-
Gesamte Inhalte
1.990 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Polldi
-
Ok. Verstanden. aber ich habe den alten Schlüssel gar nicht. Daher werde ich keinen alten Bart, es sei denn Du meinst meine graue Gesichtsbehaarung, dazulegen können...
-
Grundsätzlich kann ich mit dem Dremel / Feile umgehen. Aber wie geht das denn??? Gibt’s da eine Anleitung oder sowas? Eigentlich geht’s genau darum, dass ich das Lenkradschloss grad nicht ausbauen möchte. Gepäckfach und Sitzbank wäre schnell gemacht.... Sitzbank und Lenkschloss sind doch gleich bei PXalt, oder?
-
Danke! Hab ihn direkt mal angeschrieben.
-
Ich bastel gerade an einer PX alt (Aussenverschluss) wo ich die Schlüssel nicht mehr habe. Die Schlösser sind komplett original und die ersten. Gibt's hier im Forum oder sonst wo jemanden der die Original-Schlüssel nachmachen kann, vielleicht anhand des Schlosses? Es ist doch richtig, dass die Dinger immer zwei Schlüssel hatten: Einmal Lenkschloss und Gepäckfach und einmal Zündschloss und Sitzbank, korrekt?
-
da ist eine Handskizze drin. Vielleicht hilft das ja....
-
Welche elektronischen Wagenheber hast du verbaut?
-
Ist zwar nicht direkt Smallframe, passt da aber genauso (getestet an einer PKs) Hab einfach eine alte größere Nuss an ein Winkeleisen geschraubt um einen Fahrradhalter zu nutzen. Wird unterm Lenkkopf an der Spiegelschraube befestigt. Getestet auf einer deutschen Autobahn, V-Max 130km/h - wackelt etwas, aber hält! Den von Dorkisbored hab ich auch. Hätte gut sein können, wenn der Halter an der Tasche gut in die Aufnahme vom Schwanenhals gepasst hätte. Das war nämlich nicht fest und hat sich schon beim scharfen angucken gelöst.
-
DR 75 nach Umbau und Revision springt nicht an
Polldi antwortete auf jo pdl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weitere Suchhilfe: Benzinfilter im Anschluss vom Vergaser gecheckt? Benzinschlauch liefert? Zündung checken, wenn der zzp meilenweit daneben ist, klappt’s auch nicht.... -
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
Polldi antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was‘n das Problem bei einer Selbst-Lackierung? .... die O-Teile kannste gerne (günstig) kaufen! Ist noch was da!! -
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
Polldi antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine PK XL, Sparmodell. Vor ein paar Wochen verkauft. Wie (fast alle meine PK im Garten lackiert). Geht mittlerweile sehr gut! Ich mag‘s eigentlich, wenn man die hässliche Sitzbank und Kaskade gegen die der PKs tauscht und Trittleisten statt Fußmatten dran macht. .... ja, die Sturzbügel sind nicht 100%ig gerade. Waren wohl welche von einer PKXL2.... -
Benzinpumpe richtige Montage/Position
Polldi antwortete auf k_harald's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Position ist meiner Meinung nach schon die Beste. Hatte dort „am wenigsten“ Probleme. Vielleicht mal eine zweiseitige Abstützung probieren. Also ein Winkelblech an die Lüfterradabdeckung, eins aus der anderen Seite... Hatte die auch mal im Tunnel, ging auch, aber öfter zickte die Pumpe rum. Hat irgendwie zu wenig gefördert. Hatte den Eindruck, dass der Impuls vom Motorgehäuse nicht so richtig gereicht hat, um die Membran zu betätigen. Vielleicht Schlauch zu lang? .... ich habe dann im Zuge der Umrüstung auf Full DC auch eine elektrische Pumpe gewählt. Seitdem keine Benzinprobleme mehr.... -
Elektrische Benzinpumpe Welche? Wie anschließen?
Polldi antwortete auf kandyrandy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab sie in Gummi gewickelt und in den Tunnel geschoben.... einfach reingeschoben.... -
Elektrische Benzinpumpe Welche? Wie anschließen?
Polldi antwortete auf kandyrandy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab das Ding vom SCK. Müsstendas gleiche sein! Top! Hab einen alten „Monstertank“ von Worb, den hab’s mal vor gefühlt 20 Jahren.... Auf jeden Fall kann ich den leerfahren und die Pumpe ist echt simpel zum anschließen und im Betrieb völlig unauffällig. Vorm starten einmal „bap bap“, dann ist die Kammer voll und der Motor startet immer beim ersten Kick. Hab auch keinen Benzinhahn, weil die Pumpe stromlos geschlossen ist. Ich frage mich nur, wenn die Batterie mal leer ist, stehe ich am Straßenrand und muss immer was zum überbrücken mitnehmen. Bis dato aber noch nicht passiert.... -
Und meine Standardfrage..... jemand da?
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Polldi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube der Kabel-Schulte (Guzzibastler) hat alles im Programm. Schreib den mal an, dann sollte alles passen. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Polldi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde mir an deiner Stelle erst alle elektrischen Dinge (Schalter, Spannungsregler, Zündung, Scheinwerfer etc.) ansehen, tauschen oder kaufen und mir dann den passenden Kabelbaum dazu kaufen. Es gibt nix ärgerlicheres als einen eingezogenen nagelneuen Kabelbaum wieder anzupassen. Wahrscheinlich kommen Dir im Laufe der Überholung tausend neue Ideen... -
Spiegeldistanzgummi bei kleinem spiegel vespa cosa
Polldi antwortete auf Kermit-cosa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du das musst, kann die vielleicht einer hier aus dem Forum was mit nem 3D-Drucker machen... Du wirst bestimmt nicht nicht der Einzige sein, der die originalen Spiegel nicht mag... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polldi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So die Teile sind da, eingebaut.... also DR 75 F1, 19er Dello, 16er Ritzel, Faco-Banane.... Wurfbedüsung zum Start ca. 80, korrekt? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polldi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sowas hab ich mir auch gedacht.... werd‘s versuchen. Wenn‘s nix wirst warst du das in schuld... danke! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polldi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo... Habe eine V50, 3 Gang, vom Kumpel hier stehen. Motor bereits überholt. Ist ein DR-Zylinder 75ccm verbaut. Der scheint aber ordentlich ausgenudelt zu sein. Drehschieber I.O. Auspuff Original. Da der Vergaser eh neu mußte, hab ich einen 19er besorgt. Nun die Frage: welchen Zylinder nimmt man heute. So die 100€-Klasse. Polini, Malossi, DR-Sport? Auspuff ist aktuell noch der dünne Originale, wird wohl eine günstige Banane werden. Ach ja, das längere Ritzel liegt bereits hier und soll verbaut werden. Ach so: Ziel ist ein Sonntags-Roller mit ca 65km/h. Zuverlässig und unauffällig. -
Schade... aber mindestens die linke Backe ist ja kein O-Lack. Also da mußt Du passend nachlackieren müssen. Am schönsten wird’s dann mit passender Patina. Aber Top! Weitermachen! Vor allem: viele Fotos und Beschreibungen, was du gemacht hast oder machen willst!
-
Schön solche Topics! weitermachen! Grundsätzlich bin auch ein Freund von O-Lack, aber auch ein schicker Alt-Lack kann schick sein. Ich würde es so lassen... passt zu den Seitenhauben...
-
Bei 30cm Hubhöhe, denke ich nicht, dass es ohne weiteres geht! keine Ahnung, ob du den Heber vorne noch anheben kannst, dass es vernünftig funktioniert.
-
Sollwert Kompression 139 Malossi
Polldi antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Kompressionsdingsbums ist schnell angeschlossen, aber der Messwert ist ja nur begrenzt Aussagekräftig. Ich sag mal 6 Bar oder mehr sollten‘s sein. Aber deutlich weniger kann laufen. Wenn du Deinen Wert nennst, wirst du auch geholfen. Ansonsten, wenn die Karre nicht anspringt, die üblichen Verdächtigen durchgehen: Zündung - da oder nicht, zur richtigen Zeit und stark genug. - Benzin-Luftgemisch, richtige Menge Luft und Benzin, bis in den Zylinder. Wenn das alles gut ist, wird’s aufwendiger. Entweder eine gute Reparatur-Anleitung besorgen oder hier fragen und sich über sehr deutliche Kommentare freuen, in denen aber irgendwo auch die Wahrheit und echte Hilfe versteckt ist! -
Da gibt’s welche in Digital für Kettensägen. Da legst du einmal eine Batterie rein und das Ding läuft ein paar Jahre. Google oder eBay mal. Kosten maximal 20€ und hält bei mir (ungeheizte Garage) seit 3 Jahren. Unregelmäßiger Und seltener Gebrauch. Da Digital, etwas träge, aber sonst voll OK.