-
Gesamte Inhalte
1.990 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Polldi
-
Schade, dass die weg soll.... Aber ich will sie nicht, jedenfalls fuer Geld... Verkaufe doch erst mal den anderen Kram, der bei Dir rumliegt. Da kriegste bestimmt noch mehr Geld fuer! Allerdings ist es dann nicht so interessant bei Dir und ich wuesste nicht, wen ich anrufe, wenn mal wieder was fehlt... Viel Erfolg! Schade...
-
50N Spezial - Leichtes Tuning
Polldi antwortete auf Polldi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt's 6V-Kontaktlos-Zuendungen? Oder dann mit 12V, aber dann bin ich ja wieder bei "zu viel Aenderungen", oder? Ich denke, der Kabelbaum, bzw. die Belegung im Lenkkopf und an der CDI (wie heisst das Teil eigentlich bei Kontaktzuendungen?) sich doch deutlich aendern. 19er Vergaser haette ich noch, aber wenn's eben geht moechte ich schon den 16/16er nehmen. Gibt's da auch andere als von der PK? Wegen der Gaszugfuehrung? Ich denke, so viel anders kann die nicht sein, dass man nicht meinem anderen (laengeren, kuerzeren oder sonst wie) Zug anpassen koennte. Sowas in der Art hatte ich mir vorgestellt. Und 150 Tacken ist ja fast noch zu viel unterm Limit! Also keine Ueberstroemer am Gehaeuse anpassen? Oder lieber doch? 65 Euro Banane 95 Euro Zylinder+Kolben irgendwas fuer'n gebrauchten 16/16er Vergaser. Der 16/10er reicht ja wohl nicht, oder? Also 75er DR F1. Aber der hat doch 10 Ueberstroemer (jedenfalls in der Katalogbeschreibung), oder meintest Du den "normalen", der hat aber nur 3. Ich weiss, dass andere Kollegen auch 75ccm mit Unterbrecher-Zuendung fahren. (Leider wissen die nicht, welchen Zylinder, Vergaser usw. Und reinschauen lassen die mich auch nicht.) Das Licht ist eher schlecht, aber da es eh eine Wochenende-Gut-Wetter-Ich-fahr-mal-eine-Entspannungstour-Kiste wird, denke ich, brauchen wir im ersten Schritt kein besseres Licht. Ich denke, die Banane ist "original genug". Ich bin noch nie mit meiner (sehr lauten) PX von der Rennleitung angehalten worden. Ich glaube, bei erwachsenen Leuten, auch auf kleinen Rollern, schauen sie nicht so genau hin. Jedenfalls bis jetzt. Toitoitoi... Keine Ahnung, welche Uebersetzung die 3-Gang original hat. Aber ich werde den Motor eh noch aufmachen, dann kann ich mal nachsehen. Kann ich eigentlich einfach den langen Kupplungshebelarm in einen Deckel mit kurzem Hebelarm einbauen oder gibt's da mehr zu beachten? Der muesste doch auch schon einiges an Dosierbarkeit bringen, oder? -
Hi Gemeinde, Bin in 50ern schon lange nicht mehr aktiv gewesen, jetzt kommt ein Kollege mit einer 3-Gang 50N-Spezial. Wir wollen das Ding gemeinsam etwas schneller machen. Zustand der Karre: Sie stand ca. 10 Jahre ungenutzt in der Garage. Alles was mal Oel war ist total verharzt, Tank ist rostig. Angetreten, nach dem 3. Kick springt sie an. Nach Vergaserreinigung + Dichtung, grober Tankreinigung (leider keine Moeglichkeit um das Ding 100%ig zu reinigen und zo konservieren), neuen Benzinhahn, alle Zuege gewechselt, neuen Benzinschlauch springt sie immer beim ersten Kick an. Laeuft ca. 40-45km/h, allerdings nach ca. 5-10 Minuten Fahrzeit deutlicher Leistungsverlust, teilweise stirbt der Motor ab und ist nur durch eine neue Kerze wieder in Gang zu bringen (die alte aber funktioniert noch!). Manchmal "faengt" sie sich nach 3 Minuten mit 12,5km/h und kommt von alleine wieder. Ausserlich, ausser die "ueblichen" Schwitzstellen, alles dicht. Die Zylinder-Kolben-Kombi war nicht neu, aber noch ohne tiefe Riefen und keine groesseren Schaeden erkennbar. 50er-Original-Auspuff war "sehr schwer", ich denke auch der war zu. Verdacht: 6V-Kontaktzuendung im Ars... Dann: Motor raus, Polrad ab, einige "Reparaturloetstellen" an der Zuendung gefunden, ich hab aber leider keine Ahnung, wie Zuendkontakte aussehen muessen. Naja, egal. Es soll eh eine neue Zuendgrundplatte eingebaut werden, ohne Reparaturstellen. Am liebsten wieder 6V-Original und ohne Kabel-Baum-gestricke. Jetzt kommts: Kollege: "Wenn wir schon dabei sind, koennen wir die Kiste ja auch gleich mal etwas schneller machen, oder?" Naja. Was nehmen wir da am besten? Ich dachte an: (1) 75/85ccm - welchen nehm ich da am besten? Hat den jemand gebraucht zu verkaufen? Ueberstreomer sollen am Gehaeuse angepasst werden, mehr nicht, wenn moeglich) (2) 16/16er PK-Vergaser - passt der auf den orignalen 50N Ansaugstutzen? Ich denke ja. Richtig? (3) Sito-Banane - weil billig, leise, huebsch und bringt doch etwas, oder? (4) neue / gebrauchte 6V-Kontaktzuendung. Muesste doch gehen mit dem Setup, oder? Ich hab keine Lust komplett alles zu erneuern, also Kurbelwelle, Kabelstrang, Schalter undundund.... Weitere Fragen: (5) lohnt sich der Umbau auf 4-Gang? Das waere doch nur ein anderer Tannenbaum, die Schaltung am Lenker "dreht weit genug", oder? Frueher (zu meiner 50er Zeit) waren die 3-Gang eigentlich schneller als die 4-Gang Modelle) (6) Kupplung muss ebenfalls neu, ich denke eine originale ist ausreichend, oder? Ziel ist eine alltagstaugliche Kiste, die 60-65 faehrt mit halbwegs ordentlichem 2-Personen Anzug. Also kein Stadthindernis. Der Motor wird komplett revidiert, alle Lager und Dichtungen usw. neu. Vielen Dank fuer die Info. Und nein, ich habe die Suche nicht benutzt und ich habe auch keine Ahnung von 50ern... Gruss Polldi
-
PN! Interesse an Tank und Vergaser
-
Hab einen DSE Race ohne ESD.... Interesse?
-
Ist bei der Nr 17 (Motorinnereien) eine Bremsnocke dabei? Wenn ja ... kauf ich!
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Polldi antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja geht. Da gibt es sogar bei den grossen Shops Umbaukabelsätze für, sodass es mit der Elektrik auch einfach ist. -
Auch von mir alles Gute!!!!!
-
Also ich bin 19-p alt..... darum hab ich auch weniger als 34 PS, da ich nur den Führerschein Klasse 1a hab...
-
Von mir aus auch Sonntag Mittag! Hat irgendeiner eine Bremsnocke für die hintere Bremse für 50N / PK / PV rumliegen und wäre so nett, sie mir zu verkaufen? Brauche das Ding unbedingt!
-
Erst mal muss Sie DIR gefallen, wie schon gesagt. Aber Du kannst jede M3-Schraube nach dem anziehen der Mutter (und ggf. mit Loctite Sichern) einfach 1-2 Gänge unterhalb der Mutter abknipsen. Edith sagt noch: Natürlich nicht bei Hutmuttern....
-
Ich nutze Windows XP. Da ich mir irgendwas "eingefangen" hab, startet der I-Explorer ab und an selbständig und spielt irgendwelche Film-Trailer (zum Glück keine Pornos usw, meine Frau nutzt den Computer auch !). Da der Viren-Scanner nichts findet, will ich den I-Explorer jetzt mal komplett loswerden. Ich denke, ich versuch's einfach mal und werde nicht berichten, wenn danach das ganze System platt ist... Vielen Dank!
-
... dann wann die meisten mitfahren. Also macht Vorschläge! Samstag oder Sonntag? morgens, mittags oder abends?
-
Nein. Nicht dieses WE. Nächsten Sonntag, also in 9 Tagen. Das nächste und Fuffi-freundlich auf jeden Fall! Würd mich freuen!
-
Ich denke, der ist mit der ganzen Kohle in Rio untergetaucht.... Ich glaube, ich fahre da mal vorbei und frag ihn, was los ist. Vielleicht ist er ja tot? Nächstes WE mal eine Runde drehen? Irgendwie kommt hier nix bei dem Wetter....
-
Ich surfe nur mit Mozilla Firefox. Kann ich rigendwie den Internetexplorer deinstallieren? Wenn ja, wie? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf andere Programme?
-
Auf jeden Fall hat's geklappt. Mit einer "neuen" Methode: Ich habe eine lange, dicke Schraube genommen, den Kopf so flach geschliffen, dass er sich recht gut in Spalt klemmen konnte und zwei dreimal von oben druff und raus. Nachdem ich mir ein Tischbein (Stahl) und eine langes Stahlrohr zerdeppert hab, einen Schraubendreher und ca. 5 Bleche aller Art, die ich dazwischen geklemmt hab, hat's endlich funktioniert. Vielen Dank für die Tips!
-
Danke. Ich versuchs mal. Vielleicht mache ich später nochmal ein Foto, damit man das Problem besser erkennt...
-
So geht's eben nicht raus, weil ein passendes Rohr durchrutscht, weil der Lagerring mindestens genauso gross ist wie das "Führungsrohr" (Wie heisst das Ding eigentlich?) Bei der PX kein Problem, eine Sache von Minuten. Aber bei der veflixten Smallframe..... Das mit dem Schraubendreher könnte gehen. Werd's versuchen. Muss halt irgendein ein Nachbar mit kleinen Händen dran glauben... Das mit dem Lappen werd ich beachten! Die Kaskade kann ich eben nicht abbauen, weil die bereits geklebt, verspachtelt und lackiert ist, deshalb muss auch der "alte Schraubendreher" kurz sein, dass ich mir nicht die Unterseite der Nachbaukaskade versaue. Vielleicht war's doch nicht so geschickt, die Schalen drinnen zu lassen, dass der Sitz sauber bleibt....
-
Wo ist eigentlich der Hitman ???? Lange nix mehr gesehen und gehört....
-
Sodele. Hab's mit Gewindestange (12mm, groesser gab's im Baumarkt um die Ecke nicht) und Unterlegscheiben zwischen Muttern versucht. Ergebnis: Klappt nicht. Es hat die Unterlegscheibe einfach umgebogen. Ich komme nicht vernünftig in den ca. 3mm dicken Spalt zwischen Lagerschale und "Rohr". Gibt's weitere Lösungsansätze? Das verflixte Ding muss doch irgendwie rauszukriegen sein. Anbohren geht nicht, da zu hart. Anflexen und "sprengen". Ist aber wohl sehr riskant. Die Lagerschale will ich eh wegwerfen, aber die Aufnahme im Rohr brauche ich noch...
-
Aber die Loesung oben ist doch auch mit "schlagen" und nicht "ziehen", oder hab ich da was falsch verstanden? Ich hab's frueher eigentlich immer mit "schlagen gehabt und nie Probleme gehabt. Ich denke ich geh mal zum Baumarkt und hole eine grosse Gewindestange und versuch die Loesung vom Blauen Baron.