
knudda
Members-
Gesamte Inhalte
129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knudda
-
Ich geh das Einkaufszentrum. Besser? Du meinst bestimmt Präpositionen.
-
Ein kleines Schnäppchen, das ich sogar gekauft habe: https://www.atu.de/shop/Motorrad-Getriebeoel-Castrol-MTX-1-L-CT0073?searchterm=Castrol\u0020mtx\u0020 Bei A.T.U. ist das (teilweise) beliebte Castrol MTX 75w-140 im Ausverkauf. 1l für 10€. In vielen Filialen noch erhältlich.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
knudda antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Steh ich auf dem Schlauch?... oder ist da normalerweise kupplungsseitig eigentlich kein WeDi? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
knudda antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... ist ja keine Rosette... äh deine -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
knudda antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mal das Schloss ausbauen... zerlegen(vorsichtig, damit Blechlein und Federn nicht rausfallen)... feststellen, wie simpel die Technik ist... Fehlersuche. Wenn die Plastikführungen vernudelt sind, kaufe ich ein Billigstreproteil und baue um, bzw. passe an. -
Was wird aus WPC nach der Nutzung? wki.fraunhofer.de/de/…tml Sollte man in die Planung evtl. mit einfließen lassen.
-
Nach Bergabfahrt ist Ruhe
knudda antwortete auf Kevindwayne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na das ist ja wohl einleuchtend, dass ohne ZK keine Kompression. Anschieben schon probiert? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
knudda antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich tippe auf das grüne Kabel zur Femsatronic. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
knudda antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier findest du (auch) die Antwort auf deine Frage. BTW, ich habe ein integriertes Standlicht und das wird über die Batterie gespeist. -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
knudda antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Hier zeigt sich bei jeder Ansicht die vielfältige Persönlichkeit des Vorbesitzers. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa/1426912500-305-3129 -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
knudda antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Original waren alle Rally-Sitzbänke in blu-scuro. Das kann recht schwarz wirken, ist aber dunkelstes blau oder eben nicht original. Bezugsstellen (Achtung Wortspiel) weiß ich ad hoc auch keine. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
knudda antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alle Rally-Sitzbänke sind (waren) dunkelstblau. -
Frage zur Kaufabwicklung
knudda antwortete auf netrocker's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Würde ich mir gut überlegen. Besser Kaufvertrag mit geringer Anzahlung machen und warten ob überhaupt eine Zulassung erfolgt (erfolgen kann). Im KV die Details vorab klären. -
http://vespa-reparatur.de/preise-1.html Das ist doch Fake!? Oder? Hier: gleicher Nachname und Ort
-
Plattfuß! Reifenwechsel hinten unterwegs, ohne das Heck auf die Pf
knudda antwortete auf admobil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist der sogenannte Montageständer. Der ist fürn Arsch, weil unterdimensioniert und irgendwie insgesamt fehlkonstruiert. -
Spieglein Spieglein, oder nicht....
knudda antwortete auf discostew's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da wiehert der Amtsschimmel... ein Blick ins Gesetz (StVZO): §56 Rückspiegel und andere Spiegel (1) Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, die so beschaffen und angebracht sind, daß der Fahrzeugführer nach rückwärts und seitwärts - auch beim Mitführen von Anhängern - alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann. (2) Es sind erforderlich bei allen Kraftfahrzeugen außer bei den in Nummer 3 bis 5 aufgeführten ein Außenspiegel an der linken Seite und ein Innenspiegel, bei Kraftfahrzeugen, bei denen das Sichtfeld des Innenspiegels eingeschränkt ist, zusätzlich ein Außenspiegel an der rechten Seite, bei Kraftfahrzeugen, bei denen die Fahrbahn nach rückwärts durch einen Innenspiegel nicht beobachtet werden kann, zwei Außenspiegel - jeweils einer an jeder Seite -, bei land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h mindestens ein Außenspiegel an der linken Seite, bei Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 Rückspiegel, die einschließlich ihres Anbaus den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen müssen. (3) Zusätzlich sind erforderlich ein großwinkliger Rückspiegel an der rechten Seite bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t - ausgenommen Arbeitsmaschinen und land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen -, ein Anfahrspiegel an der rechten Seite bei Linkslenkung oder an der linken Seite bei Rechtslenkung bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t - ausgenommen Arbeitsmaschinen und land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 12,0 t und Kraftomnibusse. Dieser Spiegel einschließlich seiner Halterung muß mindestens 2 m über der Fahrbahn angebracht sein. Ist dieses Maß wegen der Bauart des Fahrzeugaufbaus nicht einzuhalten, darf dieser Spiegel nicht angebracht sein. (4) Rückspiegel sind nicht erforderlich an einachsigen Zugmaschinen, einachsigen Arbeitsmaschinen, offenen Elektrokarren mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h, mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und mit offenem Führerplatz, der auch beim Mitführen von Anhängern, selbst wenn diese beladen sind, nach rückwärts Sicht bietet. (5) Die Anbringungsstellen und die Einstellungen sowie die Sichtfelder der Spiegel bei den in Absatz 2 Nr. 1 bis 3 und in Absatz 3 genannten Kraftfahrzeugen müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen. Motorradspiegel: mindestens 60 cm/2 , Durchmesser <=87 mm , 6x 10 cm, Ab einschliesslich Baujahr 1990 zwei Spiegel Pflicht. Die Mindestspiegelfläche hat sich 1998 oder 1999 geändert, jetzt 68 cm/2. Die sogenannten Formel-1-Spiegel sind daher nicht zulässig. Nicht eintragungspflichtig. Meistens haben die Spiegel ein E-Prüfzeichen oder auch nicht. -
Nachdem der TÜV-Mensch schon beim letzten Mal gemeckert hat, will ich jetzt endlich das Gasrohr wieder gängig machen. Aber auch jetzt wo es komplett gefettet ist, will es nicht von allein in Nullgas-Position zurück. Dazu folgende Fragen: 1. In welcher Stellung steht die Gaszugaufnahme am Gasrohr? 2. Wie kann ich den Gaszug effizient ölen?
-
..... oder einbremsen. also, ohne sicherungsplint aus ca. 30km/h voll in die bremse. da das aber auch nicht immer fruchtet : ZUR TANKE und mit SCHLAGSCHRAUBER machen lassen. 2,- in die kaffeekasse .... :uargh:
-
Wie sieht der Rally 200 Batteriehalter auss
knudda antwortete auf knudda's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
besten dank t4, erik, tec. habt mir wirklich geholfen. -
Wie sieht der Rally 200 Batteriehalter auss
knudda antwortete auf knudda's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Original besteht der Batteriehalter aus drei Teilen: 1. Quadratischer (Blech-) Deckel, der oben die Batterie abdeckt (ca. 3-4 cm hoch) 2. kurze Blechlasche, die oben auf dem Deckel aufliegt 3. Lange Blechlasche, die von vorne vor die Batterie kommt. Beide Blechlaschen werden an der Karosse bzw. dem Batteriefach eingehakt und dann über eine Flügelmutter mit Kegelsitz (an 3.) verbunden (passender Sitz für den Kegel in 2.). Sind mittlerweile kaum noch zu bekommen diese Teile. Alternativ bleibt die PX-Methode mit Gummiband. Gruß Tec Besten Dank für alle Antworten. Hat vielleicht jemand Fotos von den "Blechlaschen"? -
Wer verkauft Zündungsteile f. Rally Femastronic? Speziell pick-up o. kompl. Zündgrundplatte. Möglichst erdnahe Preise.
-
Meine Rally 200 (Femsatronic) funkt nicht mehr. Kann mir hier jemand die Messdaten für Zündgrundplatte und Femsatronic nennen, damit ich die Teile mal durchmessen kann. Im Winter hat man ja viel Zeit...
-
Mit Balistol einsprühen und in Frischhaltefolie einpacken. In jedem Fall Beläge raus und Federn entspannen, sonst pappt der Kram zusammen.