Zum Inhalt springen

WORTWAHL

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von WORTWAHL

  1. Sehr schön gesprochen. Und so wahr!
  2. OK. So schlimm war es mir mir noch nie. Bis dato in diesem Jahr noch keine Läuse, dafür aber die besagten Raupen. Problem trat nach dem Absammeln aber auch nicht mehr auf. Läuse im Vorjahr ich glaube an 2 Pflanzen - waren aber insgesamt auch nur 10 Pflanzen. Denen hat die Seife sehr zuverlässig den Garaus gemacht.
  3. So. Schweineschulter war ein voller Erfolg. Habe mich für dieses Rezept entschieden: http://www.supnub.de/in11/eat/item/cajun-style-porkshoulder Garraumtemperatur über 6 Stunden zwischen 120 und 140 Grad. Nach 6 Stunden KT von genau 70 Grad. Die hungrige Meute incl. mir hat beschlossen, dass das Schwein auch bei 70° essbar ist. War es auch. Echt lecker. Dazu gab es: http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/KFC---Cole-Slaw--610.html Auch sehr zu empfehlen. Die Mayonaise dafür natülich selbst gemacht. Bilder: Keine Merkzettel: 4 kg Schwein für 4 Leute ist mehr als reichlich bemessen. Die Nachbarn habe ich auch noch mit verköstigt und trotzdem ist noch was über. Heute mal schauen, ob der Braten auch kalt schmeckt. Ach ja: Als Mopp habe ich die Reste der Cola-Ribsauce genommen. Musste ja eh weg.
  4. Selbst wenn heute die Autobahnen voll sind...dafür ist ab Montag die BAB leer und die Stadt wie ausgestorben. Ich fand Sommerferien, als wir noch in K gewohnt haben, Klasse. Endlich mal ein Parkplatz vor der Tür.
  5. @Rennpappe Ja. Das habe ich mir auch gedacht, dass die 2 Stunden absoluter Kokolores sind. Kruste hats nicht. Von daher muss keine Knusprigkeit her. Und den Braten wollte ich eh mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank holen. Auf jeden Fall schonmal herzlichen Dank für den Wert. Ich werde berichten, wie lang der Braten gebraucht hat.
  6. Kann mich nur wiederholen: Versuchs mit einer Schmierseifenlösung. Kostet nix und wirkt wahre Wunder. Einsprühen die Pflanzen und fertig.
  7. Schweineschulter ist seit gestern abend gerubbt und liegt im Kühlschrank. Hat irgendjemand eine ungefähre Garzeit für 3, 750 KG Schweineschulter im Smoker, indirekt bei 120 - 140°? Die Aussagen im Netz sind da eher kontraproduktiv. Von 2 - 6 Stunden alles dabei. Klar. Die Kerntemperatur ist entscheidend. Aber ich würde doch ganz gern wissen, wann ich den Braten auf den Grill legen muss, damit das Ding fertig ist, wenn die Gäste kommen.
  8. Hat im Biologieunterricht wohl nicht aufgepasst, der Herr Ske? Aber die Ameisen an sich ohne die Läuse schaden ja nun mal gar nicht, Jogl. Und nun sach nicht, wo Ameisen sind, sind auch immer und automatisch Läuse.
  9. Wie jetzt? Seit gestern morgen hat hier niemand mehr was zu schreiben gehabt? Dubios. In diesem Sinne erneut einen guten Morgen allerseits.
  10. WORTWAHL

    GSFWA inline skates

    Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Die Rollhockeybuben waren ja schon immer die Créme de la créme der Inliner *lach* Im Grunde ist es ja auch ganz egal, wie Mensch stoppt. Entscheidend ist, dass er / sie es kann und nicht panisch reagiert, wenn mal ein Notstop angesagt ist.
  11. So. Schweineschulter gestern gekauft. 4 kg. Weniger gabs bei der Metro nicht. Ja ja...Metrofleisch. Zum Ausprobieren wollte ich nun nicht gerade 50 Euro per Bioschwein versemmeln. So ists ein wenig billiger, wenns nix wird. Denke, ich werde mich auch am Rezept der Halben Rennpappe orientieren. Hoffen wir auf gutes Wetter am Freitag abend.
  12. Einen sommerlichen guten Morgen wünsche ich. Wenn ich schon nicht schlafen kann, dann finde ich es doch zumindest sehr angenehm, rauchend bei Fastnochvollmond im Garten zu sitzen @Volker Sach ich doch. Mit Menschen reden - also per Stimme - ist völlig unzeitgemäss.
  13. @Fabio Aha. Also kein PP. Und nun wie immer die Frage: nach welchem Rezept? *lach* Das wird hier echt ein Maggi-Kochstudio *fg*
  14. Guten Morgen allerseits. @Volker Mailboxen werden ja auch völlig überbewertet. Da muss man die Menschen, die da drauf sprechen, ja auch noch zurückrufen. Sollen sie es doch einfach nochmal probieren.
  15. @Fabio Schweineschulter? Mit oder ohne Schwarte? Mit oder ohne Knochen? Wollte ich dieses WE auch mal in Angriff nehmen. Mal schauen, ob noch jemand zum Essen kommt. So ne 2,5 kg Schulter ist für 2 Menschen doch ein wenig üppig.
  16. WORTWAHL

    GSFWA inline skates

    Aha. Das kannte ich noch nicht. Sieht ja auch noch extrem cool aus
  17. Klar hat der Grill W-Lan. Würstchenstandard. Geile Sache das. Und das der Rasenmäher im World Wide Wait unterwegs ist, versteht sich doch von selbst. Wir sind hier zwar auffem Land, aber nicht hinterm Mond.....
  18. WORTWAHL

    GSFWA inline skates

    *lach* Beim Rollhockey sind Bremsen ja auch tatsächlich eher hinderlich.
  19. Was soll denn auch um 06:54 hier los sein? Ausser Dir und mir ist da ja kaum jemand online.
  20. WORTWAHL

    GSFWA inline skates

    Ich kam damit gut klar. OK. Der Bremsklotz war am Ende der Tour auch nicht mehr wirklich vorhanden. Mit Powerstop meinst Du schon "Fuss raus und quer stellen und mitschleifen lassen"?
  21. Guten Morgen in die Runde.
  22. WORTWAHL

    GSFWA inline skates

    Ich bin früher auch reichlich Inline gefahren. Marathons ( Köln, Bonn, Remscheid), die BR3 Inlinetour - 4 Tage 265 km unter anderem durch den Odenwald etc. Meiner Erfahrung nach sind Bremsklötze die Macht. Da scheiss ich doch auf den Coolnessfaktort. Wenn Du mit ca. 80 Stundenkilometern - laut nebenher fahrendem Auto - den Berg runterballerst, freust Du Dich, wenn Du den Hacken in den Asphalt semmeln kannst. Vor allem dann, wenn am Ende der Gefällestrecke ein Bahnübergang mit folgender fast 90° Linkskurve ist... Davon ab fand ich die T-Stop Nummer immer ausgesprochen Rollen mordend. Sieht zwar cool aus, ist m.E. aber nicht wirklich sinnvoll. Und noch was: ich bin fast immer mit Helm gefahren. Sieht nun auch nicht so dolle aus....aber ich bin auch einer der Menschen, die schon immer auffem Rennrad einen Helm trugen.
  23. Colaribs gerade verspeist. Testweise je einen Strang mit Rub und einen ohne gemacht. Beide hervorragend. Habe Fabios Rezept noch ein wenig abgewandelt und den Rub? die Rub? egal...nach dem Rezept der 3-2-1 Ribs gemacht.
  24. Guten Morgen allerseits. Dem Gregor aka Dongoyo einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr.
  25. Klar. Kann man. Kommt immer drauf an, wie hart man am Glas ist. *g*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung