
turtle-sound-germany
Members-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von turtle-sound-germany
-
dtsche SKA-Szene & 90er Jahre Scooterboykultur
turtle-sound-germany antwortete auf Lapflop's Thema in Blabla
Schon mal vorab, ist noch veröffentlicht, aber die Verträge sind fix: am 10.10. gibt's im Kaminwerk in Memmingen ein SkaFestival mit Skaos, Bluekilla, Gar Krass und Skafix. -
Schaut doch mal rein: https://skafix.de/ Hier was zum Thema:
-
Eurolambretta 2024 …Nein! …Doch! …oooohh!
turtle-sound-germany antwortete auf floryam's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Punkte, die man optimieren könnte: - Tontechnik: Für die Hallengröße und Form konnte die Größe und Position der ANalage nicht ausreichen, um eine Verständliuchkeit zu gewährleisten. Ohne Delay Lines geht das nicht. Schader, da man beim Dinner nichts mitbekommen hat. - Kommunikation: Einige Programmpunkte sind etwas untergegangen, da nicht entsprechend kommuniziert, z.B. der Film oder Ausfahrten. Vielleicht ein Whats App Verteiler einrichten oder ganz altmodisch mal Durchsagen auf dem Platz machen. - Ausfahrt: Schade, dass verschiedene Startzeiten angegeben wurden und am Ziel nichts organisiert war. ANsonsten war es eine super EL. Besonders überraschend war das Frühstück (vor allem wenn man weiß, wie Franzosen sonst Frühstücken...). -
Verkauft! Danke GSF.
turtle-sound-germany antwortete auf turtle-sound-germany's Thema in Verkaufe Roller
Komischerweise ghing der Standort beim kopieren verschütt. Steht in 89134. An der A8 zwischen Ausfahrt Merklingen und Ulm West. -
BJ 1981 laut originaler deutscher Betriebserlaubnis. War das letzte mal 1996 angemeldet. Seit dem nur sporadisch mal angeworfen. Ist seit 86 in meiner Hand. Lief nach über 10 Jahren STandzeit heute auf den zweiten Kick mit Bremsenreiniger Verbaut ist ein 75 Eurozylindro (der mit vielen Überströmern), 24er PHB und Sito Banane. Motor wurde noch nie gespalten! Lack ist meiner Meinung nach original, nur wie man sieht an den Kanten und Kratzern nachgepinselt. Sollte aber mit Aceton weggehen. Da ich nicht garantieren kann, dass in den ersten 5 Jahren beim Erstbesitzer nicht irgend was nachlackiert wurde, gebe ich darauf keine GArantie. Bitte selbst prüfen. Vorn Rechts am Beinschild gibts ne Delle. Roller konnte man aber noch immer freihändig fahren. Sehe gerade, dass es auf den Bildern so aussieht, als wenn er links am Beinschild eingedrückt wäre. Dass kommt vom Licht. Auf dem letzten Bild sieht man, dass er da gerade ist. KM STand 18800 Tank soweit ich das sehen kann rostfrei. Das Schwarze am Unterboden ist Dreck. Das Schwarze oben am Trittblech ist Rostumwandler. Es gibt dazu: - Originalauspuff - Originalzylinder - Originalrücklicht - Originalsitzbank - Originalvergaser - Rückspiegel - Gepäckträger - seltenes Einkaufskörbchen Es fehlen die Lenkerblinker. Kabel sind noch drin. Nur anschließen und müssten gehen. Oder einfach Geschlossene Griffe und ohne. Und nein, ich weiß nicht, was sich der Vorbesitzer bei dem Loch im Lenker und neben dem Benzinhahn gedacht hat. Ich werfe mal verhandelbare 1800€ in den Raum. Sagt Bescheid, wenn das zu viel (oder auch zu wenig ) ist. Steht in 89134. An der A8 zwischen Ausfahrt Merklingen und Ulm West.
-
LAMBRETTA CLUB DEUTSCHLAND
turtle-sound-germany antwortete auf sukram's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Sebastian. Man weiß halt nicht genau, ob man was vergessen hat, oder ob das Online Formular wirklich gesendet wurde. Name ist Philipp Poh. -
LAMBRETTA CLUB DEUTSCHLAND
turtle-sound-germany antwortete auf sukram's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibts eigentlich keine Bestätigtung für die EL Teilnahme? Werde langsam nervös. -
Ich hab die Motorola T42 im dreier Set. Sieht aus wie Spielzeug, erledigt aber den Job.
-
NSU Lambretta Restaurierung
turtle-sound-germany antwortete auf Bumblebee78's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das sollte doch in Deiner Gegend sein: https://www.jp-corse.de/lambretta.html Wenn sich einer auskennt,... -
-
Berufswechsel Ü40 - Der Business-Scheiße den Rücken kehren
turtle-sound-germany antwortete auf Elbratte's Thema in Blabla
Das Thema trifft mich gerade unfreiwillig. Bin nun 15 Jahre bei nem Automobilzulieferer und nun soll meine ganze Abteilung gekündigt werden. Ich könnte an nen anderen Standort, aber 1,5h einfache Fahrt hab ich keinen Bock. Ich spiel eh schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an Veränderung. Was mich bisher abgehalten hat, dass mein AG wirklich gut bezahlt. Ich kann mich nicht wirklich nicht beschweren. Deutlich 6 stellig. Da ich aber trotzdem sparsam bin hab ich die Hütte abbezahlt und auch Geld auf der Seite. Hab nun aber keine Ahnung, was ich machen soll. Branche wechseln? Was ganz anderes machen? Motivation ist momentan auch ganz unten, da ich auch in nem wirklich bescheidenen Projekt als Feuerwehr bin. Hatte ja sogar an Berufschule oder so was gedacht, aber mit 46 bin ich dafür schon zu alt. -
Wert finden für Gutachten
turtle-sound-germany antwortete auf HerbertK's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Auch hier muß man deutlich zwischen Marktwert und Wiederherstellungswet unterscheiden. Bei der Wiederherstellung geht es darum, ein Fahrzeug in der gleichen Qualität mit der gleichen Austattung zu generieren. Da macht die Rahmennummer nicht so viel aus. Der größte Anteil sind da eh die Werkstattkosten. Beim Verkaufswert wiederum macht das natürlich mehr aus. -
Wert finden für Gutachten
turtle-sound-germany antwortete auf HerbertK's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Normaler Gutachter schaut in so nem Fall, was es momentan am Markt für ähnliche Kisten gibt. Dann schaut er was das Lacken kostet. Dann klickt er sich noch durch die bekannten Shops, was die verbauten Teile kosten. Zum Schluß überschlägt er, wie viele Stunden in ner Fachwerkstatt nötig sind und schon hat er den Wiederherstellungswert. Das ist sein Job. -
Z.B. damit: https://www.amazon.de/Eltako-EUD12D-UC-Multifunktions-Universal-Dimmschalter/dp/B00463MJU6/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
-
Würde mir gern nen 500er SEC anlachen. Was ist zu beachten? Was kost sowas in gut, damit man nicht gleich schrauben und schweißen muß? Tipps, wo man einen findet?
-
So was? https://www.ebay.de/itm/Weis-GPS-Tachometer-Tacho-Geschwindigkeitsmesser-Sumlog-Digital-Fur-Boot-Auto/263563806424?_trkparms=aid%3D555018%26algo%3DPL.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D5853e433ee9f4984aecc0b0591a7b33a%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D12%26mehot%3Dag%26sd%3D323446155534%26itm%3D263563806424&_trksid=p2047675.c100005.m1851 Die 5 mm im Durchmesser kann man doch sicher raus holen.
-
Mitten in Lana hat Pircher nen Laden. Ist zwar kein Geheimtipp, haben aber viel Auswahl und oft gute Sonderangebote. Zwar keine Brennerei aber Pflicht in Lana: https://goo.gl/maps/inVAN1x57dA2 Bester Speck und Kaminwurzen.
-
Warum werden indische Lambrettas nicht importiert?
turtle-sound-germany antwortete auf Crank-Hank's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Es ist vor allem ein Trugschluss, dass es in Indien Unmengen von den Teilen gibt. Die werden gefahren, bis nichts mehr geht und dann entsorgt. Ich war jetzt schon paar mal in Indien und habe nicht mal ne Handvoll Lamys gesehen. Selbst Bajaj sieht man im dichten Stadtverkehr nur vielleicht alle halbe Stunde mal einen. Die fahren mittlerweile auch alle Plastomaten. So langsam bildet sich da nun eine Szene von Leuten, die alte Roller für sich restaurieren und damit rum fahren. Die haben allerdings größere Probleme als wir, an Ersatzteile zu kommen. Ich hab z.B. auch mal versucht, an 200er Gehäuse zu kommen. Gibt es nicht in Indien zu kaufen. Wurden nur für den Export produziert. -
Wert PX200?
turtle-sound-germany antwortete auf balloener's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hab glaub 140,- bezahlt. -
Wert PX200?
turtle-sound-germany antwortete auf balloener's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Meine Erfahrung bei solchen Versicherungen war, dass die die Eintragungen komplett ignorieren. Die geben ne Note anhand der Bilder und schauen dann in die Liste. Selbst mit Note 1 bei Dir kommt da dann wesentlich weniger raus. Ich hab dann nach langen Diskussionen doch ein Gutachten machen lassen und die haben mir denn den Wiederherstellungswert versichert. In meinem konkreten Fall wollten sie mit 2k versichern (O-Lack Note 3). Zeitwert wurde mit 5k und Wiederherstellungswert mit 7k taxiert. Und damit ist sie nun versichert. Ergo, mach nicht lang rum und hol Dir ein Gutachten, sonst wird das nichts mit den 3k und mehr. -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
turtle-sound-germany antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gibt's eigentlich ne Reisegruppe aus Ulm zur EL? -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
turtle-sound-germany antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Huch, da ist ja einer... In Ulm gibts momentan mehrere Gruppen von Fahrer und Schraubern. Zum einen die "Vespissimo" oder auch "Vespa-Club Ulm", die aber leider stark von Plastomaten und gegelten Yuppies durchsetzt sind (Natürlich gibts da auch Ausnahmen...) Und dann gibt's noch diverse "Kleingruppen mit 4-8 Mann, die gemeinsam Werkstätten haben und fahren. Einen Stammtisch dieser Kollegen gabs leider schon lange nicht mehr. Ich hoffe ja, dass man da irgend wann wieder was zusammen bekommt... Siehe auch hier: https://www.facebook.com/groups/256935054484848/ -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
turtle-sound-germany antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Frag ich mich auch. Wär schön wenn die "alten" mal wieder was machen würden. Hab keinen Bock auf die gegelten Plastefahrer von Vespixxxx... -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
turtle-sound-germany antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mahlzeit! Kommenden Sonntag ist Vespissimo ab 10 Uhr neue Mitte Ulm. Würde mich freuen, dass es lohnt, dass ich hin geh und ein paar bekannte Nasen sehe...