-
Gesamte Inhalte
10.648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von WORTWAHL
-
War das der erste Testlauf? Ich will ja nicht unken....aber mir wäre das Gargut zu schwarz....und damit meine ich nicht die Knochen. Ach ja...am WE habe ich auch mal wieder was gegrillt. Einen neuen Lieferanten von Flanksteaks ausprobiert. Eine Landmetzgerei hier in der Gegend, die selbst Rinder züchten. Keine Ahnung, was das für eine Rasse ist. Habe ich vergessen zu fragen. Auf der Homepage steht auch nichts. Braune Kühe halt *lach* Qualität ist gut. Vor allem bei 12,50 pro Kilo. Bei meinem anderen Dealer, der Limousin am Start hat, zahle ich 30 Euro das Kilo. Die sind dann aber auch wochenlang abgehangen. Also wirklich abgehangen und nicht nassgereift. Sensationell. Aber eben auch nix für jeden Tag. Schon erstaunlich: vor wenigen Jahren kannte keine Sau Flanksteaks - zumindest nicht in D -das Fleisch wurde zu Hackfleisch verarbeitet und für kleines Geld verkauft. Im Zuge des allgemeinen Grillwahnsinns kostet das Fleisch auf einmal ernsthaftes Geld. *lach* Da haben wir irgendwie ein Eigentor geschossen.
-
@Jogl Wie immer toll! Das Auenland scheint echt ein Garten Eden zu sein.
-
Das sieht nach sehr schönen Touren - auch kulinarisch Was sagt denn der Rest der Campinggemeinde, wenn Du mit der Lammy nebst RAP übern Platz knatterst? So eine hatte ich auch mal....aber mit 350 cc oder Hier herrscht Ruhe?
-
Würde gerne einen Teil der von der angemieteten Wüstenparzelle zur Untermiete nehmen. Du müsstest mir dann aber Deine PO Box mitteilen. Damit ich höflich und schriftlich um Deine Preisvorstellungen bitten kann.
-
Ich bin amüsiert!
-
Das ist doch nicht zu viel Sie hat es doch gut gemeint, Deine Herzdame.
-
@Jogl Hast Du. Die Features beschrieben. Und Du hast Dich nach reiflicher Überlegung und Befingerung für den Kamado entschieden. Alles gut. Dennoch möchte ich nochmal die Frage in den Raum stellen: Was genau macht den Unterschied bei den Eiern aus, die einen Preisunterschied von Skala unten 600 Euro bis Skala oben - keine Ahnung wo die aufhört ( 2einhalb Tausend oder so) rechtfertigen? Offenbar scheinen die Margen bei den Eiern riesig zu sein. Man beachte nur das Aldi Ei. Hat in D 699 Euro gekostet, in England 350 £. Ein doch nicht unerheblicher Preisunterschied.
-
Ah. Danke für die Info. Offenbar wird wirklich der größte Teil der Eier in ein und derselben chinesischen Fabrik hergestellt. Kamado Joe und Kollegen vielleicht in einem Extraraum
-
Ist das das ALDI Ei? Oder von der Metro oder so?
-
Stimmt. Hätte ich die Jungs auch mal drauf hinweisen können. Das hässliche Alteisen im Vordergrund geht ja gar nicht.
-
Der Vespaclub Bari in Albanien. Letzte Woche gesehen. Die machen offenbar jedes Jahr einen Giro de 3 mari.
-
Habe doch gar kein Webersportgerät. Finde es nur klasse, dass es so was noch gibt. Und das Du Wert auf Originalzustand legst. Originalteile halt. Sollte beim Roller ja auch so sein, wenn machbar.
-
@Jogl DAS Thermometer ist ja der Hammer. NOS oder Repro? Wenn NOS - wo bekommt man denn so was noch?
-
*lach* Stimmt. Der Mann ist offenbar weder Logistiker noch Kaufmann mit großer Kundenorientierung. Kann ich auch mit leben. Der Kohlerost ist nicht aus VA. Nur die Grillroste. Dann schaue ich mal, ob die sich beim Einbrennen vielleicht legen. Wenn nicht, dann ist dem so. Runterfallen können sie auf jeden Fall nicht. Alles in allem macht das Teil einen sehr ordentlichen Eindruck. Von daher alles gut. Und gegen den Rost werde ich das Ding nach dem Einbrennen mit Leinölfirnis behandeln. Habe ich beim meinem Holzbackofen auch gemacht. Das ist echt eine großartige "Versiegelung" Der HBO steht völlig ungeschützt im Regen. Von Rost keine Spur.
-
So. Gestern ist der Fries Smoker angekommen. Der Kollege Fries ist schon eine echte Marke. Kundenbetreuung eher rudimentär. Ich schicke ihm die Kohle für den Smoker via PayPal. Bekomme keine Nachricht, dass das Geld eingegangen ist. Erst auf meine 2te Nachfrage hin. Bei der Bestellung habe ich sowohl schriftlich als auch telefonisch darauf hingewiesen, dass der Smoker bis spätestens Samstag bei mir sein muss. Bin danach im Urlaub. Auf mehrere schriftliche Nachfragen bekomme ich eine Standardmail, die Danke für die Bestellung sagt und beinhaltet, dass der Smoker AB Donnerstag innerhalb 3 Werktagen geliefert wird. Also habe ich den Mann nochmal angerufen. Er würde seine Spedition anrufen und das genaue Lieferdatum eruieren. Und sich dann sofort bei mir melden. Was nicht passierte. Gestern mittag steht die Spedition vor der Tür. Gut, das ich zu Hause war. Wer also damit liebäugelt, sich so ein Teil zu bestellen: be prepared :-) Eine Frage an die Metallverarbeiter: Die Roste, die eingelegt sind, bestehen aus Edelstahl. Die Dinger sind offenbar heimgeschweißt. Und nicht plan. Alle 3 Roste liegen an irgendeiner Seite nicht auf. Ist das normal beim Schweissen von Edelstahl oder schlichtweg Unfähigkeit des Schweißers? Aber hier dann, wie versprochen, die Bilder. Noch jungfräulich dem Gerät. Gestern Abend erst ausgepackt. Eingebrannt wird vermutlich heute.
-
Den netten Letten habe ich mir auch angeschaut. Ist vom Preisleistungverhältnis auch gut. Vor allem, weil die bis vor ein paar Tagen noch eine ich meine 15% Rabattaktion hatten. Aber ganz ehrlich? Ich finde diese Eisenräder am Letten so was von häßlich. Und der Fries bietet seine Smoker eben auch mit Gummirädern an. Daher ist es ein Fries geworden. Bilder kann es noch nicht geben. Der Kasten geht am Samstag auf die Palette, am Dienstag an die Spedition und ist dann hoffentlich am Donnerstag bei mir. Dann gibt es Bilder @Tyler Durden Natürlich darfst Du fragen. Absolute Standardvariante kostet 530,00 Euro. Da ich aber sowohl an der Sidefirebox als auch am eigentlichen Garraum einen Aschekasten haben wollte und zumindeste eine Ablage am Grill brauche, kostet das Teil nun 730,00 Euro plus 75,00 Euro Versand.
-
@Alrik Geiler Einstieg in das Grilltopic. "Ich grille wirklich nicht gerne, aber meine Frau zwingt mich hin und wieder dazu". Respekt Zum Thema Gasgrill - Portable - Bratwurstbratgerät kann ich leider nichts konstruktives beitragen. Bin überzeugter Kohlegriller.
-
Fand ich auch *lach* Ohne den Eimer nun schon getestet zu haben. Preis- / Leistungsverhältnis scheint mir gut. Und das das Ding in Deutschland zusammengeschweißt wird, ist ja auch nicht unbedingt von Nachteil.
-
Definitiv und uneingeschränkt genau so! Btw: Ich habe mir eben einen FriesSmoker bestellt. Mein CharGriller - einer der aus guten Serie von 2010 - nicht das qualitätsmäßig katastrophale Nachfolgemodell ab 2011 - hat doch tatsächlich nach 8 Jahren harten Einsatzes und dauerhafter Outdoorlagerung - wenn auch unter eine Rollerplane - den Dienst quittiert. Am letzten WE habe ich die Ascheschale rausgenommen und nach der Leerung wieder eingesetzt. Bin dabei - nicht hingeschaut - mit einer Ecke der Ascheblechs gegen den Boden des Grills gestoßen. Ich habe nicht schlecht geschaut, als spontan 20 cm Blech"reste" einfach rausgefallen sind. Bei genauerer Betrachtung habe ich dann festgestellt, dass der Boden des Grills - also die untere Hälfte nur noch aus Blätterteig besteht. Immerhin: Seitdem das Stück rausgefallen ist, zieht der Ofen besser als jeder AZK. *lach* Da das aber ja nix auf Dauer ist, habe ich mich nach reichlich Recherche für einen FriesSmoker entschieden. Mit entsprechendem Zubehör - will j auch grillen und nicht nur smoken. Bin echt gespannt auf das Teil. 148kg Gewicht ist ja schonmal eine Ansage. Werde berichten und bebildern, wenn das Teil - in der nexten Woche - per Spedition geliefert wird.
-
Oho. Ist der Herr nun zu Gin Tonic übergegangen? Ein, wie ich finde, angemessenes Getränk um die Wartezeit am Grill / Smoker / Feuer zu überbrücken. OK. Bei und für Longjobs nur bedingt geeignet
-
Nö. Passt schon. Sieht gut aus. Hast Du die WSBW selbstgemacht?
-
Die siebte Staffel von Death in Paradise. Leider die mit Abstand schwächste Staffel der Serie. Schade.
-
Meine Kohle liegt auch im Schuppen. Der ist eigentlich trocken. Aber die Tür ist halt ne Holztür Marke Eigenbau. Und 80 Jahre alt. Also alles andere als dicht. Demzufolge hat der Schuppen dann, wenn es lange regnet, auch eine recht hohe Luftfeuchtigkeit. Super zum Würste und Schinken reifen - manchmal ein wenig subobtimal, was die Lagerung von Grillkohle angeht. Aber: Auch ich habe schon festgestellt, dass die Rauchquote beim gleichen Produkt - Schmitz Holzkohle - je nach Charge differiert.
-
Hamburg und Umland vespagrupposportivo suchen weitere Rollerfreaks
WORTWAHL antwortete auf Vespagrupposportivo's Thema in Blabla
Roller zu fahren reicht nicht mehr? Freak muss Mensch auch noch sein? OK. -
Hoëcker..Sie sind raus!