Zum Inhalt springen

beaker76

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von beaker76

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, mangels Zeit möchte ich meine V50n verkaufen. Habe Sie vor kurzem selber erst erstanden. Doch leider bemerkt, dass ich für dieses Hobby nicht mehr so viel Zeit übrig habe, wie ich eigentlich haben muss. Hier ein paar Eckdaten - Zylinder: 75er Polini-Kit (Ende Juli 2006 gekauft, hat einen 112er Polini ersetzt; kaum gefahren) - Vergaser: 19.19 Delorto SHBC (s.h. Bild) - Getriebe: 3 Gang (recht lang übersetzt, da 112er vorher eingebaut war) - Farbe: schwarz (kein Originallack; lt. Papieren Farbnr. 919) - Rost: kaum - Reifen: sehr guter Zustand - orignial Papiere (Betriebserlaubnis) vorhanden (BJ 1977) - Fahrgestellnr: V5B3T 103... - dazu gibt es noch: den "alten" 112er Zylinder (Zünderkerzengewinde defekt), Ersatztank (von innen verschmockt) und schwarze neue Hebel Zustand: Vespa ist fahrbereit; springt an, mE müsste aber die Elektrik einmal generalüberholt werden (Licht läuft auf 12V Brinen) und Vespa fachmännisch eingestellt werden; habe leider keine Zeit mich in die Materie einzuarbeiten. Ich hoffe alles wichtige gesagt zu haben. Weiteres seht ihr auf den Bildern weiter unten Preis: 550 ? nur Abholung: Marl (Kreis Recklinghausen) [EDIT BeAkEr] Besichtigung/Test ist natürlich auch möglich [/EDIT] Bei Fragen oder Kaufinteresse PM oder Mail. Der Preis ist nicht verhandelbar. Also diesbzgl. bitte keine Mail. Privatverkauf, also keine Gewährleistung (... oder wie das immer heißt)
  2. Danke für die Auskunft. BeAkEr
  3. Guten Tag, folgende Frage: mir ist heute eine Zündkerze kaputt gegangen. Es war eine Champion L78C, diese wurde mir von dem Roller-Laden beim Kauf des Zylinders empfohlen. Mache ich etwas falsch/Kaputt, wenn ich anstelle der Champion eine NGK B8Hs verwende? Diese habe ich in einem 112er Polini benutzt. Danke für die Info. gruß beaker
  4. jungs vielen dank. aber ihr sprecht recht spanisch zu mir. werde es mal mit meinem schwiegervater probieren, der autoelektriker ist.... cheers beaker
  5. Hallo zusammen, habe ein komisches phänomen. habe an meiner orginalen 6V-Zündung meiner V50 (75ccm) 12 V Birnen eingebaut. Diese brennen (wenn überhaupt) recht bis sehr stark. Zudem besitzt meine Lampenelektronik einen ausgewachsenen Wackelkontakt, der noch behoben werden muss. aber egal. wie kann das sein. normalerweise dürfte doch eine 6v-zündung noch so viel power entwickeln, oder? gruß und danke für info. BeAkEr
  6. Moin. Problem war die Zündung. Das Kabel zur Zündspule hatte einen Wackelkontakt/bis es abbrach. Danach Kabel wieder neu mit einem Stecker versehen und die Vespa lief. Jetzt wieder zum andere Problem. s.h. letzten Eintrag von BenniHC. bEaKeR
  7. genau wurde mir auch gesagt. wollte später auch schrittweise auf 76-74 runter. aber da die zündkerze rehbraun und trocken ist, glaube ich nicht, dass die vespa mit 80 zu fett läuft oder? beaker
  8. neuen benzintank eingebaut, spirt nachgefüllt, vergaser komplett gereinigt, das andere habe ich ja oben schon erwähnt. also zündung neu einstellen?
  9. Hallo zusammen, habe mir jetzt endlich einen 75er Polini eingebaut (vorher hatte ich einen 112er Polini verbaut, der nicht richtig lief). Nach dem Wechsel sprang die karre super an und konnte auch prompt losfahren. Nach ca. 1,5 Km Fahrt (bei 3/4 Gas natürlich), ging trotz Gasgebends die Vespa aus und lies sich nicht mehr starten. Zündkerze trocken und rehbraun. Hier mein Setup: - Vergaser Dell'orto 19.19 (80er Hauptdüse) - 75er Polini (neu) - Zito Banane - Benzin genug vorhanden - Zündkerze neu Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Muss ich nach dem Zylinderwechsel eigentlich die Zündung neu einstellen? 2. Frage: Wo bekomme ich einen Dreibein-Polradabzieher her? Danke für die Hilfe und Info. gruß BeAkEr
  10. Moin. ist der original V50 zylinder noch zu haben? Ist er für eine V50N? Hätter Interesse. gruß beaker
  11. ich muss mich korrigieren.... die zündkerze ist nass und nicht trocken. habe es gerade noch mehrmals ausprobiert. auch ist der schwimmer i.O. habe den vergaser ausgebaut und den test mit überlauf gemacht. wenn sie ausgeht und ich versuche sie per gas-aufdrehen zu retten, bringt das nichts..... sie geht trotzdem aus.... so ein mist.. beaker
  12. danke. ich werde es gleich mal ausprobieren. gruß BeAkEr
  13. hi. wie kann ich denn prüfen, ob er wirklich abschliesst, wenn die kammer voll ist?
  14. Hallo zusammen, ich bin mittlerweile extrem ratlos. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. mein setup: V50 N - 112er pollini zylinder (80er hauptdüse) - 19.19er dellorto vegaser - kontaktzündung mein problem: - vespa startet ohne probleme. - nach kurzem lauf im standgas (ca. 4 sek.) oder nach einlegen des ganges und losfahren geht sie aus - als würde sie abrupt kein sprit mehr bekommen ( - danach zündkerze eher nass / trocken war sie nur einmal.... - bei mehrmaligen anlassversuchen (2-3 mal bekommt man sie wieder an, danach nicht mehr) ist die kerze ölig/naß - schwimmerkammer mit benzin gefüllt - zündfunke kommt dauerhaft bei masseprüfung versuche problembehehung bis dato: - neuer tank eingebaut (alter war von innen verschmockt) - vergaser gesäubert (scheint komplett frei zu sein) - kurze benzinleitung benutzt - benzin läuft gut aus dem tank.... :uargh: :puke: ist vielleicht mein vergaser komplett falsch eingestellt? kann mir jemand vielleicht eine sog. "Grundeinstellung" posten? Mein Bruder, der mit Largeframes aufgewachsen ist, hat auch keine idee woran das liegt. für zügige hilfe wäre ich sehr dankbar. gruß BeAkEr
  15. wenn schlachtung, dann wäre ich an dem Tank interessiert (sofern innen rostfrei). :wasntme: BeAkEr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung