Zum Inhalt springen

steven

Members
  • Gesamte Inhalte

    696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. 3. Gang. Motor ist eigentlich schon zu, d.h. wenn dann würde ich nur das Ritzel tauschen wollen und nicht das ganze Primär. Gäbe es da überhaupt was passendes für 1. Serie?
  2. Nach mehreren Jahren in Kisten, will ich die kommenden Wochen meine V50 wieder auf die Straße bringen. Motor ist fast fertig. Montiert ist ein 75er DR Formula und eine Banane unbekannter Herkunft. BGM Drehskibär mit längeren Einlasszeiten, nicht gefräst. Ich würde gerne einen 19.19er aufstecken und länger übersetzen. Italkast Zündung mit leichtem LüRa. Welches Primärritzel wäre zu empfehlen?
  3. Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
  4. Lass den doch drauf und mache nen entspannten und leisen Auspuff drauf. Sieht man nicht und läuft super
  5. Hab versucht bei der BBT2 das Innenrohr rauzuflexen in dem ich auf den Schweißpunkt gehalten habe. Rührt sich gar nicht. Habt ihr das Innenrohr einfach abgeschnitten?!?
  6. Bei beiden VMC haben sich die Stehbolzen immer rausvibriert. Habe die ersetzt durch m8x25 glaub ich. Mit Sprengring hebt das nun unauffällig.
  7. Ja. Habe beim zerlegen nichts augenscheinlich feststellen können. Alles zerlegt, Bremsenreiniger rein und zusammengesetzt. Schwimmer dichtet wenn man den Vergaser auf Kopf stellt. War beim TÜV, solang hats bisher gehoben :) Samstag sind 100km anrollern.
  8. Heimfahrt war technisch in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass sie Vibration drehzahlabhängig ist/war. Wenn ich schneller fahre, reduziert sie sich (+100km/h). Als ich Zuhause war, habe ich nichts mehr gemerkt. Kann aber auch dran liegen, dass ich total eingefroren bin 😀 Da sie mittig recht fett läuft, werde ich die Tage die Nebendüse runtersetzen. Vielleicht entspannt das ein wenig den Drehzahlbereich um 80-90km/h
  9. Wenn du sowas suchst, dann mach mal in Ruhe Probefahrt. Keiner, den ich kenne und tatsächlich Vespa fährt wegen Vespa und nicht wegen Weißwandreifen-Retro-Trallala fährt so einen Roller. Sprich: sowas kauft man, weil man denkt wie toll, dann stellt man fest Handschalter eh blöd und undicht ist er auch und im Herbst verkauft man. Ps.: sowas war auch mein erster Roller. Habe den verkauft nach kurzer Zeit und was mit Patina geholt. Das war vor über 20 Jahren.
  10. steven

    Heute ist geil! weil...

    WE war ganz geil. Hatte gut 10 Jahre immer den Gedanken mir mal einen Reiseroller zu basteln. Letztes Jahr ist mir dann eine PX zugelaufen. Letztes WE war es dann soweit. Samstag 200km in die Heimat, Sonntag 200km zurück nach Hause. Außer nachtanken ist gar nichts gewesen. Der Roller tat, was man ihm gesagt hat. Fand ich supergeil, auch wenns saukalt war und die letzten 50km die Krämpfe kamen,,,
  11. MS copilot sagt: Chorros Altos y Bajos: Chorro alto: Se recomienda empezar con un chorro de 130 y ajustar según el rendimiento y la lectura de la bujía. Chorro bajo: Un chorro de 55/160 debería funcionar bien. Tiempo de Encendido: El tiempo de encendido recomendado para el Polini 210 es de 19°. Bujía: La bujía recomendada es NGK B9ES.
  12. Bin gestern mit meiner PX 200km am Stück gefahren. Das letzte Stück waren gut 40-50km Dauerlandstrasse so mit 90-100kmh. Die letzten 10km hat der Roller immer stärker vibriert. Als er kalt wurde wars wieder weg. Bei Dauergas kommt's wieder... Dachte an Auspuff der sich ausdehnt und die Vibration überträgt. Mal lockern, Gegenklopfen und festziehen, oder was kann es noch sein? Fahre später wieder die 200km zurück...
  13. Habe nix verändert.
  14. Habe den PHBH zerlegt und ausgesprüht. Augenscheinlich konnte ich nichts finden. Wenn ich den Schwimmer anhebe und beim Benzinanschluss reinpuste, ist's bombendicht... Hoffentlich wars das jetzt. Einbauen und testen schaffe ich erst morgen, dann gleich zum TÜV....
  15. Wenn ich ihn richtig verstanden habe fährt er ja auf Drehskibär.
  16. Das weiß ich gar nicht. Standardbestückung vom YSN. ET7 würde ich min. 1 Nummer größer weil der höher dreht.
  17. Fahre ET6 60mm mit PHBH 30 und Franz mit ND 52, HD 145. Nadel 2. von oben.
  18. Auch das schau ich mir an. Aber vermute, dass bei 3 Vergasern wohl eher Dreck das Thema ist
  19. Es ist kein Sprayback. Wenn ich den Benzinhahn öffne, läuft es unten am Vergaser raus. Egal ob Motor läuft oder nicht. Ich hole mir für den TÜV heute beim Polo schnell einen Benzinfilter und mache den Vergaser sauber. Hoffentlich hebts dann länger.
  20. Hallo zusammen, habe nun 2 PWK und einen Dello PHBH durch: der Dello lief nun nach 20km seit heute auch aus. Ist das Dreck aus dem Tank, der dort hängen bleibt, oder kann das auch aus dem Ansaugbereich kommen? Sprich: nach dem reinigen Benzinfilter verbauen oder Luftfilter?
  21. Hab's nun final dicht bekommen. Am Ende wars Recht einfach: habe den gr-v ins Regal gestellt und einen ET6 60mm draufgemacht. War mir zu blöd am Ende...
  22. Du musst den Filzring im Gaser zum Ansaugstutzen gut fetten, dann einsetzen. Nur dann zieht er da keine Falschluft mehr.
  23. Geil! Das verwindet sich nicht! Bin am überlegen noch eine Platte von MRP zu kaufen und doppelt zu legen, damit sich dauerhaft nichts verwindet oder wölbt...
  24. Habe nun abgedrückt und konnte gar keinen Druck aufbauen. Kam ohne Ende an der dünnen Abdeckung vom Gehäuseansauger raus. Habe die durch eine von MRP ersetzt. Dennoch kam an der gleichen Stelle kam die Luft raus. Die Bleche scheinen sich an der Freifläche zu wölben. Das Gehäuse ist zwar gefräst dort, die Dichtfläche aber hat noch ausreichend Fleisch mit gut 2mm Wandstärke. Im 3. Anlauf mit viel Dichtmasse und 1mm Dichtpapier war dann schlussendlich dicht... Rechts montiert das Blech von italkast, links MRP.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung