
beaker76
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von beaker76
-
Hallo zusammen, mangels Zeit möchte ich meine V50n verkaufen. Habe Sie vor kurzem selber erst erstanden. Doch leider bemerkt, dass ich für dieses Hobby nicht mehr so viel Zeit übrig habe, wie ich eigentlich haben muss. Hier ein paar Eckdaten - Zylinder: 75er Polini-Kit (Ende Juli 2006 gekauft, hat einen 112er Polini ersetzt; kaum gefahren) - Vergaser: 19.19 Delorto SHBC (s.h. Bild) - Getriebe: 3 Gang (recht lang übersetzt, da 112er vorher eingebaut war) - Farbe: schwarz (kein Originallack; lt. Papieren Farbnr. 919) - Rost: kaum - Reifen: sehr guter Zustand - orignial Papiere (Betriebserlaubnis) vorhanden (BJ 1977) - Fahrgestellnr: V5B3T 103... - dazu gibt es noch: den "alten" 112er Zylinder (Zünderkerzengewinde defekt), Ersatztank (von innen verschmockt) und schwarze neue Hebel Zustand: Vespa ist fahrbereit; springt an, mE müsste aber die Elektrik einmal generalüberholt werden (Licht läuft auf 12V Brinen) und Vespa fachmännisch eingestellt werden; habe leider keine Zeit mich in die Materie einzuarbeiten. Ich hoffe alles wichtige gesagt zu haben. Weiteres seht ihr auf den Bildern weiter unten Preis: 550 ? nur Abholung: Marl (Kreis Recklinghausen) [EDIT BeAkEr] Besichtigung/Test ist natürlich auch möglich [/EDIT] Bei Fragen oder Kaufinteresse PM oder Mail. Der Preis ist nicht verhandelbar. Also diesbzgl. bitte keine Mail. Privatverkauf, also keine Gewährleistung (... oder wie das immer heißt)
-
Welche Zündkerze für einen 75er Polini?
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Auskunft. BeAkEr -
Guten Tag, folgende Frage: mir ist heute eine Zündkerze kaputt gegangen. Es war eine Champion L78C, diese wurde mir von dem Roller-Laden beim Kauf des Zylinders empfohlen. Mache ich etwas falsch/Kaputt, wenn ich anstelle der Champion eine NGK B8Hs verwende? Diese habe ich in einem 112er Polini benutzt. Danke für die Info. gruß beaker
-
jungs vielen dank. aber ihr sprecht recht spanisch zu mir. werde es mal mit meinem schwiegervater probieren, der autoelektriker ist.... cheers beaker
-
Hallo zusammen, habe ein komisches phänomen. habe an meiner orginalen 6V-Zündung meiner V50 (75ccm) 12 V Birnen eingebaut. Diese brennen (wenn überhaupt) recht bis sehr stark. Zudem besitzt meine Lampenelektronik einen ausgewachsenen Wackelkontakt, der noch behoben werden muss. aber egal. wie kann das sein. normalerweise dürfte doch eine 6v-zündung noch so viel power entwickeln, oder? gruß und danke für info. BeAkEr
-
neuer 75er Zylinder eingebaut
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin. Problem war die Zündung. Das Kabel zur Zündspule hatte einen Wackelkontakt/bis es abbrach. Danach Kabel wieder neu mit einem Stecker versehen und die Vespa lief. Jetzt wieder zum andere Problem. s.h. letzten Eintrag von BenniHC. bEaKeR -
neuer 75er Zylinder eingebaut
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau wurde mir auch gesagt. wollte später auch schrittweise auf 76-74 runter. aber da die zündkerze rehbraun und trocken ist, glaube ich nicht, dass die vespa mit 80 zu fett läuft oder? beaker -
neuer 75er Zylinder eingebaut
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
neuen benzintank eingebaut, spirt nachgefüllt, vergaser komplett gereinigt, das andere habe ich ja oben schon erwähnt. also zündung neu einstellen? -
Hallo zusammen, habe mir jetzt endlich einen 75er Polini eingebaut (vorher hatte ich einen 112er Polini verbaut, der nicht richtig lief). Nach dem Wechsel sprang die karre super an und konnte auch prompt losfahren. Nach ca. 1,5 Km Fahrt (bei 3/4 Gas natürlich), ging trotz Gasgebends die Vespa aus und lies sich nicht mehr starten. Zündkerze trocken und rehbraun. Hier mein Setup: - Vergaser Dell'orto 19.19 (80er Hauptdüse) - 75er Polini (neu) - Zito Banane - Benzin genug vorhanden - Zündkerze neu Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Muss ich nach dem Zylinderwechsel eigentlich die Zündung neu einstellen? 2. Frage: Wo bekomme ich einen Dreibein-Polradabzieher her? Danke für die Hilfe und Info. gruß BeAkEr
-
Moin. ist der original V50 zylinder noch zu haben? Ist er für eine V50N? Hätter Interesse. gruß beaker
-
V50 läuft net richtig
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich muss mich korrigieren.... die zündkerze ist nass und nicht trocken. habe es gerade noch mehrmals ausprobiert. auch ist der schwimmer i.O. habe den vergaser ausgebaut und den test mit überlauf gemacht. wenn sie ausgeht und ich versuche sie per gas-aufdrehen zu retten, bringt das nichts..... sie geht trotzdem aus.... so ein mist.. beaker -
V50 läuft net richtig
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke. ich werde es gleich mal ausprobieren. gruß BeAkEr -
V50 läuft net richtig
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi. wie kann ich denn prüfen, ob er wirklich abschliesst, wenn die kammer voll ist? -
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile extrem ratlos. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. mein setup: V50 N - 112er pollini zylinder (80er hauptdüse) - 19.19er dellorto vegaser - kontaktzündung mein problem: - vespa startet ohne probleme. - nach kurzem lauf im standgas (ca. 4 sek.) oder nach einlegen des ganges und losfahren geht sie aus - als würde sie abrupt kein sprit mehr bekommen ( - danach zündkerze eher nass / trocken war sie nur einmal.... - bei mehrmaligen anlassversuchen (2-3 mal bekommt man sie wieder an, danach nicht mehr) ist die kerze ölig/naß - schwimmerkammer mit benzin gefüllt - zündfunke kommt dauerhaft bei masseprüfung versuche problembehehung bis dato: - neuer tank eingebaut (alter war von innen verschmockt) - vergaser gesäubert (scheint komplett frei zu sein) - kurze benzinleitung benutzt - benzin läuft gut aus dem tank.... :uargh: :puke: ist vielleicht mein vergaser komplett falsch eingestellt? kann mir jemand vielleicht eine sog. "Grundeinstellung" posten? Mein Bruder, der mit Largeframes aufgewachsen ist, hat auch keine idee woran das liegt. für zügige hilfe wäre ich sehr dankbar. gruß BeAkEr
-
wenn schlachtung, dann wäre ich an dem Tank interessiert (sofern innen rostfrei). :wasntme: BeAkEr
-
Hallo zusammen, wollte mal fragen, ob ein V50 Tank mit einem V50n Tank kompatibel, also einbaubar und nutzbar ist. Ich benötige für meine V50 (BJ77) einen neuen Tank, da der alte stark verrostet ist. gruß BeAkEr
-
habe ich schon gemacht. aber danke für den tipp. hast du den tank nachträglich sauber gemacht? Wenn ja, wie? gruß BeAkEr
-
hat jemand einen? bin immer noch interessiert...
-
Hallo zusammen, ist heute auf dem RP ein Treffen? Wenn ja, wann? Hat jemand, der dort heute (eventuell) aufläuft, einen V50 Tank übrig und möchte mir diesen verkaufen? (such verzweifelt nach einem sauberen Tank) Für eine Info wäre ich dankbar. Gruß BeAkEr
-
Biete 25 incl Versand. ...
-
Vespa geht aus, wenn sie heiss ist....
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Womit muss ich monetär rechnen, wenn ich Kontakt(e?) und Kondensator austauschen möchte? Wo bekomme ich die Ersatzteile am besten her? www.scootercenter.com? Danke für die Info. Gruß BeAkEr76 -
Vespa geht aus, wenn sie heiss ist....
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, kontaktzündung. wie erkenne ich, ob der kondensator hinüber ist? zündspule müsste aussen sein (sitzt zwischen polrad und rücklicht/aussenhaut) beaker -
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich fahre seit kurzem eine V 50 N mit 106 ccm. Vespa startet im kalten Zustand gut. Nach einer Weile Faherei und der Motor warm ist, will sie immer wieder ausgehen (ohne Gas). Sofern ich gas gebe, lässt sie sich wieder fangen. Wenn nicht, geht sie aus und ich bekomme sie erstmal nicht wieder an. - Zündkerze ist trocken, - Benzingemisch habe ich pi-mal-daumen eingefüllt (ich weiss ist falsch, vespa läuft aber) Woran könnte das liegen? Mein Bruder vermutet einen undichten Simmering. Danke für die Informationen Gruß BeAkEr
-
Startprobleme einer V 50 BJ.77 nach Abdichtung des Zylinders
beaker76 antwortete auf beaker76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, an alle Sherlock H., neue Sachlage. Habe meine Vespa gestern mit einer neuen Zündkerze bewegt. Das Dingen srpang direkt an und lief gut. Bis mir der Chokezug abgegangen ist (Es drehte extrem hoch und der TILT-Knopt hat nicht funktioniert. Ok, habe dann zum Glück gesehen, dass der CHOKE-Zug ab war) und ich den Motor habe stoppen können. Nach dieser Aktion lief die Vespa eigentlich nicht mehr wirklich. Habe sie angeschoben: Resultat das Dingen lief kurze Zeit (150meter), ist mir aber (mit gezogenem Choke) bei Vollgas im 2.ten Gang einfach ausgegangen (---> abegsoffen?). Danach konnte ich die Vespa nicht mehr starten. Habe daraufhin, nach meiner Wanderung zurück zur Garage, die Zündkerze ausgebaut. Zustand: sehr nass (und ölig?, da schwarz). Vergaser bei offenem ZK-Schacht ein paar mal bewegt (mit Kicker), um das überflüssige Bezin zu entlüften. Ich habe Sie aber daraufhin nicht mehr anbekommen. Kann jemand deuten, was mit dem Dingen los ist? Danke für die Infos