Zum Inhalt springen

Polldi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.990
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Polldi

  1. Bin mal gespannt, wie die Kiste aussieht. Ob Pink mit Gold-Metallflake und Grün-Metallik tatsächlich das non-plus-ultra ist?????? Naja egal, Hauptsache ist, sie läuft nachher wieder. Sollte ich nach Bottrop fahren, dann nur mit Roller. Leider brauche ich dafür: - einen fahrenden Roller - TÜV - schönes Wetter Bleibt also zweifelhaft....
  2. Entweder Deiner oder meiner.....
  3. Das ist eine Alternative. Gibt's da denn was??? Ach so: Toll der neue Ort hier, aber vorher, wo wir "falsch" waren, war es einfacher uns zu finden....
  4. Von mir aus können wir gerne umziehen! Fährt irgendeiner der Kameraden zum Bottroper Nighter? Ich bin nicht so der Tänzer...
  5. Sauber! Glückwunsch. Ich leider nicht, treibe mich im nord-europäischen Ausland herum....
  6. ... jetzt weiss ich auch, wo Du Deine ganzen Teile kaufst..... Wir sind alle sooo gespannt auf den Schriftzug....
  7. Gerissen ist gerissen und nicht zu reparieren..... (Ich hab jedenfalls nie davon gehört, das Gummi 2x vulkanisiert werden kann)
  8. Für alles, was keine Risse hat und unbedingt erhalten werden muss: Erstmal gründlich reinigen! Normales Spüli und ner Bürste ganz gut. Warmes Wasser nehmen, Gummi vielleicht vorher in warmer Seifenlauge einlegen. Gründlich trocknen lassen. Schön dick mit Lederfett (Fett, keine Schuhcreme!) einschmieren. Jetzt das aufgetragene Fett mit nem Heißluftfön erhitzen. (Achtung, das Zeug läuft runter!) Abkühlen lassen und verbliebenes Fett wegpolieren. Geht glatten Gummis recht gut. Trotzdem bin ich ein Freund von "Gummi immer neu". Obwohl ich den Eindruck habe, dass die neuen Repro-Gummiteile eine schlechtere Qualität haben.... Den Tip hab ich aus einem anderen Forum und nie probiert: - großer topf wasser rein - rizinusöl dazu und aufkochen
  9. ... weil wir alle soviel Blech reden ... Mir ging's erst mal nur ums Design. Was da steht ist mir egal.
  10. also unter uns gesagt.... ich finde die Nr.1 am besten. Muss halt noch ein bisschen nachgearbeitet werden... Ich denke, als kleinen, unauffaelligen Aufkleber koennt ich damit leben. Nr 2 als einfaches logo ist auch gut, aber ich denke, da muessen wir erst nachfragen, ob wir das benutzen duerfen. Und die Nummer 3 waere ein T-Shirt oder ein Aufnaeher oder so....
  11. .... ein kleinesw Logo oder sowas sollte schon dabei sein. Und bitte nicht die Heavy-Metal-Ramstein-BöhseOnkelz-Schrift wie bei "Scooterist". Aus dem alter bin ich raus....
  12. ... und damit nicht jeder meint, ich kann nur meckern, hier ein paar Vorschläge, quick'n'dirty: Bocholter Blech: In Anlehnung an ein bekanntes Logo: was mit Stil: Kommentare erwünscht.....
  13. Also: Super gemacht. Leider nicht mein Stil.... Ich bin eher für ein Logo, im Stil wie der Sundance das gemacht hat. Ich werde mir die "Fotos" definitiv nicht auf den Roller kleben.... - 2 Farbig (Schwarz oder verschiedene Grautöne) am besten "frei" oder auf klarem Hintergrund - Logo und Schriftzug und vielleicht Bocholter / Borkener Wappen - nix Buntes für mich, maximal das Wappen in der entsprechenden Farbe - möglichst wenig Text - "Blechroller" oder "Schaltroller" finde ich gut (wie Du's gemacht hast) Ansonsten: Ich bin kein Club-Freund mit regelmässigen Clubabende und sowas. Eher eine lockere Fahr- und Bastelhilfegemeinschaft. Reicht mir. Wenn die anderen einen Club wollen, bin ich gerne manchmal als Gast dabei! So. Jetzt sind die anderen dran.... Gruss, Polldi
  14. Super vielen Dank! Hab den Udo mal angeschrieben, die Antwort war sehr zufriedenstellend. Vielen Dank für die Hilfe, ich werd in einzwei Wochen berichten, ob's und wie's geklappt hat. Noch warte ich auf die Teile!
  15. Sauber! Ganz grosses Kino der Mann. Liegt im sterben und macht noch schnell Vernünftiges zum Schluss! Bin mal gespannt. Obwohl ich das Ding vom Sundance auch schon sehr gut fand. Hitman: Da muss jetzt was kommen!
  16. Wer ist Udo????? Wenn's nicht 50% der Zange kostet, kann man das mal riskieren....
  17. Hi zusammen, hat schon mal jemand die origniale Alukante an einer PX oder V50 ohne das Spezialwerkzeug montiert? Ich werde in Kürze vor dem Problem stehen und suche Tips. Ich denke, die "geraden Stellen" dürften mir einem Röhrchen + Zange, Stabmetall oder ähnlichem gehen, aber die Rundung? Bin für Hinweise jeder Art dankbar. Mit freundlichen Grüssen....
  18. Ich kann kein Italiensich. Kann der was? Die Befestigungen sehen zwar einfach aber auch ganz gut aus...
  19. Ach Du sch..... Naja. Gute Besserung! Bis zum Sommer biste wieder fit! Ansonsten baue ich auf Doppelsitzbank um und Du darfst mal hinten drauf mitfahren.... Werd schnell wieder gesund!
  20. Polldi

    weg

    Verkauft.....
  21. Was ist eigentlich mit dem Aufkleber / Patch oder wie auch immer? Sollen wir den vom Sundance nehmen oder macht der Hitman noch einen Vorschlag? Wer kann sowas drucken (lassen) und zu welchem Preis?
  22. .. und mein Arsch ist riiiiiesig..... Wollte der Mensch eben so. Da kannste nix machen...
  23. Ich war leider nicht der Hoechstbieter... Hab das Ende verpennt! Aber 100? ist zu viel! Fuer Deinen Einkaufspreis + 2 Mal Versand wuerde ich sie nehmen.... Eventuell ncoh einen kleinen Aufpreis, aber nicht 200%!
  24. Wofuer eine Unterdruckpumpe? Kann amn auch ohne. Ich hab's gemacht, wie's auch im SCK-Katalog beschrieben ist. Klappt super: Bremswirkung wie sie sein soll, eindeutger Druckpunkt. Dauert vielleicht 10-30 Minuten(Gluecksache), aber wenn ich dadurch (beim einmaligen) Entlueften 40 Euro fuer eine Pumpe sparen kann, ist das ein guter Stundenlohn!
  25. Ich hab seit 8 Jahren einen PX-Drop vom Worb. Haelt einwandfrei. Die Abdeckung passt auch gut, was leider nicht immer der Fall ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung