-
Gesamte Inhalte
649 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über steven
- Geburtstag 27.11.1984
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Heilbronn
-
Scooter Club
Vespanest Heilbronn
Letzte Besucher des Profils
3.536 Profilaufrufe
Leistungen von steven

sexidol (6/12)
74
Reputation in der Community
-
Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken. Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden.
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Super hilfreich, danke. War mir so noch nicht klar. Bei der Kombi mit den CR Belegen kann ich auch noch nichts über Langzeit sagen. Merke nur: vibriert weniger und rutscht trotz weniger Federn nicht. Ich habe keinen Vergleich, ob mit weniger Federn auch gegriffen hätte mit der Originalbestückung.
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Habe die CR80 mit Zwischenscheiben von Scooter Center verbaut und dafür Federn rausgenommen. Jetzt sind 12xL und 2xXL verbaut. Habe 25nm und das funktioniert im Moment ganz wunderbar. Auch weniger Vibration als bei den original Belegen.
- 1.672 Antworten
-
- 1
-
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.
-
Kann mir jemand erklären, wie ein e-Choke bei Cosa funktioniert? Konkret: wie wird die Funktion ausgelöst? Ab wann weiß er, dass er unterstützen muss und wie fährt er wieder automatisch zurück? Misst er Temperaturen? Dämliche Frage, aber ich weiß es wirklich nicht und frage mich wie der sich selbst steuert.
-
Ich habe einen PX umschweißen lassen in der Werkstatt um die Ecke.
-
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
steven antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :) -
Eintragung Vespa PX 200 Baujahr 85, Malossi 221 ccm
steven antwortete auf Mik Theil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und dann geht's noch weiter. War beim TÜV mit meiner Scheibenbremse. Dort musste ich wieder abziehen weil die Tachowelle beim ziehen dran raus kam. 2 Wochen später war ich beim Vespaschrauber mit TÜV zum nächsten Versuch: der rief mich dann in Panik an "du hast mir nicht gesagt dass du schon beim TÜV warst und die dich weggeschickt haben!" Sprich: try and Error klappt anscheinend da auch nicht. Die halten alles in einem System fest... -
Wird dann schon passen :) Hatte beim 221er erst SI24 mit HD-Bohrung und 140er HD beim Vesptec-Trichter und Deckel inkl. Schlauch zum Rahmen. Jetzt habe ich einen PHBH verbaut.
-
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
steven antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Preis ist aber gerade bei -20% für die First-Mover. Bei Blackweek dergleichen zum Saisonausklang, auch wenn die ersten übern Tisch gegangen und im Feld unterwegs sind, wäre das eine Top-Alternative. -
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
steven antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Finde den Hinweis auf der Website, tunlichst den Auslass des Zylinders nicht zu verändern, echt spannend. Freu mich hier auf die ersten Kurven... -
Auch mein Gedanke. Hab 138er beim Malle 221... Da stimmt was anderes nicht. @mecanic: Wenn dein Si genauso auf einem anderen Motor ist: schau mal ob der Vergaser und auch die Wanne beide plan sind... Auch: wer weiß was alles beim Vergaser "optimiert" wurde. In der Regel reicht es aus mit 2,5mm zu bohren zum HD Kanal. Mehr nicht. Bist du sicher nicht durchgebrochen?!?
-
Eins noch: Siebe im Gaser sind sauber? Wenn du Schlauch abziehst, strömt der Sprit richtig raus? Füllt sich die Schwimmerkammer sofort?
-
Wieviel mm hat die Bohrung zur HD? Ggfs ist noch Alu in den Kanälen und verstopft. Schlauch ohne Knick und auf minimaler Länge um die 55cm+-? Wenn das nicht hilft würde ich mal nach Falschluft suchen.
-
Bei mir war's die Plastikabdeckung im Tunnel. Die war nicht richtig eingebaut und der Luftstrom dadurch nicht reguliert. HD über 162 war kein Problem obenrum. Du kannst mal probieren 1km Vollgas und dann schnell Gas auf und zu machen. Wenn er dann sich verschluckt, leicht klingelt, dann schiebt noch zu viel Luft nach. So wars zumindest bei mir. Mit kleinerer hlkd wird das zwar besser, aber dafür alles andere träger. Besser Tank raus und im Tunnel suchen. Daher: Schau ob die richtig sitzt und die Kabel sauber da verlegt sind.