Maschine. Aber den hat wohl niemand nach D importiert. Und was den Saab 9-4 angeht: Das Ding finde ich ausgesprochen hässlich. Zudem ist das quasi ein Neuwagen und kostet ein Schweinegeld. Zumindest tun das die beiden Kisten, die bei Mobile angeboten werden,
  13. Das gilt aber nicht für alle Chilis. Wollte ich nur mal so am Rande anmerken. Staunässe mögen die alle tatsächlich nicht so gerne. Aber Trockenheit auch nicht. Die Roccoto - kommt aus Ecuador - mag zum Beispiel gar keine Trockenheit. Genauso wenig wie pralle Sonne. Das Ding ist ne echt Diva
  14. @Jogl Aha-. Vielen Dank. Wieder was gelernt. Klingt gar nicht schlecht, der Essig. Mal schauen, ob es den hier auch gibt.
  15. Sehr beeindruckend! Habt ihr in Ö soviel mehr Sonnenschein als wir im Rheiland? Kann ich ja gar nicht glauben. Meine sind noch lange nicht soweit. Die ein oder andere Sorte färbt sich ein wenig. Lemondrops dürften bald reif sein, Lila Luzi die ein oder andere Schote von lila zu rot, Black Hungarian geht auch. Ansonsten aber eher noch reichlich grün. Sehr seltsam. Aber eigentlich auch nicht dramatisch. Ich habe ja keinen Stress mit der Ernte. @Jogl Was ist denn Hesperidenessig? Habe ich noch nie gehört, das Wort.
  16. Sehr schöner Film. Herr M. Baut mich auf - wenn ich schon ob einer fiesen Erkältung nicht zu den Palantines fahren konnte. Wassen das für ein Song, mit dem das Roadmovie unterlegt ist?
  17. Hmm..ich als Laie dachte so bei mir: Loch im Kolben = viel zu heiss geworden = doch zu mager bedüst? Aber wie schon gesagt: Laie.
  18. Guten Morgen in die Runde. @Dirk Ach neee...Du Armer. Den Ofen doch mal auf einen Prüfstand stellen? Oder mal Herrn S. fragen? Der baut ja nun bekanntlich sehr tourentaugliche Lambrettamotoren. Wenn das nicht an die Ehre des Schraubärs an sich geht.
  19. @Jan So sieht das bei mir auch aus. Von Pflanze hat reichlich Blüten und ungefähr 2 Chilis über reichlich Chilis in grün bis zu "Schau mal an, die werden ja rot bzw. gelb" alles dabei. Bin aber zuversichtlich, dass die alle noch werden. Habe - meine mich zu erinnern - im letzten Jahr im Oktober noch die letzten Chilis geerntet.
  20. WORTWAHL

    Rasenmäher

    Haben seit 2 Jahren einen McCulloch mit 160 ccm Hondamotor und 53 cm Schnittbreite im Einsatz. 1000 qm Garten. Tut seinen Job. Hat beim Bauhaus im Angebot 398 Euro gekostet. Kann ich empfehlen das Ding.
  21. Guten Morgen ihr Sonnenkinder Ja. Der Westerwald ist definitv eine Reise wert. Hoffe, der Kollege mit dem Skorbutautomaten ist NICHT wieder da*g*. Ansonsten mache ich lieber einen grossen Bogen um dieses Getränk. Obwohl: ich hatte Spass.
  22. Die Ecuador Purple heisst nunmal so, weil sie an Anfang aussieht wie eine Veilchenpastille. Die werden auf jeden Fall noch rot.
  23. Einen schönen guten Morgen allerseits. @Dirk Wollte es ja auch nur gesagt haben *fg* Nexte Woche ist doch der Palantines Run, oder? DA sind wir auf jeden Fall. Nur, damit Du Dich nicht wunderst *lach*
  24. Besuch von Elkes Eltern. Also nicht dabei. Und Ausland? So weit? Ach nee *laaaaaaaaaach*
  25. Die unterste Pflanze ist, so denke ich, eine Lila Luzi bzw. Ecuador Purple. Falls es Dich interessiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung