Zum Inhalt springen

150Gs/3

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 150Gs/3

  1. Meinst du? Ich lass eh jedes Auto vor Kauf von der Dekra checken. Außerdem hast du die Gefahr ja immer, dass die Autohändler dich bescheißen wollen. Was hältst du HIERvon? 520I
  2. Ich will ja keinen für 1000? kaufen.....aber ich denke so für 2500-2800 werde ich was finden in der Richtung....
  3. bei meiner GS war auch ein roter Keder unterm Schlitzrohr......
  4. Uiii.. Habe gerade geschaut... so nen 5er ist ja saubillig in der Anschaffung. Mobile 5er Kostet 160? Steuer
  5. MZ DZM sind aber machanisch, oder?
  6. Hallo! Ich wollte mal bei der Bus-Fraktion anfragen, wie das mit der WOMO Auflastung aussieht. Gibts die noch? Danke und Gruß
  7. Na ja, das Auto hat er mit "Freundschafts" und "Lieberhaberrabatt" bekommen.....ist echt ein riesen Schiff. Caddy hat mir zu wenig sitze und Opel kommt mir nicht ins Haus. Obwohl: Was muss ich denn so für einen Caddy anlegen, von den Kosten?
  8. Ups....dacht ich hätte was mit E2 Nachrüstsätzen gelesen....Also steuern bis 300?/Jahr. Ein Freund hat neulich eine schöne E-Klasse Bj. 87 mit V8 geschossen. 3000? und Zustand wie neu.....aber sowas ist mir zu groß. Die Karre sollte max. 3000? kosten. habe nachgerechnet: Der W123er 230 CE kostet 350? Steuern...
  9. Hallo! Aus beruflichen Gründen muss ich mir ein 2. Auto zulegen. Normalerweise schwöre ich auf VW passat, aber ich denke nicht da in meiner Preisklasse fündig zu werden. Besonders wichtig sind mir niedrige Versicherungbeiträge. Steuer sollte auch nicht zu hoch sein. Ich will damit nicht weit fahren, so 5000km im Jahr. Bisher habe ich an folgendes gedacht: VW Bulli (Diesel, Aufgelastet und WOMO), W123 Coupe 230 CE mit Kat (165? Versicherung über den Club), Fiat 500, Ich will keinen Fiesta, Corsa oder Renault oder sowas in der Art. Kein Mädchenauto. Könnt ihr mich da beraten? Gruß
  10. Jo. Alles geupdatet....
  11. wenn die gummiunterlage auch noch dabei ist.....
  12. Es ist sicher nichts für Leute, die das in der heimischen Küche machen wollen. Aber es geht. So waren ja Rennzylinder in der DDR recht selten, und wenn du was haben wolltest, bis du an einer eigenfertigung nicht herumgekommen. Die haben die Zylinder in Verlorener Form hergestellt. Wenn du soetwas machen willst, musst du beachten, dass sich der Zylinder beim abkühlen zusammenzieht, demnach das Modell größer sein muss. Kann man aber alles ausrechnen.... Trotzdem, ich denke es wäre einfacher wenn du einen Zylinder aus einem Block Alu fräst und eine Buchse einschrumpfst. Edith: Ich habe zwar eine bekannt mit einer Gießerei, diese hat mir aber gesagt, dass solche kleinteile besser ein "Kunstgießer" macht. Die sind ja auf kleine Serien ausgelegt. @Klingelkasper: Wird das ein GS/3 Zylinder? Will haben!
  13. Die ist sicher leicht nachzufertigen, wenn du was von metall verstehst.... hier malein Bild, vielleich erkennst du es ja: Mir kannst du dann auch eins machen.
  14. 150Gs/3

    Saftey Gear

    Bei den Helmbestimmungen steht ECE 22-05 "P" "NP" "J".... Was heißen denn diese Zahlen da hinten? Und noch ne Frage: Tragt ihr Kombi, oder Jacke und pasende Hose mit Reißverschluss?
  15. Hast du Fotos von deiner Schwester? In Uniform?
  16. PX 200-10PS 11?Steuern-70 Versicherung bei SF 2 150GS 3 -PS 8? Steuern Sorry, Zahle 70.....habe mir mit der alten PX vertan, die lief auf sf 5 oder so....
  17. also ich habe ein patiniertes von einer gs/3 da....wär das was?
  18. So. Preise das letzte mal editiert.
  19. Also der Edelstahl Abarth rostet auch echt Abarthig.....(Abartig!)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung