Ich bin früher auch reichlich Inline gefahren. Marathons ( Köln, Bonn, Remscheid), die BR3 Inlinetour - 4 Tage 265 km unter anderem durch den Odenwald etc. Meiner Erfahrung nach sind Bremsklötze die Macht. Da scheiss ich doch auf den Coolnessfaktort. Wenn Du mit ca. 80 Stundenkilometern - laut nebenher fahrendem Auto - den Berg runterballerst, freust Du Dich, wenn Du den Hacken in den Asphalt semmeln kannst. Vor allem dann, wenn am Ende der Gefällestrecke ein Bahnübergang mit folgender fast 90° Linkskurve ist... Davon ab fand ich die T-Stop Nummer immer ausgesprochen Rollen mordend. Sieht zwar cool aus, ist m.E. aber nicht wirklich sinnvoll. Und noch was: ich bin fast immer mit Helm gefahren. Sieht nun auch nicht so dolle aus....aber ich bin auch einer der Menschen, die schon immer auffem Rennrad einen Helm trugen.