
watchIT
Members-
Gesamte Inhalte
379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von watchIT
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
watchIT antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
bei 3D Scan ins CAD holen: gerade Solidworks hätte da inzwischen eine ganz nette Funktion, welche importierte Geometrien erkennen kann. ...eben aus welchen Grundelementen das importierte Modell aufgebaut sein könnte. Funktioniert meist ziemlich gut und dann hat man richtig schnell ein voll verwertbares CAD Modell. Die Funktion kann manuell ablaufen oder vollautomatisch. Manuell empfiehlt sich, vollautomatisch funktioniert aber an sich auch nicht schlecht. Immerhin muss man auf dem Weg nicht mehr alles von Hand aufbauen.- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Metallguss via 3D-Drucker - It's quite a bit hot!
watchIT antwortete auf IGCH's Thema in Technik allgemein
nur fürs Protokoll und zum schmöckern, sei das mal hier noch aufgeführt http://www.germanscooterforum.de/topic/306233-ersatzteile-selber-3d-drucken/- 69 Antworten
-
- Gießen
- 3D-Drucker
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
watchIT antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also laut der Rennleitung hier is für alles ab 1990 (wenn ich das noch richtig weiß) und älter min. 1 Spiegel Pflicht, und der hat auf der linken Seite zu sein. Zumindest hier sind die mit dem Argument "Schulterblick" nicht glücklich zu stimmen.- 73 Antworten
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
watchIT antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahre auch Bumm. Ohne sieht zwar besser aus...Aber das nehme ich in kauf, denn mir ist's lieber wenn ich weiß wer gerade hinter mir fährt. Klemmspiegel nervt mich zu sehr zwecks verstellen beim ein/ausparken und man sieht auch nicht wirklich gut damit.- 73 Antworten
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Also so wie ich das gelesen hab, gibts nen Mod um die Temperatur zu steuern. Dann dürfte vieles gehen, so lange der Filamentdurchmesser passt. Wie dann die Druckqualität wird, ist aber noch eine andere Frage.
-
Ja genau sowas mein ich. (Denn Integrale kann ich selber ausrechnen...glaub ich zumindest Und falls doch nicht, hab ich noch 'nen TI Nspire CX CAS und wolframalpha in petto )
-
Was mir grad noch einfällt: Wie ist das mit der Funktionsintegration bei FDM? Habe selber noch nicht viel mit FDM am Hut gehabt, aber m.M.n. dürfte das nicht machbar sein oder fällt mir nur kein "Trick" ein? Bei SLS kann man das ja ganz easy machen. ..gut gäbe ja auch nicht all zu viele nutzbare Anwendungen für fest montierte, in sich bewegliche Teile, da die Abstände z.B. Welle - Bohrung schon etwas labbrig groß sind..
-
pua/outbrowse.gen gefunden von Avira
watchIT antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
wenn man Win sehr selten nutzt, ist's schon gut möglich dass man jedes Mal Updates bekommt. Falls du aber meinst irgend ein Update hänge, dann geh in Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Win Update -> Update Verlauf anzeigen rein und schau mal was dort gelistet ist. Da müsste dann oft "Fehlgeschlagen" dran stehen. (Kannst es auch mal ausprobieren das Win 4,5 Mal durchlaufen zu lassen. Updates installieren, neustart, installieren, neustart, installieren, neustart... Nach einer Hand voll Durchgängen ist dann alles erstmal aktuell. Ist z.B. bei einem frisch aufgesetzten System etwas lästig das am Anfang dauernd durchzumachen... Wenn dann beim nächsten normalen Win Gebrauch wieder Updates kommen, brauchst du das System einfach zu selten.) Aber wenn du Win nur zum Flashen von Firmware brauchst, bin ich mir relativ sicher, dass das Win einfach zu selten an is. Wie oft flashed man schon etwas? Ist ja bei Weitem kein Tagesgeschäft... -
habs schon alles gesehn, keine Sorge mich wundert nur bei manchen Modellen in dem Listing die Bewertung der Druckqualität. Dem ein oder anderen würde ich keine so hohe Wertung zutrauen, da manche einfach nicht so steif wirken.
-
Solidworks ganz weit vorne obwohls n bisschen buggy is. Aber jeder Depp kann das bedienen , die Gui is echt nich schlecht...
-
http://www.germanscooterforum.de/topic/305877-leds-und-wechselstrom/ hier gabs deletzt ein paar Gedanken zu LED Soffiten
-
ein DIY Alu,GG Gieß-Topic fände ich auch sehr interessant. Im Youtube findet man dazu auch viele Videos zu solchen Aktionen und z.T. sehen die Ergebnisse echt nich schlecht aus.
-
Ma könnte ja auch Styrodur statt Styropor nehmen, dann wär die Oberfläche auch schon feiner.
-
war halt Fernsehsendung, Fernsehpreis
-
für 5000.- isser se losgeworden. Sauber
-
Gibts eigentlich auch ein Wachsfilament, so dass man sich Gusskerne aus Wachs drucken könnte? Wäre auch äußerst interessant für Aluguss. Das ließe sich zuhause mit vertretbarem Aufwand ganz gut machen.
-
Ist ein echt schickes Teil! Da könnte man nun glatt schwach werden
-
https://zortrax.com/blog/products/zortrax-m200-on-the-6th-place-in-the-3d-hubs-community-ratings wenn man da runterscrollt kommen Bsp.Drucke von Zortrax M200, Affinia H480 und Ultimaker 1 Gibt einem schon mal einen ersten Anhaltspunkt...und der Zotrax sieht da echt nich schlecht aus! (bleibt noch die Frage offen wie objektiv das von Zortrax in dem Link dargestellt wurde )
-
Der Cargo hätte toll gepasst, sogar von der Stückzahl...verdammt
-
Porsche 944 Cargo ?
-
pua/outbrowse.gen gefunden von Avira
watchIT antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Sieht doch dann garnicht schlecht aus. Schaut aus, als hätte Avira das File schon gekillt, bevor es sich installieren konnte. Sonst wären verschiedene Systemfiles (in der manuellen Anleitung genannt) als befallen gelistet worden. -
pua/outbrowse.gen gefunden von Avira
watchIT antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
ist das Windows auf einer Virtuellen Maschine? Kann sein, dass da der Abgesicherte Modus nicht immer will. Versuch mal bei Start -> Ausführen -> "msconfig" eingeben -> Registerkarte "Start" -> haken bei "Abgesicherter Start" setzen -> übernehmen -> System neustarten Das geht auch im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber. Die Maleware die du dir eingefangen hast, hat keine Funktion sich selbstständig zu verbreiten. Und eigentlich sollte Avira im Abgesicherten Modus funktionieren, das wundert mich nun etwas. edit/ Wenn Avira so nicht will, dann lass erst die anderen Tools laufen (Abgesicherter Modus) und am Schluss wenn alles durch is, dann Avira (evtl normaler Systemstart) noch einmal hinterher ausführen. Das sollte auch ausreichen. -
pua/outbrowse.gen gefunden von Avira
watchIT antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
hier steht was, wie man den von Hand entfernt: http://removevirusmalware.com/puaoutbrowse-gen-removal/ Ansonsten der Weg über diverse Scanner: Vorne Weg erst noch einmal im Abgesicherten Modus mit Avira scannen, dann das alles: http://malwaretips.com/blogs/pua-outbrowse-gen-removal/ Mit mehreren Programmen fährt man sicherer, als mit nur einem. Man muss diese aber nacheinander Installieren, Ausführen und wieder Deinstallieren bevor man das nächste Programm nutzt, da sich solche Software gegenseitig stören kann. Alle Scans sollten am besten im Abgesicherten Modus ausgeführt werden. Das ist zwar Zeitintensiv aber immernoch weniger Aufwand als den PC neu aufzusetzen. Alle Programme außer HitmanPro hab ich selber schon in der Kombination mit Avira verwenden müssen um PC's zu retten. War bis auf den einen Fall eines verseuchten USB Sticks bisher auch immer erfolgreich. Sollte also klappen, denke ich mal. -
Ultraschallreiniger Test aus Oldtimer Markt Heft 5/2014
watchIT antwortete auf detert's Thema in Technik allgemein
Stimmt schon normal kauf ich auch lieber gleich was anständiges. Aber hier war mein Gedanke eher "Ich brauchs nicht so oft, dann wird ein Günstiges vll. auch lang genug leben und gut genug reinigen." (Eben vor dem Hintergrund 2000€ vs 200€) Und in so ein großes, passt ja n Eckchen mehr rein als "nur Vergaser"... -
Wirklich schade, aber überrascht micht nicht. Das passiert sehr oft bei solchen Leuchten "mit vielen einzelnen Noname LEDs"